Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: newlife am 03. Februar 2015, 15:27:13

Titel: Mitten im berufsbegleitenden Studium zur Bundeswehr
Beitrag von: newlife am 03. Februar 2015, 15:27:13
Hallo liebes Forum,

ich bin Industriekaufmann und stehe 1 Jahr vor Abschluss meines berufsbegleitenden Bachelors. Allerdings wurde ich betriebsbedingt gekündigt. Ist es möglich sich als Offizier zu bewerben und das letzte Jahr des Studiums bei der Bundeswehr zu absolvieren? Ich würde das letzte Jahr dann in einem Fernstudium an meiner Hochschule absolvieren.

Würde ich versuchen mir die Sachen bei der BW-Uni anrechnen zu lassen und das Studium dann dort beenden, müsste ich mich wohl auch 13 Jahre verpflichten?

Oder ist es besser, bis ich meinen Bachelor habe, in der "zivilen Wirtschaft" zu bleiben und mich erst nach dem Studium zu bewerben?

Vielen Dank im Voraus!
Titel: Antw:Mitten im berufsbegleitenden Studium zur Bundeswehr
Beitrag von: DerTommy86 am 03. Februar 2015, 16:05:46
Du hast ja jetzt zwei unterschiedliche Varianten genannt. Erstens die Weiterführung des Fernstudiums, zweitens die Anerkennung von Studienleistungen für einen Bachelorstudiengang an der UniBw.

1: Dienst ist Dienst, Fernstudium ist Fernstudium. Wenn du zur Bundeswehr gehst, egal in welcher Laufbahn, egal für wieviele Jahre, egal mit welchen Bildungsmaßnahmen, dann interessiert es die Bundeswehr kaum, was du in deiner Freizeit nachm Dienst machst.
Wichtig ist nur, dass gerade in der Anfangszeit oder auf gewissen Lehrgängen eine längere und/oder körperlich anspruchsvollere Dienstbelastung auf dich zukommen kann, sodass du vielleicht garnicht dazu in der Lage bist, am Abend noch etwas für die Uni zu machen.

2: Für eine Bewerbung in der Laufbahn Offz TrD mit Studium gilt: Ja, Anerkennen von Studienleistungen sind möglich, allerdings ist das halt immer Fallabhängig und muss im Detail mit dem Prüfungsamt/-ausschuss der UniBw verhandelt werden. Da wird dann festgelegt, welche Leistungen in welchem Umfang anerkannt werden und wie sich das dann auf den Ablauf des Studiums auswirken wird.
Titel: Antw:Mitten im berufsbegleitenden Studium zur Bundeswehr
Beitrag von: Elvis22 am 03. Februar 2015, 16:16:09
Zitat von: newlife am 03. Februar 2015, 15:27:13
Ist es möglich sich als Offizier zu bewerben und das letzte Jahr des Studiums bei der Bundeswehr zu absolvieren? Ich würde das letzte Jahr dann in einem Fernstudium an meiner Hochschule absolvieren.
So lange du die Voraussetzungen für die Offz-Laufbahn erfüllst kannst du dich natürlich auch bewerben.
Problematisch wird es mit dem Fernstudium. Dafür wird dir gerade in der Anfangszeit schlicht keine Zeit bleiben, das ist einfach so. Noch dazu ist die Wahrscheinlichkeit ohne Studium eingestellt zu werden sehr gering. Also würdest du wahrscheinlich bei der Bundeswehr ein Zweitstudium absolvieren und hättest dann erst recht keine Zeit nebenbei dein "erstes" Studium zu beenden.

Zitat von: newlife am 03. Februar 2015, 15:27:13
Würde ich versuchen mir die Sachen bei der BW-Uni anrechnen zu lassen und das Studium dann dort beenden, müsste ich mich wohl auch 13 Jahre verpflichten?
Ja, allerdings verpflichtest du dich auch 13 Jahre wenn du nicht bei der Bundeswehr studierst, lohnt sich das? Klar kannst du dir was anrechnen lassen, aber wenn du nur 1 Jahr vor deinem Abschluss stehst lohnt es sich doch eigentlich noch mehr dieses erst abzuschließen und dann bei der BW noch ein Zweitstudium "mitzunehmen".

Zitat von: newlife am 03. Februar 2015, 15:27:13
Oder ist es besser, bis ich meinen Bachelor habe, in der "zivilen Wirtschaft" zu bleiben und mich erst nach dem Studium zu bewerben?
"Besser" ist immer so eine Sache... Meiner Meinung nach: Ja. Dann könntest du entweder ggf. (bei verwertbarem Studium) mit höherem Dienstgrad eingestellt werden oder sogar wie gesagt ein Zweitstudium bei der Bundeswehr absolvieren.
Titel: Antw:Mitten im berufsbegleitenden Studium zur Bundeswehr
Beitrag von: wolverine am 03. Februar 2015, 20:26:06
War das Arbeitsverhältnis für dieses berufsbegleitende Studium nicht befristet?
Titel: Antw:Mitten im berufsbegleitenden Studium zur Bundeswehr
Beitrag von: newlife am 03. Februar 2015, 21:04:17
Vielen Dank für eure Infos und Einschätzungen!

Das Arbeitsverhältnis und mein berufsbegleitendes Studium haben nichts miteinander zu tun. Es ist also kein "duales Studium".

Aus "karrieretechnischer" Sicht ist es anscheinend besser, wenn ich bis zum Hoschulabschluss noch in der zivilen Wirtschaft bleibe und dann auf einen höheren Dienstgrad hoffe.

Oder besteht die Möglichkeit, wenn ich jetzt schon einsteigen würde, bis dahin den selben Dienstgrad zu erreichen?



Titel: Antw:Mitten im berufsbegleitenden Studium zur Bundeswehr
Beitrag von: Ralf am 03. Februar 2015, 21:16:22
Zitat von: newlife am 03. Februar 2015, 21:04:17
Oder besteht die Möglichkeit, wenn ich jetzt schon einsteigen würde, bis dahin den selben Dienstgrad zu erreichen?
Welche Bildungsvoraussetzung bringst du mit? Welcher Studiengang an der UniBw soll es sein? Zugangsvoraussetzungen erfüllt?
Und ne ganz "dumme" Frage...ich lese immer nur was von Studium, aber das ist ja nicht die Verwendung als Offizier. Wie ist denn da dein Plan?

Das "Einsteigen" bedeutet zuerst einmal, dass du die Eignungsfeststellung erfolgreich abschließt und auch so gut, dass du eine Zusage bekommst. Dann fängst du ganz normal an wie jeder OA. Offz-Lehrgang, Studium, militärfachliche Ausbildung und wirst da nach 5 1/2 Jahren Oberleutnant.
Titel: Antw:Mitten im berufsbegleitenden Studium zur Bundeswehr
Beitrag von: newlife am 03. Februar 2015, 21:55:23
Ich habe die Fachhochschulreife, bin gelernter Industriekaufmann und besitze 3,5 Jahre Berufserfahrung im Rechnungswesen. Mein nebenberufliches Studium ist International Management, also ein BWL-Studiengang.

Ich möchte gerne zur Marine. Eine nautische Ausbildung ist mir sehr wichtig.

Durch mein Studium sollte ich ja zu einer Tätigkeit in der Logistik oder im Personalbereich geeignet sein. Gerne würde ich aber auch eine nautische Tätigkeit ausführen und/oder Ausbilder werden.

Vielen Dank für die Beratung!

Titel: Antw:Mitten im berufsbegleitenden Studium zur Bundeswehr
Beitrag von: Ralf am 03. Februar 2015, 21:59:42
Mit Fachhochschulreife: Dann kommen für die wohl die FH-Studiengänge der UniBw in Mü in Frage.

Aber ehrlich gesagt, solltest du das eine Jahr noch durchziehen. So kurz vor dem Ziel aufzuhören halte ich für nicht zielführend. Liest sich auch später in Lebensläufen wohl nicht gut.
Titel: Antw:Mitten im berufsbegleitenden Studium zur Bundeswehr
Beitrag von: Elvis22 am 03. Februar 2015, 22:28:24
Dann würde vielleicht auch ein Studiengang an FH der Marine super zu dir passen.
Das wären "Nautik", "Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft" und "internationales Transportmanagement".

Schau mal Hier: https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK93Myc7MSioszUolS9zIyiVDgnMSmzpLRIr7ikNCWzNBdMx1dllsWnZcTnJhbpF2Q7KgIAmL2fzw!!/

Könnte mir vorstellen, dass das für dich sehr interessant ist.
Titel: Antw:Mitten im berufsbegleitenden Studium zur Bundeswehr
Beitrag von: newlife am 03. Februar 2015, 22:52:12
Wenn ich ab 01.07. bei der Marine anfangen würde, dann hätte ich nur noch eine Klausur und die Bachelor-Thesis. Darauf könnte ich mich im Urlaub und am WE vorbereiten.

Wenn ich halt erst nach meinem Studium anfangen würde, müsste ich mir für ca. 1 Jahr halt noch eine andere Arbeitsstelle suchen. Ist halt etwas umständlich aber machbar.

@Elvis: Die Studiengänge finde ich richtig klasse. Vor allem Nautik. Macht es aber Sinn, noch einen zweiten Bachelor zu machen?

Titel: Antw:Mitten im berufsbegleitenden Studium zur Bundeswehr
Beitrag von: Elvis22 am 03. Februar 2015, 23:18:33
Zitat von: newlife am 03. Februar 2015, 22:52:12
@Elvis: Die Studiengänge finde ich richtig klasse. Vor allem Nautik. Macht es aber Sinn, noch einen zweiten Bachelor zu machen?
Gegenfrage: Warum sollte es keinen Sinn machen?
Wenn es dich doch interessiert... noch dazu besitzt der Studiengang ja auch eine betriebswirtschaftliche Komponente und du könntest dein Erststudium mit einbringen, bzw. dir ggf. einzelne Module anrechnen lassen und damit das Studium weiter verkürzen. Je nachdem könntest du dann auch gleich durch die gewonnene Zeit einen Master mitmachen.
Das sind natürlich alles nur theoretische Überlegungen und ob bzw. wie das funktioniert müsste man abklären.

Auf jeden Fall kann ein Zweitstudium in meinen Augen definitiv nicht schaden und wenn man es sich dann noch mit dem Erststudium ergänzt umso besser. Noch dazu bekommst du es ja quasi "geschenkt". Und selbst wenn das mit dem Master nicht gleich klappt, so könntest du diesen Problemlos nach der Dienstzeit oder parallel als Fernstudium aufsatteln.

Dazu sei gesagt, dass es für die von mir verlinkten Studiengänge wohl nur recht wenig Plätze gibt.
Allerdings hat man mir z.B. Nautik angeboten (daher kam ich überhaupt erst drauf dir mal den Link zu schicken, da diese Studiengänge häufig "übersehen" werden). Ich hatte sehr bescheidene Schulzeugnisse, eine sehr gute Offz-Eignung und einen durchwachsenen Mathetest. Soviel zu den Aussichten trotz der wenigen Plätze. Allerdings hab ich auch Null Interesse an Nautik, daher hab ich dankend abgelehnt  ;)

Ansonsten aber halte ich es wie Ralf: Mach erst das eine Fertig und fang dann erst was neues an.
Titel: Antw:Mitten im berufsbegleitenden Studium zur Bundeswehr
Beitrag von: F_K am 04. Februar 2015, 10:02:49
ZitatWenn ich ab 01.07. bei der Marine anfangen würde,

1. 7. 2015?

Die Bewerbungsfristen kennst Du?
Titel: Antw:Mitten im berufsbegleitenden Studium zur Bundeswehr
Beitrag von: newlife am 04. Februar 2015, 20:40:06
Danke nochmal für die Infos.

"Der Bewerbungsschluss für die Einstellung in die Offizierlaufbahn für das Jahr 2015 ist der 01. März 2015" (bundeswehr-karriere.de)

Das würde doch dann am 01.07.2015 losgehen, oder?
Titel: Antw:Mitten im berufsbegleitenden Studium zur Bundeswehr
Beitrag von: Ralf am 04. Februar 2015, 20:46:40
Oder am 01.10.2015.