Hey zusammen,
ich habe mir auf Vorrat noch einige Feldblusen auf Ebay privat besorgt, die von der Bundeswehr stammen. Jedoch sind manche von diesen noch von rund 1999 und sind dementsprechend nicht von der LHBW ausgegeben. Auf keiner Feldbluse ist ein A-Stämmpel oder sonstiges, das die Kleidung entwertet.
Da ich selbst erst seit 2 Jahren beim Bund dabei bin, ist natürlich fraglich ob ich so alte Feldblusen überhaupt dienstlich geliefert bekommen kann.
Ist es daher möglich, diese Feldblusen trotzdem bei der LHBW zu tauschen, falls diese abgenutzt sind oder erkennen die Mitarbeiter der LHBW dass die Feldblusen privat besorgt sind? Und ist es dann möglich die Feldblusen, die von der LHBW aus dem Jahr 2009 stammen zu tauschen?
Alle Feldblusen sind natürlich die Größe, die auch auf dem Einkleidungszettel stehen und dementsprechend eine gleiche Nummer am Etikett.
Was würde geschehen wenn ein Tauschversuch dieser Kleidung auffliegt? Hat man dann ein Verfahren am Hals?
Den Beitrag habe ich schon gelesen, es geht ja darum dass die Feldblusen ja eigentlich auf der BAN stehen (Größe und dementsprechende Zahlenkombi).
Von dem her würde ich ja nichts tauschen dass nicht auf der BAN steht. Ich gebe ja dann so gesehen einen offiziellen Gegenwert für den neuen Gegenstand ab.
ZitatWas würde geschehen wenn ein Tauschversuch dieser Kleidung auffliegt?
Im schlimmsten Fall fliegen Sie nach § 55 (5) Soldatengesetz fristlos raus.
ZitatHat man dann ein Verfahren am Hals?
Das kann passieren.
Und da die Feldblusen ja vom Bund stammen ist auch die entsprechende Markierung vorhanden, dass sie tatsächlich vom Bund sind (nur eben teils etwas älter)
Machen Sie was Sie wollen. Wenn Sie erwischt werden und rausfliegen brauchen Sie sich nicht zu beschweren.
Ist es dann wenigstens zulässig, die Feldblusen im Dienst auch zu tragen? Es handelt sich ja um Ausrüstung nach TL.
Und später als Offizier (Selbsteinkleider) kauft man sich sein Zeug ja auch selbst mit Wunsch Mengen
Ich versteh gar nicht wieso die Leute überhaupt sowas tauschen wollen.
Was soll das bringen? Man hat doch genug dienstliche Feldblusen und wenn eine davon kaputtgeht, dann wird sie halt getauscht.
Zitat von: Michi.Lange22 am 16. Januar 2015, 20:25:50
Ist es dann wenigstens zulässig, die Feldblusen im Dienst auch zu tragen? Es handelt sich ja um Ausrüstung nach TL.
Und später als Offizier (Selbsteinkleider) kauft man sich sein Zeug ja auch selbst mit Wunsch Mengen
Aber keine Kampfausstattung sondern den Dienstanzug und andere Teile der Friedenszusatzausstattung.
5 Blusen reichen komplett aus. Warum kauft man sich mehr ? Und so was will mal ein Offizier werden :(
Für 10€ kann man sowas natürlich schon riskieren....