Hallo und einen lieben Gruß in die Runde.
Ich habe gleich mehrere Fragen.
1) Meine Bewerbung habe ich am 23.12.14 abgegeben. Dessen Eingang wurde Mitte Januar mit der Bitte um ein weiteres Zeugnis bestätigt. Erledigt am 21.01.15 nachdem ich angerufen habe.
Ich habe mich für die Feldwebellaufbahn im allg. Fachdienst beworben.
Meine Frage: Haben Bildung und Qualifikationen Einfluss auf die Bewerbung? Werden auch Überqualifizierte rausgeschmissen bzw nicht bedacht bei der Bewerbung? Oder wird man bevorzugt behandelt? Wann kann ich mit einer Antwort rechnen, bzw einer Einladung nach Düsseldorf rechnen? Habe von Zeiten über 3 Monaten gehört, doch ich wollte nur nochmal nachfragen, ob es in manchen Fällen auch schneller geht.
2) Meine Musterung war Mitte 2008, hat das Ergebnis (T5) eine Bedeutung für meine jetzige Bewerbung?
Zum Thema Musterung. Ich wieder 110 Kg bei 190cm Körpergröße. Ich bin nicht dick ich gehe trainieren und habe deswegen ein paar Kg zu viel. Habe im Forum gelesen, dass ab einem BMI Wert von 30 ausgemustert wird. Dabei halte ich BMI für Quatsch aber das hab ich ja nicht zu entscheiden.
Ich hatte 2014 einen Kreuzbandriss, welcher erfolgreich operiert wurde. Ich spiele inzwischen auch wieder Fußball. Haben diese körperlichen Vorraussetzungen negative Bedeutungen für die Bewerbung? Mal abgesehen davon, dass die Vorraussetzungen für den sportlichen Test gegeben sind und ich diesen auch schon oft persönlich im Fitnessstudio bestehe.
3) Zum Thema Standortwahl. Bei erfolgreichem Testausgang kommt man direkt zum Einteiler. Ich habe 3 Wunschkasernen, inwieweit kann ich bestimmen wo ich eingeteilt werde?
Wenn ich zum Beispiel Tätigkeit X in Kaserne X ausüben will und zum nächsten Eintritt nur Stelle Y in Kaserne X verfügbar ist, kann ich auch diese Stelle annehmen? Oder kann ich nur die Tätigkeiten ausüben, die ich bei der Bewerbung angegeben habe? Oder Wenn Stelle X in Kaserne X erst zum 01.01.16 angeboten wird, kann ich diese annehmen und in der Zwischenzeit was anderes bei der Bundeswehr machen oder muss ich mir einen Zwischenjob suchen?
Ich hoffe, mir können ein paar Fragen beantworten. Ich danke Euch schon mal im Voraus für Eure Zeit und für Eure Antworten.
Liebe Grüße
Ist bei dem Kreuzbandriss noch irgend etwas anderes kaputt gegangen- wenn ja, dann war´s das mit der Bundeswehr und wenn nein, werden schon einige Verwendungen wegfallen.
Vom Gewicht her musst du eh noch abnehmen, sonst bist du automatisch raus.
Weswegen wurdest du damals ausgemustert? Auch wegen dem Gewicht?
Natürlich hat die Qualifikation Einfluss auf die Bewerbung, vor allem im Fachdienst.
Der Einplaner wird dir Stellen anbieten, die kannst du annehmen oder ablehnen oder du lässt dich auf die Warteliste setzen. Eine Zwischenverwendung wird man dir eher nicht geben.
Der Sporttest korreliert übrigens nur bedingt mit den Anforderungen an einen Soldaten. Und was für einen Test machst du da im Fitnessstudio?
Übrigens: Fussball bei so einem Gewicht mit kaputtem Knie ist die beste Möglichkeit frühzeitig Arthrose zu bekommen.
Danke für die schnelle Antwort.
Beim Kreuzbandriss ist der Meniskus teilbeschädigt, bei der Operation wurde daran aber nichts gemacht, weil der Operateur sagte, dass es sich imt der Zeit selbst regeneriert.
Bin bereits kräftig am Abnehmen, früher war ich ein Problemfall, habe bereits 15 Kg abgenommen. Mittlerweile bin ich schlank, aber wiege halt viel.
Ich weiß nicht mehr genau, weshalb ich ausgemustert wurde. Viele Kleinigkeiten haben den Ausschlag gegeben. Ich wollte damals nicht zur Bundeswehr, hatte an dem Tag starken Neurodermitis Ausschlag, den ich heuzutage dank einer speziellen Creme voll unter Kontrolle habe. Hatte Übergewicht und ich trage eine Brille.
Ich habe Abitur und eine Ausbildung zum Bankkaufmann gemacht, mit dem Berufsberater des KWEA Arnsberg habe ich oft gesprochen, der sah nirgends ein Problem. Habe die Angst, dass die das dort alle abnicken aber wenn es ernst wird eher nicht.
Meines Wissens nach wird in Düsseldorf 3km auf dem Ergometer zurückgelegt in 6 min. Der Klimmhang für 5 Sekunden und ein Sprinttest 11x10m. Diese Aufgaben schaffe ich immer in der geforderten Zeit im Fitnessstudio.
Für medizinische Begutachtungen ist der Karriereberater auch nicht zuständig. Bei den ganzen Einschränkungen seien Sie aber nicht überrascht wenn es mit der Bw nichts wird.
SO- und welche Zeiten schaffst du so beim Klimmhang und beim Pendellauf.
Aber fassen wir mal zusammen:
Du bist deutlich übergewichtig und hast es seit 2008 nicht geschafft und das geforderte Gewichtslimit zu kommen.
Dein Kreuzband UND dein Meniskus sind fritte (nochmal- spiel ruhig weiter Fussball, die orthopädischen Kollegen wollen ja auch ihr Auskommen)
Du hast Neurodermitis, für die du eine Spezialcreme brauchst- und das schon unter normalen Bedingungen (aufm Acker ist die Hygiene und Schwitzen und so ja bekanntlich besser. Ebenso wenn man im Sommer bei Hitze und im Winter längere Zeit draußen ist. Achso- Chlorwasser wie man es im ein oder anderen Einsatz hat, macht das natürlich auch besser)
Also was für eine tolle Qualifikation bringst du mit, die rechtfertigen würde, dich einzustellen?
Hab wieder diesen Spruch von schlammtreiber im Kopf... ;D
Pendellauf 55 Sekunden +-
Klimmhang schaffe ich immer über 10 Sekunden
Ergometer 3km in 5 Minuten
Aktiv abnehmen tu ich seit 6 Monaten, seit dem ich nach der Kreuzband-OP wieder Sport machen darf.
Das Kreuzband wurde durch eine körpereigene Sehne ersetzt. Der Meniskus wird konservativ behandelt.
Dass das Knie nicht einem gesunden Knie entspricht ist mir klar, aber dafür gibt es ja Sporttests, um herauszufinden inwieweit mich das Knie einschränkt.
Mein Neurodermitis habe ich gerade schlimmer dargestellt als es ist, ich habe trockene Haut, die ich mit einer herkömlichen BodyLotion bearbeite.
Voraussetzungen für die Feldwebellaufbahn ist der Hauptschulabschluss + Berufsausbildung oder die Fachoberschulreife. Ich habe Abitur + eine Berufsausbildung erfolgreich beendet.
Also in dem Fall sehr gute Voraussetzungen.
Und bei der Bewerbung geht es nur um diese Voraussetzungen auf dem Papier, da erst beim Eignungstest die körperlichen und geistigen Fähigkeiten getestet werden.
Das die beschriebenen Eingangsvoraussetzungen jeweils das absolute Minimum darstellen, ist aber schon klar?!
Selbstverständlich ist das klar, deshalb habe ich mich auch für die Feldwebellaufbahn beworben und nicht für die der Offiziere.
Sportlich ne knappe Sache. Dir muss auch klar sein , dass die Test schnell hintereinander kommen , ohne groß ausruhen. Weiß ja nich wie dus im Fittnessstudio machst , aber deine Werte im Klimmhang und beim Pendellauf sind schon viel zu nah am Minimum um ne sichere Nummer zu sein. ALLE Frauen bei uns im Test haben wenigstens 30 Sek gehangen.
Sollten Sie angenommen werden (woran ich aufgrund der körperlichen Einschränkungen starke Zweifel habe), wünsche ich Ihnen viel Spaß und Vergnügen in der Grundausbildung.
Lieber Pepe,
Du verstehst (trotz Abitur) einige Zusammenhänge nicht:
- Ein Sporttest testet nicht die Einschränkungen am Knie
- Deine Sportergebnisse sind nur knapp oberhalb der Mindestanforderungen (also "sauschlecht")
- Du hast mehrere Gesundheitseinschränkungen, von denen eine EINZIGE ausreicht, Dich untauglich werden zu lassen.
- mit kaufmännischem Beruf bewerben sich sehr viele,
- Deine Inflexibilität bezüglich des Standortwunsches schränkt weiter ein,
- wir wissen nicht, ob Du überhaupt FW geeignet bist.
Insoweit würde ich den Plan B und C vordringlich verfolgen.
Zitat von: PepeMadridista am 17. Februar 2015, 14:37:11
Selbstverständlich ist das klar, deshalb habe ich mich auch für die Feldwebellaufbahn beworben und nicht für die der Offiziere.
Da wären Sie auch noch einmal näher dran am Minimum.
@HG_NRW92
Da nur 5 Sekunden ausreichen, brauche ich nicht 30 Sekunden hängen.
Ich mache die Übungen natürlich direkt hinterinander.
@dunstig
Danke, ich hoffe ich werde genommen.
@F-K
Ich habe Plan B und C, würde aber lieber A in Erwägung ziehen. Bezüglich der Standortwahl war nur die Frage, ob es möglich ist Stelle Y am Standort X wahrzunehmen, obwohl ich diese in meiner Bewerbung nicht angegeben habe, da es speziell mit einer kaufmännischen Ausbildung mehr als 3 (Anzahl der eingetragenen Berufe im Bewerbungsbogen) Berufsrichtungen gibt.
@wolverine
Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss.*Spaß bei Seite* Glauben Sie mir, wenn ich zum Eignungstest eingeladen werde, strenge ich mich extra noch ein bisschen mehr an, um soweit wie möglich weg vom Minimum zu kommen.
Zitat von: wolverine am 17. Februar 2015, 14:03:42
Bei den ganzen Einschränkungen seien Sie aber nicht überrascht wenn es mit der Bw nichts wird.
Der Versuch kostet dich ja nix und insgesamt ist so ein Auswahlverfahren ne interessante Erfahrung. Die Wahrscheinlichkeit dass du früh nach Hause fährst (wegen Arzt oder Sport) ist halt hoch. Und wie gut das aussieht wenn man gerade so die sportlich absoulten Mindestvorausetzungen schafft...Für einen Soldaten ist Fitness halt doch elementar. Nich böse gemeint , aber mit den Sportergebnissen in meinem Auswahlverfahren, hätte ich mich vor dem Prüfer und der Gruppe in Grund und Boden geschämt..Gerade weils nur noch der lächerliche BFT ist
@wolverine
Ich hab's jetzt verstanden! ;)
@HG_NRW92
Okay, ja so sehe ich das auch.
Bis zu einem möglichen Eignungstest bleiben noch ein paar Wochen, um mich bestmöglichst vorzubereiten.
Meine Ursprungsfrage war auch, ob die Musterung von 2008 noch von Bedeutung ist, oder ob ich bei einer neuen Musterung bei 0 anfange bzw als unbeschriebenes Blatt.
Deine Unterlagen von damals liegen den Musterungsärzten meines Wissens nach vor. Die sehen also was da war.
Abgesehen davon musstest du doch schon im Bewerbungsbogen das Ergebnis einer vorangegangenen Musterung eintragen, oder habe ich das falsch im Kopf. Insofern "vergisst" niemand das Ergebnis. D.h. die Ärzte fragen dich auch bestimmt nochmal was da denn war und auf diese Fragen musst du wahrheitsgemäß antworten... Neustart gibts hier in dem Sinne nicht
Okay.
Vielleicht werden die Ergebnisse in Bezug auf die Berufswünsche anders bewertet.
Ja ich musste das Ergebnis eintragen im Bewerbungsbogen.
Hatte gehofft, dass es vielleicht keine große Relevanz hat. Aber da war ich wohl naiv.
Na gut, weiß ich Bescheid.
Ich hoffe, ich kriege es hin.
Danke Dir für deine ehrlichen und produktiven Antworten.
Na ja, im Moment steht ein nicht Wehrdienstfähig (T5) zu buche.
Es kann durchaus passieren, dass jemand entscheidet das Sie gar nicht Eingeladen werden, da Sie ja nicht Wehrdienstfähig sind.
Zitat von: HG_NRW92 am 17. Februar 2015, 14:56:51
Deine Unterlagen von damals liegen den Musterungsärzten meines Wissens nach vor. Die sehen also was da war.
So ist es. Die Akte wird aus dem zuständigen Karrierecenter angefordert und dann wird entschieden, ob der Bewerber überhaupt eingeladen wird. Da es 2008 noch den Grundwehrdienst gab, hat man da extra zweimal hingeschaut, bevor man jemanden ausgemustert hat.