Guten Morgen,
Ich habe vor mir einen Termin bei einem Wehrdienstberater zu holen, ich will die Laufbahn des Gebirgsjägers / Jägers im bereich Mannschafter einschlagen
Desweiteren will ich mich für 8-12 Jahren verpflichten und mich ggf. Auch für Auslandseinsetze melden.
Meine Qualifizierung bezieht sich Momentan auf einen Hauptschulabschluss mit einem Notendurchschnitt von 2
Desweiteren Werde ich Diesen Monat 20
So wie ich das verstanden habe sind meine Aufstiegschancen rellative schlecht mit einem derartigen abschluss.
Nun zu meinen Fragen:
1) Besteht für mich die Chance von Soldat auf Zeit in Berufsoldat zu wechseln?
2) Gibt es eine Mindesverpflichtungsdauer für Berufsoldat ? ( ich kann mir schlecht vorstellen das mann mit 4 Jahren verpflichtung überhaupt die möglichkeit dazu hatt )
3) Welche Aufstiegsmöglichkeiten habe ich ggf als Manschaftler ?
4) Besteht die chance das ich mich nach 8-12 Jahren nochmals verpflichten kann?
1. Nein, Mannschafter können nicht BS werden und für die Feldwebellaufbahn reichen Ihre Voraussetzungen nicht aus.
2. hat sich damit erledigt
3. In der Mannschaftslaufbahn ist bei Oberstabsgefreiter Ende der Fahnenstange.
4. Versuchen können Sie , ob es klappt hängt vom Bedarf der Bundeswehr ab. Das tut es übrigens auch jetzt schon. Dass Sie SaZ 8 werden ist nicht die Regel und SaZ 12 noch seltener.
Welche vorrausetzungen werden für Feldwebel benötigt?
Bzw welche vorrausetzungen werden für BS speziell benötigt?
Und würde sich eine Schulische weiterbildung oder ggf eine Ausbildung noch effektive lohnen um auf die laufbahn des BS zu kommen? Immerhinn wäre ich dann zwischen 23 und 25
Feldwebelvoraussetzungen:
− das 17. Lebensjahr vollendet und das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet,
− eine Hauptschule mit Erfolg besucht und einen förderlichen Berufsabschluss
oder
− das Zeugnis über den erfolgreichen Besuch einer Realschule oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand.
Und die entsprechende Eignung beim Eignungstest. Daran scheitert es bereits bei vielen.
Für BS muss "nur" zur Leistungsspitze gehören, man sagt so um den Daumen, werden 10% der Antragsteller.
Zitat von: 4P3K am 11. Februar 2015, 05:14:31Meine Qualifizierung bezieht sich Momentan auf einen Hauptschulabschluss mit einem Notendurchschnitt von 2
Desweiteren Werde ich Diesen Monat 20
Und was haben Sie dann zwischen dem Erwerb des Hauptschulabschlusses und jetzt gemacht? Warum haben Sie die Zeit nicht genutzt für eine Berufsausbildung?
Aktuell reichen Ihre Voraussetzungen maximal für die Zulassung zur Laufbahn der Unteroffiziere im Allgemeinen Fachdienst, nicht aber für die Feldwebel-Laufbahn! Daher lautet mein Rat, dass Sie sich einen Ausbildungsplatz suchen und sich bei der Bundeswehr mit abgeschlossener Ausbildung und vorliegenden Voraussetzungen für die Feldwebel-Laufbahn bewerben.
Wenn Sie als Mannschafter einsteigen und sich tatsächlich gleich für acht Jahre verpflichten können, dann haben sie exakt NULL Chancen auf eine Übernahme als Berufssoldat, weil dazu die Mindestvoraussetzung der Dienstgrad Feldwebel ist, den Sie in der Mannschafter-Laufbahn definitiv nicht erreichen können. Sie werden dann eben nach acht Jahren Ihre Ansprüche auf Berufsförderung haben, aber die Wahrscheinlichkeit auf eine Verlängerung auf weitere Jahre ist eher gering (Stand heute!).
Weiterhin stelle ich fest, dass Ihre Vorstellungen von den Laufbahnen bei der Bundeswehr und den Möglichkeiten Berufssoldat zu werden, komplett falsch sind. Sie sollten daher vielleicht einen Beratungstermin bei einem Karriereberatungsbüro vereinbaren. Näheres dazu finden Sie auf den Bundeswehr-Karriereseiten im Internet ;) !
Zitat von: 4P3K am 11. Februar 2015, 06:25:34
Und würde sich eine Schulische weiterbildung oder ggf eine Ausbildung noch effektive lohnen um auf die laufbahn des BS zu kommen? Immerhinn wäre ich dann zwischen 23 und 25
Was ist das überhaupt für eine Frage?? Natürlich lohnt sich das! Und das vollkommen unabhängig von der Bundeswehr, ganz zu schweigen von BS...
ZitatUnd würde sich eine Schulische weiterbildung oder ggf eine Ausbildung noch effektive lohnen um auf die laufbahn des BS zu kommen? Immerhinn wäre ich dann zwischen 23 und 25
Stellen Sie diese Frage wirklich ernsthaft? Wer sagt Ihnen eigentlich, dass Sie überhaupt bei der Bundeswehr eingestellt werden? Dass Sie die Mindestvoraussetzungen erfüllen heisst ja nicht, dass Sie auch angenommen werden. Wie ist denn Ihr "PLan B" wenn es mit der Bundeswehr nichts wird?
Schau erstmal bei der Bundeswehr rein und guck ob das auch was für dich ist. ;-) Ist nicht jedem seins.
Danke für die Zahlreichen Antworten!
@Tommie die zeit zwischen meinem Abschluss habe ich genutzt ich habe eine Ausbildung zum Bäcker gemacht jedoch musste ich diese nach 2 Jahren auf grund einer Mehlstauballergie abbrechen seid dem Arbeite ich jetzt seid einem Jahr als Informationselektroniker im Reperatur und Kundendienst
@KlausP einen Plan B ist optional die Ausbildung zum Betriebselektronikef / Elektriker
Zitat von: 4P3K am 11. Februar 2015, 15:25:53
einen Plan B ist optional die Ausbildung zum Betriebselektronikef / Elektriker
Diese würde ich einer Bewerbung bei der Bundeswehr in jedem Fall vorziehen.
1.) Zur BW kannst du danach immer noch, noch dazu stehen dir dann auch nicht nur die Mannschaftslaufbahn offen. Auch die Chancen überhaupt eingestellt zu werden, würden sich erhöhen.
2.) Angenommen du würdest dich jetzt bewerben und eingestellt werden. BS ist sowieso kein Thema, also würdest du im Normalfall nach 4 oder 8 Jahren entlassen werden und hättest immer noch keine Ausbildung. Diese könntest du natürlich im Anschluss über den BFD absolvieren, bist allerdings dann auch schon mindestens Ende 20, bis du diese absolviert hast. In Anbetracht des derzeitigen Arbeitsmarktes gibt es sicherlich besseres, als ein Berufseinstieg auf Gesellenebene mit 30 Jahren +/-
Sind nur zwei Punkte die ich mir mal durch den Kopf gehen lassen würde.
Vielen Dank für die Zahlreichen & Hilfreichen Antworten!
Und ggf für Auslandseinsätze melden gibt es bei der Bundeswehr,gerade in der von Ihnen angestrebten Verwendung,auch nicht. Entweder sind sie bereit dazu oder keine Karriere in den Kampftruppen der Bundeswehr .. also setzten sie sich damit auch nochmal auseinander.
Mfg