Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: vmaxboost1200 am 23. Mai 2015, 13:23:49

Titel: Frage Betreff KVK/BVK
Beitrag von: vmaxboost1200 am 23. Mai 2015, 13:23:49
Mal eine Frage an die Kameraden welche in einem KVK/BVK beordert sind. Wie oft übt Ihr, bzw. wie oft trefft Ihr Euch zu DVAG/RDL?

Hintergrund ist, ich war in einem KVK beordert. Habe mich ausplanen lassen, da keinerlei Veranstaltungen durchgeführt wurden. Highlight war eigentlich nur die Teilnahme an der Regionalkonferenz alle 2 Jahre. Sinn habe ich darin keinen gesehen, daher habe ich mich ausplanen lassen und streb auch keine weitere Beorderung mehr an. Wird denn von den Reg.-stäben nicht geprüft ob die KVK/BVK aktiv sind?
Titel: Antw:Frage Betreff KVK/BVK
Beitrag von: Tommie am 23. Mai 2015, 15:06:55
Mal ganz abgesehen davon, dass ich das komplette Konzept des "Zechens mit Zivilisten" für einen Gehirnfurz halte, ist es mit den KVK/BVK wohl auch so, wie im "richtigen Leben": Die einen machen "richtig Action", geben sich viel Mühe und zeigen eine ordentliche Performance, während andere, so wie uns hier geschildert wird, mehr oder weniger nur vor sich hin tümpeln! In wie weit da geprüft wird, ob die Verbindungskommandos aktiv sind, weiß ich nicht, die Verantwortung dafür sehe ich aber eindeutig bei der Bundeswehr, also beim zuständigen Landeskommando! Ich nehme mal an, dass es den entsprechenden Mittelbehörden (Regierungspräsidien und Landratsämtern) in manchen Fällen nur recht sein kann, dass sich da nicht auch noch ein paar bierbäuchige Uniformierte in deren Angelegenheiten einmischen ;) !
Titel: Antw:Frage Betreff KVK/BVK
Beitrag von: bayern bazi am 23. Mai 2015, 15:19:57
also ich bin selber in einem KVK beordet - wir üben 2-3 mal im Jahr mit einer kurz RDL - dazu kommen 1-2 Wweiterbildungen im LKdo RegStab

wohn aber in einem Bereich, wo die BW sehr gut mit den Landkreis verbunden ist und in den letzten 25 Jahren auch öfters im Bereich der Hilfsleistungen  (Wiebke - Waldbrände am Berg - Eishallen Unglück - diverse Hochwasser und Überflutungen ecc) eingesetzt war, bzw die sehr mit er BW vernetzt ist - diverse Patenschaften zwischen Gemeinde, Landkreis und BW-Einheiten