Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Tobster am 07. Januar 2006, 18:56:05

Titel: Zeitsoldat?
Beitrag von: Tobster am 07. Januar 2006, 18:56:05
Ich bin am überlegen mich als Zeitsoldat - Feldwebel im Fachdienst auf 12 Jahre zu verpflichten bzw. mich erst einmal zu bewerben.

Ich würde gerne noch ein paar andere Meinungen/Stimmen dazu hören was auf mich zu kommt. Mir geht es da speziell darum was der Wehrberatungsfeldwebel nicht sagt.
Mich würde Progammierfeldwebel o.ä. interressieren.

Wie sehr werde ich als Progammierfeldwebel in meinem Beruf Fachinformatiker eingesetzt?
Wie gut ist die Weiterqualifizierung die mir Angeboten wird?
Was passiert nach den 12 Jahren, diese drei Jährige Unterstüztung bzw. Weiterbildung, wie weit geht die?
Bekomme ich wirklich Berufserfahrung oder setze ich damit 12 Jahre in den Sand?
Wie sind die Job aussichten für Leute von der Bundeswehr?

Was mich bewegt zu überlegen zur Bundeswehr zu gehen ist die Sicherheit eines Jobs und die Möglichkeit mich weiterzuqualifizieren.
Titel: Re:Zeitsoldat?
Beitrag von: LEADER am 08. Januar 2006, 15:33:27
servus

tipp immer von mir für leute die länger zum bund wollen schaut euch den laden erst mal an ob euch gefält man kann auch nach drei monaten sagen ich will länger wenn man noch nie beim bund war finde ich es nicht klug sich auf 12 jahre zu verpflichten.
mit der zeit da nach sollte man sich schon gedanken machen und sich vieleicht auch mal in dem berufsfeld informieren und fragen ob man als fw ... ein chance hat

hoffe konnte dir ein bischen helfen

gruß leader