Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: DSL-Type am 29. Dezember 2005, 12:35:20

Titel: Kostenübernahme?
Beitrag von: DSL-Type am 29. Dezember 2005, 12:35:20
muss am 02.01.06 erstmals "antreten", ich wüsste gerne ob meine Kosten für Telefon bzw. DSL vom Bund übernommen werden oder ob ich weiter aus eigener Tasche zahlen muss ohne die "Leistungen" in Anspruch zu nehmen..
Titel: Re:Kostenübernahme?
Beitrag von: Michi84 am 29. Dezember 2005, 14:52:03
Ja klar, deine Handyrechnung, deine Kfz-Versicherung (sofern vorhanden) werden auch übernommen. Achso und wenn du Freitags Dienstschluss hast wird dein Auto auch noch vollgetankt.

Man, glaubst du die Bundeswehr ist ein Sozialamt??? Sei froh das du für dein Land etwas tun kannst.
Titel: Re:Kostenübernahme?
Beitrag von: DSL-Type am 29. Dezember 2005, 15:26:40
sei froh?, ich glaubs nicht, ich werd gezwungen zum Bund bzw. Zivildienst zu machen und dann soll ich noch froh darüber sein das ich weiter für Leistungen bezahlen soll, die ich nicht mal nutzen kann weil ich mich von irgendwelchen Spießern äähhh Spieß anschreien lassen muss..

KLASSE!!
Titel: Re:Kostenübernahme?
Beitrag von: mailman am 29. Dezember 2005, 17:12:07
Wenn das so ein Problem für ich dich ist für Leistungen zu zahlen die du nicht nutzen kannst, dann hol dir doch andere Tarife oder kündige das ganz.
Titel: Re:Kostenübernahme?
Beitrag von: wolverine am 29. Dezember 2005, 17:32:24
Zu Bundespost-Zeiten gab es einmal einen "Sozialtarif" für das Telefon. Auf diesen bin ich einmal gestoßen, als ich einen Wehrpflichtigen aus Fürsorge beraten habe, dessen Finanzlage desolat war. Gibt es nach der Privatisierung noch solche Tarife für finaziell Schwache? Bieten andere Anbieter so etwas auch an?
Wenn nicht, muss unser user die Kosten tatsächlich unter "Treues Dienen" verbuchen!
Titel: Re:Kostenübernahme?
Beitrag von: Lidius am 29. Dezember 2005, 18:18:29
Bei Handytarifen gibt es soetwas wohl, aber da kenne ich mich nicht wirklich aus
Titel: Re:Kostenübernahme?
Beitrag von: thomas199 am 29. Dezember 2005, 19:29:40
Meines Wissens gewährt Vodafone (ehemals D2 Mannesmann) Studenten, Azubis, Zivil- und Wehrdienstleistenden einen Rabatt von 7,50 Euro auf dem Paketpreis von verschiedenen Minutenpaketen. Den Zivil- und Wehrdienstleistenden wird dieser Rabatt aber nur bis maximal einem Jahr gewährt. Man kann diesen Rabatt zu sogar schon bestehenden Verträgen hinzubuchen.

Gruß Thomas
Titel: Re:Kostenübernahme?
Beitrag von: bayern bazi am 29. Dezember 2005, 23:42:35
im zweifelsfall mal die suche anstellen und unter

Unterhaltssicherung mal suchen ;)
Titel: Re:Kostenübernahme?
Beitrag von: Telekomiker am 30. Dezember 2005, 08:04:35
Hehe da ich selbst noch in der Azusbildung bei der Telekom bin kann ich da ein paar Tips geben.

Sozialtarif gibt es immer noch. Sparrst die Grundgebühr vom Telefontarif.

Beim Handyvertrag wird es schon schwieriger. Es gibt sowohl bei T-Mobile als auch bei Vodaphone die Studententarife. D.H. bei den Minutenpacketen (Relax)50 und (Relax)100 sparrst du die Hälfte. Zum Beispiel beim 50er Packet hast du "nur" 7,50€ statt 15€ zu zahlen. Geht aber leider nur bei Neuverträgen/Vertragsverlängerungen. Du kannst aber nicht aus einem bestehenden Vertrag wechseln.

Gruß vom T-elekomiker
Titel: Re:Kostenübernahme?
Beitrag von: Gast am 30. Dezember 2005, 09:00:29
In unserem Lande scheint einiges nicht mehr zu stimmen.

Wer erinnert sich noch - oder wem sind diese Worte zumindest bekannt - der Worte von John F. Kennedy bei seiner Amtseinführuzng:

"And so, my fellow Americans: ask not what your country can do for you--ask what you can do for your country"

Wenn wir diese Worte alle etwas mehr beherzigen würden wären manche der hier geführten Diskussionen völlig überflüssig !!
Titel: Re:Kostenübernahme?
Beitrag von: Soldier am 30. Dezember 2005, 10:49:41
hört,hört. schön gesagt!



mfG
Titel: Re:Kostenübernahme?
Beitrag von: Flexscan am 30. Dezember 2005, 15:23:36
nen kleiner Tipp am Rande noch: Viele Anbieter lassen den Mobilfunkvertrag für die Dauer des Wehrdienstes ruhen,  einfach mal ne Hotline anrufen und nachfragen.