Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Xaraias96 am 20. Januar 2015, 13:49:16

Titel: Erfahrungsbericht KC Düsseldorf 01/15
Beitrag von: Xaraias96 am 20. Januar 2015, 13:49:16
heiho, ich war vor kurzem im Karrierecenter der Bundeswehr in Düsseldorf und würde gerne meine Erfahrungen hier mit euch teilen , da mir diese Berichte während meiner Bewerbungs- und Wartezeit auch sehr geholfen haben. Nochmal vorab einen lieben dank an die fleißigen aktiven Forumsmitglieder die mir eifrig und sehr schnell meine zuvor gestellten Fragen beantwortet haben bezüglich Einstellung usw. :)

Tag 1:

Man musste um 20Uhr am Karrierecenter sein, ich war schon um 18:30 da, es ist nicht weiter schlimm wenn man etwas früher da ist :) Zur info, ich bin mit der Bahn angereist. So, am Empfang wurde man freundlich Empfangen und man hat die Hausordnung erklärt bekommen, anschließend bekam man eine sogenannte "Laufmappe" die innerhalb des Karrierecenters als Personalausweis galt. Immer am Mann tragen, egal wo im Gebäude. Das war auf Dauer recht nervig, aber man gewöhnt sich dran. Zusätzlich bekam man noch Bettwäsche und ein Schloss für den Spind. Dann gings ab auf die Stube, ich war auf einer 4 Mann Stube, 2 Leute waren schon da und der 4te kam nach mir irgendwann. Im Regelfall gibt es im Kc 2 Mann Stuben ! :)
Wir haben uns alle super Verstanden und uns nett unterhalten. Ab 22 Uhr Nachtruhe. Licht aus. (Man kann sich noch leise Unterhalten).

Kurzer Tipp von mir: Ohrenstöpsel o.ä. mitnehmen, hatte leider 2 Stubenkameraden die geschnarcht haben, das war Nachts dann doch ziemlich nervig.. :D

Tag 2:

So, um 6 Uhr gabs Frühstück, das heißt wir sind um 5:30 aufgestanden und hatten noch genug Zeit für die Morgentoilette bis es dann zum Frühstück ging. Das Frühstück empfand ich als sehr lecker, es gab frische Brötchen und eine ordentliche Auswahl an Aufschnitt und verschiedenen Getränken.
Nach dem Frühstück wurden wir "Eingewiesen". Eine Nette Dame hat uns den Ablauf im Karrierecenter erklärt und was so in den nächsten Tagen abläuft, zusätzlich musste man einen Persönlichen Fragebogen ausfüllen. (Hobbys, Was ist ihr Plan B neben der Bundeswehr usw.)

Danach gings ab zur Ärztlichen Untersuchung, bestehend aus Hörtest, Sehtest, Drogentest (Urin) , und die Hauptuntersuchung (Wirbelsäule, gelenke, usw.). Der Arzt stellt noch Persönliche Fragen. z.B. Kinderkrankenheiten, Alkohol- und Drogenkonsum usw.

Anschließend kam der CAT - Test. Ich gebe hier vorab allen einen Tipp, bereitet euch vor, es gibt im Internet genug Musteraufgaben die man kostenlos machen kann um eine gute Einsicht über den Aufgabenbereich im CAT - Test zu bekommen. Nehmen mir waren 2 Jungs die sich 0 Vorbereitet haben und am Ende die Eignung nicht bekommen, weil der Test einfach nur Müll geworden ist. (Das weiß ich daher, weil wir uns danach über Vorbereitung etc unterhalten haben.)
Es kommen vor.. Deutsch, Mathematik, Englisch, Elektronik, Reaktion, Mechanik, Persönliche Fragen (Sind sie agressiv? Ja, Nein) AUFPASSEN, nichts zu schnell anklicken, eventuell klickt man dann in der Hektik auf Ja. Es kommen im wesentlichen Grundsachen dran,

-Rechtschreibung
-Zusammenhänge erkennen
-Englisch Satzbau (Wörter einsetzen)
-Mechanik (Welches Rad dreht sich in Richtung X wenn sich Rad X in Richtung X dreht?)
-Räumliches Vorstellungsvermögen
-Bruchrechnen , 3 Satz , Prozentrechnen, Klammerrechnung,
-Elektronik bereich (Ohmsche Gesetz usw.)
Der Test variiert teilweise von den Aufgaben her je nach gewünschter Verwendung und Laufbahn. Einfach mal Googlen CAT-Test Bundeswehr, da findet man genug.

Als das alles geschafft war ging es noch zum Sporttest (Sportsachen müssen selbst mitgebracht werden). Für mich war der Test nicht wirklich schwer da ich generell sportlich bin, allerdings habe ich mich trotzdem vorbereitet. Es gilt zu bewältigen...

- 11x10 Meter Sprinten (Von der Mathe liegend aufstehen,zur Pylone,wieder zurück,auf den Bauch legen,Hände aufn Rücken klatschen und wieder los)

- Klimmhang (Minimum 5sekunden, ich habe ohne Probleme 50Sekunden geschafft, ich denke für jeden ungeübten sollten so 25Sekunden drin sein.)

- 3000m Ergometer test in 6Minuten 30Sekunden. Mein Tipp: radelt nicht auf den Voreingestellten 180 Watt es sei denn es geht nicht anders. Ich habe mir das Ding auf 350 Watt eingestellt und habe ne 2 bekommen. Bin am anfang ruhig angefangen, habe langsam höher gestellt und dann halt bis zur Grenze hoch. Fühlt euch einfach rein, aber 250 Watt sollten es schon sein.

So, das war auch geschafft. Ach ja, ich vergas, um 11:30 konnte man zum Mittag gehen. Nochmal ein Tipp, esst beim Mittag nicht ganz so viel, Danach gehts meist zum Sport.. ;)

So, ab 16Uhr war ich mit allem durch und dann war Freizeit. Ich bin mit den Jungs von meiner Stube in die Stadt gefahren, wir haben dort Döner gegessen und waren für den Abend nochmal bisschen süßes etc einkaufen. Es gibt einen freizugänglichen Fernsehraum, wo man halt Filme und Fernseh schauen kann. :)

Tag 3:

Nochmal vorab, ich habe mich als Feldwebel im Allgemeinen Fachdienst mit ZaW zum IT-Systemelektroniker beworben.

Es folgte nun das Abschlussgespräch mit dem Psychologen. Der Höhepunkt des Aufenthaltes im Karrierecenter. Ich hatte keine lange Wartezeit, bereits um 8 Uhr Morgens hatte ich mein Gespräch und um 8:45 war ich durch. Ich sag es euch so wie es ist, meine Psychologin hat mich Auseinander genommen. Ich hatte ein abgebrochenes Abi im Lebenslauf und sie wollte die Gründe wissen wie es dazu kam usw. Der Psychologe wird euch Fragen stellen die euch eventuell verunsichern , genau das ist das Ziel. Es kommen viele persönliche Fragen , individuell eben. Aber hier mal ein paar Allgemeine:

- Warum wollen sie zur Bundeswehr?
- Wo liegen ihre Stärken, Schwächen?
- Wieso denken sie das sie das Zeug zum Soldaten haben?
- Sind sie in der Lage einen Menschen der ihnen vielleicht nichts getan hat auf Befehl zu erschießen?
- Allgemeinwissen (Verteidigungsministerin usw.)
- Wo ist die Bundeswehr im Einsatz?

All diese Fragen kann man Googlen bzw man findet das meiste auf der Bundeswehr Homepage. Ich möchte nochmal anmerken das dies lediglich mein Gespräch war und ich geb ehrlich zu, die Psychologin hat mich mit manchen Fragen echt aus der Bahn geworfen.. das Gespräch kann auch so ablaufen das ihr so gut wie nie verunsichert seit und alles super glatt läuft. Ist eben immer individuell von dem Bewerber abhängig.

Ich habe 2 Tipps für alle die verunsichert sind:

-Bereitet euch vor!! (Schulabbrüche ?? Nachdenken wieso und weshalb, generell zu Abbrüchen immer nachdenken wieso es dazu kam).
Allgemeinwissen aneigenen , Narichten schauen und sich einfach mal Gedanken machen wieso man zur Bundeswehr will.

- Bleibt ruhig ! Egal was passiert, einfach Ruhig und gelassen bleiben und versuchen die gestellten Fragen so gut es geht zu beantworten,
  einfach Selbstsicher und Selbstbewusst wirken.

Nach Erfolgreichem Psychologen Gespräch gehts noch ab zum Einplaner, der sagt euch wo und wann ihr eingesetzt werden könnt,
anschließend gehts nochmal zum Berufsförderungsdienst , dieser erläutert einem die Möglichkeiten die einem der BFD bietet.


So, das war mein Bericht. Mein Ergebnis ist allerdings recht Negativ ausgefallen. Ich habe leider nur die Eignung zum Mannschafter bekommen, habe die Stelle aber trotzdem angenommen und werde am 1.4. meine AgA als Fernmelder antreten.

Ich wünsche euch viel Glück und hoffe mein Bericht konnte helfen. :)

Titel: Antw:Erfahrungsbericht KC Düsseldorf 01/15
Beitrag von: Razor0601 am 20. Januar 2015, 13:52:48
Darf man fragen woran es bei Ihnen gehapert hat?
Titel: Antw:Erfahrungsbericht KC Düsseldorf 01/15
Beitrag von: Xaraias96 am 20. Januar 2015, 13:55:33
Jop,

Sie meinte ich hätte momentan noch nicht das Durchsetzungsvermögen und ich habe halt im Prinzip 2 Abgebrochene Abi´s, weil ich zurzeit ja auch noch die Schule besuche, diese halt für die Bundeswehr verlasse. Also im Endeffekt 2 Abbrüche. Die Psychologin meinte ich solle mich erstmal in der Bundeswehr beweisen und zeigen das ich das durchziehe usw.
Titel: Antw:Erfahrungsbericht KC Düsseldorf 01/15
Beitrag von: Razor0601 am 20. Januar 2015, 14:51:52
Achso. Ja das ist verständlich das die BW erstmal wissen will ob du das durchziehst.
Sonst irgendwelche Probleme irgendwo gehabt, oder alles sonst prima geschafft?
Titel: Antw:Erfahrungsbericht KC Düsseldorf 01/15
Beitrag von: Xaraias96 am 20. Januar 2015, 14:56:05
Ja, kann man auch wirklich verstehen, hab ich auch eingesehen.

Also Probleme eig. nur ab und zu bei manchen Aufgaben im CAT Test. Vorallem der Elektroteil ist nicht ohne, aber machbar. Manche Aufgaben bringen einen schon zum Grübeln, falls man mal echt nicht weiter weiß, lieber die nächste Aufgabe machen anstatt die Zeit zu vergeuden. Sonst war alles Prima und das zuständige Personal war auch ziemlich nett & hilfsbereit. :)
Titel: Antw:Erfahrungsbericht KC Düsseldorf 01/15
Beitrag von: mirko.schlusche am 20. Januar 2015, 14:59:13
Das mit dem 2 Mann Stuben im KC kann ich nicht sagen. In Hannover waren wir zu 8 auf einer Stube
Titel: Antw:Erfahrungsbericht KC Düsseldorf 01/15
Beitrag von: Xaraias96 am 20. Januar 2015, 15:00:42
Oh, dann ist das wohl echt unterschiedlich. In Düsseldorf gab es Zwei 4Mann Stuben und irgenwie 18 2Mann Stuben. (Grob geschätzt.)
Titel: Antw:Erfahrungsbericht KC Düsseldorf 01/15
Beitrag von: qranny am 20. Januar 2015, 17:36:00
Ja den Feldwebel geben sie echt nicht leicht raus.
Bei mir dasselbe obwohl ich abgeschlossene Berufsausbildung habe etc.
Ich soll erstmal mich Beweisen und dann aus der Truppe bewerben .
Titel: Antw:Erfahrungsbericht KC Düsseldorf 01/15
Beitrag von: Razor0601 am 20. Januar 2015, 17:45:12
90% Ausschussquote kommt auch nicht von irgendwo her.
Nen Selbstläufer ist das bestimmt nicht.
Titel: Antw:Erfahrungsbericht KC Düsseldorf 01/15
Beitrag von: qranny am 20. Januar 2015, 17:48:09
Das heist man kann stolz auf sich sein eingestellt zu sein ? :D
Titel: Antw:Erfahrungsbericht KC Düsseldorf 01/15
Beitrag von: Razor0601 am 20. Januar 2015, 18:19:53
Natürlich kann man stolz sein die Feldwebeleignung zu bekommen. Auch wenn man eine Berufsausbildung hat ist das noch lange kein Grund sofort genommen zu werden. Da muss schon alles passen. Habe selbst noch die Eignung vor der Brust, mal sehen ob es was wird.
Titel: Antw:Erfahrungsbericht KC Düsseldorf 01/15
Beitrag von: Jens79 am 20. Januar 2015, 18:26:10
Zitat von: qranny am 20. Januar 2015, 17:36:00
Ja den Feldwebel geben sie echt nicht leicht raus.
Bei mir dasselbe obwohl ich abgeschlossene Berufsausbildung habe etc.
Ich soll erstmal mich Beweisen und dann aus der Truppe bewerben .

Na ob das was wird.....  ;D ;D ;D

ZitatFahrlässige Körperverletzung steht nicht im FZ deswegen nicht angegeben!
Bei éiner Sicherheitsüberprüfung würde ich das natürlich angeben!
Und wie sieht es aus mit Eintragungen im Erziehungsregister muss ich die auch angeben da habe ich mehrere Körperverletzungen aber keine schwere oder gefährliche ?
Achja und nehmen wir mal an sie entlassen mich nicht und finden diese vergehen bekomme ich dann nur den vorgesehenen Dienstposten nicht der die Sicherheitsüberprüfung benötigt und alles bleibt beim alten oder was passiert dann ?
Was hält der MAD von Körperverletzungsdelikten innerhalb eines Dienstposten der eben diese Sicherheitsüberprüfung benötigt ? Ich mein zugang zu Vertraulichen Daten usw. kann man ja nicht verneinen wegen einer Körperverletzung ?
Titel: Antw:Erfahrungsbericht KC Düsseldorf 01/15
Beitrag von: qranny am 20. Januar 2015, 19:34:31
Jens was wird das hier ?
Titel: Antw:Erfahrungsbericht KC Düsseldorf 01/15
Beitrag von: Xaraias96 am 20. Januar 2015, 19:54:23
Beruhigt euch Leute. Jens, wenn es nichts wird dann eben nicht, falls doch, dann ist es halt auch so. Hast du doch gar nichts mit am Hut? Jedem das seine! Dieses Thema ist nicht zum Streiten oder Diskutieren da, es soll lediglich zum Austausch von Erfahrungen dienen und nicht für Gelächter oder ähnliches benutzt werden.
Titel: Antw:Erfahrungsbericht KC Düsseldorf 01/15
Beitrag von: qranny am 20. Januar 2015, 19:55:53
Eben ich hatte eine normale Frage gestellt und jetzt wird sich drüber lustig gemacht.
Danke Xaraias
Titel: Antw:Erfahrungsbericht KC Düsseldorf 01/15
Beitrag von: Xaraias96 am 20. Januar 2015, 20:03:16
Hatte ich auch so gesehen. Kein stress :)
Titel: Antw:Erfahrungsbericht KC Düsseldorf 01/15
Beitrag von: Razor0601 am 20. Januar 2015, 20:13:14
@qranny Woran hat es denn bei Ihnen gelegen das es nichts wurde?
Titel: Antw:Erfahrungsbericht KC Düsseldorf 01/15
Beitrag von: qranny am 20. Januar 2015, 21:22:57
Pc test hat wohl nicht ganz gereicht hies es hab dann den Mannschafter bekommen worüber ich mich auch sehr gefreut hab
Titel: Antw:Erfahrungsbericht KC Düsseldorf 01/15
Beitrag von: AlexK1994 am 20. Januar 2015, 21:58:09
Bis du am Sonntag den 18. Angereist ?
Titel: Antw:Erfahrungsbericht KC Düsseldorf 01/15
Beitrag von: Razor0601 am 20. Januar 2015, 21:58:58
Haben sie denn vorher ein paar Tests geübt?
Titel: Antw:Erfahrungsbericht KC Düsseldorf 01/15
Beitrag von: AlexK1994 am 20. Januar 2015, 22:04:04
Ich habe den Mathetest total verhauen aber trotzdem FW Eignung bekommen ich hatte dafür aber auch den Englischtest sehr gut. In mathe waren viele Bruchaufgabenund Flächenberechnung. Aber auch  Multiplikationsaufgaben eine war zb. 26000x360:36000.
Titel: Antw:Erfahrungsbericht KC Düsseldorf 01/15
Beitrag von: Xaraias96 am 20. Januar 2015, 22:10:03
Also ich war vom 12.1 - 14.1. dort. :) Die Psychologin meinte bei mir wäre aufjedenfall Potenzial nach oben, aber ich solle mich erstmal als Mannschafter beweisen, so hieß es.
Titel: Antw:Erfahrungsbericht KC Düsseldorf 01/15
Beitrag von: MaSc_91 am 28. April 2015, 13:40:29
Diese 11*10m Sprints in 60s, wie viel Zeit hast du dafür benötigt?