Hallo,
ich hoffe mal das es hier eine menge Leute gibt die sich bei der Bundeswehr auskennen und mir ein bisschen weiterhelfen können.
So jetzt mal zum Thema.
Ich bin 28Jahre, werde im September 29. Habe keinen abschluss, aber eine Ausbildung mit abschluss in der Tasche (Ausbaufacharbeiter Richtung Fliesen-, Platten- und Mosaikleger. Habe dort aber nach meiner Ausbildung nicht mehr gearbeit (2008). Von 2008 bis heute (2015) habe ich in diversen Firmen (Hauptsächlich Zeitarbeitsfirmen und in der Produktion) gearbeitet. Nun bin ich seit 11/2014 arbeitssuchend. Finde nix außer die Zeitarbeitsfirmen. Von drei Freunden habe ich erfahren das ich noch zur Bundeswehr gehen könnte. Ich selber wurde 2005 gemustert. Ergebnis ist/war das ich wehrdienstfähig bin und zwar voll verwendungsfähig (fachausdruck T1).
Damals habe ich auch versucht zur Bundeswehr zukommen. Aber irgendwie wollte das nicht klappen.
Termin habe ich gemacht beim KWESA. Den habe ich jetzt nächste Woche Mittwoch.
So nun zu meinen fragen. Ich weiß das ich die beim KWESA auch beantwortet bekomme. Möchte mich jetzt nur schon bissel vorab erkundigen.
Ist es für mich möglich bei der Bundeswehr noch durch zustarten (Herr, Marine)?
Habe ich die chance bei der Bundeswehr zubleiben bis ich das Pensions alter erreicht habe?
Welche möglichkeiten habe ich bei der Bundeswehr? Außer Laufbahn der Mannschaften.
So das sollte erstmal reichen. Bin über jede brauchbare antwort dankbar.
Grüße
Erst mal heisst das Heer und nicht Herr.
Wenn ihre Ausbildung durch die Bundeswehr verwertbar ist, wovon ich jetzt erst mal nicht aus gehe, würde ihnen ein Einstieg mit höherem Dienstgrad offen stehen.
Da die Ausbildung, die ich übrigens nicht mal kenne, ehr nicht angerechnet wird steht ihnen "nur" der Einstieg in der Mannschaftslaufbahn offen. Dort wird man kein Berufssoldat und bleibt nicht zur Pension sondern im Regelfall 4-8 Jahre.
Hat man nicht automatisch einen Schulabschluss wenn man eine anerkannte Ausbildung absolviert ?
Warum hat es denn beim ersten Mal nicht geklappt? Die Gründe könnten Probleme bei der aktuellen Bewerbung machen.
ja man hat einen automatischen abschluss wenn man eine Berufsausbildung mit Abschluss beendet. und ja ich weiß das es Heer heißt und nicht Herr. ;)
Habe ich nur die chance beim Heer anzufangen oder ist es möglich auch zur Marine zu gehen?
damals hat es ehrlich gesagt nicht geklappt weil ich nicht drangeblieben bin zur Bundeswehr zu gehen. Vom KWESA kahm damals auch nix weiter nach der Musterung.
Das war doch noch zu Wehrpflichtzeiten. Ist das normal dass da einfach nix mehr kommt nach ner Musterung? o.O
ja eigentlich war das normal. habe mich selbst gewundert warum ich nicht gezogen worden bin. KDVG habe ich nicht gemacht.
Zitat von: ChrisWis86 am 10. März 2015, 19:23:41
ja eigentlich war das normal. habe mich selbst gewundert warum ich nicht gezogen worden bin. KDVG habe ich nicht gemacht.
normal mit der Wehrpflichtzeit, das man gezogen wird.
Versteh halt die Trennung nich. Ich hatte meine Musterung und am selben Tag ein Gespräch wos hingehen soll. Dazwischen konnte ich jetzt nich "flüchten" und wurde vergessen :D
ZitatHat man nicht automatisch einen Schulabschluss wenn man eine anerkannte Ausbildung absolviert
Nicht zwangsläufig. In Bayern zum Beispiel bekommt man mit einem Berufsschulzeugnis besser oder gleich 2,5 und einer 3 in Englisch (Note muss in den letzten 5 Jahren gemacht worden sein) den mittleren Bildungsabschluss, allerdings nur auf Antrag.
Kann aber in einigen Ländern unterschiedlich sein.(Obwohl das Berufsbildungsgsetz eigentlich ein Bundesgesetz ist, aber weiß nicht ob es da geregelt ist, normal ist Schule ja Ländersache)
Zitat von: ChrisWis86 am 10. März 2015, 19:16:47
Habe ich nur die chance beim Heer anzufangen oder ist es möglich auch zur Marine zu gehen?
Die Mannschaftslaufbahn gibt es in allen Teilstreitkräften und Organisationsbereichen der Bundeswehr. Allerdings ändert das nichts an der Tatsache, dass deine Zeit bei Bundeswehr nach 4 Jahren vorbei sein kann, eventuell nach 8 Jahren, spätestens aber nach 12 Jahren.
Zitat von: ChrisWis86 am 10. März 2015, 19:16:47
ja man hat einen automatischen abschluss wenn man eine Berufsausbildung mit Abschluss beendet.
Welchen Schulabschluss hast du denn jetzt?
Zitat von: Megawaldi am 10. März 2015, 19:55:33
Zitat von: ChrisWis86 am 10. März 2015, 19:16:47
ja man hat einen automatischen abschluss wenn man eine Berufsausbildung mit Abschluss beendet.
Welchen Schulabschluss hast du denn jetzt?
Ich vermute keinen, sonst wüsste der TE ja davon.
Zitat von: ChrisWis86 am 10. März 2015, 19:25:39
Zitat von: ChrisWis86 am 10. März 2015, 19:23:41
ja eigentlich war das normal. habe mich selbst gewundert warum ich nicht gezogen worden bin. KDVG habe ich nicht gemacht.
normal mit der Wehrpflichtzeit, das man gezogen wird.
Es kam allerdings häufiger vor, dass jemand, obwohl tauglich, doch nicht gezogen wurde. Es scheinen mehr als nur Einzelfälle gewesen zu sein, bei denen junge Männer "verloren gingen".
Zitat von: ChrisWis86 am 10. März 2015, 19:16:47
ja man hat einen automatischen abschluss wenn man eine Berufsausbildung mit Abschluss beendet. und ja ich weiß das es Heer heißt und nicht Herr. ;)
Wir möchten nicht wissen was
man hat, sondern welchen Abschluss
du hast. Dann kann besser beraten werden.
Ihr solltet nicht vergessen, dass nur weil er keinen verwertbaren Beruf inne hat, er nicht automatisch ausgeschlossen davon ist, in der Laufbahn der Unteroffiziere m./.oP einzusteigen. Er kann genau so eine ZAW anstreben wie jeder andere, der keinen Beruf hat und zur Bundeswehr geht. Oder hat sich da in den letzten 12 Jahren was geändert? Ich hatte damals auch keinen Beruf und bin in meine Laufbahn gekommen mit ZAW.
In den letzten 12 Jahren hat sich da sehr viel geändert. Für die Feldwebellaufbahn z.B. sind die Mindestvoraussetzungen entweder Hauptschulabschluss und Berufsabschluss oder Realschulabschluss, egal ob Fachdienst oder Truppendienst. Ohne diese Voraussetzungen gibt es da auch keine ZAW. Nachlesen kann man das unter
www.bundeswehr-karriere.de.
Ich bedanke mich für die antworten.
Also sieht das garnicht so schlecht aus das ich zur Bundeswehr noch gehen kann, oder?
4, 8 oder 12 Jahre kann ich das selbst entscheiden wielange ich gehe?
Ich bin schon gespannt was bei der karriereberatung beim KWESA nächste woche raus kommt. Auf jedenfall möchte ich zur Bundeswehr.
ZitatKWESA
Was soll das sein? ihre persönliche Abkürzung für "Kreiswehrersatzamt"? Dass es die schon seit ein paar Jahren nicht mehr gibt ist Ihnen vermutlich entgangen?
Zitat
4, 8 oder 12 Jahre kann ich das selbst entscheiden wielange ich gehe?
Nein. Es gibt Regelverpflichtungszeiten für die einzelnen Laufbahnen, in der Mannschaftslaufbahn immer noch 4 Jahre. Es ist möglich, dass es auch Stellen gibt, die für 8 Jahre ausgeschrieben sind. Wenn Sie dafür geeignet sind, kann man die Ihnen anbieten. Wenn nicht, dann nicht.
Sie können auch zur Marine in die Mannschaften aber da nur in den Decksdienst heißt viel Seefahrerei.
Die Decksdienst-Leute fahren genauso viel zur See wie die Versorger, Aris, Operateure oder oder oder.
Also in meinen 8 Jahren Marine sind mir selten Decksdienstler an Land begegnet. Außer in der PersErg oder sie waren BDU
Na ja, was soll eine Ziege auch an Land?
Ja klar, die vierbeinige kann den Rasen "mähen" aber die zweibeinige nicht. Könnte höchstens Poller schrubben aber das ist ja auch nicht Tag füllend.
Deshalb sind die meißten zweibeinigen Ziegen an Bord, da können die wenigstens mit Leinen spielen, Mun hin und her schleppen, Pönen oder auch ab und an mal das Schiff durch die Gegend steuern.
Moin,
heute wollte ich euch Mitteilen was bei mir raus kahm am Mittwoch beim Gespräch bei der karriereberatung. Also ich war danach völlig überrrascht das, das Gespräch so positiv ausging.
Der Berater hat mir gesagt das es was werden, das ich hinkomme. Und zwar bei Laufbahn der Mannschaften, da hätte ich eine große Chance als SaZ 8Jahre da zubleiben, es würde auch noch länger gehen bei weiterverpföichtung und bei entsprechender Leistung und Bedarf. Maximal 25 Jahre.
Bewerbungspapiere hat er mir mitgegeben (abgabe ist schon am 25.03.). Der Berater hat mit mir den Bewerbungsbogen bisschen ausgefüllt. Bewerben tue ich mich als erstes als SaZ 8 Jahre. Da sagte er mir auch, wenn ich den Test als SaZ nicht schaffen solte machen wir halt FWDL (23monate) und versuchen so an SaZ ranzukommen. Wobei ich dann, wenn das klapt, den Test nicht wiederholen brauch.
Bewerben tue ich mich bei der Marine, hat er mir auch empfohlen, da ich ja von der Küste komme und schon auf diversen Schiffen und Booten war. Laufbahn der Mannschaft ist klar, er hat es mit mir bespochen als was ich denn da hingehen würde bzw. wo ich hingehen kann. Und das ist.... Decks Gast ( Verwendungsreihe 11), Nav Gast (Verwendungsreihe 26), SchiffsbtT (Verwendungsreihe 44) und AntrT (Verwendungsreihe 42).
Er sagte mir auch zum schluss des Gespräches, das es klappen wird das ich zu Bundeswehr-Marine gehe. Aber ob als SaZ oder FWDL würde an mir liegen und den ergebnis des tests. Eintrittstermin würde der 01.07.2015 sein. Wobei das aber bissel eng werden könnte mit der Zeit so wie er sagte. Ansonsten am 01,10.2015.
Also ich freue mich jetzt schon das alles sein Lauf jetzt nimmt und das es klappt. Bin auch schon bissel an üben was meine Kondition und Ausauer und Kraft angeht. Also ich bereite mich schon mal vor. :-D
So das wäre es dann erstmal gewesen....
Mit der Rechtschreibung wird das nichts mit dem SaZ.
Und der "Rat" mit dem FWDL ist auch nciht immer der beste.
Für ihr Alter sind sie aber recht naiv.
Wahnsinn. Das ist wirklich anstrengend Ihre Texte zu lesen.
Machen Sie sich bitte eines klar: Auch wenn die Möglichkeit besteht, bis maximal 25 Jahre in der Laufbahn der Mannschaften zu verweilen, so stellt dies doch eine klare Ausnahme dar. Die Regel sind immer noch maximal 8 Jahre. Und ich hoffe Sie haben einen Plan, was Sie dann mit Ende 30 nach 8 Jahren Bundeswehr auf dem Arbeitsmarkt machen wollen.
Zitat... Er sagte mir auch zum schluss des Gespräches, das es klappen wird das ich zu Bundeswehr-Marine gehe ...
Entweder hat der Karriereberater hellseherische Fähigkeiten oder er hat die Foren-Kristallkugel "umgelagert" oder Sie haben das verstanden was Sie verstehen wollten.
Ich glaube, er hat das alles falsch verstanden. Wofür der KB da ist.
Tja, warten wir mal ab, was die Musterung so ergibt.
Viel Erfolg.
Ich wünsche dir viel Erfolg im Bewerbungsverfahren.
Bereite dich vernünftig vor, das Forum gibt ja genug Anstöße dazu, was zu tun ist.
MkG
Zebra
Könnt ihr mir vlt. noch Tipps geben wie ich mich am besten vorbereiten kann auf den Eignungstest? Wäre sehr dankbar für Hilfreiche Tipps zur vorbereitung.
Wenn Sie die Suchfunktion benutzen, werden Sie viele Tipps finden.
Er wird so viele Tips finden das er heute nicht mehr vom PC Weg kommt....
Danke
Moin,
ohne den TE jetzt an die Wand zu stellen, aber: Keinen Abschluss, der Ausbaufacharbeiter im Bereich Fliesen,Platten -und Mosaikleger ist der schein den man bekommt wenn man die Gesellenprüfung versemmelt hat. Ich bin Fliesenleger und bei mir steht nicht Ausbaufacharbeiter auf dem Brief sondern Prüfungszeugnis Gesellenprüfung.Den Schein des Ausbaufacharbeiters hat man automatisch mit bestandener Zwischenprüfung bekommen. Und damit ist auch kein Schulabschluss drin. Da man es ja nicht auf die Gesellenebene geschafft hat. Zum KlausP glaube er stellte die Frage wo man mit der Ausbildung hin kann. Zu den Pionieren, das war mein angebot damals welches ich bekam für die Rollbahninstandsetzung usw.. Hatte ich aber dankend abgelehnt.
Und zum TE, 8 Jahre SaZ bei den Mannschaften darüber würde ich nichtmal nachdenken und es sein lassen. Mit bald ende 30 raus und dann? Mit dem BFD Topf ne Ausbildung als Berufskraftfahrer? Was mit Sicherheit das Beste ist, was man dann machen könnte.
Entweder Test gut bestehen und die Chance direkt in eine andere Laufbahn, oder es sich nochmal ganz stark überlegen.
Warum schreiben viele so negativ?
Würde es überhaupt nix bringen zur Bundeswehr zugehen außer Zeit überbrücken?? Ich will keine Zeit überbrücken. Ich möchte einfach zur Bundeswehr und dort vlt versuchen mein restliches Leben zu Arbeiten/verbringen.
Sollte ich es wirklich sein lassen?
Ích bin eigentlich voll motiviert, habe aufgehört zu rauchen. Fange jetzt an täglich zu Trainieren (laufen und Kraft). Ich möchte es wirklich.
Wäre es Ihnen lieber, wenn jeder schreibt was Sie lesen wollen? Wenn Sie die Ratschläge Anderer nicht wollen, warum fragen Sie denn danach?
Zitat von: KlausP am 24. März 2015, 18:46:11
Wäre es Ihnen lieber, wenn jeder schreibt was Sie lesen wollen?
NEIN
Zitat von: KlausP am 24. März 2015, 18:46:11
Wenn Sie die Ratschläge Anderer nicht wollen, warum fragen Sie denn danach?
Darf man nicht eine frage stellen gegen die Antworten die Ich bekomme?
Von mir aus machen Sievwas Sie wollen, ist ja Ihr Leben und alt genug sollten Sie sein. Tschüss.
Zitatversuchen mein restliches Leben zu Arbeiten/verbringen.
Von dem Traum würde ich mich schon mal verabschieden. Es ist sehr wahrscheinlich, das man nach Ende der Dienstzeit wieder zurück ins zivile geht und kein Berufssoldat wird.
lass dir doch keinen erzählen...
es ist möglich - und das ist die Antwort auf deine Kern frage!
alles weitere (negative) einfach ignorieren.
streng dich an und informier dich zügig cor Ort halte dich an die richtigen Ansprechpartner und du wirst sehen was bei rauskommen... nur wenn ich sehe das du dich hier so belagern bzw. belabern lässt sehe ich keinen leichten weg... wobei leicht mit 29... arsch zusammen und dann...
arme und beide bilden eine rotierende scheibe, die Füße berühren den Boden nur zur groben Richtungs Änderung.
viel Glück.
Entschuldigung, dass ich es gewagt habe, mit meinen knapp 62 Lebens-und mehr als 35 Dienstjahren meine Meinung kundzutun. Ich konnte ja nicht ahnen, dass Sie, @renner.ro, als profunder Kenner der Materie hierauftauchen und uns blutigen Anfängern einen vom Pferd erzählen. *tiefenhofknicksandeut*
Klaaaar , einfach drauf los :D
Jetzt mal im Ernst? Was ist denn so schlimm daran, sich mit den Perspektiven seiner Wünsche vernünftig auseinanderzusetzten? Das wollen die Leute, die ihn hier "belabern", von ihm. Seine Aussagen lassen diese Auseinandersetzung nämlich eher mangelhaft erscheinen.
Die hier angeführten Punkte sind einfach wichtige Infos, wenn ich mir meinen Zukunft basteln will und helfen immens beim Abgleich meiner Wünsche mit der Realität.
Ihm zu sagen, er solle einfach mal machen, wenn man will dann gehts immer... Das ist belabern und jemanden unter Umständen ins offene Messer laufen lassen.
Zitat von: KlausP am 24. März 2015, 20:29:02
Entschuldigung, dass ich es gewagt habe, mit meinen knapp 62 Lebens-und mehr als 35 Dienstjahren meine Meinung kundzutun. Ich konnte ja nicht ahnen, dass Sie, @renner.ro, als profunder Kenner der Materie hierauftauchen und uns blutigen Anfängern einen vom Pferd erzählen. *tiefenhofknicksandeut*
mäuchschen ich Zweifel an keinem, nur wenn er es nicht versucht wird er es auch nicht packen... logisch oder? Scheitern oder weiterkommen er will es doch, das es nicht einfach wird, ich glaub das hat er inzwischen gerafft.
so und abschließend, ich lass mich auf keine Diskussion ein :)
das können andere mach. 62 hin oder her... er fragte im Kern "geht es" und dafum gehts hier... Nicht um persönliche Meinungen.
Zitat von: HG_NRW92 am 24. März 2015, 20:33:24
Klaaaar , einfach drauf los :D
Jetzt mal im Ernst? Was ist denn so schlimm daran, sich mit den Perspektiven seiner Wünsche vernünftig auseinanderzusetzten? Das wollen die Leute, die ihn hier "belabern", von ihm. Seine Aussagen lassen diese Auseinandersetzung nämlich eher mangelhaft erscheinen.
Die hier angeführten Punkte sind einfach wichtige Infos, wenn ich mir meinen Zukunft basteln will und helfen immens beim Abgleich meiner Wünsche mit der Realität.
Ihm zu sagen, er solle einfach mal machen, wenn man will dann gehts immer... Das ist belabern und jemanden unter Umständen ins offene Messer laufen lassen.
mag sein, das ich mich unglücklich ausgedrückt habe und entschuldige auch meine Wortwahl, doch lese ich hier überwiegend wie schwer, schlecht, blablabla...
Wenn ich meiner Tochter nur oft genug einreden, das sie das Fahrrad besser stehen lassen soll, dann wird das nie was...
und was den Spruch mit dem Messer angeht... habe es noch nie erlebt das wer nach der aga (die er auch mit 29 noch machen muss) in nen Einsatz kommt...
Der Unterschied ist leider , dass die Frage ob deine Tochter Fahrradfahren lernt oder nicht, eben (schwerste Behinderungen ausgenommen) eine Willensfrage ist.
Die Frage ob der TE BS werden kann mit seinen Voraussetzungen, ist aber eben primär keine Frage des Willens und der Motivation, sondern kann anhand von Gesetzen und Vorschriften beantwortet werden. Und da darf man beim Fragesteller getrost eine Chance die gegen 0% tendiert konstatieren. Is kein Hexenwerk...
Zitatund was den Spruch mit dem Messer angeht... habe es noch nie erlebt das wer nach der aga (die er auch mit 29 noch machen muss) in nen Einsatz kommt...
ZitatWenn ich meiner Tochter nur oft genug einreden, das sie das Fahrrad besser stehen lassen soll, dann wird das nie was...
Ich glaub Ihnen mangelt es an Verständnis.
Es geht hier nicht um Fahrradfahren, sondern um die Zukunft des TE, da er nach seinem Dienst 33 bzw. 37 Jahre alt ist und anscheinend weder Schulabschluss, noch eine Ausbildung in der Tasche hat und in Folge davon kein Berufssoldat wird.
Die Sache ist hier das der TE gerne BS werden möchte.
Dies ist mit seinen erlangten Abschlüssen eher unwahrscheinlich. Da er es in die Laufbahn der Mannschaften schafft. Aus dieser Laufbahn wird man nicht BS. Warum? Isso.
Das und nix anderes ist Kern der Sache. Erfahrene User des Forums wie KlausP haben ihn nicht "belabbert" sondern ihm lediglich die Erfahrung aus der Truppe mitgeteilt.
Hier wenn du nen zweifelhaften Strohalm zum festklammern suchst:
http://de.wikipedia.org/wiki/Einsatz-WeiterverwendungsgesetzBesonders erstrebenswert! ;) [Ironie aus] Das wars dann auch an Möglichkeiten BS zu werden als Mannschafter.
Rein theoretisch wäre es möglich, ja. Aber er sollte sich nicht so viel Hoffnungen machen, das es denn klappen wird, da es viele Bewerber geben wird, die bessere Voraussetzungen haben.
Die Bundeswehr kann sich nunmal aus einer Vielzahl an Bewerbern die Besten heraussuchen.
Ich würde mir mal eher darum Gedanken machen, warum ich zivil keinen anderen Job finde und daran arbeiten.
Die Bundeswehr ist nunmal kein soziales Hilfeprojekt, die jeden einstellt, nur weil man im zivilen keinen Job findet.
Zitat von: Flexscan am 25. März 2015, 06:44:40
Ich würde mir mal eher darum Gedanken machen, warum ich zivil keinen anderen Job finde und daran arbeiten.
Die Bundeswehr ist nunmal kein soziales Hilfeprojekt, die jeden einstellt, nur weil man im zivilen keinen Job findet.
also mal dazu, seit dem ich 18 bin habe ich bis heute komplett durch gearbeitet. Es waren einige pausen und andere Arbeitgeber dazwischen( was eigentlich egal ist). Die pausen wo ich erwerbslos war sind zusammen knappe 17monate. Das dazu... :-)
Aber sonst ist alles gut ich habe hier negative so wie positive nachrichten bekommen (zum teil auch per PN). Die negativen meinungen nehme ich genauso ernst wie die positiven. An hand von den negativen Nachrichten weiß ich woran ich arbeiten muss. Und das es bei der Bundeswehr nicht leicht wird ist mir klar.
Ich werde es einfach versuchen!! Erstmal gucken was aus Wilhelmshaven zurück kommt. Ob ich eine einladung zum BFT bekomme. Habe mich ja (heute war die abgabe) als SaZ8 bei der Marine beworben (Verwendungszweck 11, 26, 42, 44).
Abwarten, weiterarbeiten und weiter trainieren und ich werde es sehen.
Zitat von: ChrisWis86 am 25. März 2015, 13:13:12
Ich werde es einfach versuchen!!
Viel Erfolg (das ist ernst gemeint).
Bedenke aber: Berufssoldat wird nur, wer min. Feldwebel ist und Feldwebel wird nur, wer min. einen Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss und eine Ausbildung hat.
Wobei ich bei der Ausbildung noch nichtmal sicher bin, ob deine hier gewertet wird.
Das sind die gesetzlichen, harten Fakten. (Einsatzweiterverpflichtung hier nicht relevant).
Selbst, wenn du so gut bist, dass du über Wasser gehen kannst, wird sich daran nichts ändern.
SaZ25 Mannschaften hab ich noch nicht gesehen und ich bezweifle, dass jeder einfach so an den Dienstposten kommt, aber selbst wenn:
Danach bist du 54 und der Berufseinstieg (Mannschaften sind Hilfsarbeiter) wird dann nahezu unmöglich.
Die Bundeswehr dürfte nicht die Option sein, deine Ziele zu erreichen.
Saz 25 Mannschafter können nur sehr sehr wenige werden. Ich kenne bis dato nur einen. SAZ 12 ist schon sehr schwer ran zu kommen.
Viel Erfolg und halte uns auf den laufenden.
Wenn man die fiktive Geschichte mal zu Ende spinnen will: Der Ausbaufacharbeiter ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach BBiG. Wenn der TE in der Dienstzeit den Haupt- und/oder Realschulabschluss nachholt, und die Ausbildung von der Bundeswehr als förderlich anerkannt wird, stehen theoretisch die Türen zur Laufbahn der Uffz/Fw des Fachdienstes offen. Von den Chancen (Alter, fehlende Berufserfahrung, gerade erst gemachter Schulabschluss) brauchen wir natürlich erstmal nicht zu reden.
Wenn der Wunsch auf einen Dienst in der Bundeswehr so groß ist, würde ICH erstmal die zivilen Qualifikationen auf Stand bringen. Mindestens den Realschulabschluss machen und auch eine Berufsausbildung absolvieren. Anschließend kann man sich dann mit Anfang/Mitte 30 immer noch für die Laufbahn der Uffz/FW FD bewerben.
Einladung bekommen!! 2einhalb Tage Test. Den nur noch bestehen dann bin ich SaZ8.... ;D
Leichenschänder du :)
Gesendet von meinem UMI ZERO mit Tapatalk
Hi, wollte euch nur mitteilen was bei der Eignungsfeststellung rausgekommen ist.
Statt SaZ8 wude nix! Bekomme aber die Chance über FWDL'er23. In dieser Zeit muss ich mich beweisen und zeigen das ich mich geändert habe. Grund ist, wegen meiner Vergangenheit (Schulzeit & Ausbildung, Polizeiliche auffälligkeiten bis '09).
Die Einplanung ist erst vorläufig. Da das Führungszeugnis noch beweisen muss das ich ehrlich war und seit '09 nix mehr war. Und zum Optiker muss ich.
Ich habe eine Überweisung bekommen. Da steht rechts oben "Abweichende Gültigkeitsdauer - 30.10.2015". Bedeutet das, das Ergebniss/Befund vom Arzt bis dahin da sein muss oder das ich bis spätestens 30.10.15 ein Termin haben muss??
Falls fragen zum aktuellen Eignungstest sind bzw. wie die 2einhalb Tage ablaufen, könnt ihr mich gerne fragen. ;)
Zitatoder das ich bis spätestens 30.10.15 ein Termin haben muss??
Solange ist die Überweisung gültig.
alles klar, Danke. :)
Was für eine Überweisung ist das genau? Sicher dass das für den Optiker ist?
Ist die Din-A-4 oder Din-A-5?
Das mit dem bewähren im FWDL ist auch so ne Sache- rechne mal damit ,dass du 23 Monate FWDL und dann wieder Zivilist bist.
Der "Brillenschein" kann es jedenfalls nicht sein, denn jemandem, der noch kein Soldat ist, steht auch keine Brille auf Kosten der Bundeswehr zu ;) ! Daher tippe ich auf Überweisung zu einem Arzt!
Ansonsten sehe ich das wie die Ulli ;) : Mit der Vorgeschichte macht man mal FWDL23 und geht dann wieder ins Zivilleben ab!
Das ist ein DIN A5 schein in 2-facher Ausführung (einer mit und einer ohne farbe). War bei der Krankenkasse und habe gefragt wie sich das mit den schein verhält. Die sagten zu mir das die Krankenkasse nix übernimmt und wohl nur die Bundeswehr. Ich bin ehrlich gesagt langsam bissel verwirrt ::). Nicht alle Ärzte nehmen mich an. Bei paar Ärzten heißt es ich soll damit rechnen das ich eine Rechnung bekomme und und und >:(.
Weiß einer ob ich zum Speziellen Arzt muss oder sogar zum Bundeswehrkrankenhaus? Weil viele nehmen mich garnicht an mit dieser Überweisung.
Ich denke das es sich so verhält das der Arzt beide scheine nimmt, einen behält er und den anderen schickt er mit der Abrechnung zum Karrierecenter der Bundeswehr (Dezernat 5 Ärztlicher Dienst) und bekommt dann das Geld überwiesen. Ist dies vieleicht so richtig. Kann mir das einer Erklären?
Der Schein ist doch ausgefüllt, oder nicht? Was steht denn drauf? Denn wenn er für einen Arzt ist, muss dieser mit seiner genauen Anschrift dort aufgeführt sein!
Noch was: Wenn Sie nicht wissen, warum Sie einen solchen Schein mit bekommen, warum fragen Sie dann nicht beim Karrierecenter nach? Man gibt Ihnen entweder eine Überweisung zu einem zivilen Arzt mit, dann aber mit exakter Anschrift des Arztes und einer genau definierten Fragestellung, oder man überweist Sie an einen Facharzt der Bundeswehr, dann aber mit Termin und der Überweisung in einem Umschlag!
Und die Tatsache, dass Sie damit zu Ihrer Krankenkasse gehen, spricht nicht gerade für Sie! Warum kann man denn nicht nachfragen, wie jetzt weiter vorzugehen ist, wenn man so etwas nicht kennt? Das hellste Licht auf unserer Torte sind Sie definitiv nicht ;) !
so sieht der schein aus.... ich weiß das ich zum Arzt muss (war auch schon bei 6Augenarzten und habe 8 anrufe getätigt).
(http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/11206043836118voismbr7h3_thumb.jpg)
Aber nirgends wurde ich angenommen mit diesen schein! Ich rufe Montag in WHV an und erkundige mich. Aber vieleicht weiß das schon einer wie ich weiter vorzugehen habe bzw kann mir das alles erklären ob ich auch was zu zahlen habe.
hier kann man es besser erkennen alles....
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/11206043836118voismbr7h3.jpg)
Das ist eine normale Überweisung für einen zivilen Arzt, so wie zu Hunderten ausgestellt wird.
In meinen ganzen Jahren hab ich noch nie ein Problem gehabt, dass ein Arzt den nicht annehmen wollte.
ja ist okay... habe ich mir fast schonso gedacht. Da vor allem unten rechts ne erkläung ist.
Aber wer bezahlt dann den Arzt? Die Bundeswehr (was ich denke) oder ich?
Der Arzt rechnet das mit der Bw ab.
Denn stellen sich die Ärzte/Schwestern wohl alle dumm >:( und wollen mich nicht annehmen! Naja dann werde ich am Montag mal weiter rumtelefonieren. Danke dir für deine Antwort Ralf. ;) :D
Einfach sagen, dass man ne Überweisung hat und einen Termin möchte.
Was daran so schwierig ist, erschließt sich mir nicht unbedingt. ;)
Es gibt inzwischen einige Ärzte die damit nichts mehr anfangen können.
Im Grunde unverständlich, weil das nicht ins normale Budget der Krankenkasse gerechnet wird.
Geh mit dem Ü Schein zum Arzt und zeig den Helferinnen nochmal genau den Text der drauf steht, wenn Du nicht die Gehirnamputierte Helferin erwischt sollten die das hinbekommen.
Die Bearbeitung (bis der Arzt Geld bekommt) geht sogar recht schnell (unter einem Monat) war jedenfalls bei meiner Augenärztin so.
Es gibt Ärzte, die mit einem Überweisungsschein nichts anfangen können? Das fällt mir wirklich schwer zu glauben. Bevor ich zur Bundeswehr bin, musste ich auch immer zu meinem Hausarzt gehen, damit er mir eine Überweisung schreibt wenn ich zum Orthopäden, Kardiologen, Dermatologen oder sonstigen Facharzt sollte.
Nur weil Bundeswehr auf dem Schein steht, ist der ganze Ablauf doch nicht anders?
Zitat von: dunstig am 04. September 2015, 15:16:00
Es gibt Ärzte, die mit einem Überweisungsschein nichts anfangen können?
ja gibt es. Die erfahrung habe ich heute vormittag gemacht.
Wie gesagt, ich werde am Montag noch mal zu den Augenärzten gehen die in meiner Stadt sind und den das vernünftig erklären. Inzwischen habe ich sogar was im WWW gefunden was ich ausgedruckt habe und mitnehmen werde zur erklären.
Nochmal nen Danke an euch für eure Tipps bzw kleinen kommentare/erklärungen.
Als es die Praxisgebühr noch gab, war das ganze ja Gang und Gäbe mit den Überweisungen.
Ist ja im Prinzip nix anderes als mit der Krankenkasse abzurechnen. Und bei Fragen sollen ja auch Arztpraxen sowas wie ein Telefon haben, das es wohl in Wilhelmshaven auch gibt.