Guten Tag ich bin der Michael und möchte gerne Soldat werden bei der Bundeswehr
Ich wollte mal fragen ob man auch eine Tätigkeit im sitzen ausüben könnte
Wenn du kein Troll bist, fress ich nen Besen.
aber die Frage ist klasse, belegt in den Jahres Top 10 die vordersten Ränge ;D
Klar, manche sogar im liegen...
Tut mir leid, aber ist die Frage jetzt dein Ernst?
Zitat von: Jimbo am 26. April 2015, 14:31:35
Ich wollte mal fragen ob man auch eine Tätigkeit im sitzen ausüben könnte
Wenn Sie den Hintergrund Ihrer Frage erläutern würden, könnte man auch eventuell eine halbwegs vernünftige Antwort geben.
ZitatIch wollte mal fragen ob man auch eine Tätigkeit im sitzen ausüben könnte
Ja, im Stabsdienst den Beamtenvierkampf (knicken - lochen - abheften - Kaffee kochen) wird man hauptsächlich im Sitzen absolvieren. Dazu kommen dann noch solche Disziplinen wie Läufe, Märsche, Schießen, Übungen ... also alles sowas, was Soldaten so machen wenn sie nicht gerade sitzen.
Diese Frage war ernst gemeint und ich weiß ich was daran lustig sein soll ???
im Stabsdienst hört sich ja schonmal gut an. Und was genau gibt es dort für Abteilungen bzw. Tätigkeiten ? Muss ich dafür einen Beruf mit bringen oder kann ich da gleich so anfangen ?
Falls du eine Behinderung oder andere gesundheitliche Probleme hast, die das Arbeiten vorwiegend im Sitzen erfordern- nein, damit wirst du kein Soldat.
Willst du einfach nur nicht so viel Rödeln, dann bietet sich z.B. Stabsdienst an.
Allerdings muss jeder Soldat eine Grundausbildung machen und auch danach regelmäßig an Märschen, Schießen etc. teilnehmen.
Also raus mit der Sprache- was ist der Hintergrund der Frage, sonst ist der Thread ratz fatz dicht.
@ulli76 Ich bin gesund und sportlich, bewegen kann ich mich. Betreibe auch regelmäßig Sport sprich Fußball,Basketball usw.
Am Wochende gehe ich auch mal joggen. Also eine Behinderung oder andere gesundheitliche Probleme habe ich nicht
Ich habe damals meinen Wehrdienst abgeleistet. Daher weiß ich ungefähr was mich in der Grundausbildung erwartet.
Wäre kein Ding für mich im freien zu schlafen,Märsche und und und
Stabsdienst wäre schon ok nur leider weiß ich nicht so genau was man dort halt machen kann
ZitatStabsdienst wäre schon ok nur leider weiß ich nicht so genau was man dort halt machen kann
Die Seite
www.bundeswehr-karriere.de kennen Sie? Welchen Beruf haben Sie gelernt? In welcher Laufbahn wollen Sie Dienst leisten?
ZitatIch habe damals meinen Wehrdienst abgeleistet.
Tut mir leid, aber dann verstehe ich Ihre Fragestellungen noch weniger. Gab esin Ihrer Einheit kein GeZi? DAS ist z.B. Stabsdienst.
Mit anderen Worten du hast keinen Bock dich zu bewegen und was genau man bei der Bundeswehr so machen kann weißt du auch nicht.
Beste Voraussetzungen.
P.S. Ich kann (oder will) einfach nicht glauben dass der Thread hier ernst gemeint ist.
P.P.S. Du hast Wehrdienst geleistet und weißt nich ob es Tätigkeiten gibt, bei denen man nicht den ganzen Tag im Wald ist??? Ist klar...
Zitat von: Pericranium am 26. April 2015, 14:34:03
Wenn du kein Troll bist, fress ich nen Besen.
Guten Appetit!
(http://die_winkelgasse.beepworld.de/files/besen4.gif)
Aber trotzdem gehört es meiner Meinung nach, zu dem soldatischem Berufsverständnis sich mit den infanteristischen Fertigkeiten zu identifizieren. Find das peinlich wenn man z.B. einen Uffz m.P. pder o.P. sieht der beim Gefechtsdienst oder den IGF-Sachen abkackt. Und das nur weil bestimmte Kameraden meinen sie müssen dass nicht können nur weil sie im Fachdienst sind und dann faul werden.
Ich bin gelernter Landschaftsgärtner
Mir würde ja jetzt auf Anhieb die Luftwaffe einfallen.
;D ;D ;D
den hab ich mir die ganze Zeit verkniffen
Warum die Luftwaffe ? Also ich habe auch schon überlegt entweder bei der Luftwaffe oder beim Heer
Zitat von: Jimbo am 26. April 2015, 15:13:56
Ich bin gelernter Landschaftsgärtner
Damit haben Sie schon mal keinen förderlichen Berufsabschluß für eine höhere Stabsdienstverwendung. Entweder Sie bewerben sich fürdie Mannschaftslaufbahn und sind voraussichtlich 4 Jahre später wieder Zivilist oder Sie bewerben sich für die Unteroffizier- oder Feldwebellaufbahn (entsprechenden Schulabschluß immer vorausgesetzt) und erwerben einen kaufmännischen Beruf im Rahmen einer ZAW. Aber das steht alles in der von mir verlinkten Karrierseite.
Ok wenn man den Beruf nicht verwenden kann dann würde ich gerne nochmal einen neuen Beruf lernen. So alt bin ich nämlich noch nicht
Ne also 4 Jahre Mennschaftslaufbahn wäre dann nicht so gut dann würde ich ja nach der Zeit mit nichts da stehen
Also ich habe den Realschulabschluss ( Mittlere Reife ) würde ja glaube reichen um einen kaufmännischen Beruf zu erlernen oder ?
Was genau ist eine Zaw ? Wie komme ich an sowas ran ?
ZitatAlso ich habe den Realschulabschluss ( Mittlere Reife ) würde ja glaube reichen um einen kaufmännischen Beruf zu erlernen oder ?
Mit dem Beruf hat das erst einmal nichts zu tun sondern mit den Einstellungsvoraussetzungen für die Laufbahn. Stehtaufder Karriereseite, das klamüser ich jetzt hier nicht auseinander.
ZitatWas genau ist eine Zaw ?
Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung
ZitatWie komme ich an sowas ran ?
Indem Sie sich für die Laufbahn der Unteroffiziere oder der Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes in einer Stabsdienstverwendung bewerben.
Hatten wir das konkrete Alter schon irgendwo?
Zitat von: KlausP am 26. April 2015, 15:06:31
Zitat von: Pericranium am 26. April 2015, 14:34:03
Wenn du kein Troll bist, fress ich nen Besen.
Guten Appetit!
(http://die_winkelgasse.beepworld.de/files/besen4.gif)
;D
Ok erstmal danke an @KlausP jetzt weiß ich schonmal ungefähr wie es weiter geht. Einstellungsvoraussetzungen werden dann ja Körperliche Fitness die verschiedenen Tests usw. sein
Ich bin 23 Jahre alt
Aber was für Aus-Weiterbilungs-Möglichkeiten gibt es denn überhaupt? Also was für einen Beruf erlernt man ?
Falscher Ansatz- du lernst den Beruf, den du für deine Verwendung brauchst.
ZitatEinstellungsvoraussetzungen werden dann ja Körperliche Fitness die verschiedenen Tests usw. sein
Nein, sind sie nicht. Lesen Sie doch mal auf der Karriereseite nach. Ich hab keine Lust, hierwieder mal mitdem Urschleim anzufangen.
ZitatAlso was für einen Beruf erlernt man ?
Den, der für den konkreten Dienstposten vorgesehen ist. Der PersFw lernt also z.B. nicht Kfz-Mechatroniker sondern z.B. Personalfachkaufmann.
Beratunsgtermin beim Karriereberater ausmachen. Alles andere bringt nichts. Du hast ja noch überhaupt keine Ahnung. Im Gespräch ist das bestimmt für beide Seiten einfacher, weil es im Dialog stattfindet. Fragen und Antworten.