Hallo, ich bin noch ganz neu hier und suche viele Antworten auf meine Fragen. :P
Also meine Situation sieht folgendermaßen aus:
Mein Freund wird am 1.4.15 für 11 Monate zum Bund (zur Marine) gehen. Leider sieht er die Sache ein bisschen gelassener als ich und hat sich bis jetzt auch dementsprechend informiert. Mir gehen aber leider soo viele Dinge durch den Kopf und keiner von uns hat es bis jetzt hingekommen mich irgendwie zu beruhigen so das ich die gemeinsame Zeit genießen kann. (Ich kenn mich mit dem Bund und allem was dazu gehört aber auch (noch ::) ) 0 aus :-[ )
Die einzigen Fakten die ich bis jetzt von ihm habe sind:
- er bleibt 11 Monate
- er ist die ersten 3 Monaten Rostock (Grundausbildung) und kommt jedes Wochenende nachhause
und - danach werden sie auch mal mit auf die Schiffe genommen
Aber wie läuft das wirklich ab? Hat er nach den 3 Monaten Urlaub? Wird er in den 11 Monaten auch ins Ausland gehen? Wie gefährlich ist das wirklich? Wie funktioniert das mit dem Kontakt halten auf dem Schiff? (Brief oder Paket geht ja wahrscheinlich schlecht) etc.
Hat jemand damit Erfahrung und kann mir weiterhelfen? Das wäre echt super!
Liebe Grüße
Josie :)
Ich fasse es kurz, nach den drei Monaten Grundausbildung hat er im Regelfall normalen DIN Schluss. Auch freiwillige Wehrdienstleistende mit einer Verpflichtung unter zwölf Monate gehen normalerweise nicht in den Einsatz. Ich meine sogar gesagt bekommen zu haben, dass bei der Marine bei Verpflichtungen unter einem Jahr auch keine See gehenden Einheiten infrage kommen. Und lässt man dies alles außer Acht, lässt sich auf der Bundeswehr Internetseite nachlesen, dass kaum zwei Handvoll freiwillig Wehrdienstleistende momentan im Einsatz sind.
Genau genommen sind akut
16 FWDL bei der Marine im Auslandseinsatz.
Der FAQ der Bundeswehr zum FWD sagt:
ZitatMuss ich als Freiwillig Wehrdienstleistender auch ins Ausland?
Wenn Sie sich für 12 Monate oder länger verpflichten möchten, müssen Sie sich schriftlich bereit erklären, an einer besonderen Auslandsverwendung grundsätzlich teilzunehmen. Ausnahmen sind auf Antrag möglich, wenn die Verwendung im Ausland wegen persönlicher oder familiärer Gründe eine besondere Härte bedeuten würde. Einen Anspruch auf einen Auslandseinsatz haben Sie nicht.
ZitatAuch freiwillige Wehrdienstleistende mit einer Verpflichtung unter zwölf Monate gehen normalerweise nicht in den Einsatz.
Sie gehen grundsätzlich
nicht in den Einsatz.
Also zum einen wird er definitiv nicht seine Grundausbildung in Rostock machen, denn dort findet keine Grundausbildung statt. Des weiteren kann jeder fwdl aufs Schiff. Ich habe aktuell auch einen fwdl 7 in meinem Bereich. Seefahrt und Ausland ist auch nicht ausgeschlossen. Denn wenn das Schiff fährt, fährt der fwdl mit.
Sorry aber ich kenne das auch nur so wie Ralf das bestätigt hat. Selbst wenn ausnahmsweise n Schiff n FWD7 hat wird dieser das Schiff verlassen wenns n Einsatz bekommt. Hier gäbe es so viele dinge die das verhindern würden angefangen mit der Fehlenden unterschrift bei der verpflichtung.
Zitat von: miT am 30. Januar 2015, 10:10:34
Sorry aber ich kenne das auch nur so wie Ralf das bestätigt hat. Selbst wenn ausnahmsweise n Schiff n FWD7 hat wird dieser das Schiff verlassen wenns n Einsatz bekommt. Hier gäbe es so viele dinge die das verhindern würden angefangen mit der Fehlenden unterschrift bei der verpflichtung.
Zitat... Seefahrt und Ausland ist auch nicht ausgeschlossen. ...
Na ja, Seefahrt und Ausland bedeutet gerade bei derMarine ja nun nicht zwangsläufig auch "besondere Auslandsverwendung" - sprich: Auslands
einsatz.
Das hab ich auch nirgends erwähnt Klaus. Das der Einsatz SO GUT WIE ausgeschlossen ist, ist richtig. Aber auch da gibt es immer wieder Ausnahmen. spreche da aus Erfahrungen bei uns an Bord!
Zitat von: Steve87 am 30. Januar 2015, 11:21:23
Das hab ich auch nirgends erwähnt Klaus. Das der Einsatz SO GUT WIE ausgeschlossen ist, ist richtig. Aber auch da gibt es immer wieder Ausnahmen. spreche da aus Erfahrungen bei uns an Bord!
Du warst auch nicht gemeint. ;)
Ich bezog das jetzt nicht aufs über die Ostsee Schippern ???
Also beim letztjährigen Einsatz-und Ausbildungsverband hatten wir einen fwdl 9 oder 10 dabei. Der ist mit uns in Norwegen, Irland, Spanien und Italien gewesen. Und als der EAV zum Einsatz MEM OPCW wurde ist der fwdler mitgekommen. Natürlich müssten dennoch einige Sachen geklärt werden, aber er war dabei!
Ersteinmal danke für ihre Antworten! :) Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe kann es sein das er ins Ausland geht oder mal in einen Einsatz das ist aber eher unwahrscheinlich? Ok, wenn man darauf vorher keinen Einfluss hat dann werde ich das so hinnehmen (müssen). :P
Aber können sie mir vielleicht auch sagen wie man den Kontakt halten kann falls er aufs Schiff gehen sollte?
Liebe Grüße
Josie
Da die Schiffe heute alle mit Internetverbindungen ausgestattet sind und auch die Besatzung diese zumindest Zeitweise nutzen darf, sollte Kontakt per Mail kein Problem sein. Sitzen ja mittlerweile alle eh vorm Laptop in ihrer freien Zeit anstatt was sinnvolles zu tun.
Die Zeiten von Norddeichradio und dem nicht erwarten können der Post im nächsten Auslandshafen sind ja mittlerweile passe.
Aber Steve87 wird da genaueres zu sagen können.
Ich natürlich nur von den alten Fregatten berichten. Die neueren sind größtenteils mit besseren Kommunikationsmitteln ausgestattet. Also E-Mail ist generell kein Problem. Bei längeren Seefahrten besteht die Möglichkeit perY-Card(eine Art Telefonkarte) täglich sehr günstig nach Hause zu telefonieren.
Bei der Sache mit dem Laptop hast dünkender größtenteils recht. Viele sitzen ständig davor. Bei den PUO's geht's aber noch. Da gibt es außerhalb des Heimathafens tatsächlich noch ein Messeleben.
Und ich persönlich schreibe in jedem Hafen Postkarten und Briefen und freue mich auch wenn ich selbst welche bekomme:)
Mein Gott, wenn ich mir das vorstelle Seefahrt ohne Messeleben, da macht das ganze gar kein Spaß mehr.
Wenn ich an meine Messerechnung für vier Wochen auf der Rommel denke, da wird mir Heute noch übel. :o :o :o
Und nach vier oder sechs Stunden in der OPZ hätte ich bestimmt keine Lust noch groß am Laptop zu sitzen.
Dann lieber bei schönen Wetter an Oberdeck wenn möglich und das Bier genießen. 8) 8) 8)
Wir Aris sind dann auch eher für das Bierchen an Oberdeck oder im Torpedoraum[emoji106]
Is klar und dann versehentlich mit zugedröhntem Schädel aufm roten Knopf gekommen :o ;D
Nix da:)
ich hatte meine damalige grundausbildung in parow und in in denn ersten 3 wochen durften alle nicht nach hause was anfangs wirklich für unruhe sorgte sich aber schnell legte, nach diesen 3 wochen durfte man wochenende immer nach hause, außer man hatte wache. ich zb. hatte nicht einmal wache, von daher kannst du sicher sein das er regelmäßig kommt :)
nach denn 3 monaten gehts dann auf die einheit, ich war damals auf´m versorger und muss sagen es war die beste zeit meines lebens 8) und kontakt zu halten war auch nie ein problem, hab damals täglich mit meiner freundin telefoniert ;D
lg