Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: asgardt_MH am 13. Mai 2015, 10:35:07

Titel: Ist eine militärische Meldung, zu Beginn einer RDL, in Stäben nicht mehr üblich?
Beitrag von: asgardt_MH am 13. Mai 2015, 10:35:07
Ich bin schon ein paar Jahre im Stab beordert und Portepee. Bei uns wird erst ab Oberst gegrüßt.

Soweit so gut.
Bisher habe ich mich immer am ersten Tag bei meinem DV (im Dienstanzug natürlich) militärisch gemeldet. Ebenso erfolgt in gleicher Weise am letzten Tag von mir die Abmeldung. So habe ich es gelernt und so wurde es bisher von mir immer praktiziert.

Letztens hatte ich eine RDL in einer anderen Kaserne und ich habe wie oben beschrieben verfahren.

Der DV schaute mich mit großen Augen an;" Huch, das hat schon seit Ewigkeiten keiner mehr gemacht!"
Die Aussage hatte mich irritiert.

Ebenso meine Meldung ein paar Dienstgradstufen höher erzeugte Irritation und vermeintliches Unbehagen.
Informelles Händeschütteln hätte anscheinend ausgereicht.

Habe ich was verpasst oder ist das eine Besonderheit in der Kaserne?

(P.S. Es war keine Kaserne der Luftwaffe  ;D)
Titel: Antw:Ist eine militärische Meldung, zu Beginn einer RDL, in Stäben nicht mehr üblich?
Beitrag von: SCPO am 19. Mai 2015, 23:56:52
War eine militärische Meldung in Stäben jemals üblich. Ich sage im Allgemeinen Moin Herr Kap'ten.
Titel: Gruß in Stäben
Beitrag von: MarcB am 21. Mai 2015, 09:28:21
Also sowohl in meinem Beorderungstruppenteil (Brigadestab) als auch im LKdo in dem ich derzeit übe (pardon ResDL leiste) wird "normal" militärisch gegrüßt. Und zwar nicht erst ab xy aufwärts. Ebenso ist eine persönliche Meldung/ Vorstellung beim AbtLtr, ChdSt und Kdr/ stv.Kdr (je nachdem welcher Posten grade DEU ist) üblich und wird auch erwartet.

Selbst im lang verblichenen VBK 52, unter Lw-Führung und in einer Lw-Kaserne wurde es so gehandhabt.