Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: rMatze am 12. Mai 2015, 18:17:23

Titel: Keine passende FWD Stelle..
Beitrag von: rMatze am 12. Mai 2015, 18:17:23
Hallo zusammen,

ich bin gestern bei der Musterung gewesen und es lief eig alles gut soweit, bis ich zum Einsteller gekommen bin.

Ich wurde eig für so gut wie alles als tauglich eingestuft, was ich auch machen wollte.
Mein einziger Wunsch war es, dass ich zu einer Infanterie-Einheit komme (Jäger, Gebirgsjäger, Fallschirmjäger,...) da ich lieber zu Fuß und mit meinem Körper arbeite, als irgendwelche Gerätschaften bedienen zu müssen(ich hoffe ihr versteht was ich meine :) ).
Doch beim Einsteller dann der große Dämpfer!

Anscheinend gibt es nur noch eine Stelle als Kraftfahrer bei den Gebirgsjägern (Verwendungszweck M600) und Stellen als Panzerschütze (Verwendungszweck A600). (Dienstantritt Juli)
Jetzt weiß ich nicht wo hin!...

Zu den Gebirgsjägern zu gehen würde ja meinem Wunsch entsprechen, aber wenn ich dort hin gehe dann möchte ich ja auch als ein solcher ausgebildet werden und nicht die ganze Zeit nur LKW fahren.
Da würde die Stelle als Panzerschütze schon besser passen, da man dort auch als ein solcher ausgebildet wird.
Außerdem meinte mein Einsteller auch noch, dass es egal sei wo ich hin gehe, da ich nirgends in der Truppe ausgebildet werde, weil ich mich vorerst nur für 7 Monate verpflichtet habe (man kann ja immer noch verlängern).
Das heißt dann bei dem Panzerbatallion auch nur Büroarbeit oder so!??
Er meinte, wenn ich die Stelle bei den Gebirgsjägern nehme und mich in der Grundausbildung doch gleich zu 12 Monaten oder länger verpflichte, dann werde ich vll doch als Gebirgsjäger ausgebildet und nicht als Kraftfahrer. Doch das ist mir eig zu riskant, nur auf gut glück dort hin zu gehen.
Was würdet ihr mir raten? Oder gibt es bei den Panzerschützen auch so eine Art pure Infanterieeinheit.

Ich habe für meine Entscheidung jetzt 3Tage Zeit bekommen. Ich hoffe hier kann mir jemand ein bisschen wieter helfen.

Mfg Matthias
Titel: Antw:Keine passende FWD Stelle..
Beitrag von: KlausP am 12. Mai 2015, 18:26:12
ZitatAußerdem meinte mein Einsteller auch noch, dass es egal sei wo ich hin gehe, da ich nirgends in der Truppe ausgebildet werde, weil ich mich vorerst nur für 7 Monate verpflichtet hab

*Sarkasmus-Modus on*: Ach watt! Das ist was ganz Neues!!  *Sarkasmus-Modus off*

Das predigen wir hier beinahe täglich, aber wir haben jaalle keine Ahnung. Entweder Sie leben damit oder Sie reden mit dem Einplaner, um Ihre Verpflichtungszeit gleich zu verlängern. Dann sieht es vielleicht schon wieder anders aus. Wobei die Stellen zum 01.07. schon ziemlich "ausgesucht" sein dürften.
Titel: Antw:Keine passende FWD Stelle..
Beitrag von: rMatze am 12. Mai 2015, 18:40:02
Ich meinte zu ihm auch, dass ich mich auch länger verpflichten würde, doch darauf kam dieser Tipp mit "vll werden sie dann doch in der Truppe ausgebildet wenn sie mal da sind".
Der Tipp mit "erst einmal 7Monate" kam von meiner Karriere-Beraterin bei der Bundeswehr, da mann immer verlängern kann, aber verkürzen nicht.

Das heißt sie meinen wenn ich mich gleich länger verpflichte, dass es vll mehr Möglichkeiten gibt?!
Dass die Stellen schon ziemlich "ausgesucht" sind ist mir schon klar, aber es wird doch wohl noch eine Stelle irgendwo bei der Infanterie geben.... :(
Der Einplaner meinte aber auch, dass es zum 01.10 auch nicht viel besser aussieht.
Ich fände es Schade wenn ich wo hin muss wo es mir nicht so gefällt, da ich den FWD eig zum schnuppern im Bundeswehr-Beruf nutzen wollte und mich dann gegebenenfalls zu verpflichten, wenn es mir gefällt. Wäre ja blöd, wenn ich nach 7Monaten aufhöre, nur weil ich in eine Abteilung gekommen bin wo mir das Tätigkeitsfeld nicht gefällt.
Titel: Antw:Keine passende FWD Stelle..
Beitrag von: KlausP am 12. Mai 2015, 18:57:17
Zitat... Der Tipp mit "erst einmal 7Monate" kam von meiner Karriere-Beraterin bei der Bundeswehr, da mann immer verlängern kann, aber verkürzen nicht. ...

Ich weiss ja nicht, wie sie auf diesen "Tipp" gekommen iast, aber man kann innerhalb der ersten 6 Monate auch in jeder anderen Laufbahn von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen und gehen.
Titel: Antw:Keine passende FWD Stelle..
Beitrag von: Dumdidum am 12. Mai 2015, 19:08:16
Wie wäre es denn, wenn es an der Verpflichtungszeit liegt, einfach länger zu machen (23 Monate).
Und dann als Einstellungsdatei 01.10.15 oder eben 01.01.16!? Dann dürften die Chancen auf eine Stelle, denke ich, höher sein!
Titel: Antw:Keine passende FWD Stelle..
Beitrag von: Ralf am 12. Mai 2015, 19:49:23
Es ist ja nun eigentlich kein Geheimnis, dass je näher es an den Dienstantritt geht, desto mehr Stellen sind besetzt.
Der clevere Bewerber bewirbt sich so um die 9 Monate vorher.
Ich würde an deiner Stelle mal darüber nachdenken:
Zitat von: Dumdidum am 12. Mai 2015, 19:08:16
Wie wäre es denn, wenn es an der Verpflichtungszeit liegt, einfach länger zu machen (23 Monate).
Und dann als Einstellungsdatei 01.10.15 oder eben 01.01.16!? Dann dürften die Chancen auf eine Stelle, denke ich, höher sein!
Titel: Antw:Keine passende FWD Stelle..
Beitrag von: ulli76 am 12. Mai 2015, 20:57:39
Es gibt übrigens auch Kraftfahrerstellen, die infanteristisch geprägt sind- wenn ich dran denke, was unsere Transportzüge so alles machen...

Titel: Antw:Keine passende FWD Stelle..
Beitrag von: wolverine am 12. Mai 2015, 21:38:25
Welchen Führerschein verpasst man eigentlich einem FWD 7? ???
Titel: Antw:Keine passende FWD Stelle..
Beitrag von: ulli76 am 12. Mai 2015, 21:43:09
B-Fo?
Oder einfach Glück gehabt und bekommt nen B Anfänger?
Titel: Antw:Keine passende FWD Stelle..
Beitrag von: rMatze am 12. Mai 2015, 22:19:22
Dass man nach 6 Monaten lang auch zurück treten darf ist mir bewusst, aber egal ob ich 7 oder 12 ... Monate zur Bundeswehr gehe möchte ich das auch durchziehen und nicht frühzeitig abbrechen.

Klar bin ich jetzt relativ spät dran mit meiner Bewerbung, aber so hat es sich eben ergeben. Ich bin auch ein bisschen enttäuscht, dass die Frau von der Karriere-Beratung gemeint hat ich soll mich auf  den 01.07 bewerben und nicht auf den 01.10, da es dort sicherlich mehr freie stellen hat und es zu diesem Zeitpunkt anscheinend auch noch genügend hatte.

Was den Führerschein angeht steht bei der Stellenausschreibung Kraftfahrer C / D, kann ich mir bei 7 M. eig nicht vorstellen, aber wenn die das so rein stellen...

Ich werde mich morgen jedenfalls mal erkundigen, ob es noch alternativen gibt wenn ich mich auf 12+ Monate verpflichte.
Titel: Antw:Keine passende FWD Stelle..
Beitrag von: ulli76 am 12. Mai 2015, 22:26:11
Hast du denn schon einen normalen B-Führerschein?
Und nein, C/D wirst du bei 7 Monaten wahrscheinlich nicht bekommen.

Wenn es kein Problem für dich ist, erst zum 1.10. anzufangen, dann frag nach, ob für dann eine passende Stelle frei ist (vorausgesetzt, du bist für die Wunschverwendung überhaupt tauglich). Hätte ja sein können, dass noch zum 1.7. was passendes frei ist/wird. Von demher verstehe ich das Problem mit dem Vorschlag der Beraterin nicht.
Titel: Antw:Keine passende FWD Stelle..
Beitrag von: rMatze am 12. Mai 2015, 23:40:23
Ja ich besitze schon den B,A,BE Führerschein. Ich versteh aber nicht was ich dort dann machen werde, wenn die Stelle als "Kraftfahrer C /D" ausgeschrieben ist..
Mein Einsteller hatte gemeint, es würde auch zum 01.10 nicht besser aussehen. Tauglich bin ich dafür eig auch, habe sogar extra nachgefragt.
Titel: Antw:Keine passende FWD Stelle..
Beitrag von: badger am 13. Mai 2015, 07:56:22
Grundsätzlich sind infanteristische Verwendungen sehr beliebt, und wenn man dann auch noch relativ spontan eine Stelle haben möchte, macht das die ganze Geschichte auch nicht einfacher. Dazu kommt dann noch die kurze Verpflichtungsdauer von nur 7 Monaten, da ist keine infanteristische Vollausbildung drin und auch viele andere Lehrgänge stehen in keinem Kosten/Nutzen-Verhältnis. Insbesondere Führerscheinlehrgänge erfordern eine gewisse Restdienstzeit des Soldaten, die wird man bei 7 Monaten abzgl. GA definitiv nicht erreichen. 5 Monate vor DZE einen 6-wöchigen Lehrgang BCE zu besuchen, rechnet sich für den Dienstherren nunmal nicht. FWD mit so kurzen Verpflichtungszeiten werden in den Stammeinheiten i. d. R. bedarfsgerecht eingesetzt, das bedeutet dann ggf. auch GeZi oder KpTrp oder ähnliches.

Der schon oft gegebene Tipp: Verpflichtungsdauer erhöhen und ab dem 01.01.2016 gucken. Als FWD 23 ist dann z. B. auch der Führerschein BCE oder auch die infanteristische Vollausbildung drin.
Titel: Antw:Keine passende FWD Stelle..
Beitrag von: Tommie am 13. Mai 2015, 08:01:45
Zitat von: ulli76 am 12. Mai 2015, 21:43:09B-Fo?
Oder einfach Glück gehabt und bekommt nen B Anfänger?

Mit Sicherheit bekommt ein FWDL7 keinen B-Anfänger-Lehrgang! Das Unterfangen scheitert spätestens bei der Sichtung und Prüfung der Lehrgangsunterlagen bei der ZMK, weil für den Lehrgang mit der Nummer 122340 (Spezialgrundausbildung Militärkraftfahrer B) eine Restdienstzeit von mindestens 1 Jahr nach Lehrgangsende notwendig ist! Und von diesem Kriterium weicht die ZMK angesichts der Auslastung der entsprechenden Lehrgänge keinen Millimeter ab!
Titel: Antw:Keine passende FWD Stelle..
Beitrag von: rMatze am 13. Mai 2015, 10:55:19
So, vielen dank für eure schnellen und zahlreichen antworten.

Ich habe heute bei meinem Einsteller angerufen und mich fest einplanen lassen. Doch wie durch ein Wunder war jetzt doch noch eine Stelle als Gebirgsjäger in der Ausbildungs-/Unterstützungskompanie frei, welche ich mir natürlich dann gleich gesichert habe :)

Mit 7 Monaten wird es wahrscheinlich trotzdem schwer so dann auch eingesetzt zu werden. Ich werde mir das ganze jetzt aber erst einmal in der AGA anschauen und gegebenenfalls auf 12+ Monate verlängern und dann sieht es eig schon besser aus in der Kämpfenden Truppe eingesetzt zu werden :))
Titel: Antw:Keine passende FWD Stelle..
Beitrag von: Ralf am 13. Mai 2015, 11:09:05
Nö. Das macht keinen Sinn, tut mir leid es sagen zu müssen, du hast es nicht verstanden.
Du hast sowieso 6 Monate Widerrufsrecht, dich für 7 Monate zu binden macht also wenig Sinn unter dem Aspekt "ich schau mir das mal an ob mir das gefällt".
Was passiert nun. Du kommst nach der GA in deine Ausbildungs-/Unterstützungskompanie  und wirst da irgendeine HiWi Tätigkeit machen. Du entscheidest dich dann so im 5. Dienstmonat deinen FWDL auf 19 Monate zu verlängern und denkst dann, dass man dich umsetzt auf eine Stelle "in der kämpfenden Truppe" (wo kämpfen die denn grad?)? Kann passieren, aber muss nicht und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass du auf deiner derzeitigen Stelle bleibst.
Also...nun erkläre mir doch mal bitte, wieso du nur 7 Monate machst?
Titel: Antw:Keine passende FWD Stelle..
Beitrag von: KlausP am 13. Mai 2015, 11:11:09
Die Ausbildungs-/Unterstützungskompanie dürfte die Grundausbildungskompanie sein. Auch da werden Sie nicht zum "richtigen" Gebirgsjäger ausgebildet. Und Sie glauben doch nicht ernsthaft, dass man Sie nach 7 Monaten dann für weitere 5 Monate in eine der anderen Kompanien des Bataillons versetzt, um Sie dort zu bespassen.  ::)
Titel: Antw:Keine passende FWD Stelle..
Beitrag von: Tommie am 13. Mai 2015, 11:13:18
Vor dem Hintergrund eines Widerrufsrechts in den ersten sechs Monaten des FWD ist eine Verpflichtung für 7 Monate, wenn man eigentlich länger machen möchte, vollkommen sinnbefreit ;) ! Vor allen Dingen deswegen, weil man als FWDL7 sowieso nur als "HiWi" eingesetzt wird und anschließend wohl eher nicht umgeplant werden wird! Hier sollte der TE seine Vorgehensweise noch einmal überdenken, dass diese Aktion sich nicht als Knieschuss erweist!
Titel: Antw:Keine passende FWD Stelle..
Beitrag von: rMatze am 13. Mai 2015, 11:48:54
ich glaube ich wurde hier bisschen falsch verstanden. ich möchte nicht erst 7 Monate dienen und dann verlänger, sondern wenn es mir in der AGA schon gut gefällt dann gleich verlänger. Dann kann ich gleich anders eingeplant werde nach meiner AGA.
Titel: Antw:Keine passende FWD Stelle..
Beitrag von: KlausP am 13. Mai 2015, 11:54:25
Aber auch das nur, wenn die anderen Kompanien Bedarf haben! Keine Stelle - keine Umplanung, auch nicht in der Truppe. Sie dürfen mir glauben, dass ich als ehemaliger Spieß eine Ausbildungskompanie in einem Kampftruppenbataillon weiß, worüber ich schreibe.
Titel: Antw:Keine passende FWD Stelle..
Beitrag von: wolverine am 13. Mai 2015, 11:54:53
Oder es macht sich dann keiner mehr die Mühe Sie umzuplanen. Aber jeder wie er meint ....
Titel: Antw:Keine passende FWD Stelle..
Beitrag von: Ralf am 13. Mai 2015, 11:55:22
Und das ändert nun was genau?
Und das klappt dann auch, dass du auf einmal eine "kämpfende Stelle" (die Frage bleibt, wo denn kämpfen?) Stelle bekommst, die es derzeit nicht gibt? Und dass dein Antrag sooo schnell bearbeitet wird, dass er noch vor Ende GA entschieden wurde?
Und wo ist nun der Unterschied FWDL 7 Monate zum FWDL 12+ Monate unter Einbeziehung der 6 Monate Widerrufsrecht? Der eine Monat?
Wenn du meinst, dann mach es so. Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
Titel: Antw:Keine passende FWD Stelle..
Beitrag von: Tommie am 13. Mai 2015, 14:33:09
Zitat von: Tommie am 13. Mai 2015, 08:01:45... Das Unterfangen scheitert spätestens bei der Sichtung und Prüfung der Lehrgangsunterlagen bei der ZMK, weil für den Lehrgang mit der Nummer 122340 (Spezialgrundausbildung Militärkraftfahrer B) eine Restdienstzeit von mindestens 1 Jahr nach Lehrgangsende notwendig ist! ...

Nachdem ich jetzt wieder Zugriff auf den Lehrgangskatalog habe, kann ich berichtigen, dass die Restdienstzeit nach dem Ende des Lehrgangs noch mindestens zehn Monate betragen muss! Also ist es wohl so, dass ein FWDL, der auf diesen Lehrgang geschickt wird, eine Gesamtdienstzeit von mindestens 15 Monaten haben sollte, wenn alles optimal läuft! In der Praxis werden es wohl nur FWDL ab einer Gesamtdienstzeit von 18 Monaten sicher schaffen, das Kriterium von zehn Monaten Restdienstzeit nach lehrgangsende zu erfüllen!
Titel: Antw:Keine passende FWD Stelle..
Beitrag von: BulleMölders am 13. Mai 2015, 17:14:57
Nur ob Sie nach der Verlängerung dann versetzt werden, steht auf einem ganz anderem Blatt.
Titel: Antw:Keine passende FWD Stelle..
Beitrag von: rMatze am 14. Mai 2015, 09:59:43
Ist ja jetzt alles nicht ganz so wild. Ich werde zumindest jetzt einmal die AGA der Gebirgsjäger antreten dürfen und dann mal schauen wie mir gefällt was ich danach noch so machen darf.
Falls sich hier jemand mit der AGA der Gebirgsjäger auskennt, dann würde ich mich sehr über ein paar Infos dazu freuen. ( was beinhaltet diese AGA so, was unterscheidet sie zu den anderen.. )
Auch wenn jemand schon Bekanntschaft mit dem Standpunkt Bischofswiesen gemacht hat, würde ich mich über ein paar Infos freuen. (Wie war euer eindruck dort, was ist am Wochenende in dieser Umgebung geboten,..?)
Titel: Antw:Keine passende FWD Stelle..
Beitrag von: wolverine am 14. Mai 2015, 10:18:22
Die Grundausbildungsthemen sind überall identisch, nur die Landschaft ist schöner.
Titel: Antw:Keine passende FWD Stelle..
Beitrag von: Pericranium am 14. Mai 2015, 22:25:39
Zitat von: rMatze am 14. Mai 2015, 09:59:43
Auch wenn jemand schon Bekanntschaft mit dem Standpunkt Bischofswiesen gemacht hat, würde ich mich über ein paar Infos freuen. (Wie war euer eindruck dort, was ist am Wochenende in dieser Umgebung geboten,..?)

Der Watzmann ist ein schöner Berg  ;D Vor allem die Überschreitung macht Spaß.
Und ab und zu laufen auch mal hübsche deutsche Biathletinnen durch die Kaserne dort.
Titel: Antw:Keine passende FWD Stelle..
Beitrag von: Tommie am 14. Mai 2015, 22:28:41
Jo, so isses ;) !

Der Watzmann ruft ...

https://www.youtube.com/watch?v=yuZnrbIofJE
Titel: Antw:Keine passende FWD Stelle..
Beitrag von: FWK am 17. Mai 2015, 21:39:38
Zitat von: rMatze am 13. Mai 2015, 11:48:54
ich glaube ich wurde hier bisschen falsch verstanden. ich möchte nicht erst 7 Monate dienen und dann verlänger, sondern wenn es mir in der AGA schon gut gefällt dann gleich verlänger. Dann kann ich gleich anders eingeplant werde nach meiner AGA.

Ich meine mal gehört zu haben das die Anträge auf Weiterverpflichtung in der GA nicht angenommen werden, so wurde es uns auf alle Fälle erzählt.
Titel: Antw:Keine passende FWD Stelle..
Beitrag von: KlausP am 17. Mai 2015, 21:45:07
ZitatIch meine mal gehört zu haben ... so wurde es uns auf alle Fälle erzählt.

Aha. Interessant. Und von wem meinen Sie das auf alle Fälle gehört zu haben? Das ist völliger Mumpitz. Jeder Antrag muss angenommen und bearbeitet werden.
Titel: Antw:Keine passende FWD Stelle..
Beitrag von: FWK am 17. Mai 2015, 23:21:39
Von unserem Zugführer in der GA.

Allerdings kann ich nicht sagen ob die Anträge dann wirklich nicht bearbeitet worden wären, hat ja dann keiner getan.