Hallo!
Ich trete am 02.01. meinen Grundwehrdienst in der Marineversorgungsschule in List/Sylt an.
Meine Fragen jetzt:
Kann man da sein Notebook mitnehmen (ist denke ich problematisch, wg. Platz)?
Beste Grüße,
Torben
Kontaktlinsen: siehe http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?board=4;action=display;threadid=4150
Der Zeitfaktor ist nicht das einzige Problem, siehe die Probleme beim Biwak etc., siehe dazu im o.g. Thread. Ganz sicher wird den Kontaktlinsen-Trägern kein zeitliches Plus geboten...unter der Prämisse, dass es durch den TE-Führer bzw. StOArzt erlaubt wird, muss man wohl oder übel früher aufstehen. Da es aber augenscheinlich von Einheit zu Einheit unterschiedlich gehandhabt wird, bleibt wohl leider nur der Tipp, bis zum Dienstbeginn zu warten und den TE-Führer bzw. den Arzt zu fragen.
Was das Notebook angeht: Aus naheliegenden Gründen muss dieses im Privatfach des Spindes gelagert werden. Die Diskussion hatten wir auch mal, es geht zumindest bei 15,4ern unproblematisch rein. Du solltest Dir allerdings überlegen, ob Du das Ding in der AGA wirklich brauchst...viel Zeit für Zockerei wird Dir nicht bleiben (eigentlich gar nicht), und wenn es heißt "I. Zug antreten", dann möchte ich mal sehen, wie Du den Laptop in 10 Sekunden im Privatfach hast. ;) Tipp daher: Zumindest während der AGA zu Hause lassen.
Ich würde gänzlich davon abraten, das Ding mitznehmen, Spinde sind in sekundenschnelle geknackt und nacher ist der Ärger gross wenn das Ding weg ist.
Wie Piet sagte hast du eh keine Zeit in der AGA dafür, also lass es besser.
Sch** moderne Technik, wir waren damals froh, wenn wir nen Walkmen in der AGA hatten.... ;D
Edit Piet natürlich 8)
Zum Thema Kontaktlinsen danke für den Link (hab leider erst grade eben die Such-Funktion gefunden und das Thema deswegen mal umgeändert).
Bei der Notebook-Geschichte ging es mir eigentlich auch nur darum, ab und zu mal Mails zu checken.
Vielen Dank für Eure Tipps!
Gut, solang es Dir wirklich nur um Mails geht, kannst Du auch an einem freien Abend (soll es geben!) im Mannschaftsheim den kostenpflichtigen Internet-Rechner nutzen. WLAN auf der Stube oder wenigstens ein Telefonanschluss fürs 56er ist auf den Stuben nicht vorhanden, und übers Handy dürfte es teurer werden als im Mannheim. Außerdem ist es, wie Flexscan sagte, recht riskant. Nach meiner Abwägung ist es den Aufwand und das Risiko nicht wert.
Wie gesagt: Laptop passt (solange es keine "Übergröße" hat) problemlos ins Privatfach. Allerdings ist, wie gesagt, die Zeit, in der man es einsetzen könnte, während der AGA sehr sehr knapp, Internetzugang auf Stube gibt es (mit annähernd 100%-iger Wahrscheinlichkeit) eh nicht, außerdem ist das Risiko nicht unerheblich.
Mit vernünftigem Gerät (Klappspaten oder Bolzenschneider) ist so ein Spind in Sekunden geknackt (was in der AGA für gewöhnlich etliche Leute feststellen können, die ihren Spind, da sie den Schlüssel verloren haben, nicht mehr aufbekommen) und dann ist der Ärger groß - die Bundeswehr zahlt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, maximal 200 Euro bei einem Diebstahl ...
Insofern wäre mir das Risiko einfach zu groß, zumal, wenn ich eigentlich nur Emails abrufen will - wie Piet schon schrieb, fehlt in Kasernen dafür eh die nötige Infrastruktur, und in vielen Mannschaftsheimen gibt es bereits frei zugängliche (aber kostenpflichtige) Internetrechner.
stimme 100-% zu, jedoch geht es bei den 200€ schadenserstz nur um die Pauschalsumme des Bundes; wie viele hat man heutzutage allein schon durch MP3-Player, TV etc (in der stammeinheit wohlgemerkt) mehr wert auf der Stube als 200,-...und ich habe mich erkundigt, dass da auch die private haftpflicht greift und zwar bis zum einem wert von 8999,- jedoch muss bewisen dass Stbe/Spind verschlossen sind.
Da zumindest verschlossene Stuben in der AGA nicht existieren würde ich definitiv auch mangels zeit während vom laptop abstand nehmen.....