Hallo,
ich würde gerne wissen, wieviel Quadratmeter "Wohnfläche" einem Mannschaftsdienstgrad zustehen. Wäre mal sehr interessant zu wissen, da unser Zug derzeit ziemlich (unzumutbar)zusammengepfercht werden, und wir uns deshalb fragen ob dies noch legitim ist. Ich sehe es nämlich nicht ein, jeden Monat 100€ Miete für !!1qm!! zu bezahlen!
Mkg Paul
Du zählt keine Miete und es gibt keine Vorgaben.
mindestens 3 m² - 2 fürs bett und 1 fürn spind -
wenns nciht anders geht dürfen auch 6-8 Mannschafter auf einer Stube (bei entsprechender Größe ) untergrebracht werden
wenn die Örtlichkeiten es nicht anders zulassen wirst Du da wenig machen können.
http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=52180.msg539778;topicseen#msg539778da wurd das Thema schon mal besprochen.
Hatten wir hier im Forum letztens erst. Einfach mal die Suchfunktion bemühen. Essenz des ganzes war (wenn ich mich richtig erinnere), dass es nirgends eine Vorschrift gibt, in welcher steht, wie viel Wohnfläche einem zusteht.
Davon mal abgesehen: Die 100€ beziehen sich nicht nur auf die Wohnfläche, sondern auch auf Heizung, Strom, Warmwasser, Möbel, usw. Zusätzlich steht es jedem Soldaten frei, sich eine eigene Wohnung am Standort zu nehmen. Dass Unterkünfte bereitgestellt werden, ist für einen Arbeitgeber nicht selbstverständlich.
Ansonsten gilt: Wenn man sich ungerecht behandelt fühlt, kann man immer eine Beschwerde schreiben.
Zitat... jeden Monat 100€ Miete für !!1qm!! ...
Wie groß ist die Stube? Und hier meine ich die
leere Stube! Mit wie vielen Soldaten ist sie belegt?
25qm leer, 6 Mann
Das sind nach meiner Rechnung über 4 qm je Soldat und nicht das, was Sie behaupten.
3 mal doppelstockbett - 6 Spinde - 6 Stühle - 1Tisch 1 Sideboard
ganz normale Ausstattung ;)
25qm für eine 6-Mann Mannschaftsstube ist doch völlig im Rahmen?
25qm : 6 = 4,1qm
Grob:
2qm Bett
1qm Spind
4,1qm - 3qm = 1,1qm
Dazu kommt noch Tisch, 6 Stühle und ein Regal, die ich jetzt garnicht mit einberechnet habe.
Ist halt so, schreib ne Beschwerde.
Ansonsten kannste nicht viel machen. Oder soll der Spies mit dem Bagger anrücken und anbauen?
Zitat von: Paule3030303 am 15. April 2015, 20:13:07
25qm : 6 = 4,1qm
Grob:
2qm Bett
1qm Spind
4,1qm - 3qm = 1,1qm
Dazu kommt noch Tisch, 6 Stühle und ein Regal, die ich jetzt garnicht mit einberechnet habe.
Sind die Betten keine Doppelstockbetten?
Zitat von: dunstig am 15. April 2015, 20:10:09
25qm für eine 6-Mann Mannschaftsstube ist doch völlig im Rahmen?
Ich seh da auch kein Problem. Aber der Beschwerdeweg steht dem TE natürlich offen. Dann bekommt er das im Beschwerdebescheid auch schwarz auf weiß, ob das vorschriftenkonform ist oder nicht. Die Berechnungsgrundlage müßte in einer GmIF stehen, die hat der KasKdt/KasOffz/KasFw.
Immer wieder das gleiche Thema. Schön ist so eine Situation bestimmt nicht, aber Sie sind nun mal Soldat und damit erwartet man auch eine gewisse "Härte". Klar Telefonsex fällt aus, aber eine Kaserne ist ja nun mal kein Hotel.
Äh... weiß man das alles nicht vorher?
Das mit dem Telefonsex hab ich jetzt niht verstanden ;D
Wo ist da das Problem?
Zitat von: ulli76 am 15. April 2015, 22:30:20
Das mit dem Telefonsex hab ich jetzt niht verstanden ;D
Wo ist da das Problem?
Das habe ich auch nicht verstanden. Das kann man doch auf Lautsprecher stellen, dann haben alle was davon... ;D
Ich würde ja so rechnen:
25 qm abzgl. 3 x 2 qm Doppelstockbetten = 19 qm abzgl. Tisch, Stühle, Spinde 6,5 qm = 12,5 qm abzgl. 5 "Mitbewohner" à 0,5 qm (mehr Platz nimmt ein Mensch nicht ein) = 10 qm für Dich. 8)
Und das für jeden von Euch, also mal 6 = 60 qm. ;D Ist doch genug Platz für alle da.
Unabhängig davon, ob es gültige Vorschriften zu der verfügbaren Grundfläche pro Soldat gibt, halte ich solche Zustände - Einsätze und Übungen natürlich außen vor - im Sinne der InFü für nicht mehr angemessen.
Auch hier besteht Handlungsbedarf!
Das entwickelt sich doch alles...die Änderungen können nur logischerweise nicht von heute auf morgen kommen. Wenn jetzt was neu gebaut wird hat das einen ganz anderen Standard.
Zitat von: Verteidiger am 15. April 2015, 20:39:43
Klar Telefonsex fällt aus.
Bei sechs Mann auf einer Stube, ist ein Telefon doch wohl unnötig!!!
Wobei......wenn man Pech hat, ist man mit 'nem 83/VI ziemlich schnell raus ::) (Ironie aus)
Sowas wäre doch prädestiniert für eine Eingabe :P
.. ich sach mal so - die (sehr moderne und gut ausgestattete) Jugendherberge in Leer hat ein 4 Bett Familienzimmer, ca. 3,5 x 3 Meter - mit 4 Personen, und da hatte NICHT jeder einen großen Spind, sondern nur einen kleinen Schrank (ca. 1/4 Spind).
Unser Hotel in London war ähnlich groß - und man glaubt es kaum, beides war viel teurer als ca. 100 Euro im Monat ...
An wen richtet man nun die Eingabe, wo beschwert man sich?
Wenn du die Eingabe mit einer Beschwere gleichsetzt, dann beim Wehrbeauftragten. Ich denke aber dein Satz bezog sich zum Teil auf die bisherigen Antworten.
Die Beschwerde wird geprüft und höchstwahrscheinlich abgewiesen, weil gegen keine Vorschrift verstoßen wurde und der Soldat nicht beschwert ist. Bei der Eingabe sehe ich schon Chancen auf Erfolg. Vielleicht nicht kurzfristig, aber langfristig könnte da schon was passieren.
@ Cally:
Der Kummerkastenonkel kümmert sich auch um Jugendherbergen?
(Da hat wohl jemand meinen Post nicht verstanden).
Ansonsten: Wenn eine Beschwerde wegen fehlender Beschwer und eingehaltenen Vorschriften abzulehnen ist, kann eine Eingabe kaum "Erfolg" haben - die Thematik ist ja schon von Seiten der Politik erkannt, aber die Umsetzung wird noch viele Jahre dauern (müssen).
da die Stubengröße für niemanden ein Problem darstellt, sollten vom Mannschafter - Uffz m.P. alle zusammengelegt werden auf 6-8er Stuben. Ich höre den Aufschrei bis hier hin.
Och Benny86:
... alles schon erlebt - in aller Regel kennen Vorgesetzte aber die Regelungen und die (sachlichen) Notwendigkeiten, so dass es keinen "Aufschrei" gibt.
Es ist ja kein "böser Wille", sondern es sind in aller Regel Sachzwänge.
Ich denke du hast meinen Post nicht verstaden F_K, ich habe mich nur auf deinen letzten Satz bezogen. Damit der Wehrbeauftragte tätig wird muss nicht unbedingt etwas passiert sein, was auch eine Beschwerde gerechtfertigt hätte. Gerade schon deshalb, weil genug Vorschriften relativ interpretationsfähig sind. Wenn ein Soldat also denkt, dass 1 qm Lebensraum seine Würde verletzt, dies aber nicht gegen irgendwelche Vorschriften verstößt (weil es diese hier ja gar nicht gibt), kann der Soldat eine Eingabe schreiben. Wie der Wehrbeauftragte bzw. seine Sachbearbeiter damit umgehen ist eine andere Sachen.
Ach Cally,
der Wehrbeauftrage kann aber keine Befehle geben oder Unterkünfte bauen - er kann "maximal" ein paar warme Sätze in seinen Bericht schreiben ...
Schon vor Jahren hat der Kdr (ein General - es gibt ja Fürsorge) meiner (damaligen) Brig das Thema auf seiner Agenda gehabt, mit Bürgermeistern und Politikern diskutiert / gemeldet, und zwar insbesondere auch die Problematik der "Kasernenverweisung" der Ü25jährigen, mit allen Problemen, die da dranhängen.
(Demgegenüber sind die "Probleme" des TE lächerlich ...).
Wie gesagt: Das Thema ist "ganz oben" auf der Tagesordnung (inklusive Kühlschrank und Flachbildschirm), dies ändert aber nichts kurzfristig an der Sachlage.
Noch weniger bringt eine "zusätzliche Eingabe" - weil dies Thema schon bekannt ist.
Eben alles schon bekannt. Da das aber in einem System mit so vielen Liegenschaften , teilweise noch aus Kaisers Zeiten, nicht mit nem Fingerschnipps erledigt ist, wird das halt sukzessive geschehen und wohl einige Jahrzehnte dauern. Einzelunterbringung + Nasszelle ist jedenfalls die angestrebte Unterbringungsform, zumindest nach der GA.
Bis dahin muss man nun mal mit der Ist-Lage leben. Es gibt ja auch durchaus schon 2-Mann Stuben , wobei sich dann z.B. 2 Stuben eine Nasszelle teilen. Allerdings muss man sich fragen, ob das im Vgl. zu einer Sammeldusche wirklich effektiver ist?
In einer GA fänd ich Einzelstuben iwie unangemessen. Das würde das ganze Gefüge stören, gerade wenn man heutzutage auch in der GA mehr Freizeit hat und sich dann einfach von Kameraden abschotten kann. Da liegt ja auch eine Herausforderung in einer GA, nämlich sich mit Menschen auseinander setzen, die man im zivilen Leben nicht als Freunde etc. wollen würde.
Zum Soldatsein gehört nun auch einmal das Kasernenleben, zumindest so lange man U25 ist. Wem es nicht paßt, der möge sich eine passende Unterkunft beschaffen und diese dann bewirtschaften. Kasernen waren und werden nie auf dem Stand ziviler Herbergen zu betreiben sein. Man sollte nicht vergessen, dass selbst heute noch einige Liegenschaften von der technischen Infrastruktur her noch nicht soweit ertüchtigt worden sind, dass eine zuverlässige und betriebssichere Versorgung mit Elektroenergie, Wärme und (Warm-)Wasser gewährleistet ist bzw. eine datennetzmäßige Erschließung der Geschäftsräume erfolgte.
Das Jammern auf hohem Niveau der Soldaten, die mit ihrer Unterbrinung nicht zufrieden sind, wird also noch eine Weile zu hören sein - kurzfristige Lösungen dürften aus wirtschaftlichen Gründen die Ausnahmen bleiben. Kein Spieß/KasFw usw. kann sich größere Gebäude/Räume aus den Rippen schneiden bzw. die Gemeinschafts-Sanitäranlagen in Individual-Wellnessbereiche umbauen. Wer eine sehr kleine Stube hat (z.B. 2 UoP auf 9 m², abzgl. Flächenbedarf für Liegenschaftsgerät und Mobilar), wo man sich kaum drin drehen kann, wird kaum davon noch Fläche für einen Waschplatz opfern wollen. Sicher gab es mal Zeiten, wo man in einstige 8-Mann-Stuben lediglich 2 UoP legte, aber das ist eben Geschichte, wie etliche andere Dinge aus der Vergangenheit ebenfalls.
Ich kann so ein Gejammer immer nicht nachvollziehen. Also ich teile mir mit 3 anderen UmP eine Kammer von Ca. 4qm. (Reine "freie" Fläche) da beschwert sich nie einer. Und es gibt sogar noch kleinere Kammern bei uns. Aber dieses Gejammer über zu wenig Platz gibt es einfach nicht. Ich denke mal Bulle Mölders hatte damals noch weniger Platz. Sicher gab es da auch kein Gejammer.
So ist das, 80 Mann in einem Deck, da hat man dann nur die Koje als Privatsphäre und da sind dann auch nur die Vorhänge dazwischen.
Drei Mann POU-Kammer, welch ein Luxus. Da gab es bei uns an Bord nur eine ansonsten eine neun Mann und zwei 12 Mann Kammern. Und wir haben es auch überlebt.
Die wirkliche Frage ist doch: Wo kommen die sechs Fernseher hin?
Und die 6 Kühlschränke. ::)
Gibt es das nicht schon in Kombination (vernetzter Kühlschrank) :D?
Zitat von: Gunni am 17. April 2015, 20:59:38
Die wirkliche Frage ist doch: Wo kommen die sechs Fernseher hin?
Sind doch Flachbildschirme, kann man gut hintereinander stellen auf dem einen Quadratmeter, der sollte eigentlich dafür ausreichen. ::)
Mit Hilfe der 6 Spiegel lässt sich das ganze Erlebnis noch enorm steigern.
Zitat von: KlausP am 18. April 2015, 06:19:01
Sind doch Flachbildschirme, kann man gut hintereinander stellen auf dem einen Quadratmeter, der sollte eigentlich dafür ausreichen. ::)
Und an der Wand (wenn noch eine frei steht) nehmen die gar keinen Platz weg.
Zitat von: DadOA am 18. April 2015, 14:07:50
Zitat von: KlausP am 18. April 2015, 06:19:01
Sind doch Flachbildschirme, kann man gut hintereinander stellen auf dem einen Quadratmeter, der sollte eigentlich dafür ausreichen. ::)
Und an der Wand (wenn noch eine frei steht) nehmen die gar keinen Platz weg.
Das wäre ja zu einfach.
ich denke mal zu dem Thema ist alles gesagt. Bevor hier nur noch Blödsinn kommt mache ich mal zu.