Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: deja am 08. Mai 2015, 21:42:49

Titel: Laufbahn als Fachkraft in der Bundeswehr
Beitrag von: deja am 08. Mai 2015, 21:42:49
hallo an alle.

Kurz zu mir privat. Ich habe eine Partnerin welche ich bald heiraten werde. Wir haben schonn1 Kind. Ich bin nicht der leibliche Vater. Das zweite ist unterwegs. Dieses ist dann auch von mir. Ich bin gelernte Fachkraft für Lagerlogistik mit paar Qualifikationen wie Gefahrgut Schulungen Ladungssicherung etc.

Ich liebäugle jetzt mich für 12 Jahre verpflichten zu lassen.

Nun meine Fragen:
Was ist das höchste Eintrittsalter in der Bundeswehr? ( bin 27)

Mit welchem Dienstgrad und mit welchem Sold würde ich bei der Bundeswehr einsteigen?

Gibt es eine Laufbahn bei der ich in meinem Beruf arbeiten und mich darin weiterentwickeln kann?

Das Auslandseinsätze anstehen ist mir bewusst und dazu bin ich bereit. Wie sieht es mit der Zeit aus wo keine Einsätze sind? Gibt eine Möglichkeit nahe meiner Familie zu sein um dann täglich wieder nach Hause fahren zu können? Denn ich möchte meine Kinder schon aufwachsen sehen ☺

Das soll es für das erste gewesen sein☺
Titel: Antw:Laufbahn als Fachkraft in der Bundeswehr
Beitrag von: deja am 08. Mai 2015, 22:06:29
Eine Frage die mir noch einfällt. Ich befinde mich in Privatinsolvenz. Es sind keine astronomischen Summen. Unter 10.000 Euro. Habe gerade gelesen das in diesem Fall eine Einstellung aus Sicherheitsgründen nahezu unmöglich ist. Stimmt das?
Titel: Antw:Laufbahn als Fachkraft in der Bundeswehr
Beitrag von: Tobiasbund am 08. Mai 2015, 23:24:28
Hallo
Ich bin in der selben Situation.
Aber ich habe hier was gefunden;

http://www.gesetze-im-internet.de/sg/__38.html
Titel: Antw:Laufbahn als Fachkraft in der Bundeswehr
Beitrag von: deja am 08. Mai 2015, 23:36:41
Lese ich richtig. Eine Insolvenz ist also kein Grund für eine "Verweigerung" der Einstellung?
Titel: Antw:Laufbahn als Fachkraft in der Bundeswehr
Beitrag von: Tobiasbund am 08. Mai 2015, 23:58:22
Ja
So habe ich das auch verstanden
Titel: Antw:Laufbahn als Fachkraft in der Bundeswehr
Beitrag von: Tobiasbund am 09. Mai 2015, 00:00:52
Ich bin gerade dabei die unterlagen für die Bewerbung zusammen zu stellen.
Ich werde Alf fach Unteroffizier in bei den Heereslogistiktruppen anfangen für erstmal 8jahre
Titel: Antw:Laufbahn als Fachkraft in der Bundeswehr
Beitrag von: turbotyp am 09. Mai 2015, 00:30:14
Zitat von: deja am 08. Mai 2015, 22:06:29
Eine Frage die mir noch einfällt. Ich befinde mich in Privatinsolvenz. Es sind keine astronomischen Summen. Unter 10.000 Euro. Habe gerade gelesen das in diesem Fall eine Einstellung aus Sicherheitsgründen nahezu unmöglich ist. Stimmt das?

Nur mal aus Neugierde: Warum gehst du für unter 10k € Schulden in die Privatinsolvenz?
Titel: Antw:Laufbahn als Fachkraft in der Bundeswehr
Beitrag von: Ralf am 09. Mai 2015, 07:37:51
Sie ist kein Einstellungshinderungsgrund, kann aber dazu führen, dass du bestimmte Dienstposten nicht besetzen darfst. Das hängt mit der Sicherheitsstufe ab, ist aber immer Einzelfallprüfung. (Die Suchfunktion hier nach Privatinsolvenz führt zu weiteren Infos).

Wenn du berufsnah eingesetzt wirst, wirst du mit dem Dienstgrad Uffz oder StUffz eingestellt. Den Sold kannst du dir dann ausrechnen über die Besoldungsgruppen A5 bzw. A6. Als Erfahrungsstufe schaust du dann bei Stufe 3. Wenn du die Fw-Laufbahn (12 Jahre) anstrebst, dann wirst du eine Meisterausbildung absolvieren.
Auch über Lagerlogistik findest du hier weitere Beiträge über die Suchfunktion. Eine Altersgrenze gibts bei berufsnaher Einstellung nicht.

Ob du jeden Abend nach Hause fahren kannst hängt davon ab, ob du in der Nähe eine Stelle bekommst. Das ist ja nun keine überraschende Erkenntnis. Bekommst du diese nicht, so könntet ihr auch überlegen an deinen Dienstort zu ziehen. Dann kannst du das auch.
Titel: Antw:Laufbahn als Fachkraft in der Bundeswehr
Beitrag von: Verteidiger am 09. Mai 2015, 08:53:43
Sie kann aber bei der besten Auslese, dazu führen, dass Sie nicht eingestellt werden weil es einen gleich guten Bewerber ohne Schulden gibt. Gut aussehen tut es jedenfafls nicht. Aber warum geht man überhaupt für 10000 in die Insolvenz
Titel: Antw:Laufbahn als Fachkraft in der Bundeswehr
Beitrag von: deja am 09. Mai 2015, 16:01:33
Ich denke nicht das ich hier ausführlich schildern muss wieso ich für diesen Betrag in Insolvenz bin, denn dafür bin ich nicht in diesem Forum. Ich Gedanke mich erstmal für die hilfreichen Antworten.