Hallo zusammen.
Seit geraumer Zeit überlege ich mir den Dienst bei der BW aufzunehmen. Wie meinem Alter zu entnehmen ist, wurde dieser Prozess manchmal unterbrochen ;)
Fakten: 1991 - 1994 Ausbildung zum Groß & Außenhandelskaufmann, dann KVD 1995, ja, damals aus "gewissen" Gründen :-[, 15 Monate OP Dienst im KH, dann Ausbildung zum Altenpfleger ::), warum? Siehe KVD ;), Besuch der Abendschule = Fachabitur, 2005 Vorstellung beim Wehrdienstberater, "KVD zurücknehmen wäre kein Problem, aber mit 32 Jahren zu ALT". Vielen Dank. 2011 entfällt allgemeine Wehrpflicht, Prozessanalyse wird konkreter. Heute. 2015. Exraucher seit 3 Jahren, Sommer 2014 Halbmarathon mit gerissenem Mensikus gelaufen, OK schei... Zeit, aber durchgehalten :D, demnächst wieder lieb gewonnene "Kontaktsportarten" möglich, also allgemein sportlich besser drauf als mit 32 Jahren, aber wieder älter, auf dem Papier :) Finanziell würde mich der Dienst bei der BW schlechter stellen als jetzt. Egal. Chancen als SaZ?
Danke für Eure Antworten :)
Mit 42 gehen Ihre Chancen gegen NULL.
Begründung: Ein über 40jähriger Bewerber darf nur dann mit Zustimmung des Bundesfinanzministeriums eingestellt werden (Einzelfallentscheidung!), wenn der Dienstposten absolut nicht mit einem jüngeren Bewerber besetzt werden kann. Dazu müssten Sie also schon einen extrem seltenen und gesuchten Zivilberuf mitbringen.
Danke. Bei NULL war ich schon einmal mit 32 Jahren. Gegen NULL, ist dagegen eine signifikante Verbesserung... ;)
Und was haben Sie der Bundeswehr nun Herausragendes zu bieten? ::)
ZitatFinanziell würde mich der Dienst bei der BW schlechter stellen als jetzt. Egal.
Wenn er komplett auf sein Gehalt verzichtet hätte er bestimmt gute Chancen.... Kommerz scheisse da....
;D ;D
Zitat von: KlausP am 20. Januar 2015, 21:42:04
Und was haben Sie der Bundeswehr nun Herausragendes zu bieten? ::)
Irgendwie muss ich bei der Frage immer an epische Hengste denken :))
Erst letzte Woche hat in einem anderen BW-Forum ein Ü40er die Eignung zum IT-FW im Bereich SatCom bekommen. Also möglich ist alles.
Dann hat er aber auch eine entsprechende zivile Ausbildung mitgebracht. Als Altenpfleger bzw. Groß- und Außenhandelskaufmann (auch mit Fachabitur) sehe ich dagegen die Chancen des TE rabenschwarz.
Bei sehr guter ziviler Qualifikation ist alles möglich. Aber wie ich entnehmen kann haben sie keine spezielle (seltene) Ausbildung und dadurch werden Sie kaum Chancen haben.
Aber bewerben kostet ja nichts außer Zeit.
PS. Bin auch schon 36 und werde in 2 Monaten mein SAZ 24 antreten. Zwar nicht mehr im Tr Dienst, sondern im FachDienst.
Danke vorab für die konstruktiven Antworten, dann werde ich morgen zum Hörer greifen und mich beim Karriere Center melden.
@derprüfer, soll ich mich da eher auf Dari oder Paschtu vorstellen? ;)
Was für eine Frage.
Na auf deutsch natürlich. :P
Kontaktsportarten mit kaputtem Meniskus- finde den Fehler.
Ist denn damals noch mehr als der Meniskus kaputt gegangen?
Und was willst du bei der Bundeswehr machen?
Wie sähe es eigentlich mit dem FWD aus? Da wurden doch tatsächlich alle Altersbegrenzungen aufgehoben, nicht wahr?!
Eines der Hauptprobleme wird sein, dass 1. der Musterungsarzt ihn mit dem Knie erstmal tauglich schreiben muss und 2. hat uns der TE noch nicht erzählt, was er denn bei uns überhaupt machen will.
Da stimme ich zu. Der TE wird schon beim Arzt ausgemustert werden.
Es gab jemand, bei meiner Musterung, der wegen einem Bandscheibenvorfall, ausgemustert wurde.
Also zum Ablauf der Bewerber Ü40 kann ich auch meinen Senf dazugeben!
Habe mich ebenfalls beworben und wurde als Widereinsteller auf Herz und Nieren geprüft.
Ablauf
• Prüfung des KarrC ob passende Stelle (Qualifikation) frei ist! Planstelle muss nach BHO für Ü40er freigegeben sein.
War in meinem Fall ok
• Antrag und Stellungnahme des KarrC an BaPersBw, dass Bewerber auch geprüft werden kann.
In meinem Fall ok / Planung als SaZ 25 (12 Jahre Vordienstzeit) genehmigt
• Eignungsfeststellung mit Musterung
In meinem Fall alles ok (Sporttest als Gruppenbester, obwohl mind. 10 Jahre älter als der Rest / CAT sehr gut, speziell für die geplante Stelle) / Musterung wie vor 22 Jahren mit T2 (einzige Einschränkung – Protokollarischer Dienst, wg. Körpergröße)
• Antrag und Stellungnahme des KarrC an BMVg (bzw. BMF), damit die Einstellung genehmigt wird. Meinen Informationen nach (vom Einplaner KarrC), muss diese Genehmigung von einem Staatssekretär erfolgen. Bearbeitungszeit im Schnitt zwischen 4 und 9 Monaten !!!
In meinem Fall schon beim KarrC ein heftiges Achselzucken des Einplaners bei Aussicht auf Erfolg. Seinen Worten nach: ,,kleinste Hoffnung!!!".
Dabei konnte man die Enttäuschung in seinem Gesicht sehen, da er ziemlich sicher war, dass seine Arbeit völlig sinnfrei war. Sein Kommentar: ,,Die Bw macht momentan viele Dinge, die nicht zielführend sind!"
• Antwort des BMVg!!!
In meinem Fall mit der prognostizierten Ablehnung.
Begründung: ,,Die Stelle kann mit vorhandenem und nachfolgendem Personal besetzt werden. Dabei stelle ich mir die Frage: ,,Welcher Bewerber kann mit dieser Begründung nicht abgelehnt werden?"
Fazit:
Bewerben kann nicht schaden und man kann auch seine Wertermittlung damit durchführen. Allerdings sollte man damit rechnen, dass man höchstwahrscheinlich nicht angenommen wird, selbst wenn man alle Qualifikationen mitbringt und die ersten Hürden überspringt!!! Ausnahmen sehe ich nur in sehr speziellen Verwendungen, wie z.B. IT und Geo!
Da hilft auch kein Jammern!!!
Wer weis, ob dieses Ergebnis nicht auch was Gutes für mich hat! Die Bw ist nicht der einzige AG, der von sich behauptet; ,,der beste Arbeitgeber Deutschlands zu sein bzw. werden zu wollen!!!"
Zitat von: Abt.Fw am 21. Januar 2015, 09:44:56
Widereinsteller
Wiedereinsteller natürlich!!!
Widereinsteller wurde ich erst nach den Prüfungen!!!
Zitat von: der Prüfer am 21. Januar 2015, 09:24:18
Da stimme ich zu. Der TE wird schon beim Arzt ausgemustert werden.
Es gab jemand, bei meiner Musterung, der wegen einem Bandscheibenvorfall, ausgemustert wurde.
Aha!
Sie haben also die Foren-Glaskugel "umgelagert" ... ::)
Mann, Mann ...
Zitat von: Der Reservist am 21. Januar 2015, 08:53:08
Wie sähe es eigentlich mit dem FWD aus? Da wurden doch tatsächlich alle Altersbegrenzungen aufgehoben, nicht wahr?!
Richtig. Aber aus diesem Dienst heraus sich als SaZ zu bewerben, scheint nicht unbedingt zielführend zu sein.
Zitat von: der Prüfer am 21. Januar 2015, 09:24:18
Da stimme ich zu. Der TE wird schon beim Arzt ausgemustert werden.
Es gab jemand, bei meiner Musterung, der wegen einem Bandscheibenvorfall, ausgemustert wurde.
Nunja, Sie scheinen meinen Eingangspost nicht aufmerksam gelesen zu haben. Die Ausbildung der AP ist in Bawü der KP angelehnt, ergo wir haben auch ein bisschen Anatomie und nicht nur "Popo putzen", wie mancher hier annehmen könnte, gelernt. Hätte ich einen Bandscheibenvorfall würde ich auch sicher nicht auf die Idee kommen, mich bei der BW zu bewerben. Bei meinem Knie wurde eine Meniskus teilresektion bis zur Meniskusbasis durchgeführt, d.h. ich werde in 3 Wochen wieder voll ins Lauftraining einsteigen und im Juni einen 2. Halbmarathon laufen. Wie Sie sicher aufmerksam gelesen haben bin ich meinen ersten HM MIT gerissenem Meniskus gelaufen, was von einer klitzekleinen Leidensfähigkeit und Durchhaltwillen meinerseits zeugt, nicht wahr? man könnte es auch Ressilienz nennen. Deshalb werde ich mich von einer "Glaskugelaussage", auch wenn sie sicher gut gemeint war, sicher nicht davon abhalten lassen, zum Telefon Hörer zu greifen :)
Zitat von: ulli76 am 21. Januar 2015, 04:08:45
Kontaktsportarten mit kaputtem Meniskus- finde den Fehler.
Ist denn damals noch mehr als der Meniskus kaputt gegangen?
Und was willst du bei der Bundeswehr machen?
Fehleranalyse:
Mein Sensei bekam mit 21 Jahren kurz nacheinander an beiden Knien die Menisken gerichtet, danach mehrmals deutscher, europäischer und WeltMeister im Kickboxen und Taekwondo. Heute ist er 49 Jahre alt und trainiert immer noch und das nicht aus dem Rolli heraus ;)...
Heer. Marine & LW scheiden aus...
Welches konkretes Bestätigungsfeld werde ich mir noch überlegen, respektive mit dem Karrierecenter beraten. Dank des detailierten Erfahrungsberichtes von Abt.FW weiß ich ja jetzt, dass die Chancen nicht eben groß sind...
Zitat von: Abt.Fw am 21. Januar 2015, 09:44:56
Also zum Ablauf der Bewerber Ü40 kann ich auch meinen Senf dazugeben!
Habe mich ebenfalls beworben und wurde als Widereinsteller auf Herz und Nieren geprüft.
Ablauf
• Prüfung des KarrC ob passende Stelle (Qualifikation) frei ist! Planstelle muss nach BHO für Ü40er freigegeben sein.
War in meinem Fall ok
• Antrag und Stellungnahme des KarrC an BaPersBw, dass Bewerber auch geprüft werden kann.
In meinem Fall ok / Planung als SaZ 25 (12 Jahre Vordienstzeit) genehmigt
• Eignungsfeststellung mit Musterung
In meinem Fall alles ok (Sporttest als Gruppenbester, obwohl mind. 10 Jahre älter als der Rest / CAT sehr gut, speziell für die geplante Stelle) / Musterung wie vor 22 Jahren mit T2 (einzige Einschränkung – Protokollarischer Dienst, wg. Körpergröße)
• Antrag und Stellungnahme des KarrC an BMVg (bzw. BMF), damit die Einstellung genehmigt wird. Meinen Informationen nach (vom Einplaner KarrC), muss diese Genehmigung von einem Staatssekretär erfolgen. Bearbeitungszeit im Schnitt zwischen 4 und 9 Monaten !!!
In meinem Fall schon beim KarrC ein heftiges Achselzucken des Einplaners bei Aussicht auf Erfolg. Seinen Worten nach: ,,kleinste Hoffnung!!!".
Dabei konnte man die Enttäuschung in seinem Gesicht sehen, da er ziemlich sicher war, dass seine Arbeit völlig sinnfrei war. Sein Kommentar: ,,Die Bw macht momentan viele Dinge, die nicht zielführend sind!"
• Antwort des BMVg!!!
In meinem Fall mit der prognostizierten Ablehnung.
Begründung: ,,Die Stelle kann mit vorhandenem und nachfolgendem Personal besetzt werden. Dabei stelle ich mir die Frage: ,,Welcher Bewerber kann mit dieser Begründung nicht abgelehnt werden?"
Fazit:
Bewerben kann nicht schaden und man kann auch seine Wertermittlung damit durchführen. Allerdings sollte man damit rechnen, dass man höchstwahrscheinlich nicht angenommen wird, selbst wenn man alle Qualifikationen mitbringt und die ersten Hürden überspringt!!! Ausnahmen sehe ich nur in sehr speziellen Verwendungen, wie z.B. IT und Geo!
Da hilft auch kein Jammern!!!
Wer weis, ob dieses Ergebnis nicht auch was Gutes für mich hat! Die Bw ist nicht der einzige AG, der von sich behauptet; ,,der beste Arbeitgeber Deutschlands zu sein bzw. werden zu wollen!!!"
Super. Vielen Dank für die detailierte Antwort! Richtig, schaden kann es nicht. Und wenn es nicht geht, dann geht es halt nicht. Ohne Jammern - ok fast ;) Aber dann ist es vom Tisch.
Sag dem Arzt einfach, dass dein Sensei auch weiter mit kaputten Knien Sport machen kann und du jetzt wieder voll fit bist. Dann wird ihn auch nicht interessieren, was die Musterungsvorschrift dazu sagt.
Zitat von: ulli76 am 21. Januar 2015, 15:53:22
Sag dem Arzt einfach, dass dein Sensei auch weiter mit kaputten Knien Sport machen kann und du jetzt wieder voll fit bist. Dann wird ihn auch nicht interessieren, was die Musterungsvorschrift dazu sagt.
Irgendwiev erinnert mich das an einen meiner ehemaligen Rekruten. Falk H., Boxer, wollte/sollte zur Sportfördergruppe versetzt werden, aber niemand hatte natürlich vorher etwas in der Richtung angeschoben. Ich hab dem das dann erklärt und aus dem VMBl zitiert - mehrfach, weil der Typ wohl den einen oder anderen Kopftreffer zu viel hatte. Seine Antwort: "Aber meen Treener hat jesacht, dett dit jeht." Meine Antwort: "Denn sach zu deinen Treener, dasser keene Ahnung hat!" :D
Offtopic "Glaskugel wieder abgegeben! " :P
Halten Sie uns auf den laufenden, wie Ihre Bewerbung verläuft, falls Sie sich bewerben. Mich würde das Ergebnis recht interessieren.
Zitat von: ulli76 am 21. Januar 2015, 15:53:22
Sag dem Arzt einfach, dass dein Sensei auch weiter mit kaputten Knien Sport machen kann und du jetzt wieder voll fit bist. Dann wird ihn auch nicht interessieren, was die Musterungsvorschrift dazu sagt.
Amen. Danke :)
Zitat von: der Prüfer am 21. Januar 2015, 16:05:27
Offtopic "Glaskugel wieder abgegeben! " :P
Halten Sie uns auf den laufenden, wie Ihre Bewerbung verläuft, falls Sie sich bewerben. Mich würde das Ergebnis recht interessieren.
Jawoll! Mach ich. Mich interessiert es auch. :)
Zitat von: KlausP am 21. Januar 2015, 15:58:37
Zitat von: ulli76 am 21. Januar 2015, 15:53:22
Sag dem Arzt einfach, dass dein Sensei auch weiter mit kaputten Knien Sport machen kann und du jetzt wieder voll fit bist. Dann wird ihn auch nicht interessieren, was die Musterungsvorschrift dazu sagt.
Irgendwiev erinnert mich das an einen meiner ehemaligen Rekruten. Falk H., Boxer, wollte/sollte zur Sportfördergruppe versetzt werden, aber niemand hatte natürlich vorher etwas in der Richtung angeschoben. Ich hab dem das dann erklärt und aus dem VMBl zitiert - mehrfach, weil der Typ wohl den einen oder anderen Kopftreffer zu viel hatte. Seine Antwort: "Aber meen Treener hat jesacht, dett dit jeht." Meine Antwort: "Denn sach zu deinen Treener, dasser keene Ahnung hat!" :D
also Kopftreffer sind immer schei...e, deshalb box ich auch nicht, also nicht richtig ;)...da auch ich einmal gemustert wurde, dass muß so um 1990/91 gewesen sein, glaube ich zu Wissen, dass es T2 gab, auch mit einem gerade verheilten Bruch des linken Sprunggelenks...soddele... damals war dies sicherlich kein kräuter heilpraktiker der dies entschieden hat, oder? :P
ZitatSag dem Arzt einfach, dass dein Sensei auch weiter mit kaputten Knien Sport machen kann
Ein ordentlicher Sensei oder auch ein Sempai wird so jemanden nicht mal trainnieren lassen. ;)Aber ich kann mir das bei bestimmten "Kontaktsportarten" und sog. Vereinen die sich da ansiedeln gut vorstellen.
Ich hab nach meinen Knieproblemem aufgehört und bin eher mal als Helfer beim Trainning tätig.
Zitat von: mailman am 21. Januar 2015, 21:00:07
ZitatSag dem Arzt einfach, dass dein Sensei auch weiter mit kaputten Knien Sport machen kann
Ein ordentlicher Sensei oder auch ein Sempai wird so jemanden nicht mal trainnieren lassen. ;)Aber ich kann mir das bei bestimmten "Kontaktsportarten" und sog. Vereinen die sich da ansiedeln gut vorstellen.
Ich hab nach meinen Knieproblemem aufgehört und bin eher mal als Helfer beim Trainning tätig.
bist ja auch mittelfrangge ;) :P
Tja, lieber "coffette", nachdem Sie sich in letzter Zeit am liebsten selbst auf Ihre Beiträge antworten, am besten gleich zwei Mal hintereinander, wird es langsam mal Zeit, dass Sie irgendwer, am besten ein Medizinmann, ein wenig auf den Boden der Tatsachen zurück holt ...
Meine Meinung zu Ihrer ursprünglichen Fragestellung: Sie sind wahrscheinlich medizinisch nicht tauglich, haben nichts zu bieten, was so speziell wäre, dass es eine Einstellung mit 42 Jahren rechtfertigt, folglich wird Ihre Bewerbung abschlägig beschieden werden bzw. werden Sie das KarrCBw, bei dem man Sie einlädt unverrichteter Dinge wieder verlassen!
Zitat von: Tommie am 21. Januar 2015, 22:36:01
Tja, lieber "coffette", nachdem Sie sich in letzter Zeit am liebsten selbst auf Ihre Beiträge antworten, am besten gleich zwei Mal hintereinander, wird es langsam mal Zeit, dass Sie irgendwer, am besten ein Medizinmann, ein wenig auf den Boden der Tatsachen zurück holt ...
Meine Meinung zu Ihrer ursprünglichen Fragestellung: Sie sind wahrscheinlich medizinisch nicht tauglich, haben nichts zu bieten, was so speziell wäre, dass es eine Einstellung mit 42 Jahren rechtfertigt, folglich wird Ihre Bewerbung abschlägig beschieden werden bzw. werden Sie das KarrCBw, bei dem man Sie einlädt unverrichteter Dinge wieder verlassen!
Danke für Ihre Runterholung auf den Boden der Tatsachen, Herr Doktor. Sie haben scho recht, wahrscheinlich wäre ich längst bei der BW gelandet, wenn es denn hätte sein sollen. Sollte aber wohl nicht. Mach ich halt im Zivilen weiter, ist nicht schlimm. Ich fang auch net an zu heulen. Versprochen. PS: Mist. Jetzt hab ich mir ja schon wieder selber geantwortet. :-X
Da alles gesagt ist, ist hier dicht!