Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: corpuls93 am 20. Februar 2015, 22:49:14

Titel: Einstieg Rettungsassistent in der Laufbahn der Sanitätsoffiziere.
Beitrag von: corpuls93 am 20. Februar 2015, 22:49:14
Liebes Forum,

Ich bin Zivil fertig ausgebildeter REttungsassistent. Sollte ich nun in die Laufbahn der Sanitätsoffiziere anstreben können, wie steige ich dann ein? Beginne ich erst einmal an der sanitätsakademie in München meine Basisausbildung? Oder wie sieht das aus?

Beste Grüße!
Titel: Antw:Einstieg Rettungsassistent in der Laufbahn der Sanitätsoffiziere.
Beitrag von: Tommie am 20. Februar 2015, 22:53:25
Wenn Sie SanOffz Arzt werden wollen, müssen Sie zunächst einmal die dafür notwendigen Voraussetzungen erfüllen, also eine Allgemeine Hochschulreife haben, etc. und sich dann am ACFüKrBw testen lassen. Wenn man Sie dann einstellt, haben Sie sich auf 17 Jahre verpflichtet und werden Sie Ihre Grundausbildung beim SanLehrRgt in Feldkirchen in Niederbayern machen, bevor Sie an die Uni zum studieren gehen. Dass Sie RettAss sind, nebenher bemerkt ein Beruf, den es als Ausbildungsberuf schon nicht mehr gibt bzw. der ausläuft, qualifiziert Sie weder für ein Medizinstudium bei der Bundeswehr, noch für irgendeine "Abkürzung" beim Medizinstudium!
Titel: Antw:Einstieg Rettungsassistent in der Laufbahn der Sanitätsoffiziere.
Beitrag von: corpuls93 am 22. Februar 2015, 02:32:52
Vielen Dank erst einmal für die Antwort. Ich habe mich etwas undeutlich ausgedrückt.

Meine Vorgeschichte:
1. Allgemeine Hochschulreife
2. Ausbildung zum Rettungsassistenten
3. Bewerbung in der Laufbahn der Sanitätsoffiziere.
4. Einladung zur Offizierseignungsprüfung mit Medizinstudium in Köln.

Nun meine Frage: sollte ich dort bestehen und meine Laufbahn zum 1. Juli oder 1. Januar mit Verwendungswunsch beim Heer beginnen: bestehen irgendwelche Unterschiede zu anderen Offiziersanwärtern, die keine Ausbildung haben. Also: Durchlaufe ich EXAKT dieselbe Laufbahn mit meiner Vorbildung Rettungsassistent wie Sanitätsoffiziere ohne eine medizinische Ausbildung.

Vielen Dank noch einmal und beste Grüße!
Titel: Antw:Einstieg Rettungsassistent in der Laufbahn der Sanitätsoffiziere.
Beitrag von: dunstig am 22. Februar 2015, 02:53:25
Zitat von: Tommie am 20. Februar 2015, 22:53:25
Dass Sie RettAss sind, nebenher bemerkt ein Beruf, den es als Ausbildungsberuf schon nicht mehr gibt bzw. der ausläuft, qualifiziert Sie weder für ein Medizinstudium bei der Bundeswehr, noch für irgendeine "Abkürzung" beim Medizinstudium!
Titel: Antw:Einstieg Rettungsassistent in der Laufbahn der Sanitätsoffiziere.
Beitrag von: Tommie am 22. Februar 2015, 09:31:10
Ich muss feststellen, dass Sie sich nicht die Mühe machen, die Antworten, die man Ihnen schreibt, zu lesen und zu verstehen! Ich habe Ihnen bereits geschrieben, dass alle Sanitätsoffizier-Anwärter die gleiche Ausbildung durchlaufen, unbeachtet von deren Vorbildung. Der Aufwand, für jemanden der eine medizinische Vorbildung hat, eine individuelle Laufbahnplanung zu erstellen, wäre so groß, dass sich diese Mühe keiner antun wird.

Außerdem sollten Sie sich ein wenig mehr über Ihren eventuell zukünftigen Arbeitgeber informieren, denn aus den meisten Ihrer Postings spricht absolute Unkenntnis! Sie werden vielleicht Heeresuniformträger im Zentralen Sanitätsdienst der Bundeswehr, aber Sie kommen unter Garantie nicht zum Heer, zumindest nicht vor, während und unmittelbar nach dem Studium!
Titel: Antw:Einstieg Rettungsassistent in der Laufbahn der Sanitätsoffiziere.
Beitrag von: ulli76 am 22. Februar 2015, 11:41:15
Och doch, die ein oder andere Heeresstelle gibbet schon. Aber eigentlich erst nach der ersten klinischen Phase.
Titel: Antw:Einstieg Rettungsassistent in der Laufbahn der Sanitätsoffiziere.
Beitrag von: Tommie am 22. Februar 2015, 11:43:19
Deswegen habe ich es auch so formuliert ;) :

Zitat von: Tommie am 22. Februar 2015, 09:31:10... , zumindest nicht vor, während und unmittelbar nach dem Studium!
Titel: Antw:Einstieg Rettungsassistent in der Laufbahn der Sanitätsoffiziere.
Beitrag von: Pericranium am 22. Februar 2015, 12:39:45
Das Einzige, was Sie sich mit der Vorbildung ersparen können (für das Studium), sind der Erste Hilfe-Kurs und, je nach Landesprüfungsamt, die 90 Tage Krankenpflegepraktikum,
welche man bis zum Physikum vorweisen muss.
Titel: Antw:Einstieg Rettungsassistent in der Laufbahn der Sanitätsoffiziere.
Beitrag von: Tommie am 22. Februar 2015, 13:01:23
Hömma, Pericranium, sollen wir ihm auch erklären, dass Rekruten mit Vorausbildung als RettAss bei dem in der Grundausbildung durchgeführten Einsatzersthelfer Alpha sehr oft "a pain in the ass" sind ;) ? Ich habe das Spiel einmal durchgemacht mit drei (!!!) RettAss in einer Grundausbildung, die mir alle anstatt effektiver Maßnahmen erster Hilfe die "Operation am offenen hHerzen mit dem Taschenmesser" verkaufen wollten! Und Medikamente wollten sie auch geben, aber eine Basismaßnahme wie z. B. die stabile Seitenlage fiel ihnen gar nicht ein oder wurde nicht beherrscht. Der Kommandeur war zur Dienstaufsicht bei mir gewesen und bewunderte in der Pause meine Geduld mit diesen "Pflegefällen" und meinte, wenn das so weiter geht, würde er an meiner Stelle die drei Schlaumeier mal richtig "anblasen" ;D ! Na ja, ich habe ihnen dann nach der Pause gezeigt, dass sie nichts können ...
Titel: Antw:Einstieg Rettungsassistent in der Laufbahn der Sanitätsoffiziere.
Beitrag von: Micha2575 am 22. Februar 2015, 18:35:52
Zitat von: Tommie am 22. Februar 2015, 13:01:23
Hömma, Pericranium, sollen wir ihm auch erklären, dass Rekruten mit Vorausbildung als RettAss bei dem in der Grundausbildung durchgeführten Einsatzersthelfer Alpha sehr oft "a pain in the ass" sind ;) ? Ich habe das Spiel einmal durchgemacht mit drei (!!!) RettAss in einer Grundausbildung, die mir alle anstatt effektiver Maßnahmen erster Hilfe die "Operation am offenen hHerzen mit dem Taschenmesser" verkaufen wollten! Und Medikamente wollten sie auch geben, aber eine Basismaßnahme wie z. B. die stabile Seitenlage fiel ihnen gar nicht ein oder wurde nicht beherrscht. Der Kommandeur war zur Dienstaufsicht bei mir gewesen und bewunderte in der Pause meine Geduld mit diesen "Pflegefällen" und meinte, wenn das so weiter geht, würde er an meiner Stelle die drei Schlaumeier mal richtig "anblasen" ;D ! Na ja, ich habe ihnen dann nach der Pause gezeigt, dass sie nichts können ...
Ich liebe diese "Von 0 auf 100 - Rettungsassistenten", die anscheinend Ihre Weisheit mit Löffeln gefressen haben und meinen, weit mehr drauf zu haben als der "mickrige" RettSan, der seit 20 Jahren engagiert im KatS aktiv ist, regelmäßig seine Fortbildungen besucht, ...
Titel: Antw:Einstieg Rettungsassistent in der Laufbahn der Sanitätsoffiziere.
Beitrag von: StierNRW am 22. Februar 2015, 19:07:17
@ Tommie

Ich glaube dir, was du sagst. Nur ich frage jetzt mal:
Wenn diese drei Rekruten geprüfte Rettungsassistenten waren (und folglich schon viele Patienten gesehen haben während ihrer Pflichtpraktika in der Ausbildung):

Wieso haben die dann so versagt ? Also eine stabile Seitenlage nicht zu beherrschen bezeichne ich für einen RettAss als "Versagen".

Zumal ja auch den Leuten klar sein sollte, daß der Einsatzersthelfer Alpha eigentlich nicht für SanPers, sondern für alle Kameraden für qualifizierte Selbst- und Kameradenhilfe gedacht ist (oder habe ich da etwas missverstanden ?) :-\

MkG,
StierNRW


Titel: Antw:Einstieg Rettungsassistent in der Laufbahn der Sanitätsoffiziere.
Beitrag von: Pericranium am 22. Februar 2015, 19:30:01
Zitat von: Tommie am 22. Februar 2015, 13:01:23
Hömma, Pericranium, sollen wir ihm auch erklären, dass Rekruten mit Vorausbildung als RettAss bei dem in der Grundausbildung durchgeführten Einsatzersthelfer Alpha sehr oft "a pain in the ass" sind ;) ?

Ich wollte ihm eigentlich zuerst sagen, dass es ein paar RA in meinem Studienjahrgang gibt und die meinen, dass sie so vieles besser wissen und dann den großen Retter raushängen lassen.
Die sind natürlich dann, auch so wie du es beschrieben hast, schon des Öfteren ordentlich auf die Fres...auf den Boden der Tatsachen gefallen  ;D

Titel: Antw:Einstieg Rettungsassistent in der Laufbahn der Sanitätsoffiziere.
Beitrag von: StOPfr am 22. Februar 2015, 23:26:46
Zitat von: StierNRW am 22. Februar 2015, 19:07:17
@ Tommie

Ich glaube dir, was du sagst.

Ok, ist notiert  ;)!
Titel: Antw:Einstieg Rettungsassistent in der Laufbahn der Sanitätsoffiziere.
Beitrag von: StierNRW am 23. Februar 2015, 07:54:29
Zitat von: StOPfr am 22. Februar 2015, 23:26:46
Zitat von: StierNRW am 22. Februar 2015, 19:07:17
@ Tommie

Ich glaube dir, was du sagst.

Ok, ist notiert  ;)!


Okay, mit dem Wort "Glauben" sollte ich natürlich als Katholik stets sehr sorgsam umgehen ;D

"Glauben" tue ich nur an Gott ;)

Dann formuliere ich mal neu:

@Tommie

Ich billige dir eine sehr hohe Vertrauenswürdigkeit zu :D