Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Jg Scholz am 01. Mai 2015, 20:03:25

Titel: Laufbahnwechsel nach der AGA
Beitrag von: Jg Scholz am 01. Mai 2015, 20:03:25
Guten Tag,
Ich mache zurzeit meine Aga und bin danach als SaZ4 als Jäger (Mannschafter) eingeplant.
Vor meinem Dienstantritt habe ich eine Ausbildung zum Mechaniker abgeschlossen.
Die Bundeswehr gefällt mir sehr gut nur leider habe ich bei der Einplanung einen großen Fehler gemacht.
Mir wurde angeboten als stuffz in der Luftwaffe einzusteigen, dummerweise lehnte ich ab weil mich der Aufgabenbereich der Jäger so begeistert hat.
Leider habe ich gemerkt das mir die Infanterie nicht wirklich zusagt, und es wäre deutlich schlauer gewesen die Laufbahn als Fluggerätemechaniker anzunehmen.
Jetzt zu meiner Frage: meint ihr es wäre möglich nach meiner aga die Laufbahn zu wechseln?
Und wie lange würde Es dauern bis der Antrag durch ist bzw gibt es die Möglichkeit nochmal mit einem Einplaner zu sprechen?
Und was sollte ich dem Spieß am besten sagen?
Ich möchte dort keinen schlechten Eindruck machen deshalb will ich mich vorher informieren.
Freue mich über Antworten :)
Titel: Antw:Laufbahnwechsel nach der AGA
Beitrag von: Ralf am 01. Mai 2015, 20:10:30
Antrag schreiben und bei deinen Vorgesetzten einreichen. Der Einplaner ist nicht mehr zuständig für dich.
Hattest du deine Uffz-Eignung bekommen bei deinem Einstellungstest?
Titel: Laufbahnwechsel nach der AGA
Beitrag von: Jg Scholz am 01. Mai 2015, 20:24:56
Ja die Uffz.-Eignung hatte ich.
Ein Feldwebel sagte mir das es bis zu 12 Monate dauert bis solche Anträge Bearbeiter werden und oft angelehnt werden.Stimmt das?



Edit:
Betreff "wiederbelebt".
Titel: Antw:Laufbahnwechsel nach der AGA
Beitrag von: dunstig am 01. Mai 2015, 20:28:18
Kein Grund einen neuen Thread aufzumachen:

Zitat von: Jg Scholz am 01. Mai 2015, 20:24:56
Ja die Uffz.-Eignung hatte ich.
Ein Feldwebel sagte mir das es bis zu 12 Monate dauert bis solche Anträge Bearbeiter werden und oft angelehnt werden.Stimmt das?

Eine solch lange Bearbeitungszeit ist schlicht Unsinn. Sie müssen innerhalb der ersten vier Wochen einen Bescheid bekommen, dass Ihr Antrag zumindestens in Bearbeitung ist. Bis eine Einladung zum KC erfolgt und man letztendlich für eine andere Laufbahn eingeplant wird, können allerdings durchaus mehrere Monate vergehen.
Ob Anträge abgelehnt werden, hängt davon ab, ob der Bewerber die entsprechenden Voraussetzungen mitbringt. Bringt er diese mit und kann sich im Vergleich zu den Mitbewerbern durchsetzen wird er auch zum Einstellungstest eingeladen. Dass Anträge pauschal oft abgelehnt werden, stimmt ebenfalls nicht.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel nach der AGA
Beitrag von: Ralf am 01. Mai 2015, 20:29:25
Ich habe die beiden Beiträge nun zusammengeführt. Bitte achte ein wenig darauf, wo du schreibst.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel nach der AGA
Beitrag von: Jg Scholz am 01. Mai 2015, 20:31:46
Tut mir leid, bin neu hier und mit Handy online bin irgendwie verrutscht.
Danke für die schnelle Antwort :)
Titel: Antw:Laufbahnwechsel nach der AGA
Beitrag von: ToMA am 01. Mai 2015, 20:33:03
@ dunstig,

der TE hat doch die Uffz-Eignung schon erlangt. Diese ist m.E. auch eine Zeit lang gültig!?
Titel: Antw:Laufbahnwechsel nach der AGA
Beitrag von: Ralf am 01. Mai 2015, 20:37:18
Ja, das ist sie. Das wird dann berücksichtigt, wenn er den Antrag bei seinen Vorgesetzten einreicht und das Personalbüro die Unterlagen zusammenstellt und durch Anlegen eines Bewerberdatensatzes dieses kundtut.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel nach der AGA
Beitrag von: dunstig am 01. Mai 2015, 20:52:53
Danke DadOA für den Hinweis. Das habe ich in der Tat nicht mehr auf dem Schirm gehabt.

Sollte an dem Teil meiner Aussage, dass eine übermäßig lange Bearbeitungszeit und pauschale Ablehnungen unsinnig sind, aber nichts ändern. :)
Titel: Antw:Laufbahnwechsel nach der AGA
Beitrag von: KlausP am 01. Mai 2015, 21:07:05
Zitat... Ein Feldwebel sagte mir ...

Vermutlich einer der Gruppenführer. Die haben aber von Personalangelegenheiten in der Regel keinerlei Ahnung. Woher auch? Dafür werden sie ja auch nicht ausgebildet.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel nach der AGA
Beitrag von: benba am 03. Mai 2015, 08:37:53
Zitat von: Jg Scholz am 01. Mai 2015, 20:03:25
... gibt es die Möglichkeit nochmal mit einem Einplaner zu sprechen?
...

Soweit ich das weiß steht jedem Soldaten einmal jährlich ein Gespräch mit seinem Personalberater zu.

Bitte korrigiert mich ggf..
Titel: Antw:Laufbahnwechsel nach der AGA
Beitrag von: ulli76 am 03. Mai 2015, 08:55:32
Nein, so eine pauschale Regelung gibt es nicht.
Man kann ein Personalwechsel beantragen, wenn man denkt, dass dies erforderlich ist- um z.B. den weiteren Verwendungsaufbau zu planen, ggf. um Versetzungen zu besprechen.

Wenn man aber eh schon weiss, was man will, dann schreibt man erstmal einen entsprechenden Antrag. Gerade in einem Fall wie diesem, wo es um einen frühzeitigen Laufbahn- und Verwendungswechsel geht.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel nach der AGA
Beitrag von: Ralf am 03. Mai 2015, 10:15:10
Und der Einplaner ist sowieso nicht für aktives Personal zuständig.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel nach der AGA
Beitrag von: KlausP am 03. Mai 2015, 10:37:52
Zitat von: benba am 03. Mai 2015, 08:37:53
Zitat von: Jg Scholz am 01. Mai 2015, 20:03:25
... gibt es die Möglichkeit nochmal mit einem Einplaner zu sprechen?
...

Soweit ich das weiß steht jedem Soldaten einmal jährlich ein Gespräch mit seinem Personalberater zu.

Bitte korrigiert mich ggf..

Was für ein "Personalberater" denn nun wieder? Der erste Ansprechpartner in Personalangelegenheiten ist und bleibt in diesem Fall nun mal der Spieß. Der wird dem TE dann schon sagen, was er weiter zu tun hat. Das wird nichts anderes sein als das, was ihm hier schon geraten wurde: Antrag stellen und Entscheidung abwarten.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel nach der AGA
Beitrag von: ulli76 am 03. Mai 2015, 10:49:06
Wahrscheinlich ist damit der Personalführer gemeint.