Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: kesselpower am 17. Februar 2015, 09:45:45

Titel: Ab wann bekommt man Technikerzulagen
Beitrag von: kesselpower am 17. Februar 2015, 09:45:45
Hallo an alle.
Vorab... ich habe die Suchfunktion bemüht doch dies blieb erfolglos.

Ich habe eine Frage Zwecks der Technikerzulage (A7-A9=53,69€).

Ich bin Feldwebel bei den Heeresfliegern und im Steuerkopf BPS eingesetzt. Ich stecke noch in meiner Ausbildung.
Habe noch 3 Lehrgänge vor mir:  FÜ7, FÜ6 und IH-Planer.

Verschiedene Kameraden haben mir berichtet, dass einem "Techniker" diese Zulage bereits nach dem "T-Mech" oder dem "FGM"  Lehrgang zusteht.

Jetzt die Frage an euch:

Steht mir diese Zulage überhaupt zu? (bin ja im Steuerkopf und nicht als Mechaniker an den Maschinen)
Wenn ja ab wann?

MkG

Im voraus schon einmal vielen Dank für die Antworten. Hoffentlich hilft es mir weiter.
                                               
Titel: Antw:Ab wann bekommt man Technikerzulagen
Beitrag von: F_K am 17. Februar 2015, 10:06:49
Gegenfrage:

- Hast Du den T-Mech bzw. FGM Lehrgang?
- Bist Du als Techniker eingesetzt?
Titel: Antw:Ab wann bekommt man Technikerzulagen
Beitrag von: kesselpower am 17. Februar 2015, 11:01:14
Ja habe beide Lehrgänge bestanden. Bekomme die Techniker Ausbildung. (FÜ7, FÜ6)

ich will mich ja auf diesem Wege erkunden ob mir eine solche Zulage überhaupt zusteht.
Vllt bekomme ich sie ja schon?!? Wird eine solche Zulage auf dem Lohnschein extra neben dem Grundgehalt gelistet?

Eingesetzt bin ich als Betriebsführungsfeldwebel NH90.

MkG
Titel: Antw:Ab wann bekommt man Technikerzulagen
Beitrag von: Ralf am 17. Februar 2015, 11:06:35
Zuerst musst du mal klären, ob dein DP zulagenberechtigt ist. Blick in die SollOrg.
Titel: Antw:Ab wann bekommt man Technikerzulagen
Beitrag von: kesselpower am 17. Februar 2015, 12:11:46
Danke schon einmal für die Antworten.

Wo finde ich die SollOrg?

Kann mir dabei vllt mein Pers. Fw helfen?
Titel: Antw:Ab wann bekommt man Technikerzulagen
Beitrag von: KlausP am 17. Februar 2015, 12:23:05
ZitatWo finde ich die SollOrg?

Im Intranet.

ZitatKann mir dabei vllt mein Pers. Fw helfen?

Ja. Der auch.
Titel: Antw:Ab wann bekommt man Technikerzulagen
Beitrag von: Ralf am 17. Februar 2015, 12:42:38
Im übrigen gibt es in den Verbänden Zulagenbearbeiter. Die können dir genau erklären ab wann und wer zulagenberechtigt ist. Das Thema ist immerhin so kompliziert, dass man hierfür Verantwortliche geschaffen hat.
Titel: Antw:Ab wann bekommt man Technikerzulagen
Beitrag von: kesselpower am 17. Februar 2015, 12:57:38
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werde mich mal schlau machen und die Ergebnisse hier veröffentlichen falls jemand in der selben Situation steckt wie ich ;)
Titel: Antw:Ab wann bekommt man Technikerzulagen
Beitrag von: Ralf am 17. Februar 2015, 14:05:32
Ja, gute Idee.
Titel: Antw:Ab wann bekommt man Technikerzulagen
Beitrag von: kesselpower am 17. Februar 2015, 14:14:57
Nun ist alles geklärt und ich bin echt verwundert das sich das alles doch so leicht geklärt hat.

Nach einem Telefonat mit meinem "Perser" wurde ich zu meinem Staffeltrupp verwiesen. Er wiederum meinte der Spieß sei verantwortlich.

Nach einem kurzen Gespräch mit dem Spieß war klar das ich berechtigt bin aber bei mir noch keine Zahlung der Zulage vorgenommen wurde. Also bekomme ich ab jetzt und auch rückwirkend zum 1. technischen Lehrgang (so hat es der Spieß ausgedrückt) meine Zulage.

In meinem Fall der T-Mech.

Das bedeutet ich bekomme 1 Jahr fehlende Zulage rückwirkend gezahlt.

MkG
Titel: Antw:Ab wann bekommt man Technikerzulagen
Beitrag von: Ralf am 17. Februar 2015, 14:18:19
Da frag ich mich nun bloß, warum das nicht von deiner Einheit selbständig initiiert wurde. Du bist ja nicht der erste dort, der für diese Zulage in Frage kommt.
Titel: Antw:Ab wann bekommt man Technikerzulagen
Beitrag von: kesselpower am 17. Februar 2015, 14:30:57
Ich habe mit meiner kurzen Bundeswehrerfahrung schon gelernt alles mehrfach anzusprechen und auch mehrfach zu prüfen ob nun alles in geregelten Bahnen läuft. Durch das "neue" Ausbildungskonzept wird man ja von Lehrgang zu Lehrgang gescheucht und muss in den wenigen Wochen zwischen den Lehrgängen irgendwo seinen Urlaub Zwangsverplanen. Nach Urlaub und Lehrgängen bleiben nur sehr wenige Tage in der Stammeinheit.

Bei mir waren es 2014 alles in allem nicht einmal 20 Tage.

Deswegen kann ich schon verstehen das man sozusagen "vergessen" wird. Daran hat aber kein Spieß oder sonst eine einzelne Person Schuld. Es liegt an dem Ausbildungskonzept.

Durch die enorme Abwesenheit am eigentlichen Arbeitsplatz ist es fast unmöglich in der Stammeinheit Anschluss zu finden geschweige denn sich ein wenig am späteren Arbeitsplatz einzuarbeiten.

Ich will mich nicht beschweren. Ich habe mich bereits mit dieser eher dürftig befriedigenden Situation abgefunden.

MkG
Titel: Antw:Ab wann bekommt man Technikerzulagen
Beitrag von: Ralf am 17. Februar 2015, 15:04:18
Genau mit dem Wissen müsste deine Einheit eigentlich aufschalten und versuchen, dass so etwas nicht vorkommt. Fürsorge ist ein Auftrag.
Titel: Antw:Ab wann bekommt man Technikerzulagen
Beitrag von: kesselpower am 17. Februar 2015, 15:41:30
Nun gut...
es hat sich ja zum Glück zum positiven geklärt.
Ich kann also nur jedem, der glaubt Zulagenberechtigt zu sein, empfehlen einmal nachzuhaken und einen Vorgesetzten zu fragen.

Geld hat schließlich keiner zu verschenken...

MkG und schönen Dienstschluss an alle
Titel: Antw:Ab wann bekommt man Technikerzulagen
Beitrag von: kesselpower am 20. Februar 2015, 09:43:36
Ich dachte ja das sich alles geklärt hat aber wie es so oft ist kommt immer noch etwas dazu....

Als ich die Bestätigung der Zulage durch meinen Spieß erfahren habe, schrieb ich mit einem Kameraden aus einem anderen Regiment um ihn von meinen neu erworbenen Kenntnissen zu berichten.
Dieser Kamerad steckt in der selben Situation wie ich. (selber Ausbildungsstand, da wir bereits beschriebene Lehrgänge gemeinsam bestanden haben)

Er meinte dieses Thema mit seinem ReFü bereits besprochen zu haben. Sein ReFü sagte das diese Technikerzulage einem nur fertig ausgebildeten (6er ATN) Soldaten zusteht.

Daraufhin entgegnete ich das ja mein Vorgesetzter (Spieß) mir zugesichert hat, dass in meiner Einheit diese Zulage ab (wie bereits beschrieben) bestehen des ersten technischen Lehrgangs den Soldaten zusteht.

Ich vertraue da erstmal meinem Spieß....


Dieses Vorgeplänkel dient nur zur Schilderung der Situation.

Nun zu meinem Problem:
Mein Kamerad aus dem anderen Regiment sagte das sein Refü ihm versichert hat falls eine solche Zulage bereits vor der 6er ATN gezahlt werden würde müsse der betroffene (Ich) den Betrag zurückerstatten und vllt mit einem Prozess wegen "Erschleichung von Mitteln" rechnen, da eine vorzeitige Zahlung durch den 78er Paragraph aufgedeckt werden würde.

Was ist nun richtig? wer kann mir versichern ab wann ich diese Zulage rechtskonform erhalten darf?

MkG
Titel: Antw:Ab wann bekommt man Technikerzulagen
Beitrag von: Ralf am 20. Februar 2015, 11:46:41
Zitat von: Ralf am 17. Februar 2015, 12:42:38
Im übrigen gibt es in den Verbänden Zulagenbearbeiter. Die können dir genau erklären ab wann und wer zulagenberechtigt ist. Das Thema ist immerhin so kompliziert, dass man hierfür Verantwortliche geschaffen hat.
Deswegen hab ich auf den entsprechenden Spezialisten verwiesen. Im Verband (!) gibts einen, nicht in der Einheit.
Titel: Antw:Ab wann bekommt man Technikerzulagen
Beitrag von: FoxtrotUniform am 21. Februar 2015, 08:56:09
Die Stellenzulage wird gewährt, sobald man in einer flugzeugtechnischen Verwendung tätig ist. Diese ergibt sich aus der ATN (...erster Spezialist oder höherwertig...) und dem Dienstposten. Wenn auf der letzten Versetzung noch Schüler steht, hast du kein Anrecht auf diese Zulage.

Das Anrecht bei Lehrgängen, Verwendungen als Lehroffizier etc. wurde abschließend gerichtlich geklärt (was mich rein persönlich auch nervt, da ich als Offizier im Verband praktisch nie flugsicherheitsrelevante Entscheidungen getroffen habe, in der Kommandoverwendung hingegen permanent).

Mir fällt zunehmend  - Off-Topic - auf, dass man sich als Soldat (unabhängig vom Dienstgrad), um ALLES selber kümmern muss. In den Kommandobehörden ist es noch schlimmer als im Verband. Oft führen die Angehörigen des Stabsdienstes sich auf, als würden sie dem reinen Selbstzweck dienen. Grundsätzlich habe ich auch kein Problem damit mich selbst zu kümmern, dann funktioniert es wenigstens. Allerdings gibt es dafür teilweise hoch dotierte Dienstposteninhaber, die neben Sport auch andere Aufgaben hätten....
Wieso kann einem eine solche Standardfrage wie dem TE nicht der PersFw beantworten? Wieso kümmert sich der PersFw nicht darum? Mal ehrlich, in welcher Einheit wird die Zulage Dienst zu ungünstigen Zeiten - wie vorgesehen - durch die Einheit beantragt? Wer kann bei (NATO-) Dienstreisen zu einer zentralen Ansprechstelle und bekommt Hotel, Flug, Request for Visit etc. als Service "geliefert"? Mein letztes großes Thema war Elternzeit wo ich auf die GAIP verwiesen wurde... Als hätte ich dort nicht bereits gelesen.

Vielleicht eine rein persönliche Einschätzung, aber geht es nur mir bzw. den Kameraden in meinem Umfeld (A8 - A15) so?
Titel: Antw:Ab wann bekommt man Technikerzulagen
Beitrag von: Ralf am 21. Februar 2015, 09:08:53
Weil der PersFw nicht für Zulagen verantwortlich ist. Genauso wenig wie er z.B. etwas über die Höhe von TG sagen könnte.
Aber vom Prinzip her gebe ich dir da völlig recht. Wenn jeder die Aufgaben machen würde, die er machen sollte, wäre alles einfacher.
Aber -und das muss man auch sagen- viele Soldaten fragen auch gar nicht mehr, mache leben fast autistisch, bloß nicht mit anderen sprechen,  man erwartet, dass einem alles präsentiert wird (Stichwort Vollkaskogesellschaft). Das Problem ist schon recht vielschichtig.
Dazu spielt in großen Teilen noch rein, dass durch Reduzierung der Sollstärke ohne Wegnahme von Fähigkeiten heute viele mit zusätzlichen Aufgaben überhäuft werden (die nicht unbedingt einfacher werden), so dass für die eigentliche Hauptaufgabe manchmal die Zeit zu knapp wird.
Erhöhung der Bearbeitungsgeschwindigkeiten durch elektr. Übermittlung anstatt tagelange Dienstpost, jedermann wird durch Lotus Notes beteiligt und nicht nur der, der es wissen muss, was auch wieder Lesezeit kostet. Früher einseitiger maschinengeschriebener Befehl, heute 5-6 Seiten am PC ausgetüftelt wie eine Masterarbeit usw usw.
Verkomplizierte Rechtsnormen aufgrund dessen man nicht unbedingt mal eben justiziabel Auskunft geben will oder kann.
Titel: Antw:Ab wann bekommt man Technikerzulagen
Beitrag von: FoxtrotUniform am 21. Februar 2015, 10:16:42
Okay Ralf, bisher waren die Beantragungen der Zulagen bei meinen Verbandsverwendungen allerdings immer im Zuständigkeitsbereich des PersFw.

Beim Thema Vollkaskogesellschaft stimme ich dir 100 % zu. Lotus Notes - egal ob eMail oder Workflows - ist ein weiters leidiges Thema; Schreiben Sie mir nochmal ne "LoNo" oder 15 fache Weiterleitung inklusive Verlauf, weil die Sporthallenduschen defekt sind.
Bei den Befehlen fällt mir noch Gendering ein ;-) Und trotzdem fliegen A400M, Eurofighter, NH90 usw. noch nicht wie sie sollen... :-)
Titel: Antw:Ab wann bekommt man Technikerzulagen
Beitrag von: Nakamoto am 21. Februar 2015, 16:18:36
Ich weiß ja nicht für was der PersFw noch alles zuständig sein soll. :)