Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: DonPromillo77 am 25. Mai 2015, 15:47:50

Titel: Erfahrungsbericht Eignungsübung 1.FA/UA Btl Sondershausen
Beitrag von: DonPromillo77 am 25. Mai 2015, 15:47:50
Hallo zusammen,
ich bin 37 Jahre alt, Wiedereinsteller mit höheren DG Stuffz (kein FA!) ,und bin ab dem 01.07.2015  nach Sondershausen zur 4 Monatigen Eignungsübung einberufen.
Da ich sehr neugierig bin, und nirgends einen Erfahrungsbericht finden kann, hier meine Anfrage ob nicht jemand von euch dort war oder ist der ein wenig über den ablauf erzählen kann.
U.a. interessiert mich die zeitliche Aufteilung/Dauer der Ausbildungsmodule (Praktikum/Eignungsfeststellung Stammeinheit)  etc.

Für Eure Berichte bin ich euch dankbar

MkG
Thomas
Titel: Antw:Erfahrungsbericht Eignungsübung 1.FA/UA Btl Sondershausen
Beitrag von: DerTommy86 am 26. Mai 2015, 00:21:09
Deine Eignungsübung ist nichts anderes als das Durchlaufen der Ausbildungsabschnitte FA/UAL Teil 1, 2 und 3.

Teil 1 beinhaltet die normale Grundausbildung, die mit einer Abschlussübung endet.

Teil 2 ist das Praktikum in deiner Stammeinheit. Dazu wirst du keine allgemein gültigen Aussagen finden können, da es keine einheitliche Weisung bzgl. Umgang mit Eignungsübenden/Praktikanten in den Stammtruppenteilen gibt. Das wurde bereits mehrfach kritisiert, aber bis da etwas konkretes auf den Weg gebracht wird, dauert's noch.

Teil 3 beinhaltet dann wieder im FA-Btl die "Ausbildung zum Ausbilder". Also im Wesentlichen alle Ausbildungsinhalte aus dem Teil 1 vertiefen, Ausbildung in Methodik und Didaktik, "vorbildlich vorgemachte Ausbildung" verfolgen und das Gelernte in Form von Lehrproben umsetzen.