Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: Simon2908 am 06. März 2015, 06:32:48

Titel: FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: Simon2908 am 06. März 2015, 06:32:48
Guten Morgen Kameraden,
Vor 2 tagen wurde ich darüber "belehrt" das dass tragen von FA litzen auf dem Nässeschutz nicht erlaubt sei.
Wo steht das? Und mit welcher Begründung?
In meinen bis jetzt 6 jahren habe ich immer fa's mit litzen auf dem nässeschutz gesehen.
In der ZDv steht nicht wirklich was drin, nur das man zu allen dienstgradabzeichen und aufschiebeschlaufen die altgoldene kordel tragen muss?
Vielen dank fürs helfen
Titel: Antw:FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: BulleMölders am 06. März 2015, 06:51:36
Warum haben Sie die Frage nicht dem belehrendem gestellt?
Titel: Antw:FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: Simon2908 am 06. März 2015, 07:21:34
Er war gestern nicht da, heute morgen habe ich ihn darauf angesprochen und erfahren das der Passus rausgenommen wurde und somit eigentlich wieder erlaubt. Aber auf Lehrgänge gibt es wohl noch älter Gediente die daraus ein Elefant machen werden.
Titel: Antw:FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: jabbadaba am 06. März 2015, 07:44:25
Also aus meiner bewertung heraus gehören die fa litzen zum Dienstgrad und müssen auch auf dem nasseschutz getragen werden. Nur die truppengattungslitzen dürfen nucht getragen werden
Titel: Antw:FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: ulli76 am 06. März 2015, 08:14:44
Die gehören zum Dienstgrad und werden somit auch am Nässeschutz getragen.
Gibt aber den ein oder anderen Kameraden, der sie z.B. zum Geländedienst vom Nässeschutz entfernt, weil die dabei doch relativ häufig verloren gehen.
Titel: Antw:FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: Wüstensand am 06. März 2015, 08:51:00
Als Fahnenjunker, Fähnrich und Oberfähnrich würde diese "Anordnung" das Tragen des Nässeschutzes doch unmöglich machen?  ???
Titel: Antw:FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: Niederbayer am 06. März 2015, 11:06:23
Ich weiß es von den OA-Litzen, dass sie beim Geländedienst öfter runter gemacht werden mussten, weil sie silberne Kordel zu sichtbar sei.
Titel: Antw:FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: dunstig am 06. März 2015, 14:42:06
Zitat von: Niederbayer am 06. März 2015, 11:06:23
Ich weiß es von den OA-Litzen, dass sie beim Geländedienst öfter runter gemacht werden mussten, weil sie silberne Kordel zu sichtbar sei.

Die Begründung gab es bei uns auch. Daraufhin hat ein Kamerad angemerkt, dass wenn man wegen der OA-Kordel aufgeklärt wird, schon vieles anderes schief gelaufen sein muss. Sprengung vom OFw folgte mit anschließender Beschwerde des Kameraden, woraufhin letztendlich die Kordel getragen werden durfte.
Titel: Antw:FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: KlausP am 06. März 2015, 14:43:33
Zitat von: Wüstensand am 06. März 2015, 08:51:00
Als Fahnenjunker, Fähnrich und Oberfähnrich würde diese "Anordnung" das Tragen des Nässeschutzes doch unmöglich machen?  ???

Wie lautet Ihre Begründung für diese steile These?
Titel: Antw:FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: Tommie am 06. März 2015, 14:46:30
Ganz einfach: Die Herren sind eben weder Uffz, noch Feldwebel oder Hauptfeldwebel, sondern OAs, die ihren korrekten Dienstgrad damit nicht zeigen dürften!

Mal ganz abgesehen davon, dass ich das Aufklären wegen der Kordeln auch für ein vollkommen sinnbefreites Gerücht halte! Ich kenne es so, dass diese Dienstgrade (OAs, FAs, etc.) ihren Dienstgrad komplett tragen, auch am Nässeschutz! Ein Oberfeldarzt trägt auch nicht aus Gründen der Tarnung keine Schlange auf der Dienstgradkennzeichnung am Nässeschutz! Schwachsinn!
Titel: Antw:FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: Simon2908 am 06. März 2015, 14:48:58
Der kamerad meinte noch es ist ein dienstgrad anhang und kein zusatz wie zb beim fahnenjunker d.h die dürften die quasi tragen aber ein FA nicht  :o
Titel: Antw:FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: Tommie am 06. März 2015, 14:53:52
ZDv 37/10, Ziffer 509:

Zitat"...Zusätzlich zu den Dienstgradabzeichen trägt der Offizieranwärter an allen Schulterklappen und Aufschiebeschlaufen eine silberfarbene Kordel aus Metallgespinst als Überziehschlaufe (Anlage 6). Beim Oberfähnrich ist diese Kordel nur an der Kampfbekleidung anzubringen. Darüber hinaus tragen Sanitätsoffizieranwärter zusätzlich zu den Dienstgradabzeichen auf den Schulterklappen und Aufschiebeschlaufen entsprechend der Studienrichtung das jeweils zutreffende Abzeichen (Nr. 518)."

Weiterhin gilt die Anlage 6/1 der gleichen ZDv:

Zitat"Soldaten, die zum Offizier-, Bootsmann-/Feldwebel- und Unteroffizieranwärter zugelassen werden, haben ab dem Tage ihrer Zulassung die jeweiligen zusätzlichen Abzeichen der Offizier-, Bootsmann-/Feldwebel- und Unteroffizieranwärter zu tragen. Die zusätzlichen Abzeichen sind abzulegen, sobald der Soldat seinen Anwärterstatus verloren hat.
Dies gilt auch für Anwärter auf einen entsprechenden Reservedienstgrad."

Jeder OA, FA, etc. trägt auf jedem Dienstgradabzeichen die Kennzeichnung seiner Laufbahn! BASTA! Alle anderen Aussagen sind sinnbefreite urban legends!
Titel: Antw:FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: KlausP am 06. März 2015, 14:55:28
Zitat von: Simon2908 am 06. März 2015, 14:48:58
Der kamerad meinte noch es ist ein dienstgrad anhang und kein zusatz wie zb beim fahnenjunker d.h die dürften die quasi tragen aber ein FA nicht  :o

Was war den das für'n Vogel für ein Kamerad? Dann dürfte auch kein Schütze (OA), Gefr (OA) ... die Kordel tragen.
Titel: Antw:FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: Tommie am 06. März 2015, 14:58:57
Ja genau, und der Obermaat (Bootsmannanwärter) müsste dann am Nässeschutz nur den Obermaat tragen, weil ... gleiches Recht für alle :D ! Was für ein Schwachsinn ;D !

Nochmal: Jeder Soldat trägt zu jedem Zeitpunkt seinen (kompletten!) Dienstgrad an allen Anzugarten, die die ZDv 37/10 kennt gemäß den Vorgaben dieser ZDv! Und es sind dort definitiv keine Ausnahmen für OAs, FAs oder sonstige vermerkt!
Titel: Antw:FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: Niederbayer am 06. März 2015, 15:02:01
Ein Hptm an der OSLw meinte damals, man solle froh sein, OA-Kordeln zu haben. So schießt der Gegner nicht auf einen, weil er sich stattdessen auf die konzentriert, die was können.
Titel: Antw:FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: KlausP am 06. März 2015, 15:05:19
Zitat von: Niederbayer am 06. März 2015, 15:02:01
Ein Hptm an der OSLw meinte damals, man solle froh sein, OA-Kordeln zu haben. So schießt der Gegner nicht auf einen, weil er sich stattdessen auf die konzentriert, die was können.

Dann war der Herr Hauptmann ja auch nicht besonders gefährdet ...  ::) ;D
Titel: Antw:FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: Ralf am 06. März 2015, 15:20:36
Zitat von: KlausP am 06. März 2015, 15:05:19
Zitat von: Niederbayer am 06. März 2015, 15:02:01
Ein Hptm an der OSLw meinte damals, man solle froh sein, OA-Kordeln zu haben. So schießt der Gegner nicht auf einen, weil er sich stattdessen auf die konzentriert, die was können.

Dann war der Herr Hauptmann ja auch nicht besonders gefährdet ...  ::) ;D
Wo ist der "Gefällt mir"-Button?
Titel: Antw:FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: Tommie am 06. März 2015, 15:22:22
Tja, den vermisse ich auch schon länger ;) !


Ach ja, "HVTs" (High Value Targets) schauen üblicherweise anders aus ... BAT, etc. ... :D !
Titel: Antw:FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: Jens79 am 06. März 2015, 15:26:03
Wenn man sonst keine Probleme hat, oder...

"Wer nix kann, kann Anzug"  ;D ;D ;D
Titel: Antw:FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: Tommie am 06. März 2015, 15:37:54
Jo, das kennt man aus verschiedenen DEUEinsKtgt KFOR in Prizren und ISAF in MeS: Schwerpunkte waren Hosengummis, Schuhputz und Anzugsordnung ;D ! Sonst konnte Brot schimmeln, aber die konnten meistens nichts :D !

Ich bin 2012 zusammen mit meiner Chefin (OTA) und dem COM KFOR nach der Räumung des Roadblocks in Rudare mit einem kroatischen Hubschrauber (Mil Mi-171) nach Prizren geflogen, um einen verletzten deutschen Soldaten im ELaz zu besuchen. Wir waren kaum gelandet und wurden im Halbdunkel schon von einem Oberstleuchtturm auf unseren Schuhputz und die fehlenden Hosengummis, die im Kampfanzug, den ich anhatte, gar nicht vorgesehen sind, angesprochen :D ! Bemerkung COM KFOR dazu: "Wenn hier nicht gleich Ruhe herrscht, lasse ich Sie den Kreisverkehr mit der Zahnbürste putzen!" :D ! Na ja, dann hat der Oberstleuchtturm gemerkt, wen er da angepisst hatte :D !
Titel: Antw:FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: Jens79 am 06. März 2015, 15:39:50
Sehr gut

;D ;D ;D
Titel: Antw:FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: Tommie am 06. März 2015, 15:42:46
Das war ein kleiner "Guten-Abend-Einlauf" vom goldigen Zweisterner ;D ! Der OTL wollte dann nichts mehr von uns wissen ...
Titel: Antw:FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: KlausP am 06. März 2015, 15:45:24
Zitat... Der OTL wollte dann nichts mehr von uns wissen ...

Der fällt also auch in von mir oben benannte Kategorie.  ;) ;D
Titel: Antw:FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: IdZ am 08. Mai 2015, 11:05:30
Kurze Frage noch von mir, nachdem geklärt ist, dass die Zauberlehrlingslitzen zu tragen sind: Wie steht es dann dazu mit den "Truppengattungsüberzugsschlaufen" (Litzen), z.B. grüne? Dazu steht glaube ich nirgends was drin, ob die beim Nässeschutz (oder Kampfanzug etc, zB am Smock) zu tragen sind, oder?
Titel: Antw:FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: SCPO am 08. Mai 2015, 12:02:07
Zitat von: Tommie am 06. März 2015, 14:58:57
Ja genau, und der Obermaat (Bootsmannanwärter) müsste dann am Nässeschutz nur den Obermaat tragen, weil ... gleiches Recht für alle :D ! Was für ein Schwachsinn ;D !

Die BA Kennzeichnung ist aber auf der Schulterklappe aufgedruckt. Ein Obermaat BA trägt keine Litze.
Titel: Antw:FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: F_K am 08. Mai 2015, 13:53:16
 
ZitatDazu steht glaube ich nirgends was drin, ob die beim Nässeschutz (oder Kampfanzug etc, zB am Smock) zu tragen sind, oder?

Doch, es steht, wo diese zu tragen sind (mit Definition - und für die einfachen Soldaten mit einer abschließenden Liste) - also "Oder!", nämlich nicht.
Titel: Antw:FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: Papermonster am 08. Mai 2015, 18:49:23
Zitat von: IdZ am 08. Mai 2015, 11:05:30
"Truppengattungsüberzugsschlaufen" (Litzen)

*KlugscheisserModeON*
alte Bezeichnung immer noch: "Truppengattungszugehörigkeitsüberziehschlaufen"
*KlugscheisserModeOFF*

hab vor ca. 3 Wochen danach gesucht, aber nichts offizielles hierzu gefunden ausser der Bezeichnung: "Litze"  8)
Titel: Antw:FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: IdZ am 08. Mai 2015, 18:53:52
Zitat von: Papermonster am 08. Mai 2015, 18:49:23
Zitat von: IdZ am 08. Mai 2015, 11:05:30
"Truppengattungsüberzugsschlaufen" (Litzen)

*KlugscheisserModeON*
alte Bezeichnung immer noch: "Truppengattungszugehörigkeitsüberziehschlaufen"
*KlugscheisserModeOFF*

hab vor ca. 3 Wochen danach gesucht, aber nichts offizielles hierzu gefunden ausser der Bezeichnung: "Litze"  8)

Richtig, wusste doch, wir war ein Teil entfallen :D
Titel: Antw:FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: Widow am 26. Mai 2015, 23:01:51
Zitat von: Tommie am 06. März 2015, 15:22:22
Tja, den vermisse ich auch schon länger ;) !


Ach ja, "HVTs" (High Value Targets) schauen üblicherweise anders aus ... BAT, etc. ... :D !

Na da kommt bei mir doch direkt "Freude" auf ... ;D
Titel: Antw:FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: ulli76 am 26. Mai 2015, 23:15:11
Nanana- gemäß gängigen Definitionen gehören BAT-Doctors nicht zu den HVAs/HVTs. Wir sind keine infrastrukturelle oder logistische Einrichtungen, Hauptquartiere oder ähnliches.

Aber das Leben als HVA (in der erweiterten Definition) ist gar nicht lustig und eher mit dem eines Häftlings vergleichbar.
Titel: Antw:FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: Soldat321 am 27. Mai 2015, 19:08:33
Zum Thema Litzen am Nässeschutz.

Zitat411. Soldaten des Heeres tragen an der Ärmeleinsatznaht anliegend auf beiden Schulterklappen
von
− Feldparka,
− Feldjacke, oliv,
− Feldhemd,
− Feldjacke, Tarndruck,
− Feldbluse,
− Feldhemd,
− Pullover sowie
− Blouson

Schlaufen aus 0,4 cm breiter geklöppelter Flachlitze in den Farben der Kragenspiegel.

ZDv 37/10
Titel: Antw:FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: IdZ am 27. Mai 2015, 19:23:40
Moment mal, ich dachte es wären die Litzen am Nässeschutz zu tragen (als OA)...
Titel: Antw:FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: ulli76 am 27. Mai 2015, 19:29:40
Das Zitat aus der Vorschrift betrifft die farbigen Truppengattungslitzen.
Titel: Antw:FA litzen auf Nässeschutz
Beitrag von: IdZ am 27. Mai 2015, 20:06:18
Erkannt  :D
Danke