Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Boschi am 26. Mai 2015, 11:16:44

Titel: Eignung bei Einstellungstest -> Feldwebellaufbahn
Beitrag von: Boschi am 26. Mai 2015, 11:16:44
Hallo!

Über die Suchfunktion habe ich nichts passendes gefunden...

Folgende Frage habe ich:

Wenn man nach WHV eingeladen wird, wird dann dort entschieden, für welche Laufbahn man qualifiziert ist oder schon im Vorwege?

Meine Frage bezieht sich auf folgenden Fall:

Ich habe letztes Jahr Anfang Juni den Einstellungstest gemacht und eine Dienstposten als SaZ 8 PersUffz. 01.04.2015 bekommen. Nun habe ich mir im Dezember 2014 einen Leistenbruch zugezogen und wurde im Februar 2015 operiert. Ich wurde für 6 Monate gesperrt sportlich (von der Bundeswehr!) und konnte somit zum 01.04.2015 den Dienst nicht antreten. Ich habe aber zum 01.10.2015 eine Stelle als Mannschafter bekommen, weil bei der Marine keine Uffz.-Stellen mehr frei waren und ich unbedingt auf die Fregatte will, war das die einzige Stelle die frei war.

Nun habe ich eine neue Einladung bekommen und muss wohl alles nochmal neu machen, weil es über 1 Jahr alt ist.

Ich will eigentlich darauf hinaus, ob ich vielleicht nicht auch die Feldwebellaufbahn einschlagen kann (bezogen auf die Frage)...

Für sinnvolle Antworten/Beiträge wäre ich sehr dankbar.
Titel: Antw:Eignung bei Einstellungstest -> Feldwebellaufbahn
Beitrag von: KlausP am 26. Mai 2015, 11:19:02
Die Feldwebellaufbahn können Sie einschlagen, allerdings müssen Sie sich auch dafür bewerben. Die Tests richten sich auch nach der gewünschten Laufbahn.
Titel: Antw:Eignung bei Einstellungstest -> Feldwebellaufbahn
Beitrag von: Tommie am 26. Mai 2015, 11:20:46
Sie werden dort noch einmal aktuell getestet und wenn Sie sagen, dass Sie sich nach wie vor für die Laufbahn der Feldwebel/Bootsleute interessieren, wird man dort auch sehen, ob Sie dafür geeignet sind! Eine "Vorsortierung" der Bewerbungen findet nur in sofern statt, dass man jemand, der die Bildungsvoraussetzungen nicht erfüllt (Realschulabschluss bzw. Hauptschulabschluss und Berufsausbildung) eben nicht für die Feldwebellaufbahn betrachtet!

Sie haben also dann, wenn die Prüfer Sie für geeignet halten und Sie die notwendigen Bildungsvoraussetzungen mitbringen, nach wie vor die Chance, die Eignung für die Feldwebel-Laufbahn zugesprochen zu bekommen!
Titel: Antw:Eignung bei Einstellungstest -> Feldwebellaufbahn
Beitrag von: KlausP am 26. Mai 2015, 11:23:08
Tommie, so wie ich das verstanden habe, hatte er sich bisher für die Portepees-Laufbahn noch gar nicht beworben.
Titel: Antw:Eignung bei Einstellungstest -> Feldwebellaufbahn
Beitrag von: benny86 am 26. Mai 2015, 11:48:18
da er eine Zusage für Saz8 PersUffz hatte, sollte er ja eigentlich die Bildungsvoraussetzung erfüllen. Aber wenn der TE Bootsmann werden will, dann muss er sich auch als solcher bewerben.
Titel: Antw:Eignung bei Einstellungstest -> Feldwebellaufbahn
Beitrag von: Ralf am 26. Mai 2015, 11:52:47
Vielleicht hatte er sich ja bereits für Fw beworben und keine Eignung bekommen. Viele viele Fragen. Ohne Klarstellung des TEs wird das wohl nichts.
Titel: Antw:Eignung bei Einstellungstest -> Feldwebellaufbahn
Beitrag von: Boschi am 26. Mai 2015, 12:51:21
Ja ich habe mich für die Feldwebellaufbahn beworben, die Bildungsvoraussetzungen habe ich auch. Mittlere Reife und Berufsausbildung, etc...

Im persönlichen Gespräch wurde mir aber dann gesagt, dass man mich eher in der Uffz.-Laufbahn sehen würde und da ich nun ja alles einmal neu machen muss, dachte ich auch das ich versuche in die Feldwebellaufbahn zu kommen.
Titel: Antw:Eignung bei Einstellungstest -> Feldwebellaufbahn
Beitrag von: ulli76 am 26. Mai 2015, 13:02:09
Worauf bezieht sich jetzt die neue Einladung- die Einstellung als Mannschafter? Da wird wahrscheinlich nicht nochmal alles neu getestet, sondern der Gesundheitszustand aktualisiert und ggf. schon Untersuchungen für die Borddiensttauglichkeit durchgeführt.
Auf die Feldwebellaufbahn wirst du dort wohl nicht getestet werden. Aber frag mal deinen Karriereberater, ob man das laufende Verfahren auf eine Feldwebellaufbahn "upgraden" kann. Das Jahr ist ja schon rum.