Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Nordlichtjunge am 21. März 2015, 17:08:45

Titel: EloKa Sprache ?
Beitrag von: Nordlichtjunge am 21. März 2015, 17:08:45
Hallo,

ich habe diese Woche meinen Eignungstest gehabt, beworben hatte ich mich für die Feldwebellaufbahn im allgemeinen Fachdienst. Dies hat auch alles geklappt, doch leider ging das Programm beim Einplaner nicht und somit konnte er nicht schauen ob etwas frei ist. Ich habe den Vorschlag als EloKa zu machen, wie gesagt er konnte mir nicht sagen ob 01.10.15 Dienstantritt was werden könnte. Doch ich hab mir jetzt mal ein bisschen was über EloKa angeschaut und bin sehr begeistert. Ich hab sogar etwas gelesen über Richtungen wie zum Beispiel "Sprache", ist das noch aktuell ? Der Einplaner sagte mir ich soll ihn nächste Woche anrufen, um mir zu sagen wann und wo etwas frei ist.

Falls meine Frage unklar ist : Kann ich meinen Einplaner sagen, dass ich EloKa Sprache machen will ? Oder wird er mir dann auslachen
Titel: Antw:EloKa Sprache ?
Beitrag von: Lidius am 21. März 2015, 17:45:12
Warum sollte er dich auslachen?

Kommt halt drauf an, was für Dienstposten im Bereich EloKa verfügbar sind. Ist für ihn auch besser wenn du schon genauer sagen kannst was du machen möchtest. EloKa ist aber auch gesamt ein sehr interesanter Bereich.
Titel: Antw:EloKa Sprache ?
Beitrag von: ulli76 am 21. März 2015, 17:50:36
Hast du denn ein Talent für Sprachen? Sprichst du evtl. Fremdsprachen, auch etwas exotischere?
Titel: Antw:EloKa Sprache ?
Beitrag von: Nordlichtjunge am 21. März 2015, 17:53:42
Also ich fand damals in der Schule schon Englisch sehr leicht und hatte auch immer gute Noten, und hab wohl beim Test dies auch bewiesen.
Eine weitere Fremdsprache spreche ich nicht.
Titel: Antw:EloKa Sprache ?
Beitrag von: KlausP am 21. März 2015, 18:16:43
Bei der Eloka wird Sprachaufklärung eher nicht im englischprachigen Raum durchgeführt (bei mir war das zwischen 1971 und 1985 anders - ich war aber auch Funkaufklärer der NVA  ;)) sondern mehr in osteuropäischen, asiatischen, arabischen oder sonstigen Sprachen. Deshalb die Frage von ulli76 nach Ihrem "Talent für Sprachen".
Titel: Antw:EloKa Sprache ?
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 21. März 2015, 21:27:47
Englisch ist ja heutzutage fast keine Fremdsprache mehr, sondern wird überall vorausgesetzt. Viele Unternehmen haben selbst für nationale Korrespondenz Englisch als "Unternehmenssprache".
Titel: Antw:EloKa Sprache ?
Beitrag von: ulli76 am 22. März 2015, 04:08:51
Och- es gibt reihenweise Feldwebel, die nur bruchstückhaft Englisch können.
Titel: Antw:EloKa Sprache ?
Beitrag von: TheScientist am 22. März 2015, 10:00:11
Damals, 1996-97, als ich bei der Eloka in Daun als W10 unterwegs war, wurde den SaZs als Sprache Russisch angeboten... Arabisch war erst gerade im Kommen.

Wird wohl heute nicht anders sein, eventuell nun mit den beiden Schwerpunkten Arabisch und Russisch... Gerne waren damals Muttersprachler als W10 oder SaZ in Daun gesehen...

Wer als W10er Russisch nicht mitbrachte, konnte bei Talent Tastfunk lernen, ansonsten ab in den Grünen-Zug...

Damals war noch der Eloka-Test für SaZ Pflicht...

...war eine gute Zeit, hab' noch zwei Monate dran gehängt...  :D
Titel: Antw:EloKa Sprache ?
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 22. März 2015, 15:42:50
Russische und andere ost-europ. Sprachen werden ganz gut durch die zahlreichen Mutterspracher abgedeckt - zumindest seit etwa 10 Jahren.