Hallo zusammen,
erst mal kurz zu meinem Anliegen und zu mir, ich mache zurzeit meine Ausbildung zum Groß und Außenhändler und werde Ende Juni Anfang Juli mit der Ausbildung fertig sein
Ich bin 19 Jahre alt und habe mit 16 Jahren meinen Realschulabschluss mit 2,3 gemacht und werde die Ausbildung voraussichtlich mit 3,0 abschließen.
Ich habe das letzte Jahr meiner Ausbildung extrem gemerkt, dass ich mit dem Beruf in der Zukunft nicht glücklich werde.
Die Bundeswehr war schon immer ein Traum von mir.
Nun zu meinen Fragen, brauche ich unbedingt eine ,,T1" Musterung um zu den Fallschirmjägern zu kommen?
Und was sind Ausschluss Kriterien?
Einfach mal ein paar Fakten zu mir.
-1,92 m
-73 kg (ich versuche fleißig noch etwas Gewicht drauf zu packen)
-Bis vor einem Jahr 11 Jahre lang Judo gemacht
(sehr erfolgreich Niedersachen und Norddeutsche Meisterschaften bestritten)
(Assistenztrainer-Schein 1&2 vom NJV bestätigt)
-Keine Brille
-Keine Probleme mit den Ohren
-keine Allergien
-Kein Asthma
-3x die Woche laufen
-2x die Woche Fitnessstudio (um den Kopf frei zu bekommen)
Nun zu meinen 3 größten sorgen
Ich hatte in meiner Wachstumsphase eine krumme Wirbelsäule (der Linke Muskel an der Wirbelsäule war verkürzt)
Dies hat sich mit der Zeit gelegt durch Physio und Fitnessstudio, ich habe keinerlei Probleme mehr damit.
Früher konnte ich keine 30min auf einer Stelle stehen ohne vor Schmerzen beinahe zusammen zu brechen.
Sollte ich das dem Arzt erzählen oder nicht, da ich keine Probleme mehr habe.
Bin ich eventuell zu leicht?
Kann ich aufgrund einer Anzeige, welche fallen gelassen wurde nicht genommen werden?
Wie sieht das mit Weiterbildungsmöglichkeiten aus.
Ich habe am 15.4 einen Termin mit meinem Karriereberater.
Anzeige,wenn fallgelassen sollte kein Problem sein.Probleme mit dem Rücken sind jedoch oft ein Ausschlusgrund bei den Fallschirmjägern.Es gibt aber noch viele andere infantristische Verwendungen.Deine Probleme aufjedenfall angeben,sonst bist du nachher schneller wegen Einstellungsbetrug draußen als du gucken kannst.Und das Springem ist wirklich nicht ohne.Aber bewirb dich einfach und schau was bei rum kommt.Spekulationen bringen niemanden etwas!
Hey Daniel96,
nein, du kannst auch mit T2 zu den Fallschirmjägern.
- ob du wegen deiner Wirbelsäule Probleme bei der Musterung kriegen wirst, wird dir erst der Arzt im KC sagen können.
- die Frage, ob du zu leicht bist, kannst du einfach anhand deines BMI erkennen. Ich glaube, der Mindestwert ist 19, um tauglich gemustert zu werden.
Ups ;D
- "die Frage, ob du zu leichst bist, kannst du dir selbst anhand deines BMI beantworten." So.. sorry
Also mein BMI liegt etwas über 19, wenn ich bis dahin noch etwas Gewicht drauf lege sollte es kein Problem sein.
Ist der Sporttest, den man bei den Fallschirmjägern macht der "0815" BFT-Test mit Klimmhang, 11x10m Sprint und Ergometer Test?
Ok Ich war letzte Woche bei meinem Hausarzt und der sagte es sei alles i.O. wie streng sind die Ärzte bei der Bundeswehr da?
Bei der Eignungsfeststellung werden Sie den BFT erfolgreich absolvieren müssen.
Bundeswehrärzte sind nicht strenger als Zivile.
Sie müssen sich nur an andere Vorgaben halten.
Wenn ein ziviler Arzt sagt, dass Ihr Rücken in Ordnung ist, muss das nicht heißen, dass er auch für 4,8,12 oder wieviel auch immer Jahre für den Soldatenberuf ok ist, da hier andere Maßstäbe gelten.
Zitat von: Daniel96 am 25. März 2015, 10:48:54
Ok Ich war letzte Woche bei meinem Hausarzt und der sagte es sei alles i.O.
Das mag für das zivile Leben gelten aber die Anforderungen an einen Soldaten sind doch um einiges höher.
Oder in wie weit kann Ihr Hausarzt beurteilen welche Kräfte bei einem Fallschirmsprung auf Ihre Wirbelsäule einwirken?
Aber alle Spekulationen hier nützen nichts, die erste belastbare Entscheidung trifft der Musterungsarzt und die zweite dann sicherlich der Truppenarzt bei den Fallschirmjägern, wenn Sie denn dahin kommen.
Ich hatte die eignung zum Fallschirmjäger aber laut einplaner im karrierecenter Düsseldorf am 22.12.14 sind selbst bis zum 01.2016 keine offenen stellen zu besetzen ! :( dehalb nicht auf eine truppengatung festlegen man muss halt flexibel sein für die Bundeswehr . Werde nun objektschützer :)
Ich meinen Termin beim Karriereberater in 2 Wochen, mal schauen was er sagt.
Ich denke mal zum 1.7 ist schon zu spät. also denke ich, das es frühestens zum 1.10 klappen würde.
Meine restlichen fragen werden sich in 2 Wochen klären ;)
Okey ja gib mal bescheid wie es geklappt hatt find es immer wieder interessant wie es bei denn anderen so im KC lief !
viel glück dann ;)
So ich habe alle Unterlagen welche ich für den Termin benötige zusammengesucht.
In den Unterlagen, welche mir zugesendet wurdet stand drinnen "keine Vorstrafe / Drogendelikte".
Die Anzeige gegen mich wurde fallen gelassen, muss ich diese deshalb überhaupt ansprechen?
Beim Lebenslauf, soll ich Angaben zu "Beruflichen Qualifikationen" machen, zählen da auch Schulungen etc. dazu?
Beispielsweise Seminare über Teamarbeit etc. Zertifikate dazu besitze ich.
Danke für die schnelle Hilfe.
Gruß
Daniel
Eine Frage des Psyschologen wird wohl sein ob man schonmal polizeilichen Kontakt hatte. Auf die Frage wirst du ja wohl wahrheitsgemäß mit "Ja" antworten da die Polizei ja ermittelt hat...
Zitat von: P.B15 am 31. März 2015, 14:45:34
Eine Frage des Psyschologen wird wohl sein ob man schonmal polizeilichen Kontakt hatte. Auf die Frage wirst du ja wohl wahrheitsgemäß mit "Ja" antworten da die Polizei ja ermittelt hat...
streiche "wird wohl", setze "kann".
@Daniel96
Wie du schon schreibst, da alles fallen gelassen wurde, musst du auch nichts angeben.
Zusatzqualifikationen kannst du mit angeben, es sollten aber verwertbare Qualifikationen sein. "Stricken für Anfänger", "Jonglieren leicht gemacht" gehören nicht dazu ;-)
Danke für die Antwort.
Ok dann werde ich die mal alle aus meinem Ordner raussuchen und gucken welche Erwähnenswert sind.
Bzgl. Fallengelassene Anzeige, da ist leider im Internet überall was anderes zu lesen.
Die Anzeige wirst du sehr wohl angeben müssen. Auch wenn sie, wie du schreibst, angeblich fallengelassen worden ist.
Weshalb bestand denn eine Anzeige gegen dich und weshalb wurde sie fallen gelassen, resp. weshalb wurde nicht mehr weiter ermittelt? Oder ging das Ganze doch etwas anders aus??
@Tierpark: Warum sollte man die Anzeige im Bewerbungsverfahren angeben müssen?
Hallo,
Es ist eine Anzeige wegen Betrug gewesen (Schwarzfahren), Ich habe mir den Brief angekuckt und es steht kein Aktenzeichen oder der Gleichen drauf.
Ich habe dazu ausgesagt wie es eben war und habe alles zugegeben und mein Verhalten bedauert.
Die Anzeige wurde fallen gelassen, da es meine erste Polizeiliche Auffälligkeit war (ich hatte davor nur einmal eine Anzeige wegen Gefährlicher Körperverletzung gestellt [vor 4 Jahren]).
Kann die BW das überhaupt einsehen?
Die Polizistin welche ich bei der Aussage hatte konnte den Fall wegen der Gefährlichen Körperverletzung auch einsehen.
Sollte ich mir einfach mein Führungszeugnis vor dem Gespräch holen, dass ich weiß ob ich es Ansprechen muss oder nicht?
Gruß
Daniel
Eine Anzeige wird nicht fallen gelassen, weil es das "erste Mal" war.
Des Weiteren hatten Sie schonmal Erfahrungen mit der Polizei bei Ihrer gefährlichen Körperverletzung gesammelt, weswegen Ihre Aussage, es wäre nur einmal gewesen, sowieso falsch ist.
Im Bewerbungsbogen steht ganz klar, dass Sie Strafverfahren, in denen Sie rechtskräftig verurteilt, sowie die Verurteilung und ein derzeit laufendes Strafverfahren angeben müssen.
Hallo Max,
LESEN heißt das Zauberwort und vor allem richtig, bevor man mit solchen Äußerungen um sich wirft.
Ich habe eine Anzeige gegen jemand anderen gestellt und wurde nicht angezeigt wegen der gefährlichen Körperverletzung.
Da die Anzeige (Schwarzfahren) gegen mich fallen gelassen wurde gab es keine Verurteilung, damit ist meine Frage diesbezüglich beantwortet.
Danke
Ich habe das so verstanden das Daniel96 die Anzeige aufgegeben hat, nicht angezeigt wurde.
Da kann ich mir nicht vorstellen das ihm ein Strick daraus gedreht wird.
Bei der Betrugsanzeige stimme ich aber zu, lieber angeben und ggf. erklären wie es dazu kam
Das Wörtchen "gestellt" hab ich tatsächlich überlesen :-X
Wenn der TE diesen Betrug angibt, hat er streng genommen den Bewerbungsbogen falsch ausgefüllt.
Wie bereits erwähnt, kommt im Gespräch mit dem Psychologen und Offizier, häufig die Frage, ob man mit dem Gesetz schon einmal in Konflikt gekommen ist, worauf man das Schwarzfahren erwähnen müsste.
Als ich meinen Bewerbungsbogen ausgefüllt habe (Stand Januar 2015) musste man nur Verurteilungen (rechtskräftig) sowie laufende Verfahren angeben...
Einträge ins Erziehungsregister mussten NICHT angegeben werden. Stand in der Erläuterung .. Hoffe ich konnte helfen
Also werde ich es nicht Angeben, aber auf Anfrage durch den Psychologen, Vorgesetzten einfach offen mit den Sachen umgehen.
Ich habe eben mal Fix mein Motivationsschreiben geschrieben, was haltet Ihr davon?
Das Ende werde ich auf jeden fall noch einmal optimieren.
Warum möchten Sie Soldat werden?
Ich Möchte Soldat bei der Bundeswehr werden, denn es gibt Krisengebiete auf der Welt in welchen die Menschen Ihr Leben nicht nach der Demokratischen Grundordnung richten können.
Ich würde gerne diesen Menschen helfen, ihnen mehr Sicherheit und die Möglichkeit auf ein selbst bestimmtes Leben geben.
Ebenfalls ist mir Teamarbeit und Disziplin wie man sie von ihnen kennt sehr wichtig.
Da ich auf der Suche nach neuen mentalen und körperlichen Herausforderungen bin, sehe ich die Bundeswehr als beste Möglichkeit mich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.
Ich bin der Überzeugung, dass ich als Feldwebel bei den Fallschirmjägern der Bundeswehr, aufgrund ihres breiten und tiefen Aufgabenspektrums, dort optimal aufgehoben bin.
Danke
Zitat von: Daniel96 am 01. April 2015, 10:34:53
Krisengebiete auf der Welt in welchen die Menschen Ihr Leben nicht nach der Demokratischen Grundordnung richten können.
Also alles außer Deutschland? Da sind wir aber gar nicht überall im Einsatz ....
ZitatIch Möchte Soldat
Verben klein
Zitatdenn es gibt Krisengebiete auf der Welt in welchen die Menschen Ihr Leben
Komma nach Welt, "ihr" klein
ZitatIch würde gerne diesen Menschen helfen, ihnen mehr Sicherheit und die Möglichkeit auf ein selbst bestimmtes Leben geben.
"sowie" nach dem Komma, selbstbestimmt zusammenschreiben
ZitatEbenfalls ist mir Teamarbeit und Disziplin wie man sie von ihnen kennt sehr wichtig.
Von wem kennt? Von der Bundeswehr/den Soldaten? Vom Ausdruck klingt es so, als würdest du das auf die hilfebenötigenden Menschen beziehen, was inhaltlich keinen Sinn ergibt. In jedem Fall muss der Teil "wie man sie von ihnen kennt" mit Kommata abgetrennt werden. Ich würde auch davon abraten, das Wort "man" zu benutzen.
ZitatIch bin der Überzeugung, dass ich als Feldwebel bei den Fallschirmjägern der Bundeswehr, aufgrund ihres breiten und tiefen Aufgabenspektrums, dort optimal aufgehoben bin.
Hier wird der Teil von "aufgrund" bis "Aufgabenspektrum" allerdings nicht mit Kommata abgetrennt. Das Wort "dort" ist überflüssig.
Hallo zusammen,
Ich habe mein Motivationsschreiben nochmal überarbeitet.
Ich hatte bereits Kontakt mit der Bundeswehr.
-Tag der offenen Tür in Munster
-Truppenbesuch in Munster
-Patenonkel ist bei der Bundeswehr
-Auf Messen mit der Bundeswehr gesprochen und Informiert gehabt.
Eigentlich wollte ich direkt nach der Schule zur BW leider war ich zu dem Zeitpunkt noch 16 und habe mich deshalb beschlossen erst eine Ausbildung zu machen.
Nach der Bundeswehrzeit kann ich so einfacher ins zivile Leben zurück.
Um mich darauf vorzubereiten werde ich nun Täglich laufen gehen und 2x in der Woche einen 20km Marsch mit Rucksack und leichten Gepäck machen.
Ebenfalls werde ich 3x in der Woche ein Ganzkörpertraining im Studio machen.
Ebenfalls fahre ich täglich 15km mit dem Fahrrad zur Arbeit.
Ich möchte mich hier noch einmal bei euch, für die Unterstützung, bedanken.
Gruß
Daniel
Ich helfe gerne. Ich antworte, sobald Du deine Motivation geschrieben hast.
Dein ganzer Trainingsplan ist ziemlich unausgegoren. Täglich laufen gehen macht kein Sinn vor allem wenn du zusätzlich noch jeden Tag insgesamt 30km Fahrrad fährst und noch zusätzlich 2x/Woche 20km laufen gehen willst.
Und dazu noch Trainings im Studio.
1. zu viel und 2. zu ungezielt.
Ich würde auch weniger, dafür aber gezielter "trainieren".
Wenn Du täglich mit dem Rad zur Arbeit fährst, musst Du nicht täglich Laufen gehen.
Wenn Du 2 bis 3 x in der Woche joggst (5 bis 10 km) genügt das fürs Laufen. Ich würde dafür zusätzlich zumindest noch 1 x in der Woche schwimmen gehen.
Und 2 Märsche pro Woche sind ebenfalls übertrieben. Und nicht jede Woche 20km, sondern variieren.
Fitnessstudio sollte auch 2 x pro Woche genügen. Und der Körper braucht auch Ruhepausen! ;)
Stell Dir mal ´nen Wochenplan von Montag bis Sonntag auf. Und dabei das Lernpensum für die Ausbildung nicht vergessen. :)
Entschuldigung wenn ich mich ungünstig ausgedrückt habe.
Ich sitze den ganzen lieben langen Tag im Büro und bewege mich höchstens mal wenn ich mir nen Tee hole oder aufs WC muss.
bei meinem alltäglichen Sport geht es eher darum den Kopf frei zu bekommen als mich an die grenzen der Leistungsfähigkeit zu bringen.
Z.B. das Tägliche laufen (20-30min durch den Wald/Park) tätige ich mit meiner Mutter zusammen (von daher kann ich da nicht wie ein Junger Gott vorwegsprinten).
Auch beim Fahrradfahren ist es so, dass ich mich nicht hetze denn nichts ist ekeliger als morgens im Büro anzukommen und den ganzen Tag zu mockern.
Ich fahre die täglichen 30km in etwas weniger als 2 Stunden.
Lediglich im Studio oder wenn ich alleine Laufen oder Maschieren gehe möchte ich mein Körperlichen erreichen.
Ist es trotzdem zu viel eurer Meinung nach?
ich fahre beispielsweise nun schon 2Jahre mit dem Fahrrad zur Arbeit und auch das Laufen mit meiner Mutter empfinde ich nicht als belastend.
bzgl. der Ausbildung habe ich leider diese Woche erfahren das ich nicht übernommen werde.
Habe mir schon ein Praktikumsplatz zur Überbrückung organisiert.
Trotzdem heißt es alles geben in der Ausbildung und glaub mir ich lerne sehr viel ;)
Gruß und danke
Daniel
Ich würde mal einen Blick in unseren Fitnessthread werfen. Sonst muss ich hier wieder alles von Adam und Eva aus erklären was Training angeht.
Hallo zusammen,
ich hatte gestern meinen Termin im KC.
Dort habe ich mich mit dem Herren auch nett unterhalten.
Als wir dann zu dem Punkt des Wunschberufs kamen, habe ich meine Wunsch als FW im Truppendienst bei einer infanteristischen Einheit.
Der Herr vom KC guckte in meine Unterlagen und meinte nur,
dass der FW im Fachdienst (Stabsdienst) besser für mich wäre, da ich eine abgeschlossene Kaufmännische haben werde (lerne gerade aus).
Jetzt bin ich etwas zweigeteilt von meiner Meinung.
Nun kurz zu den Argumenten.
Fw im Truppendienst:
Absoluter Traumberuf
Sehr viel Erfahrung die man mitnehmen kann
viele Übungen
Körperlich und Geistig sehr anstrengend
Stellen werden abgebaut
FW im Fachdienst:
Sichere Arbeitsstelle
Höherer Dienstgrad beim Einstieg in die Laufbahn
Einfacherer Einstieg zurück ins Zivilleben.
Wir haben uns darauf geeinigt, da am 29.4 die Abgabe der Bewerbungsunterlagen für die Einstellung zum 1.10 sind,
dass wir uns dann noch Einmal treffen.
Ich soll mich bis dahin entschieden haben.
Ist es wirklich so schwer na den 12 Jahren im Truppendienst wieder zurück ins Zivilleben zurück zu kommen?
Es gibt ja schließlich zahlreiche unterstützungsmaßnahmen seitens der BW.
Kann ich mich eventuell nach den 12 Jahren noch einmal weiterverpflichten und dann in den Bereich Ausbildung gehen?
Gruß
Daniel
?
Bewerbe Dich halt für beides - Du must erst mal geeignet sein, und auch die Stellen im "Stabsbereich" sind nicht unendlich.
Zitat... Kann ich mich eventuell nach den 12 Jahren noch einmal weiterverpflichten und dann in den Bereich Ausbildung gehen? ...
Tut mir leid, aber mit diesem Satz kann ich nichts anfangen. Können Sie bitte näher erläutern was Sie damit meinen?
Lass dich nicht in den Stab oder sonst was reinschieben. Mach lieber Grün.
Willst ja bestimmt nicht wieder nur den ganzen Tag rumsitzen.
Horrido
Hallo,
Es tut mir leid, dass ich nochmal etwas nachfragen muss.
Meine Bewerbung wurde am 29.04.2015 durch meine Karierberater nach Hannover geschickt.
Ich habe bis heute noch keinen Brief oder Anruf aus Hannover erhalten.
Wie lange dauert es circa bis diese sich Melden?
Ich möchte dort ungerne gleich anrufen, nur weil ich die normale Bearbeitungszeit nicht kenne.
Eine Absage wäre ja auch etwas womit etwas anfangen weiterplanen kann.
Gruß
Daniel
4 Wochen sind durchaus noch im Rahmen, auch was das Versenden der Eingangsbestätigung betrifft. Einladungen ins Karrierecenter können anschließend auch noch 2-3 Monate in Anspruch nehmen.
@TE: kann DadOA nur zustimmen. Es bringt nicht viel, wenn du täglich laufen gehst und noch mal Rad fährst. Dein Körper wird gar nicht fähig sein, dass alles einfach zu verarbeiten. Lauf lieber mal richtig (und nicht so lockere und relativ sinnlose 20min), dafür weniger (wie schon gesagt wurde 2-3x/Woche).
Die 20km Märsche kannst du dir auch schenken - unnötig. Da du laut deiner Aussage fast nur rumsitzt wirst du wahrscheinlich nicht die beste Muskulatur haben, also mach ruhig noch Krafttraining dazu. Am besten mit eigenem Körpergewicht.
@KlausP
Ich meinte mit meiner Aussage, ob es möglich ist als Feldwebel im Truppendienst als Ausbilder tätig zu werden?
Und wie man dort an besten hinkommt.
Beworben habe ich mich als:
1. Falschirmjäger (leider 2015 keine stellen mehr frei, aber eine Einstellung 2016 wäre auch i.O.)
2. Panzergrenadier
3. Stabsdienst
@badger
Danke für die Antwort.
Es gibt halt folgendes Problem meine Ausbildung endet am 17.06.2015.
Ich hätte eine Stelle (Nebenjob) zur Überbrückung der 3 Monate, falls es zum 1.10 klappt.
nur falls es nicht klappt zum 1.10.2015 wäre es ja gut einen richtigen Job zu suchen.
@IdZ
Das Fahrrad steht im Keller ;)
was verstehst du unter richtig laufen gehen?
ich laufe im Moment die 5km in circa 20min ist das Ausreichend?
Ich bin in den letzten Wochen mal ab und zu einfach mal die 15km nach der Arbeit nach Hause gegangen/marschiert (mit einem gepackten Rucksack ~ 5-10kg) in einer Zeit von 120min was in meinen Augen vollkommen i.O. ist.
Ich merke lediglich, dass ich noch etwas an der Nackenmuskulatur arbeiten muss.
mit meinem Rücken & Beinen habe ich dort keine Probleme.
sollte ich ein Ganzkörpertraining beibehalten?
die Übungen sind Meistens:
schweres Kreuzheben (120kg 5x5)
Kniebeuge (70kg 3x10)
military press (30kg 3x10)
Liegestütz (3x~30)
Klimmzüge (5x5)
oder sollte ich auf ein gesplittet Training umsteigen
OK! Falls die Daten stimmen, hört sich das besser an, als ich vermutet hätte. Was den Sport angeht, stell die Frage mit den Übungen einfach im Sportthread, wie schon richtig erwähnt wurde, passt da besser hin.
Dort können wir dann gerne über nen Krafttraining diskutieren.
Horrido
Feldwebel im Truppendienst sind in aller Regel Führer, Ausbilder und Erzieher der ihnen unterstellten Soldaten. Die erste Feldwebelverwendung ist in der Regel die als Trupp- bzw. Gruppenführer und selbstverständlich werden Sie dort ausbilden, egal in welcher Truppengattung. Auch der Feldwebel im allgemeinen Fachdienst bildet die ihm unterstellten Soldaten aus, aber überwiegend in ihrer fachlichen Verwendung und weniger im Grünen.
... und selbst die Feldwebel, die in reinen "Ausbildungseinheiten" dienen, wie z.B. in den UA/FA-Bataillonen oder Truppenschulen sind durchaus auch ganz normale SaZ12. Es ist nicht so, dass das nur Veteranen mit 20+ Dienstjahren machen.
Mir wurde im kc gesagt das nur Vorstrafen mit Strafmaß von über 1 Jahr angegeben werden müssen hatte auch 9 Monate auf Bewährung und wurde genommen MfG
Das ist Quatsch.
Anzugeben ist das, was im Bewerbungsbogen gefordert ist.
Was mit dem einen Jahr gemeint ist: Ein Einstellungshindernis stellen regelmäßig Strafmaße über 1 Jahr dar (vgl. Soldatengesetz).
Zitat von: Marinado am 01. Juni 2015, 16:47:32
Mir wurde im kc gesagt das nur Vorstrafen mit Strafmaß von über 1 Jahr angegeben werden müssen hatte auch 9 Monate auf Bewährung und wurde genommen MfG
Ist klar, Pinocchio ::)
Hallo nochmal,
ich wurde vor einer Woche aus Hannover angerufen, wo mir eine nette Dame mitgeteilt hat.
am 07.07.2015 werde ich nun nach Hannover fahren und den Test hoffentlich erfolgreich meistern.
Jetzt heißt es nochmal Pauken ;)
Nach dem Test werde ich mich noch einmal melden.
Danke für die Tipps und Gruß
Daniel
Gib dein Bestes ;)
Hallo Zusammen,
ich werde bei meinem Test einen Anzug (schwarz mit weißen Hemd) tragen.
Ist eine Krawatte (schlanke schwarze) zu Overdressed ?
Einfach nur "locker leicht leger" den Anzug tragen mit Hemd oder eben so wie es sich gehört mit Krawatte?
Schwarz eher bei Beerdigungen - etwas dezent farbiges ...
bei warmen Wetter reichen Badeshorts und kurzarm ::). Bitte mal die Suchfunktion bemühen. Zum Thema Kleidung gibt es etliche Threads.
Hi,
Ja die gibt es auch aber zu der Krawatte habe ich nichts gefunden ;)
Zu dem Thema Schwarz=Beerdigung, ich persönlich finde das eine Schwarze Krawatte nicht nur auf Beerdigungen getragen werden kann.
Ich trage diese sehr gerne zu Abendveranstaltungen oder Bällen, es sieht einfach sehr Elegant aus mit einem Anzug im italienischen Schnitt.
Also meine Frage: "Krawatte Ja oder Nein?"
Gruß
Daniel
Hi,
zu dem Thema hitze sage ich einfach mal, dass man da durch muss.
Ich Bewerbe mich als Feldwebel im Truppendienst.
Gruß
Daniel
Ich persönlich gehe im schwarzen Anzug mit schwarzer Krawatte höchstens zu einer Beerdigung! Für alle anderen Anlässe habe ich andere Anzüge, für dienstliche Anlässe eben einen Dienstanzug ;) !
Wenn dieser schwarze Anzug der einzige Anzug ist, den Sie besitzen, dann würde ich den nicht zum Vorstellungsgespräch anziehen, es sei denn, sie bewerben sich bei einem "Undertaker" ;D ! Eine ordentliche Stoffhose, ein paar ordentliche Schuhe, also keine Chucks oder gar Sandalen, plus ein sauberes kurzärmeliges Hemd tun es im Sommer absolut, auch für eine Bewerbung als Fw TrDst!
Top,
danke für die Antwort :)
ich wünsche ein schönes Wochenende.
Danke, ebenso ;) ! Ach ja, achten Sie bei der farblichen Zusammenstellung Ihres "Vorstellungsgewandes" darauf, dass nicht der Blindenhund das jaulen anfängt ;D !
Fazit: Alles wird gut :D !
Hallo zusammen,
am Mittwoch nachmittag um 14 Uhr hatte ich das Gespräch mit dem Psychologen hinter mir.
Ich wurde T1 (ohne Ausschluss von Verwendungen) gemustert und habe im Gespräch auch meine Feldwebeleignung bekommen.
Da ich wirklich sehr schlank bin, hatte der Einplaner Bedenken das ich es körperlich als Fallschirmjäger schaffe.
Ich werde nun vom 03.08-07.08 runter nach Pfullendorf fahren und mir das ganze mal genauer angucken.
Eine stelle als Jägerfeldwebel in Rotenburg wurde aber vorab schon reserviert :)
Ich freue mich auf die neuen Erkenntnisse und den nächsten Schritt in meinem Leben.
Gruß
Daniel
Wenn ich sowas wieder höre...Jäger ja, aber als Falli kann es vielleicht nicht schaffen. Als wenn es härter wäre. Lächerlich. Schade, dass die Fallis aus so vielen Blendern bestehen.
Und was genau können jetzt die Fallis für die Aussage des Einplaners?
Die Fallschirmjägerfeldwebel haben nun mal eine andere Feldwebelausbildung als andere Truppengattungen und ja, dafür sollte man schon ordentlich fit sein.
Aber zu sagen man müsste fitter als bei den Jägern sein... Das scheint wiederum wenig sinnvoll.
Solche Aussagen hörst du von jedem zweiten Falli.
Hallo,
Problem #1: Erste freie stelle als Fallschirmjägerfeldwebel 01.07.2016.
Ich möchte es deshalb aber nicht ausschließen.
Ich werde mir das in Pfullendorf angucken und mir dann überlegen ob ich zwischen 2 und 4 Jahren die Laufbahn wechseln möchte.
So ist der Plan ;)
Gruß
Daniel
Laufbahn von wo nach wo wechseln?
Das Prinzip einer Verpflichtung ist Dir klar?
Jägerfeldwebel und Fallschirmjägerfeldwebel sind in der selben Laufbahn - der Laufbahn der Feldwebel des Trupendienstes. Sie gehören lediglich unterschiedlichen Verwendungen an. Ob da aber ein späterer Wechsel möglich ist, darf angezweifelt werden.
Das Problem ist, dass die Fallschirmjägerfeldwebel in Pfullendorf in einem gesonderten Programm ausgebildet werden.