Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: BWwegwerf am 13. Mai 2015, 21:36:45

Titel: TSK für AuslandsDp
Beitrag von: BWwegwerf am 13. Mai 2015, 21:36:45
Hallo alle miteinander,

bin nach dem Studium (Sowi an der UniBw) als Offizier der Heeresaufklärer eingeplant und freu mich auch auf die Verwendung. Als "Meilenstein" der Laufbahn wollte ich auch mal auf einen Auslandsdienstposten.

Favoriten sind natürlich die USA mit Reston oder Holloman, aber auch die multinationalen Stäbe in Europa.

Dazu jetzt die Frage, wie bei solchen Dienstposten erfahrungsgemäß die TSK udn Verwendung mit rein spielt. Dass in der Holloman warhscheinlich keiner vom Heer rumgurkt ist logisch, aber wie siehts mit Reston aus (wo die auch sehr mit dem Fliegerischen beschäftigt sind)?

Und wie ist es bei extra ausgeschriebenen Verwendungen? Eine Tätigkeit im Stab ist bei den Aufklärern ja auch dann gegeben, aber im Gegensatz zu Lw und Marine, wo das eigens ausgeschriebene Verwendungsreihen sind kann ich mir vorstellen, dass das schon ein Nachteil ist

tl;dr: Heer auf internationale Dienstposten, versemmelt oder nicht?
Titel: Antw:TSK für AuslandsDp
Beitrag von: Tommie am 13. Mai 2015, 22:57:40
So lange Ihr Studium nicht fertig ist und Sie keine dienstpostengerechte ATB haben, brauchen Sie sich gar nicht zu bewerben! Ihr nächster Vorgesetzter und der DV der Stufe 2 werden dazu gehört werden. Folglich benötigen Sie zu einer solchen Bewerbung auch mindestens eine Beurteilung! Und wenn Sie all das haben und auch die notwendige Sicherheitsüberprüfung zumindest eingeleitet ist, finden Sie auf der Intranet-Seite des BAPersBw, Abt. IV, eine Art "Stellenbörse" für Intergierte Verwendungen. Da können Sie dann nach Ihrer Kern-ATB suchen und schauen, was dabei raus kommt!

Merke: Gerade als "Zauberlehrling" mag der Wunsch nach einer Intergierten Verwendung zwar der Vater des Gedanken sein, aber Sie tun sich keinen Gefallen, wenn Sie hier Druck aufbauen oder in Hektik verfallen! Im BAPersBw, Dez. IV 3.5.3.1 gibt es einen Hauptmann T., den Sie mal anrufen sollten ;) ! Und wenn Sie dem Ihre Situation geschildert haben und er anschließend fertig ist mit lachen, dann wird er Ihnen erklären, dass Sie wieder dort anrufen können, wenn er pensioniert ist ;D !
Titel: Antw:TSK für AuslandsDp
Beitrag von: LwPersFw am 13. Mai 2015, 23:58:50
Hallo Tommi,

die von Dir genannte "Stellenbörse" beinhaltet ausschließlich Dienstposten für Uffz m.P. / Uffz o.P. und Mannschaften.

Die Offiziere können nur bei Ihrem Personalführer "anzeigen" das sie gerne ins Ausland möchten, als was und wohin,...

Und dann müssen sie schauen was sich ergibt...

Vielleicht wird es auch in der Zukunft einmal eine solche Stellenbörse Ausland für die Offiziere geben...bisher ist mir dazu aber nichts bekannt...
Titel: Antw:TSK für AuslandsDp
Beitrag von: BWwegwerf am 14. Mai 2015, 00:16:24
Zitat von: Tommie am 13. Mai 2015, 22:57:40
Und wenn Sie dem Ihre Situation geschildert haben und er anschließend fertig ist mit lachen, dann wird er Ihnen erklären, dass Sie wieder dort anrufen können, wenn er pensioniert ist ;D !

Schon pflichtbewusst auf die "Wagen vor das Pferd spannen" Verwarnungen gewartet  ;D
Dass dem die entsprechenden Leistungen vorausgehen ist jetzt und in Zukunft aber klar  ;)

Zitat von: LwPersFw am 13. Mai 2015, 23:58:50
Die Offiziere können nur bei Ihrem Personalführer "anzeigen" das sie gerne ins Ausland möchten, als was und wohin,...

Alles klar, ich nehme an da wird sich schon herauskristallisieren, was wann und wo in welchem Rahmen möglich ist
Titel: Antw:TSK für AuslandsDp
Beitrag von: Ralf am 14. Mai 2015, 06:27:04
In der Beurteilung unter den eigenen Vorstellungen. Der PersFhr wertet ja die BU aus.
Titel: Antw:TSK für AuslandsDp
Beitrag von: Tommie am 14. Mai 2015, 07:13:45
Zitat von: LwPersFw am 13. Mai 2015, 23:58:50... die von Dir genannte "Stellenbörse" beinhaltet ausschließlich Dienstposten für Uffz m.P. / Uffz o.P. und Mannschaften.

Ok, zugegeben, wenn man mit der ATB SanFw sucht, wird man auch keine Ofdfz-Stellen angezeigt bekommen ;D ! Aber dieser Umstand war mir nicht bekannt!
Titel: Antw:TSK für AuslandsDp
Beitrag von: LwPersFw am 14. Mai 2015, 16:39:27
Um mich noch zu ergänzen... was dem Themenstarter - im Moment - nur als Info dienen kann...

Eine konkrete Ausschreibung von Auslandsdienstposten für Offiziere findet jedes Jahr statt.

Dies ist die Ausschreibung von Dienstposten im Bereich des Deutschen Militärattachédienstes.

Hier können sich aber nur Stabsoffiziere der Ebenen A14 / A15 / A 16 bewerben.

Etwa Mitte eines jeden Jahres veröffentlicht das BAPersBw im Intranet eine entsprechernde
Übersicht, welche Dienstposten, in welcher Dotierung, bei welchem MilAtt-Stab, wann
nachzubesetzen sind.

"In der diesjährigen Auswahlkonferenz für den Deutschen Militärattachédienst wird unter Leitung des Abteilungsleiters III über die Besetzung von insgesamt 14 A15-dotierten Dienstposten sowie sechs A14-dotierten Dienstposten entschieden. Darüber hinaus wird am Tag der Auswahlkonferenz über die Kandidatenvorschläge für die 13 zu besetzenden Dienstposten beraten, die auf A16 dotiert sind und abschließend dem Präsidenten BAPersBw zur Entscheidung vorgelegt werden.

Zu besetzende Dienstposten
Die nachfolgend aufgeführten Dienstposten stehen zu den jeweils nebenstehenden Zeitpunkten zur Besetzung an:"



Dabei werden auch die grundsätzlichen Auswahlkriterien genannt, die die Bewerber erfüllen müssen.

Hier ist also eine konkrete Bewerbung möglich.