Hallo ihr lieben,
ich hatte heute mein Belastungs-EKG gehabt. Und weiß nicht wie die Norm ist bei der BW.
Es wurde gemacht:
-alle 2 min um 25 Watt erhöht
-jede Min RR gemessen (insgesamt jedes mal beim messen ist 150/80 bis 160/90 rausgekommen)
-bin relativ schnell vom Puls runter gekommen. (glaub 5-7 Sec)
- laut der Arzthelferin hab ich 150W geschafft und die Ärztin sagte "nur" 125W
-ich hab nicht geschnauft etc...
Also könnt ihr mir helfen und Vielleicht sagen, ob ich nun angst haben soll,dass es gefährdet sei oder nicht. Die Ärztin sagte ich soll weiter trainieren, dann passt es ja. Nun weiß ich nicht ob ich noch durch bin oder mir der Traum geplatzt sei. :-X
Bin vorläufig als Nachschubsoldat eingeplant in Mittenwald am 1.7.15.
Frage:
- Warum Belastungs EKG?
- Wie war Ruheblutdruck?
- Warum ist der Puls nach 5 bis 7 Sekunden wieder "unten"?
- Warum Abbruch?
- Warum Abbruch schon bei 125 / 150 Watt?
- Bei welchem Gewicht / sportlicher Leisungsfähigkeit?
Die FORDERUNG war also 170 Watt zu schaffen - es reicht nicht, die Stufe erreicht zu haben, man / Frau muss diese Stufe auch zwei Minuten "aushalten", dann gilt diese als "geschafft".
Daher vermutlich die Differenz zwischen Arzthelferin und Arzt.
Die Forderung wurde nicht erfüllt, also kein Sporttest aus medizinischer Zeit, keine körperliche Leistungsfähigkeit (mininum),
ergo:
Keine Tauglichkeit.
Zitat von: F_K am 29. Januar 2015, 12:27:40
Frage:
- Wie war Ruheblutdruck?
- Warum ist der Puls nach 5 bis 7 Sekunden wieder "unten"?
- Warum Abbruch schon bei 125 / 150 Watt?
- Bei welchem Gewicht / sportlicher Leisungsfähigkeit?
1. Ruheblutdruck war 100/ 80
2. Ich entspannte mich schnell, daher war mein Puls schnell wieder unten. ( Wenigstens Positiv, laut Ärztin)
3.Abbruch nach 150 (Arzthelferin)- sie dachte ich konnte nicht mehr, und ich hab trotzdem weitergeradelt. Sie sagte aber ich soll aufhören weil ich die Leistung hatte. (Da dachte ich schon WTF)
4. Ich wiege 70KG und bin zwar schon sportlich, jedoch Der EKG war eine Herausforderung für mich, da ich es noch nie gemacht habe. (Heut war die Premiere) Es war ja alles gut gelaufen.
JEDOCH sagte die ÄRZTIN später beim Gespräch, dass es alles gut gelaufen sei, ABER ich sollte weiter Trainieren, dass ich die KONDITION innen habe. Dann wäre es kein Problem. Das alles jetzt zu deinen Zwei Posts @F_K
Zitat von: F_K am 29. Januar 2015, 13:11:42
Die FORDERUNG war also 170 Watt zu schaffen - es reicht nicht, die Stufe erreicht zu haben, man / Frau muss diese Stufe auch zwei Minuten "aushalten", dann gilt diese als "geschafft".
Daher vermutlich die Differenz zwischen Arzthelferin und Arzt.
Lassen wir uns trotzdem überraschen.
Das mit dem Puls kapier ich immer noch nicht. Wann war der Puls von wo auf welchen Wert unten?
Was für einen Puls hast du beim Abbruch gehabt?
Wie jetzt- hat die Arzthelferin gedacht, du kannst nicht mehr (wie ist die drauf gekommen? Wenn du angeblich noch nichtmal aus der Puste warst?) oder hat sie gedacht, du hast den erforderlichen Wert geschafft?
Hätte doch auf der Überweisung stehen müssen, was genau gefordert ist.
Jedenfalls hast du mit 125 Watt bei deinem Gewicht nicht bestanden.
Liebe Ulli,
schön, dass auch die Fachfrau die gleichen Probleme sieht.
Bei mir ist es nach AUSbelastung jedenfalls so, dass der hohe Spitzenblutdruck schnell sinkt, der Puls (dann von 180 oder so) sich natürlich in 5 bis 7 Sekunden nicht signifikant verändert - es dauert dann schon (wenige) Minuten, bis der Körper von "Volllast" wieder im "Ruhezustand" ist.
Jedenfalls hat da nie ein Arzt gesagt, ich solle mir da Gedanken machen, dass die Erholung zu lange dauern würde.
Was öfter mal vorkommt ist, dass Patienten einen recht hohen Ruhepuls haben. Das liegt meistens an der Aufregung und legt sich bei Beginn des Testes schnell.
Was anderes ist der Puls in der Erholungsphase- bei Trainierten geht der deutlich schneller runter als bei Untrainierten. Aber nicht innerhalb von wenigen Sekunden auf Normwerte.
Zitat von: ulli76 am 30. Januar 2015, 06:49:55
Das mit dem Puls kapier ich immer noch nicht. Wann war der Puls von wo auf welchen Wert unten?
Was für einen Puls hast du beim Abbruch gehabt?
Wie jetzt- hat die Arzthelferin gedacht, du kannst nicht mehr (wie ist die drauf gekommen? Wenn du angeblich noch nichtmal aus der Puste warst?) oder hat sie gedacht, du hast den erforderlichen Wert geschafft?
Hätte doch auf der Überweisung stehen müssen, was genau gefordert ist.
Jedenfalls hast du mit 125 Watt bei deinem Gewicht nicht bestanden.
Ich hatte einen Belastungspuls von 90 gehabt und dann als ich fertig war, war der Puls 60 innerhalb von 5-7sek runtergegangen.
Die Arzthelferin hat gedacht, dass ich den erforderlichen Wert geschafft habe und sagte 150Watt. Jedoch sagte die Ärztin dass ich 125 Watt habe.
Wir lassen uns besser überraschen, was rauskommt. Natürlich bin ich nicht untrainiert! Ich hab ja für die Eignungsfeststellung trainiert und sonst auch so. :) Mal schauen was, passiert. Jedenfalls könnte ich ne Portion Glück wohl brauchen :D
ZitatJedenfalls könnte ich ne Portion Glück wohl brauchen :D
Wieso Glück?
Es gab eine klar definierte AUFLAGE - und diese ist nicht erfüllt worden, es wurden keine 170 Watt 2 Minuten "getreten".
Eine nicht erfüllte Auflage hat fest definierte Folgen.
Wenn Du das nicht willst, würde ich schnell die Auflagen erfüllen ...
Also bei der maximalen Belastung, da wo abgebrochen wurde ,hattest du nen Puls von 90??? Du nimmst aber nicht zufällig Betablocker oder so?
Warum hat man dann abgebrochen?
Rechnen wir mal: 150/70=2,14
und 125/70=1,78
Sind in beiden Fällen unter 2,3. Und das ist nun mal der geforderte Wert.
Ich bin ein "alter Sack" mit über 50 Jahren und aktuell nicht wirklich in besonders fittem Zustand aber ...
12.01.2015 ZSportMedBw in Warendorf: Belastungs-EKG, beginnend bei 50 Watt, Steigerung im 3-Minuten-Takt, bis 250 Watt, beim Wechsel auf 300 Watt die Frage: "Willst Du noch?" Die Antwort: "Nö!" ;) ! Ergebnis: Bei einem Körpergewicht von aktuell 79, 3 kg eine Belastbarkeit von 3,15 W/kg KG! BMI aktuell: 26,2 was laut Sportarzt für mein Alter absolut OK sei ...
Ach ja, den BFT hab ich am 21.01.2015 auch erfüllt, Resultat "Befriedigend" ...
Fazit: Ich habe mich ein wenig verbessert! Nächstes Jahr will ich noch besser sein und trainiere nach Erkrankungen und OPs wieder mehr ...
.. Tommie, gib es doch zu - Dein Puls war höher als 90 und Du hast geschnauft, oder?
... Und bis zum Ruhepuls hast Du länger als 3 Sekunden benötigt!
Ergo, die TE ist viel sportlicher als Du alter Sack!
(Ist das jetzt Satire oder Polemik?)
Natürlich war mein Puls deutlich über 980 und auch nicht nach drei Sekunden wieder runter, aber ...
ich wurde ja auch belastet und habe nicht "Kindergeburtstag" gefeiert auf dem Ergometer ;D !
Puls deutlich über 980? Also so schlappe tausend? Oha ... !!!
Daran war dann sicherlich die nette Arzthelferin schuld. ;)
Zitat von: DadOA am 30. Januar 2015, 18:49:52
Daran war dann sicherlich die nette Arzthelferin schuld. ;)
... oder sein zittriger Finger an der Tastatur. Schließlich ist er ja auch nicht mehr der Jüngste. ;)
Zitat von: Tommie am 30. Januar 2015, 18:07:02... Puls deutlich über 980 und ...
Ich meinte ja deutlich über 90, aber meine Wurstfinger meinten wohl etwas anderes ;) !