... und gleich noch eine Frage hinterher! :D
Im Oktober beginnt meine Grundausbildung bei der Luftwaffe, vorher würde ich allerdings noch gerne ein Truppenpraktikum beim Fliegerhorst machen. (Demnächst stehen Phase II & ggf. III in Fürstenfeldbruck an, da wäre ein zusätzliches Praktikum sicher nicht ganz sinnlos :P)
Meine Frage: Muss ich mich auf dem selben Weg wie ein "Ziviler" um einen Praktikumsplatz bewerben (sprich: Klassische Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen etc.) oder reicht ein Anruf bei der jeweiligen Einheit aus?
Im Prinzip können ja alle nötigen Informationen zu meiner Person mithilfe der Personenkennziffer ermittelt werden ...
Lieben Gruß
Truppenpraktikum läuft über die Karriereberater.
Da du aber schon eine Einplanung hast, ist das eher "ungewöhnlich". Denn das dient zur Berufswunsch-Orientierung und ist auch immer mit ner Menge Arbeit für die Einheit verbunden, von den entstehenden Kosten mal ganz zu schweigen.
Btw wird dir ein TrPrkt nicht bei der Phase II/III helfen, zumal du ohne eine gültige Sicherheitsüberprüfung eh nicht in die sensitiven Bereiche darfst. Da solltest du die Zeit lieber nutzen, die übersandten Unterlagen gründlich zu lernen.
Was machst du denn, wenn, wenn es mit der Fliegerei nicht klappt? Du bist doch bereits als Offizieranwärter eingeplant, oder?
Zitat von: Ralf am 12. April 2015, 06:46:54
Was machst du denn, wenn, wenn es mit der Fliegerei nicht klappt? Du bist doch bereits als Offizieranwärter eingeplant, oder?
Richtig, die Zusage für den Objektschutz habe ich bereits. Ich werde bei meinem Karriereberater auf jeden Fall nach einer Praktikumsmöglichkeit nachfragen.
ZitatIch werde bei meinem Karriereberater auf jeden Fall nach einer Praktikumsmöglichkeit nachfragen.
Wozu?
Wie Ralf schon schreibt - die Zeit ist FALSCH investiert. Die Idee ist "Quatsch mit Soße".