Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: Wile E. Coyote am 14. März 2015, 15:13:29

Titel: Feldwebelausbildung
Beitrag von: Wile E. Coyote am 14. März 2015, 15:13:29
Servus,

nach etwas längerer Abstinenz zur Bw möchte ich gerne in die Feldwebellaufbahn der Reserve einsteigen.
Ausgeschieden bin ich 2003 als SU.
Vom BaPersBw habe ich schon die Info bekommen, mit vorläufig höherem Dienstgrad beordert werden zu können. Allerdings hätte ich da noch ein paar Fragen, zu denen vielleicht hier jemand eine Antwort wüsste.
Ich habe von 2003-2005 eine Ausbildung im mD gemacht und bin seit 2005 Beamter. Lt. Soldatenlaufbahnverordung § 22 Abs. 5 und § 17 Abs. 2 sollte ich dann ja theoretisch vorläufig als SFw ernannt werden?
Wo finden die Lehrgänge für den Stabsdienstfeldwebel SK für Heer und Luftwaffe statt?
Welche Lehrgänge (je nach TSK) wären noch zusätzlich zu absolvieren?


Gruß Wile
Titel: Antw:Feldwebelausbildung
Beitrag von: Opa_Hagen am 25. März 2015, 10:37:20
Einen schönen Guten Tag Kamerad,

der Lg findet in Hannover statt. 44 Tage Dauer.

Sonstige Teilnahmevoraussetzungen:

FA/BA; Unteroffiziere die im Dienstgrad Fw/Btsm eingestellt wurden;Unteroffiziere m.P. die bereits eine Laufbahnprüfung nach § 16 SLVabgelegt haben und als StDstFw SK verwendet werden, nehmen an dem LehrgStDstBearbrSK (127524) teil; Militärisch verwertbarer zivilerBerufsabschluss (mind. Gesellenebene) oder vergleichbare Ausbildung imRahmen von ZAW; Abgeschlossene allgemeinmilitärische Ausbildung zumFeldwebel/Bootsmann, Ausnahme Uniformträgerbereich Heer: bestandenerFwAnwLehrg AMT.


Meine Intention: auch mir wurde ein Laufbahnwechsel in eben diese Richtung vorgeschlagen (gestern) ... fange an, mich intensiver damit zu befassen;) - Endziel: Spieß (ja Klaus, nicht lästern, isso)
Titel: Antw:Feldwebelausbildung
Beitrag von: diver77 am 04. April 2015, 22:02:02
44 Tage am Stück dürfte für viele die in einem Arbeitsverhältnis stehen sicher ein Problem sein denke ich.
Titel: Antw:Feldwebelausbildung
Beitrag von: Hygiene am 06. April 2015, 09:13:58
Moin Moin,
Bin in ähnlicher Situation, jedoch warte ich noch auf Rückmeldung vom BaPersBw. Mich würden nähere Infos zum o.g. Lehrgang sehr interessieren, hat da jemand nähere Infos? Weiß jemand ob dies analog zum SanDst Anwendung findet? Vielen Dank

@ Wile mWn brauchst du alle erforderlichen ATN's deines zukünftigen beorderten DP. Insofern sollte der Fw-Lehrgang nur der Anfang sein

@diver77 ich kann mir bei Leibe nicht vorstellen das der Lehrgang am Stück ist. Ich bilde mir ein gehört zu haben das er in Teilen abläuft. Der durchschnittliche vollarbeitende Resi sollte im Jahr excl. WE selten mehr als 6 Wochen zur Verfügung haben.

Gruß Hygiene
Titel: Antw:Feldwebelausbildung
Beitrag von: mailman am 06. April 2015, 13:29:43
Allgemein braucht man in der heutigen Zeit für sowas einen "wohlwollenden Arbeitgeber",  sollte selbstständig sein, oder arbeitslos.

Ist halt alles nicht mehr so wie früher. Deshalb ich ich meine Beorderung auch vor Jahren aufheben lassen.
Titel: Antw:Feldwebelausbildung
Beitrag von: ToMA am 06. April 2015, 13:55:21
Wobei man bedenken muss, dass für Selbständige die RDL auf 30 Tage p.a. beschränkt sind.
Titel: Antw:Feldwebelausbildung
Beitrag von: wolverine am 06. April 2015, 14:03:50
Bleiben also Arbeitslose (ich ziehe wahrscheinlich wieder im Juni den bunten Rock an). ;D
Titel: Antw:Feldwebelausbildung
Beitrag von: diver77 am 06. April 2015, 14:17:46
Bisher nehme ich nur an Dvag's teil, würde aber auch trotz meines Jahrgangs und eines bestehenden Arbeitsverhältnisses im Rahmen einer Beorderung meinen Dienst leisten wollen.
Mal sehen ob das machbar ist.
Titel: Antw:Feldwebelausbildung
Beitrag von: F_K am 06. April 2015, 14:39:37
Anmerkungen :
- Eine Ausbildung ist nunmal zeitaufwendig, 44 Ausbildungsgänge sind da nicht viel.
- Es gibt keine speziellen Lehrgänge für Res, es wird grundsätzlich an den "aktiven" Lehrgängen teilgenommen.
- traditionell sind die Lehrgänge an einem Stück, die Modularisierung steht am Anfang, die wenigsten Lehrgänge sind modulartig verfügbar
- oft ist mehr als ein Lehrgang notwendig
Titel: Antw:Feldwebelausbildung
Beitrag von: Augsburger am 06. April 2015, 15:37:06
Lieber F_K

vielleicht hab ich Sie jetzt missverstanden.
Aber die BW hat schon seit mehreren Jahren gerade speziell für die Reservisten einen eigenen Feldwebellehrgang. In der Regel werden ja beord. Reservisten auf so einen Dienstposten, falls sie nicht schon in der aktiven Zeit den Lehrgang bestanden hatten, mit höheren vorläufigen Dienstgrad genommen- und müssen nur noch den militärischen Teil des Feldwebellehrgangs absolvieren.
Dieser wird jetzt bei allen Teilstreitkräften als Modul Fernunterricht/Präsenzphase angeboten und durchgeführt. Habe selber so einen 2012 an der SanAk gemacht. War sehr gut.
Titel: Antw:Feldwebelausbildung
Beitrag von: F_K am 06. April 2015, 16:31:09
Lieber Augsburger,

Ja, Du hast eines der wenigen (oder die einzige) Gegenbeispiele aufgeführt, das die Regel bestätigt.

Vor 20 Jahren gab es z. B. auch viele andere Lehrgänge speziell für Res (KpChef, Spieße, usw.), die gibt es alle nicht mehr - es wird jetzt grundsätzlich der "aktive" Lehrgang genutzt, die letzten 10 Jahre oder so war ich immer mit Aktiven auf Lehrgang, oft der einzige Res dort.
Titel: Antw:Feldwebelausbildung
Beitrag von: ulli76 am 06. April 2015, 16:33:18
Sanität ist eh anders.
Da wird aber auch nicht wirklich erwartet, dass man außer seinem fachlichen Beruf irgendetwas kann. Quasi so wie Wehrverwaltung.
Titel: Antw:Feldwebelausbildung
Beitrag von: Augsburger am 06. April 2015, 19:02:59
Zitat von: ulli76 am 06. April 2015, 16:33:18
Sanität ist eh anders.
Da wird aber auch nicht wirklich erwartet, dass man außer seinem fachlichen Beruf irgendetwas kann. Quasi so wie Wehrverwaltung.

Ironie off. Nein die Sanität ist nichts anderes wenn es um die Offz oder FwAusbildung geht. Wir können doch guten Gewissens den Anspruch erheben, dass auch wir das kleine Latinum des Soldatengesetzes, Vorgesetztenverhältnisses,und die militärischen Grundregeln beherrschen. Oder nicht?
Titel: Antw:Feldwebelausbildung
Beitrag von: wolverine am 06. April 2015, 19:31:09
Zitat von: Augsburger am 06. April 2015, 19:02:59
die militärischen Grundregeln
:-\
Titel: Antw:Feldwebelausbildung
Beitrag von: Jens79 am 06. April 2015, 20:31:22
Zitatbeherrschen

Also bei kennen oder schonmal gehört geh ich ja mit. Aber beherrschen?
:o
Titel: Antw:Feldwebelausbildung
Beitrag von: wolverine am 06. April 2015, 20:37:22
"Gesehen haben, wie andere es machen"
Titel: Antw:Feldwebelausbildung
Beitrag von: StOPfr am 06. April 2015, 22:12:44
Gehört haben, wie andere darüber sprachen, die es gesehen haben wollen...  :P


Und jetzt ganz seriös zurück auf Los  :D. Es geht schließlich nicht um die Lw.