Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Der Geplagte am 03. März 2015, 18:48:15

Titel: Dienstuntauglichkeit nach Leistenbruch Op
Beitrag von: Der Geplagte am 03. März 2015, 18:48:15
Stimmt es eigentlich tatsächlich, dass man nach einer Leistenbruch op 6 Monate dienstuntauglich ist? Ich meine sowas in diesem Forum gelesen zu haben, dachte aber dass es mit den neuen Op-Methoden schneller geht.
Titel: Antw:Dienstuntauglichkeit nach Leistenbruch Op
Beitrag von: Ralf am 03. März 2015, 19:27:34
Was meinst du denn mit "dienstuntauglich"?
Dass man als aktiver Soldat solange Zuhause bleiben muss oder dass man als Bewerber keine Einstellung erfahren kann?
Titel: Antw:Dienstuntauglichkeit nach Leistenbruch Op
Beitrag von: Der Geplagte am 03. März 2015, 19:35:46
Ich bin noch kein Soldat.  ich wollte eigentlich zum 01.07.15 als FWDL anfagen und hätte diesen Donnerstag (05.03.15) meine Musterung gehabt, die aber abgesagt wurde da bei mir ein Leistenbruch diagnostiziert wurde. Konkret lautet meine Frage wie lang der Dienstantritt und die OP auseinander liegen müssen.
Titel: Antw:Dienstuntauglichkeit nach Leistenbruch Op
Beitrag von: Ralf am 03. März 2015, 20:01:42
Ja, da sind es erst einmal 3 Monate.
Titel: Antw:Dienstuntauglichkeit nach Leistenbruch Op
Beitrag von: Der Geplagte am 04. März 2015, 16:08:37
Danke für die Antwort.
Titel: Antw:Dienstuntauglichkeit nach Leistenbruch Op
Beitrag von: ulli76 am 04. März 2015, 19:02:15
Das wäre allerdings auch die minimale Zeit bei optimalem Verlauf.
Ich würde eher mal mit 6 Monaten rechnen.