Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Specht am 17. Januar 2015, 00:14:38

Titel: Laufbahnwechsel Mannschafter zum Feldwebel
Beitrag von: Specht am 17. Januar 2015, 00:14:38
hallo Kameraden,

ich weiss ihr denkt dieses thema wurde schon sehr oft durchgekaut, aber ich denke in meinem Fall ist das anders als bei den anderen Fragen.

zu mir,

ich bin 25 Jahre alt habe eine Ausbildung als Elektroniker für Energie - und Gebäudetechnik gemacht. unter anderem Erfahrung im Bereich Industrieelektroniker gesammelt

da ich schon immer zur Bundeswehr wollte habe ich mich trotz meinem "hohem Alter" dazu entschieden mich bei der Bundeswehr für die Laufbahn der Feldwebel zu bewerben. Der Psychologe meinte ich hätte zwar potential, solle mich aber doch erst mal als Mannschafter bewähren und mich dann aus dem Dienst heraus bewerben.

Habe mich dann als SAZ8 verpflichtet und bin nun in meiner AGA. Ich weiss viele denken sich jetzt wieso hat der Idiot sich als mannschafter verpflichtet wenn er doch Feldwebel werden wollte, diese Frage ist einfach zu beantworten: ich wollte schon immer zur bundeswehr.

Meine Fragen daher sind:

1. wurde ich von dem Psychologen "ausgetrickst" und die wollten nur einen mannschafter haben?

2. Ist es so einfach möglich mich als FW zu bewerben?

3. Wie sieht es aus wegen meinem Alter ich bin ja eigentlich schon relativ alt, habe ich dieselben chancen als FA genommen zu werden wie die jüngeren?


mit freundlichen Grüßen

Philipp Specht
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschafter zum Feldwebel
Beitrag von: KlausP am 17. Januar 2015, 00:19:50
Zitat2. Ist es so einfach möglich mich als FW zu bewerben?

Einfach ist relativ. Bewerben würde ich mich auf jeden Fall. Sie dürfen aber erst nach Ablauf eines Jahres seit Ihrer letzten Eignungsfeststellung erneut getestet werden.

Zitathabe ich mich trotz meinem "hohem Alter" dazu entschieden mich bei der Bundeswehr für die Laufbahn der Feldwebel zu bewerben.

Wollten Sie in den Truppendienst oder in den Fachdienst?
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschafter zum Feldwebel
Beitrag von: Specht am 17. Januar 2015, 00:23:42
im prinzip ist es mir egal ob truppen oder fachdienst

natürlich wäre truppendienst für mich besser da ich rausmöchte

aber fachdienst ist auch ok

ich muss ehrlich zugeben ich habe mir darüber noch keine gedanken gemacht

ich fühle mich halt schon fast zu alt weil der großteil bei mir in der AGA junge hüpfer zwischen 17 und 20 jahren sind da macht man sich halt schon gedanken ob man da nicht geringere chancen hat wenn es soviele junge leute gibt
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschafter zum Feldwebel
Beitrag von: Beobachter am 17. Januar 2015, 00:24:37
Zitat von: Specht am 17. Januar 2015, 00:14:38
aber ich denke in meinem Fall ist das anders als bei den anderen Fragen.
Nö, dein Fall ist auch nicht spezieller als andere. Warst nur zu faul zum suchen....

zu 1.)
Nein. Potential zu sehen, heißt ja nicht automatisch auch eine Stelle zu erhalten. Offenbar war es nicht genug Potential, bzw. es gab genügend andere bessere Bewerber.

zu 2.)
Ja.

zu 3.)
Höchstgrenze für den Fw im Truppendienst ist 29 Jahre. Für den Fachdienst (bei verwertbarer Ausbildung) gibt es keine Grenze, zumindest keine an die du mit 25 Jahren so schnell stoßen wirst. Aber das sollten jetzt auch keine neuen Informationen für dich sein. Stehen ja auf der Karriereseite der Bw....
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschafter zum Feldwebel
Beitrag von: Beobachter am 17. Januar 2015, 00:25:32
Zitat von: Specht am 17. Januar 2015, 00:23:42
ich muss ehrlich zugeben ich habe mir darüber noch keine gedanken gemacht
Möglicherweise hat das der Psychologe erkannt...  ;)
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschafter zum Feldwebel
Beitrag von: Specht am 17. Januar 2015, 00:29:27
ich muss ehrlich zugeben ich habe nicht alle seiten komplett durchgestöbert

aber könnten ihr mir noch eine frage beantworten

haben jetzt ältere wie ich mit 25 jahren die gleichen chancen wie 22 jährige oder wird da eher nach jüngeren gesucht?

Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschafter zum Feldwebel
Beitrag von: chefderang am 17. Januar 2015, 00:31:54
Kommt drauf an ob ein Dienstposten frei ist.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschafter zum Feldwebel
Beitrag von: Beobachter am 17. Januar 2015, 00:34:42
Zitat von: Specht am 17. Januar 2015, 00:29:27
haben jetzt ältere wie ich mit 25 jahren die gleichen chancen wie 22 jährige oder wird da eher nach jüngeren gesucht?
Gleiche Chance. Theoretisch solltest du als 25-Jähriger sogar einen kleinen Vorteil gegenüber jüngeren haben. Schließlich hast du eine Ausbildung, hast evtl Berufserfahrung und solltest eigentlich charakterlich gefestigter sein, als z.B. ein 17-jähriger. Natürlich muss man das dann auch im Prüfgespräch beweisen.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschafter zum Feldwebel
Beitrag von: VC93 am 17. Januar 2015, 09:48:22
Ich würde mir dass mit dem Truppendienst nochmal überlegen, wenn sie kein BS werden sollten, haben sie als Truppendiener nicht ganz so viel vorzuweisen. Ich weiss nicht, wie viele Arbeitgeber "Panzerfaustschießen und Fallschirmspringen" als nötige Fertigkeiten in ihre Stellenausschreibung aufnehmen.

Zumal EloMech und die gesamte FM/IT-Schiene eigentlich immer einige Stellen frei hatte.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschafter zum Feldwebel
Beitrag von: Specht am 17. Januar 2015, 11:57:14
ja ich neige auch ehrlich gesagt zum Fachdienst weil mir der Bereich IT einfach sehr zusagt.

ich bedanke mich recht herzlich bei euch Kameraden, ihr habt mir sehr weitergeholfen.

mkg

Philipp Specht
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschafter zum Feldwebel
Beitrag von: slider am 17. Januar 2015, 12:42:50
Zitat von: VC93 am 17. Januar 2015, 09:48:22
Ich würde mir dass mit dem Truppendienst nochmal überlegen, wenn sie kein BS werden sollten, haben sie als Truppendiener nicht ganz so viel vorzuweisen. Ich weiss nicht, wie viele Arbeitgeber "Panzerfaustschießen und Fallschirmspringen" als nötige Fertigkeiten in ihre Stellenausschreibung aufnehmen.

Ich lese das hier immer wieder. Auch wenn ich die Argumentation natürlich nachvollziehen kann, stellt sich mir eine Frage. Für wen ist die Truppendienstlaufbahn denn geeignet?
Den jungen Bewerbern wird geraten doch erst mal eine Ausbildung zu machen. Den älteren Bewerbern wird geraten es sein zu lassen, weil der Schritt zurück ins zivile Arbeitsleben zu schwer ist. Also, wer soll denn nun Truppendienst-Feldwebel werden ?
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschafter zum Feldwebel
Beitrag von: VC93 am 17. Januar 2015, 17:49:20
Es ist ja nicht vom Truppendienst abzuraten. Ich finde es auch geil auf´m Bock zu sitzen.
Im Sommer fände ich es auch scharf, mit nem Marder im Gelände rumzuheizen.
Im Winter bin ich schon froh, das mein PC sich in unmittelbarer Nähe zur Heizung befindet.

Die Entscheidung muss jeder selbst treffen. Wenn du FschJgFw werden willst, dann mach das!
Aber lege dir einen Plan zu, was du danach machen willst. Und so lange du nicht BS bist, rechne damit, dass du es auch nicht wirst. (So mache ich es zumindest)
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschafter zum Feldwebel
Beitrag von: ulli76 am 17. Januar 2015, 19:08:04
Je älter man ist, umso schwieriger ist es halt. Sowohl draußen aufm Acker als auch bei der Rückkehr in´s Zivilleben.

Für wen der Fw Truppendienst was sein könnte: Nach der Schule ne Ausbildung, dann direkt beim Bund und Plan wie es danach weiter gehen soll- so kann man danach was ganz anderes machen (wie z.B. zur Polizei, Berufsfeuerwehr etc wechseln), mit den BFD-Ansprüchen die Meisterschule finanzieren, oder Studium, ne Stelle in einem Unternehmen suchen, wo man die Ausbildung als Grundlage braucht, aber auch die Führungserfahrung als Truppenfeldwebel etc.

Einfacher ist es auch, wenn man zu Beginn der Bundeswehrzeit noch nicht allzu sesshaft geworden und man tunlichst ungebunden ist.

Schwieriger ist es, wenn man im Beruf schon Fuss gefasst, schon eine Familie gegründet hat und auch sozial verwurzelter ist.