Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: doorgunner2013 am 12. März 2015, 16:52:26

Titel: Musterung Befund eines Augenarztes
Beitrag von: doorgunner2013 am 12. März 2015, 16:52:26
Hallo zusammen

Ich habe heute den Brief für die Musterung bekommen. Da steht jetzt auch darin das ich meine Brille, einen aktuellen Brillenpass und ggf. einen Befund eines  Augenarztes mitbringen muss. Ich habe meine Brille aber schon seit dem 08.04.2010. Jetzt ist meine Frage ob ich jetzt unbedingt einen Bescheid des Augenarztes brauche oder nicht oder ob es ausreicht wenn ich zu meinem Optiker gehe und der meine Augen noch ein mal untersucht und alles aufschreibt oder reicht es auch wenn ich einfach nur meine Brille mitnehme. Ich hab die Musterung übrigens in Stuttgart wenn das eine Rolle spielt.

Hoffe ihr könnt mir da Helfen
Mit freundlichen grüßen
Titel: Antw:Musterung Befund eines Augenarztes
Beitrag von: Ralf am 12. März 2015, 16:59:57
Brillenpass reicht aus.
Titel: Antw:Musterung Befund eines Augenarztes
Beitrag von: doorgunner2013 am 12. März 2015, 17:08:00
Vielen dank
Reicht dann der von 2010 oder muss ich da einen neuen holen?
Titel: Antw:Musterung Befund eines Augenarztes
Beitrag von: dunstig am 12. März 2015, 17:12:59
Wenn sich an der Sehstärke deiner Brille seitdem nichts geändert hat, reicht auch der von 2010.
Titel: Antw:Musterung Befund eines Augenarztes
Beitrag von: doorgunner2013 am 12. März 2015, 17:17:05
Alles klar Danke
Titel: Antw:Musterung Befund eines Augenarztes
Beitrag von: Roadrunner1987 am 12. März 2015, 20:01:44
Besorgen sie lieber einen aktuellen Brillenpass. Meiner durfte zur Musterung in Köln nicht älter als 3 Monate sein.
Titel: Antw:Musterung Befund eines Augenarztes
Beitrag von: dunstig am 12. März 2015, 20:26:56
Dann hat sich da wohl was geändert oder bei mir haben die guten Herrschaften es nicht so genau genommen. Meiner war damals knapp 5 Jahre alt. Aber bei mir ist das doch schon ein paar Jahre her. Dann halten Sie sich besser an die wahrscheinlich aktuelleren Informationen von Roadrunner und besorgen sich noch einen aktuellen.
Titel: Antw:Musterung Befund eines Augenarztes
Beitrag von: Tankwart am 12. März 2015, 21:30:10
Ich war erst vor einem Monat, die Befunde über meine Sehleistung vom Augenarzt reichten aus, die Gläserstärken konnten die AH des ärztlichen Dienstes im KC messen. Den Brillenpass von vor ü 12 Monaten hatte ich sicherheitshalber dabei, wurde aber nicht gebraucht.
Titel: Antw:Musterung Befund eines Augenarztes
Beitrag von: Roadrunner1987 am 12. März 2015, 22:52:20
Wenn man keine Befunde vom Augenarzt hat sollte der Brillenpass nicht älter als 3 Monate sein. Aussage des medizinischen Dienstes in Köln.
Titel: Antw:Musterung Befund eines Augenarztes
Beitrag von: dogfish am 13. März 2015, 10:26:28
Einen Brillenpass erhält man aber nunmal nicht "eben so", sondern nur zu der dazugehörigen Brille - wenn man also nicht gerade eine neue Brille bekommen hat, wird das auch nichts mit einem halbwegs aktuellen Brillenpass. Die Sehstärke sowie auch die Gläserstärken werden im KC so oder so gemessen. Wer nun ganz sicher gehen möchte, bringt einen entsprechenden Befund vom Augenarzt mit.
Titel: Antw:Musterung Befund eines Augenarztes
Beitrag von: Roadrunner1987 am 13. März 2015, 10:33:24
Bei jedem guten Optiker kann man als Kunde seinen Brillenpass erneuern lassen
Titel: Antw:Musterung Befund eines Augenarztes
Beitrag von: Sukk21 am 13. März 2015, 11:12:09

Zitat von: dogfish am 13. März 2015, 10:26:28
Einen Brillenpass erhält man aber nunmal nicht "eben so", sondern nur zu der dazugehörigen Brille - wenn man also nicht gerade eine neue Brille bekommen hat, wird das auch nichts mit einem halbwegs aktuellen Brillenpass. Die Sehstärke sowie auch die Gläserstärken werden im KC so oder so gemessen. Wer nun ganz sicher gehen möchte, bringt einen entsprechenden Befund vom Augenarzt mit.

Meine Musterung beispielsweise war im November, dazu bin ich kurz vorher zum Optiker gegangen habe nach einem aktuellen Brillenpass gefragt, da meiner über 4 Jahre alt gewesen ist und habe ohne Probleme einen neuen ausgestellt bekommen und musste weder eine neue Brille kaufen, noch sonst etwas bezahlen. Bei jedem guten Optiker gehört das zum Service !

Lg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Musterung Befund eines Augenarztes
Beitrag von: dogfish am 13. März 2015, 16:06:30
Dann muss man sich aber mal den Nutzen der ganzen Aktion vor Augen führen: Habe ich anschließend einen neu datierten Brillenpass, der aber weiterhin die in der Brille eingesetzten Gläserstärken aufführt? Dann hätte man sich den Spaß für das KC auch sparen können, das hat nämlich keinen Mehrwert. Wenn die aktuelle Sehstärke in den Pass übernommen wird, erfüllt der jedoch nicht mehr seinen ursprünglichen Zweck - und zwar die Angabe der in der Brille verbauten Glasstärken etc. Kann schon nachvollziehen, warum mein Optiker sowas eben nicht macht.

Titel: Antw:Musterung Befund eines Augenarztes
Beitrag von: ulli76 am 13. März 2015, 17:20:18
Ist ganz einfach: Bei der normalen Musterung können die Gläserstärken nicht ausgemessen werden. Deswegen der Brillenpass oder Befund vom Augenarzt. Diese Werte werden mit der Musterungsvorschrift abgeglichen, ob man damit tauglich ist oder nicht.
Bei der Musterung wird geschaut, ob man mit der aktuellen Brille scharf sieht oder nicht.
Titel: Antw:Musterung Befund eines Augenarztes
Beitrag von: doorgunner2013 am 13. März 2015, 18:36:45
Also ich war heute Mittag beim Optiker. Der hat meine Augen noch ein mal vermessen und mir einen neuen Brillenpass gemacht. Weil sich meine Sehstärke aber leicht verändert hat macht er mir auch gleich neue Gläser in die Brille gemacht. Er hat mir gesagt das ich ohne Brille nur ca. 40% sehe und mit der Brille ca. 80%.

Während ich beim Optiker war ist mir noch eine Frage eingefallen. Was ist besser Brille oder Kontaktlinsen? Oder bekommt man von der Bundeswehr eine Schutzbrille mit Sehstärke? Ich hab mich nämlich für 11 Monate FWD bei den Panzegrenadieren verpflichtet und beginne am 01.10.2015.
Titel: Antw:Musterung Befund eines Augenarztes
Beitrag von: Roadrunner1987 am 13. März 2015, 19:39:11
Sie bekommen eine Art Rezept für eine Dienstbrille.
Titel: Antw:Musterung Befund eines Augenarztes
Beitrag von: mailman am 13. März 2015, 19:54:36
Zitat
Dann muss man sich aber mal den Nutzen der ganzen Aktion vor Augen führen: Habe ich anschließend einen neu datierten Brillenpass, der aber weiterhin die in der Brille eingesetzten Gläserstärken aufführt? Dann hätte man sich den Spaß für das KC auch sparen können, das hat nämlich keinen Mehrwert. Wenn die aktuelle Sehstärke in den Pass übernommen wird, erfüllt der jedoch nicht mehr seinen ursprünglichen Zweck - und zwar die Angabe der in der Brille verbauten Glasstärken etc. Kann schon nachvollziehen, warum mein Optiker sowas eben nicht macht.

Wer sagt denn, das die Erneuerung ohne Sehtest stattfindet? Seit man von der KK eh nix mehr gezahlt bekommt und man für die Verordnung vom Augenarzt bezahlen muss gibt es eigentlich keinen Grund mehr zum Augenarzt zu gehen wenn man nur ne neue Brille mit Sehtest braucht.