Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Den.e am 10. März 2015, 20:18:33

Titel: alltägliche langeweile
Beitrag von: Den.e am 10. März 2015, 20:18:33
Guten Tag liebe forengemeinde
Ich habe ein Problem und zwar langweile ich mich seit 4 monaten eigentlich jeden Tag mal abgesehen von zweimal die Woche dienstsport.
Für manche Leute mag das ein traumjob sein aber mir geht es extrem an die Psyche ich fühle mich nutzlos und frage mich wozu ich morgen eigentlich die stube verlasse.
Anderen Kameraden aus meiner Kompanie geht es ähnlich aber die nehmen es einfach so hin nach dem Motto "kann man eh nicht ändern".
Ich persönlich kann das aber nichtmehr so hinnehmen den ganzen Tag in der fahrzeughalle zu sitzen und handyspiele zu spielen und zu quatschen bzw auf Dienstschluss zu warten.
Ab und zu kommt es mal vor das wir Sachen von a nach b räumen und am nächsten Tag wieder zurück (kein scherz ) aber so eine sinlose Aufgabe ist genauso deprimierend wie das gegammel.
Und zu allem Überfluss sind die Zugführer auch noch solche schleimscheisser das sie dem cheff erzählen wir wären ausgelastet weil sie vermutlich Angst haben zu gestehen das ihre Leute nur gammeln.
Ich habe auch schon erfolglos mit meinem Zugführer geredet der meinte nur ich soll froh sein das ich mich hier nicht kaputt mache und solle meine füße still halten.
Einen lichtblick gibt ich werde ende des Jahres in einen neu aufhestellten verband versetzt aber bis dahin ist noch viel Zeit und ich frage mich was ich tun soll weil ich geh hier kaputt ich bin ständig müde aber trotzdem nicht ausgelastet auch wenn ich jeden Tag nach Dienst Sport mache.
Ich bin mieslaunig und mich plagen Selbstzweifel und ich fühle mich wie gesagt nutzlos und möchte gerne wissen ob es eine Möglichkeit gibt etwas dagegen zu tun zb dem Wehrbeauftragten melden ?
Danke für eure Hilfe
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: MaxD. am 10. März 2015, 21:00:16
Also ich bin in diesem Gebiet eher ein Laie, aber ich würde vermuten, dass zum einen eine Möglichkeit wäre, eine Beschwerde zu schreiben oder das Gespräch mit dem "Chef" zu suchen und ihm mitteilen, dass Sie keineswegs ausgelastet sind und den ganzen Tag praktisch nichts machen.
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: dunstig am 10. März 2015, 21:01:34
Es ist die Aufgabe Ihrer Vorgesetzten, Sie sinnvoll zu beschäftigen. Schaffen diese das auch nach einem Gespräch nicht, steht Ihnen immer der Weg der Beschwerde offen.
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: KlassikMetall am 10. März 2015, 21:02:07
ich würde mich freuen wenn ich den ganzen Tag nix machen müsste....und dafür sogar noch bezahlt werde  ???
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: KlausP am 10. März 2015, 21:03:05
Irgendwie habe ich nichts anderes erwartet. Warum wohl?
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: MaxD. am 10. März 2015, 21:04:30
Zitat von: KlassikMetall am 10. März 2015, 21:02:07
ich würde mich freuen wenn ich den ganzen Tag nix machen müsste....und dafür sogar noch bezahlt werde  ???
Es sind aber nicht alle wie Sie.
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: Flexscan am 10. März 2015, 21:06:35
Zitat von: KlassikMetall am 10. März 2015, 21:02:07
ich würde mich freuen wenn ich den ganzen Tag nix machen müsste....und dafür sogar noch bezahlt werde  ???

dann kann man nur hoffen, dass die KameradInnen vom KC ihren Job richtig machen und solche Leute wie Dich erst gar nicht einstellen.
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: Den.e am 10. März 2015, 21:10:07
Zitat von: KlassikMetall am 10. März 2015, 21:02:07
ich würde mich freuen wenn ich den ganzen Tag nix machen müsste....und dafür sogar noch bezahlt werde  ???

Sie verfügen über wenig bis garkein berufliches selbstverständnis kann das sein ?



Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: benba am 10. März 2015, 21:12:05
VP wäre ebenfalls eine Option
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: KlassikMetall am 10. März 2015, 21:27:28
Verstehe ich nicht ::) Schaut mal ich verteufle Arbeit nicht per se und bin weder faul noch ein Leistungsverweigerer.Arbeit ist wichtig es sind auch nur viele Dinge möglich, weil Arbeit geleistet wird.
Aber wie Sie selbst sagten @Den.e Für manche Leute mag das ein traumjob sein.......
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: MaxD. am 10. März 2015, 21:38:25
Zitat von: KlassikMetall am 10. März 2015, 21:27:28
Verstehe ich nicht ::) Schaut mal ich verteufle Arbeit nicht per se und bin weder faul noch ein Leistungsverweigerer.Arbeit ist wichtig es sind auch nur viele Dinge möglich, weil Arbeit geleistet wird.
Aber wie Sie selbst sagten @Den.e Für manche Leute mag das ein traumjob sein.......
Was ist dann Ihrer Meinung nach jemand, der sich freut wenn er permanent keine Arbeit hat?
Engagiert? Motiviert? Ich denke nicht!
Was soll das bitte für ein Job sein, bei dem man nichts macht?
Jemand der sich an dem Ausblick erfreut, dass er in seinem Beruf Tag für Tag nichts erledigen muss, ist schlichtergreifend faul!  :-X
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: Den.e am 10. März 2015, 21:39:54
@klassik
Das sollte eher sarkasmus sein.
Ich habe vor einiger Zeit auch nicht daran geglaubt das Langeweile einen schaden kann mitlerweile bin ich der Meinung es ist genauso ungesund wie dauerhafter leistungsdruck und stress siehe burnout
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: Kiepenkerl am 10. März 2015, 21:49:01
KlassikMetall: Dass du in den Threads ziemlich oft rüberkommst wie Arno Dübels kleiner Bruder, ist schon gewollt oder? :D So im Ansatz

<iframe width="420" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/ujF0by_3k-E" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: Peinlich am 10. März 2015, 21:53:04
Das stimmt,  das lange weile auch schädigend ist.

Dennoch ist ihr TE Führer (in Zusammenarbeit mit vorgesetzten), dafür zuständig den Tag zu gestalten.  Es gibt viele Möglichkeiten ein tag, auch im FD, sinnvoll zu Planen.

Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: KlassikMetall am 10. März 2015, 22:05:18
Ich kenne viele Leute die den ganzen Tag richtig schwer schuften müssen für ihr Geld >:(. Und glaubt mir die würden liebend gerne diese Tätigkeit nachgehen. Und Schwere Arbeit gegen Langeweile tauschen !!!. Es sind ja auch viele Menschen davon überzeugt. Dass es notwendig ist,hart zu arbeiten. " Ohne Fleiß kein Preis" Oder der ist auch immer gut " Wenn du erfolgreich sein willst, musst du hart arbeiten "
Heißt das also, dass ich einfach nur arbeiten muss wie der Blöde, und dann werde ich irgendwann mal die Früchte meiner harten Arbeit ernten?
Sorry, aber ich denke das ich Blödsinn. Das ist natürlich meine Meinung ^^
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: Den.e am 10. März 2015, 22:15:26
Zitat von: KlassikMetall am 10. März 2015, 22:05:18
Ich kenne viele Leute die den ganzen Tag richtig schwer schuften müssen für ihr Geld >:(. Und glaubt mir die würden liebend gerne diese Tätigkeit nachgehen. Und Schwere Arbeit gegen Langeweile tauschen !!!. Es sind ja auch viele Menschen davon überzeugt. Dass es notwendig ist,hart zu arbeiten. " Ohne Fleiß kein Preis" Oder der ist auch immer gut " Wenn du erfolgreich sein willst, musst du hart arbeiten "
Heißt das also, dass ich einfach nur arbeiten muss wie der Blöde, und dann werde ich irgendwann mal die Früchte meiner harten Arbeit ernten?
Sorry, aber ich denke das ich Blödsinn. Das ist natürlich meine Meinung ^^

Ich für meinen teil bin gelernter bäcker habe meine Ausbildung in einem kleinen handwerksbetrieb gemacht ich habe jeden Tag außer sonntags von zwo uhr nachts bis zwölf uhr mittags blut und Wasser geschwitzt und ganz ehrlich das war geil mit die beste Zeit meines Lebens bisher.
Ich kann ihren Standpunkt absolut nicht nachvollziehen
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: MaxD. am 10. März 2015, 22:25:12
Selbstverständlich gibt es viele Leute, die unter hohen physischen Belastungen jeden Tag arbeiten und sich evtl. wünschen eine andersweitige Berufswahl ergriffen zu haben, aber dass Sie sich wünschen ihre Arbeit gegen Langeweile einzutauschen halte ich für Geschwätz.
Wer es als Traumjob ansieht, jeden Tag mit dem Handy bis zum Feierabend zu spielen und dabei ca. 800€ zu verdienen, der ist schlichtergreifend einfältig.
Aber vielleicht begreifen Sie ja in ein paar Jahren, dass Sie damit ihre Zeit für Nichts verschwendet haben und Sie diese nichtmehr zurückbekommen werden.
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: StOPfr am 10. März 2015, 22:37:50
Zitat von: KlassikMetall am 10. März 2015, 22:05:18
Heißt das also, dass ich einfach nur arbeiten muss wie der Blöde, und dann werde ich irgendwann mal die Früchte meiner harten Arbeit ernten?
Sorry, aber ich denke das ich Blödsinn. Das ist natürlich meine Meinung ^^

Das ist keine Meinung, sondern Blödsinn (um mit deinen Worten zu sprechen).

Es gibt sogar Gerichtsentscheide* in Deutschland, wonach die jeweils klagenden Personen nicht mit dem Entzug von Arbeit gemaßregelt oder zum Nichtstun ver"dammt" werden durften. 

*Betraf in mindestens einem Verfahren den öffentlichen Dienst. Eine Quelle oder ein Aktenzeichen habe ich gerade nicht (nur falls jemand fragt). Ich erinne mich an einen Fall, in dem eine Referatsleiterin allein in einem ansonsten leeren Zimmer Zeitungen lesen und folgenlos auswerten sollte, - tagaus, tagein, sonst nichts. Das würde heute sicher als besonders niederträchtiges Mobbing bezeichnet.
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: wolverine am 10. März 2015, 22:42:34
Gucke Dir einmal die "Beschäftigungsgesellschaften" ehemaliger Postbeamter an! :-\
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: MaxD. am 10. März 2015, 22:54:47
Hier der passende Artikel
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: Kiepenkerl am 10. März 2015, 22:57:28
Anhaltende Unterforderung und pure Langeweile macht einen Menschen genauso kaputt wie massive und anhaltende Überlastung. Keiner behauptet, dass es das Höchste auf der Welt ist 12 Stunden am Tag körperliche Schwerstarbeit zu verrichten.
Aber es braucht halt einen gewissen Mittelweg. Forderung und Beschäftigung, das Gefühl etwas Sinnvolles zu leisten etc... Entwicklungspsychologisch kann man das übrigens schon bei Kindern beobachten (Erikson, Werksinn vs. Minderwertigkeitsgefühle).
Normalerweise stellt die Arbeit in unseren Breitengraden auch eine entscheidende Identifikationsinstanz dar.In ihr werde ich sozialisiert und integriere sie in mein Selbstbild.

Ist doch einleuchtend, dass ich bei dauernder Unterforderung und augenscheinlich sinnbefreiten Aufgaben iwann Probleme mit mir und meiner Umwelt bekomme.
Als Soldat ist dieser Sozialisationsprozess sogar ganz besonders intensiv. Zum Soldatenberuf gehört auch ein gewisser Werte- und Tugendenkanon , den haben Einzelhandelskaufleute so vllt. nicht. Das merkst du jetzt gerade daran dass sich hier einige Menschen von deinen Äußerungen provoziert fühlen , bzw. von denen in Verbidung mit deinem Gesamtbild hier. Zufälligerweise ist nämlich Leistungswille bzw Leistungsbereitschaft in besonders ausgeprägter Form eine Grunderwartung an einen Soldaten :D
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: StOPfr am 10. März 2015, 22:58:36
Zitat von: wolverine am 10. März 2015, 22:42:34
Gucke Dir einmal die "Beschäftigungsgesellschaften" ehemaliger Postbeamter an! :-\

Davon habe ich gehört, aber diese(r) und andere geschilderte Fälle sind mir in Erinnerung geblieben. Möglicherweise waren sie im gehobenen oder höheren Dienst angesiedelt und mit erfolgreichen Klagen bis in die Presse gelangt.

Bei der Bahn gab es/gibt es auch solche Fälle. Zwei, drei Personen kenne ich. Sie sind im "Verschiebebahnhof" tätig, was ironisch gemeint und beleidigend ist. Sie arbeiten übers Jahr verteilt mal hier und mal dort, wobei Arbeit ein völlig deplatzierter Begriff ist.


@ MaxD.
Danke für den Link
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: BulleMölders am 11. März 2015, 07:18:34
Wie wäre es, wenn ihr mal wieder zur Frage des TE zurück kommt?
Ansonsten ist hier dicht.
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: Cally am 11. März 2015, 08:47:30
Ich würde zunächst versuchen alles auf dem dienstlichen Weg zu klären. Beschwerde wurde ja schon genannt, aber auch ein Gespräch mit eurer VP kann helfen. Wir haben in unserem Unternehmen mehrere Mitarbeiter, die sich regelmäßig melden um mitzuteilen, dass sie keine Arbeit mehr haben. Das machen sie aber eigentlich nur um den Eindruck zu erwecken, dass sie arbeiten wollen - tun sie aber nicht. Eventuell ist deinem ZgFhr ja ähnlich wie bei uns gar nicht wirklich bewusst, dass dein Gesuch mehr als nur eine einfache Meldung ist. Eure VP kann dem ganzen hier bestimmt noch etwas Nachdruck verleihen.

Als nächsten Schritt kannste du dich ganz formlos beim KpChef melden. Du kannst ihm ja sagen, dass du gerne anonym bleiben möchtest. Wenn du einen guten Chef hast, wird er sich bestimmt mit den ZgFhr auseinandersetzen. Wenn auch das scheitert, würde ich nochmal eine Beschwerde versuchen, die VP und den Chef kontaktieren. Wenn alles nichts hilft kannst du auch eine Eingabe schreiben.
Das Thema ist aber wie du selbst schon erwähnst kompliziert. Beschäftigungstherapien sind genauso zermürbend wie Zeiten komplett ohne Beschäftigung.

Wenn du versetzt wirst könntest du ja versuchen deine Zeit bis dahin sinnvoll zu gestalten, sprich z. B. ein Fernstudium anzufangen und während andere mit dem Handy rumspielen zu lesen oder deinen ZgFhr fragen ob du deinen Sport nicht während des Dienst machen kannst (hatte da bisher nie Probleme mit sowas).
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: Aliska am 11. März 2015, 09:08:02
Zitat von: Den.e am 10. März 2015, 21:39:54
@klassik
Das sollte eher sarkasmus sein.
Ich habe vor einiger Zeit auch nicht daran geglaubt das Langeweile einen schaden kann mitlerweile bin ich der Meinung es ist genauso ungesund wie dauerhafter leistungsdruck und stress siehe burnout

Es gab im Y-Magazin oder dem JS (Junge Soldaten) Magazin mal einen Artikel zum Thema Boreout. Dort wurde auch geschrieben, dass man durch Langeweile und Unterforderung krank werden kann.
Ich kann mich leider nicht dran erinnern, ob Strategien gegen einen Boreout vorgeschlagen wurden, aber meiner Meinung nach ist der von Cally beschriebene Weg der Richtige.
Deinen Vorgesetzten muss klar werden, dass es dir mit der jetzigen Situation wirklich nicht gut geht.
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: Verteidiger am 11. März 2015, 09:49:39
Ich kann den TE sehr gut verstehen.
Ich kam damals aus der AGA in meine Stamm und nach dem man mich in eine andere Gruppe "abgeschoben" hat, wurden mir dort meine Aufgaben gezeigt, die aber sehr übersichtlich waren. Viel Zeit hat man mit Filme gucken oder mit Gesprächen mit Vorgesetzten verbracht. Nach ein paar Wochen machte einen das fertig das man nicht wirklich produktiv war und nur herum lungerte. Es drückt einen aufs Gemüt. Wenn man halbwegs inteligente Vorgesetzte hat, was ich hatte, dann merken die welche Kameraden zu fördern sind und welche nicht. So dass, ich die Zeit für mich heute, doch als sehr positiv in Erinnerung habe.
Als tipp von mir. Kaufen Sie sich ein Tablet und ziehen Sie Filme drauf ;) und reden Sie mit Zugführer, Chef und VP
Wie lange sind Sie noch bei der BW?
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: wolverine am 11. März 2015, 11:13:57
Zitat von: BulleMölders am 11. März 2015, 07:18:34
Wie wäre es, wenn ihr mal wieder zur Frage des TE zurück kommt?
Was soll man zum eigentlichen Thema sinnvolles schreiben? Ist schlimm, dass so etwas vorkommt! Die Mittel sind doch allesamt bekannt und immer dieselben: Meldung, Beschwerde, Eingabe und/oder Einschaltung der VP. Dass man sich mit so etwas nicht beliebt macht, ist auch klar. Insbesondere weil es immer Leute gibt, die solchem Gammeldienst durchaus schätzen.
Die Entscheidung muss er da schon selbst treffen. Er hat ein Recht, sinnvoll ausgebildet, eingesetzt und beschäftigt zu werden. Ob er das - evtl. sogar gegen Widerstand - durchsetzen möchte, muss er entscheiden.
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: Phina am 11. März 2015, 12:52:39
Also in dem Thema kenne ich mich zugut aus meinem Mann ist es genauso gegangen das Problem was in der Bundeswehr leider sehr unterschätzt wird sind wie schon erwähnt die Krankheiten Burnout und Boreout (Übellastung und unterforderung)

Zum Thema ab gammeln ist bzw gibt es ein Riesen großes Problem
Z.b.: Wenn man Tag ein Tag aus nichts macht was einen auslastet oder fordert und dann noch im privaten ein Erlebnis kommt wo man drüber laufend Nachdenken muss und keine ablenkung findet wird man sehr schnell depresiv.


Ich kann dir nur das empfehlen was mein Mann gemacht hat er stand auch 9 Monate vor seiner Versetzung und hatte mehrere Jahre das Problem das nichts zutun gab als unser Sohn im Krankenhaus lag und es ihm immer schlechter ging machte sich mein Mann nur gedanken fand keine Ablenkung durch die Arbeit und es dauerte nicht lange bis er depresiv wurde. Um sein Problem zu lösen hat er mit hilfe seines TrpArzt eine Ambulante behandlung gemacht und sich wärend dessen schon mal vorab in die Neue Kaserne kommandieren lassen.

Versuch doch mal mit deinem ZgFhr, Spieß oder Chef zureden und zufragen ob es möglich ist schon mal in die Neue Kaserne zu komandieren zu lassen da bei dir eh nichts los ist. (Oder du wegen Wohnungs Suche oder so)

Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: Ralf am 11. März 2015, 13:00:31
ZitatÜbellastung
Chinesische Vorfahren?  ;D
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: Phina am 11. März 2015, 13:01:32
oh ja sorry meinte Überlastung
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: Opa_Hagen am 11. März 2015, 13:05:04
Hallo Den.e,

ich entnehme Deiner Schilderung, dass Du auch Sport treibst (nach Dienst) - habt ihr die Möglichkeit, während des Dienstes Sport zu treiben? Wenn ja, denke ich mal, dass Dein TEFhr grundsätzlich nix dagegen hat bzw. haben sollte. Es sei denn, er will nach aussen alles deckeln und so tun als ob... . Haben denn andere Kameraden in Deiner TE wenigstens ab und an mal etwas zu tun? Bist Du MatBewSdt in einer MatGrp?

Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: Den.e am 11. März 2015, 17:20:59
Zitat von: Opa_Hagen am 11. März 2015, 13:05:04
Hallo Den.e,

ich entnehme Deiner Schilderung, dass Du auch Sport treibst (nach Dienst) - habt ihr die Möglichkeit, während des Dienstes Sport zu treiben? Wenn ja, denke ich mal, dass Dein TEFhr grundsätzlich nix dagegen hat bzw. haben sollte. Es sei denn, er will nach aussen alles deckeln und so tun als ob... . Haben denn andere Kameraden in Deiner TE wenigstens ab und an mal etwas zu tun? Bist Du MatBewSdt in einer MatGrp?

Ja zwei mal die Woche ist dienstsport und ansonsten kommt Sport im Dienst eigentlich selten vor auch auf nachfragen.
Und nein ich bin zugsoldat in einer fernmeldekompanie.
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: Flexscan am 11. März 2015, 17:32:36
SAZ, FWD??
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: Den.e am 11. März 2015, 18:30:04
saz 8 im 3. Dienstjahr
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: OSG Oschi am 12. März 2015, 07:14:23
Ich persönlich kann nur das Gespräch mit dem DV empfehlen. Dort alles schildern und höflich darum bitten schon vorab auf Kommandierungsbasis in deine neue Einheit gehen zu können bzw. für die Übergangszeit in eine anderen Einheit am Standort.
So wie ich es gelesen hab wird der neue Verband ja erst aufgestellt.
Ein ehemaliger Kamerad von mir war in einer ähnlichen Situation.

SG in der Inst und wie bei dir war der Alltag durch Langeweile geprägt. Gespräche mit dem Zugführer haben nichts gebracht, erst das Gespräch mit dem Spieß und Chef haben eine Kommandierung in den KdoStab bewirkt. Dort wurde er gut eingebunden und hatte genug zu tun. Die Kommandierung lief zwar immer nur 3 Monate unter "Dienstleistung", wurde aber immer wieder neu aufgesetzt.
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: Heinrich am 12. März 2015, 21:13:00
Schönen guten Tag.

Das klingt ja nicht schön, ich selber bin zwar noch auf dem Weg zum KC und noch kein aktiver Kamerad, allerdings kenne ich dieses Gefühl. Ein Freund hat auch im FSJ 8 Stunden am Tag nichts gemacht. Ich finde das schade, wir haben nur dieses eine Leben.
Bei mir war es ähnlich in meiner Ausbildung. Erst habe ich Kartentricks gelernt. Das war amüsant vor allem mit den Freunden und ihre verblüfften Gesichter aber ich denke, was sie wahrscheinlich schon beim lesen dachten: "Wow das muss ja auch die Erfüllung sein!"...ich persönlich kann ihnen nur raten, wenn sie einen Nutzen aus der Sache ziehen wollen und jeden Tag erfahren wollen, dass sie etwas taten, dass sie im Leben weiterbringt, dann empfehle ich meiner Erfahrung nach als allererstes Sport im Stil der Freeletics...überall und ohne Geräte. Was schadet ein Sixpack der Extraklasse? Nichts. Nebenbei natürlich Fremdsprachen, gerade (so denke ich) nach der Dienstzeit ein Bewerbungsgespräch im perfekten Englisch zu führen ist ein Einstellungsgarant in vielen Branchen. Natürlich können andere diverse kognitive und motorische Fähigkeiten nachhaltig verbessert werden. Auch wenn es Ihnen merkwürdig vorkommen mag, so wollen sie immerhin ein Jahr überbrücken. Ein um sein Körper beneidetes Sprachgenie, dass einem mit simplen Illusionen ein Lächeln aufs Gesicht zaubert ist schonmal viel mehr von Nutzen als ein Handyspielprofi. Alles was sie weiterbringt ist hier von Vorteil. Ich studierte die Edda (einfach Kultur, die im Deutsch und Geschichtsunterricht irgendwie abhanden kam), lernte etwas norwegisch und wurde auch prompt der sportlichste der Klasse (ja auch Training im Unterricht ist möglich). Ich gebe hier keine Tipps, wie sie Ihren Beruf verbessern, aber in den Spiegel zu blicken und zu sagen: Heute werde ich wieder ein Stück besser als ich gestern war sollte Ihre Depression (ich radikalisiere mal) aufhalten. Ich hoffe ich konnte wenigstens ein bisschen helfen.
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: ulli76 am 13. März 2015, 16:35:26
Du solltest als erste überlegen, warum so wenig (für dich) zu tun ist. Es kann sogar sein, dass z.B. dein Zugführer wie blöd am Rödeln ist und mit seinen Aufgaben kaum durch kommt, er dir aber die Aufgaben nicht übertragen kann/darf, weil dir die Qualifikation dafür fehlt.

Eigeninitiative hilft oft weiter- entweder im eigenen Bereich: Mal selber in die Vorschriften einlesen, vorschlagen eine Ausbildung zu halten, schauen, wo etwas zu tun ist, dem Vorgesetzten klar sagen, dass man mehr tun möchte.
Oder mal im Rest der Einheit oder Kaserne umhören, wo Personal fehlt.

Und wenn gar nichts anderes geht- fragen, ob man während der Dienstzeit mehr Sport machen kann, Sprache lernen, Fernstudienkurse belegen, VHS-Kurs belegen und während der Dienstzeit dafür lernen, Hobby anfangen....
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: Peinlich am 13. März 2015, 16:46:31
Da stimme ich ulli76 zu.

8 Jahre Dienstzeit, sind schnell rum, nutze diese Sinnvoll. 

Es wurden ja nun schon viele Beispiele genannt,  also auf auf.
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: apple4 am 13. März 2015, 16:49:27
Wechsel sonst auf ein tablet pc
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: KlausP am 13. März 2015, 17:48:15
Zitat von: apple4 am 13. März 2015, 16:49:27
Wechsel sonst auf ein tablet pc

Was soll uns (und besonders dem TE) dieser geistvolle Beitrag nun sagen?
Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: SkyLab am 25. März 2015, 15:02:47
Ja dieses leidige Thema kenne ich zur genüge. Seit Monaten rumsitzen und nichts tun.... Es ist einfach schon zur Qual geworden und zermürbend dazu, morgens mitm Ars*** hoch zu kommen und zur "Arbeit" zu fahren.
Und es gibt einfach nichts zu tun außer ab und zu kram was ein dressierter Affe machen kann (Nummern abgleichen usw.). Sport können wir machen, aber macht man ja nun auch nicht den ganzen Tag. Privat mit der Frau hatte das auch schon zu dem einen oder anderen Streit geführt da man einfach unzufrieden und dauer gereizt ist mit der Situation. Obwohl die Frau da am wenigsten für kann. Auch gespräche bringen nichts weil wo keine Arbeit ist wo soll man sie hernehmen? Auf Angebote Kameraden in anderen Bereichen zu unterstützen wird nicht eingegangen, da man ja dann nicht an seinem Platz ist (Wo man zu Hölle eh nichts verpasst, außer die nächste Szene beim Film schauen).Beschwerde hin oder her, alles ohne erfolg weil man einfach überbesetzt ist und keine Arbeit da ist.
Werde das jetzt absitzen bis zur Versetzung und hoffen das es in der neuen Einheit besser wird. Ansonsten versuchen in eine AGA-KP zu kommen als Ausbilder, denn da hat man ja normalerweise zutun;D

Titel: Antw:alltägliche langeweile
Beitrag von: dunstig am 25. März 2015, 15:14:49
Sie haben eine schriftliche Beschwerde geschrieben und beim Disziplinarvorgesetzten eingereicht? Was stand auf dem Bescheid, den Sie zurückbekommen haben?