Moin moin ich bin momentan in Bückeburg auf dem Unteroffizierslehrgang im 2 Monat. Nächsten Monat geht's in die Stammeinheiten und danach noch 3 Monate der eigentliche "UL". Dort werden wir auch Ausbildungen halten. Deshalb meine Fragen: Wie wird das gehandhabt und auf was achten die Ausbilder und auf was muss man achten? Gibt's da noch Tipps und Tricks ? Wie man sich was merken oder leichter machen kann ? Und ist der Test am Ende des Ausbildungsabschnitts schwer ? Ich wollte mich nämlich schon drauf vorbereiten.
LG Tino
Zum Thema "Ausbildungen halten" n paar eigene Erfahrungen, was man üben könnte, insofern man es sich selber noch nicht zutraut:
1. Wenn das Thema bekannt ist, nachlesen, in welchen ZDV's das Thema verankert ist und was die einzelnen Abschnitte beinhalten.
2. Handzettel schön und gut, freut die Dienstaufsicht, aber sie sind und bleiben ein Leitfaden und "Notlösung", immmer versuchen frei zu sprechen und ohne diesen Handzettel auszukommen.
3. Frei sprechen üben; ist für viele erstmal ungewohnt, relativ fremden Menschen aus den eigenen Erfahrungen heraus etwas zu berichten und/oder zu vermitteln; als Hilfe können anfangs auch der Familien-/Freundeskreis aushelfen.
4. Bei Nachfragen, wo man sich selber nicht sicher/weniger erfahren ist, dies auch sagen und kurzfristig (z.B. in einer Pause, spätestens am nächsten Morgen) sich informieren und ungefragt diese Information auch weitergeben.
5. Dies werden Ihnen einige andere auch bestätigen können: "Ausführung" ist KEIN Ausführungskommando ;) sprechen Sie den jeweiligen Schritt in einer Ausbildung auch beim Namen an: z.B. MG3-Ausbildung "Jetzt Rückstoßverstärker entfernen!"
MkG
Paper