Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Butterblume85 am 26. Januar 2015, 01:29:22

Titel: Schichtarbeit
Beitrag von: Butterblume85 am 26. Januar 2015, 01:29:22
Hallo ich bin schon lange ein stiller mitleser.
Da ich nächste Woche meine Eignungsfeststellung habe wollte ich fragen in welchen Bereichen der Bundeswehr Schichtarbeit gemacht wird.
Ich habe mich als Feldwebel im allgemeinen Fachdienst beworben als Fluggeräte Mechaniker.
Ich habe bisher immer in Schichten gearbeitet und möchte dies unbedingt vermeiden.
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: Butterblume85 am 26. Januar 2015, 01:32:06
Ich habe mich fürs Heer und die Luftwaffe beworben
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: miT am 26. Januar 2015, 01:36:30
Wochenweise Truppenübungsplatz aufenthalte, Dienste in der Grundausbildung gerne von 4 uhr bis 22 Uhr, Übungen und Märsche bei Nacht, Nachtschießen,

Als FGM Technische Bereitschaft bei Nachtfludiensten und und und. Alles ist möglich aber meist nicht die Regel. Verschont bleiben sie nicht.
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: Butterblume85 am 26. Januar 2015, 02:16:20
Das ist mir soweit klar.
Ich wollte nur wissen ob in gewissen Bereichen durchgängig 3 schichtbetrieb gefahren wird.
Damit ich diese am besten von vornherein für mich ausschließen kann.
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: Jens79 am 26. Januar 2015, 06:39:58
Feldjäger fällt dann für Sie aus.
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: OSG Oschi am 26. Januar 2015, 07:51:52
In den BW Krankenhäusern wird auch zum großen Teil im 3 Schichtbetrieb gefahren... Wie in zivilen Krhs auch.
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: L o c o am 26. Januar 2015, 07:56:23
Auch bei den Fluglotsen der deutschen Bundeswehr wird im Schichtsystem gearbeitet.
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: Flexscan am 26. Januar 2015, 08:07:29
Auch als Fluggerätemechaniker der Luftwaffe wird im Schichtbetrieb gearbeitet, zB im Einsatz.

Vergiss es ganz schnell wenn Du dazu nicht bereit bist.

Nachbrenner:
Geh zum Finanzamt oder Sparkasse. Da ist meist pünktlich um 1600 Feierabend.
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: Butterblume85 am 26. Januar 2015, 10:48:15
Mir geht es um regelmäßige Schichtarbeit.
Mein Vater war 12 Jahre bei den Heeresfliegern und dort wurde nicht in Schichten gearbeitet.
Das es im Einsatz was anderes ist mir völlig klar und das ist auch ok für mich.
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: Wüstensand am 26. Januar 2015, 10:54:10
Als FGM am Eurofighter wirst du sehr wahrscheinlich im Schichtdienst deinen Dienst leisten. Woche 1 0715 bis 1615 und Woche 2 1545 bis 0045. Als kleines Beispiel.
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: Butterblume85 am 26. Januar 2015, 10:59:03
Arbeiten die auch nachts?
Spätschicht ist kein Problem für mich
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: Jens79 am 26. Januar 2015, 11:07:04
Wann ist denn für dich Nacht?

Bei mir ist das alles zwischen 2200 - 0600 Uhr....
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: Butterblume85 am 26. Januar 2015, 11:08:15
Meine Nachtschicht ist von 22 bis 6 Uhr und das wollte ich vermeiden
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: Jens79 am 26. Januar 2015, 11:11:20
Zitat von: Wüstensand am 26. Januar 2015, 10:54:10
Als FGM am Eurofighter wirst du sehr wahrscheinlich im Schichtdienst deinen Dienst leisten. Woche 1 0715 bis 1615 und Woche 2 1545 bis 0045. Als kleines Beispiel.

Dann fällt das wohl darunter....
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: ulli76 am 26. Januar 2015, 11:13:25
Als FGM kannst du dich grundsätzlich auf irgendeine Form der Schichtarbeit einstellen.
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: Butterblume85 am 26. Januar 2015, 11:16:52
Das bis 0045 ist ok.
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: ulli76 am 26. Januar 2015, 11:18:53
Man kann aber jetzt noch nicht wirklich sagen, auf welchem DP mit welchem Schichtsystem gearbeitet wird, zumal sich das ja auch mal je nach Auftragslage ändern kann.
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: Jens79 am 26. Januar 2015, 11:23:23
Ja das stimmt. Es kann sich auch jederzeit alles ändern.
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: Butterblume85 am 26. Januar 2015, 11:28:13
Also ist es bei der Luftwaffe wahrscheinlicher ins Schicht System reinzurutschen
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: Wüstensand am 26. Januar 2015, 11:50:32
Geh' mal davon aus in ein Schichtsystem zu rutschen wenn du dich als Techniker für ein Waffensystem bei der Luftwaffe bewirbst. Es wird allerdings nur sehr selten später als 0045. Freitags ist die Spätschicht übrigens von ca. 1200 bis 1735.
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: mailman am 26. Januar 2015, 18:03:33
Falls es am Standort noch eine militärische Wache gibt, wäre das auch eine Form der Schichtarbeit. Ebenso GvD, Telefonposten, UvD oder ähnliches. Oder Feldwebel vom Wochendienst, oder OvD.

Es wird immer Zeiten geben wo man mal zu ungünstigen Zeiten dienen muss, und das muss nicht immer in Schichten sein.


Mir fallen noch das Offzheim und einige Bereiche  der Marine ein beim Heer gibt es auch nochwas.

Die Frage kann man wohl nur verstehen, wenn man selber jahrelang Schicht gearbeitet hat. (Wobei Nachtschicht noch die angenehmste ist)
Ich hab selber jahrelang 3 und 4 Schicht arbeitet und kann es sehr gut nachvollziehen das man das vermeiden möchte.

Persönlich bin ich im Zivilleben knapp 2 Monate wieder in den Schichtbetrieb zurückgekehrt und hab das wieder aufgegeben. Dafür hab ich jetzt 2h mehr Arbeitszeit pro Woche, 4 Euro weniger pro Stunde, aber dafür keine Schicht. Es ist gesundheitlich besser, man ist im Freundeskreis und bei Vereinen nicht immer außen vor. Dafür hat man halt weniger Geld.

Im hier vorliegenden Fall würde ich mich ganz klar bewerben, die Bewerbung laufen lassen und dann beim Einplaner klären ob und wie Schicht gearbeitet wird. Und dann die Entscheidung treffen.
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: Butterblume85 am 26. Januar 2015, 18:27:02
Endlich einer der much versteht.
Also kann mir der einplaner sagen in welchem Bereich Schichten gearbeitet werden.
Das ist gut zu wissen
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: KlausP am 26. Januar 2015, 18:33:57
ZitatAlso kann mir der einplaner sagen in welchem Bereich Schichten gearbeitet werden.

Ich bezweifle das. Das wird nur jemand können, der vor seiner Verwendung beim KC in dem entsprechenden Bereich verwendet worden ist und das dürfte ähnlich häufig sein wie ein Sechser im Lotto.
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: Ralf am 26. Januar 2015, 18:36:08
Nein kann er nicht wirklich. Woher soll er das wissen? Weil das nämlich teilweise von der Teileinheit und vom Dienstposten abhängt.

Wie wäre es, wenn du mal über den Karriereberater einen Truppenbesuch in einem Fliegenden Verband machst?
Da kannst du dir das mit eigenen Augen anschauen. Und es ist nicht so, wie du es befürchtest. Oftmals sind es keine regelmäßigen Schichten, sondern wenn Komplikationen auftreten und die Mühle morgen wieder raus muss.
Die geringe Flugstundenzahl macht regelmäßige Nachtschichten oftmals unnötig. Ehrlich gesagt hab ich noch nie jemanden gehört, der sich über Nachtschichten, so wie du sie darstellst, bei der Bundeswehr beklagt hat. Und ich war mal in einem LTG Geschwader.
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: Jens79 am 26. Januar 2015, 18:46:55
Also die Schrauber aus Neuburg sehen das vielleicht ein bisschen anders. Laut deren Angaben kommen die aus dem schrauben nicht mehr raus.

Die Eurofighter sollen wohl sehr pflegebedürftig sein.

Hat jetzt wohl auch weniger mit Schichtdienst zu tun, allerdings ist die Belastung Inland im zwei Schichtsystem plus die ständigen Auslandsaufenthalte in denen auch gerne mal bis spät in die Nacht geschraubt wird, sehr sehr hoch.

Wie gesagt. Die Infos sind aus Gesprächen mit Kameraden aus Neuburg.
Wollte das nur loswerden, weil es sich doch etwas von der Erfahrung die Ralf hat unterscheidet.
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: Butterblume85 am 26. Januar 2015, 19:22:19
So wie sich das anhört sollte ich wohl doch lieber versuchen beim Heer unterzukommen ;-)
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: Jens79 am 26. Januar 2015, 19:30:38
Wichtig wäre vielleicht noch zu erwähnen, das die Eurofighter sehr sehr oft im Jahr im Ausland unterwegs sind.

Vielleicht ist das auch noch so ein KO Kriterium für den TE.
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: Butterblume85 am 26. Januar 2015, 22:54:01
Das wäre kein KO Kriterium.
Im endeffekt möchte ich weg von dem 3 Schichtsystem(Nachschicht macht einen auf dauer kaputt(mich zumindest))
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: Ralf am 27. Januar 2015, 05:53:08
Was mir so auffällt ist, dass sich bei dir das darauf zu reduzieren scheint, was du nicht willst. Dass Soldat sein mehr bedeutet als "nicht-Schicht-zu-arbeiten", sollte dir klar sein. Dass Soldat sein mehr bedeutet als FGM zu sein, auch das ist sicherlich eine Überlegung wert.
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: ulli76 am 27. Januar 2015, 09:14:06
Übrigens- die Aufgaben eines Fluggerätemechanikers unterscheiden sich in den TSKs nicht wesentlich.
Also beim Heer kannst du genauso Schichtbetrieb haben wie bei der Luftwaffe oder der Marine.

Und Obacht: Auch wenn eine Einheit DERZEIT keinen Schichtbetrieb hat, heisst das nicht, dass das auch dauerhaft so bleibt.
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: Butterblume85 am 27. Januar 2015, 09:14:30
Ich weiß das die Bundeswehr mein leben bestimmen wird.
Und ich kann dir garnicht sagen wie sehr ich mich freue wenn das klappt.
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: L o c o am 27. Januar 2015, 10:45:46
Ja, dann hoffen wir mal das alles gut geht und du mit dem Leben als Soldat klarkommst. :-)
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: Butterblume85 am 27. Januar 2015, 12:27:28
Danke schön
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: StOPfr am 27. Januar 2015, 17:16:56
Zitat von: Butterblume85 am 27. Januar 2015, 09:14:30
Ich weiß das die Bundeswehr mein leben bestimmen wird.
Und ich kann dir garnicht sagen wie sehr ich mich freue wenn das klappt.
Wäre es nicht viel besser, wenn du das weiterhin selbst bestimmen könntest?

Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: Butterblume85 am 15. Februar 2015, 23:18:20
Ich habe den einstellungstest soweit hinter mir.
Jetzt habe ich noch eine Frage:
Ich habe eine Stelle als Schiffsbetriebstechnikbootmann auf einer Fregatte angeboten bekommen.
Wenn man auf See ist Schichtarbeit selbstverständlich, aber wie sieht es aus wenn das Schiff im Hafen liegt?
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: BulleMölders am 16. Februar 2015, 07:01:19
Dann hat man in der Regel normalen Dienst, es sei den man hat Wache.
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: minimi81 am 21. Februar 2015, 17:25:36
Ahhhh nun geht er doch zur Marine in die Schiffbetriebstechnik  ::)

Nein bei der Marine gibt es sowas wie Schichten nicht absoluter Quatsch  ;D

Auch in See gibt es das nicht  ::) und im Einsatz sowieso nicht.... :D ;D

Ironie off !!!!!! >:(

Mal im Ernst jetzt du willst zur Marine inklusiv Seefahrten und dann Fregatten im Bereich Schiffbetriebstechnik
und glaubst ernsthaft du wirst keine Nachtschicht machen ???
Halloooo !? wach mal auf aus deinem Traum !!!!!  :-[

Sorry Leute aber mal wieder ohne Worte das ganze ....
Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: mailman am 21. Februar 2015, 18:23:30
ZitatWenn man auf See ist Schichtarbeit selbstverständlich, aber wie sieht es aus wenn das Schiff im Hafen liegt?

Was hast du da nicht verstanden? @minimi81?

Titel: Antw:Schichtarbeit
Beitrag von: minimi81 am 21. Februar 2015, 22:47:35
@ Mailman 

Tut mir leid das hab ich wohl in meinem Wahn überlesen  :-[

Entschuldigung an den TE dafür Post kann und darf gerne entfernt werden  ::)