Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: MaikG am 27. Mai 2015, 09:57:18

Titel: Neue Lehrgänge für Wiedereinsteller?
Beitrag von: MaikG am 27. Mai 2015, 09:57:18
Guten morgen zusammen,

vor ziemlich genau einer Woche habe ich meinen KC-Besuch mit einer Einplanung als Wiedereinsteller (Ausgeschieden als SU, Wiedereinstellung m.P.) für das 15. UsLw beendet.

Da sich seit meiner letzten AGA ja doch einiges in den Ausbildungsinhalten verändert hat und ich nun nichtmehr beim Heer sondern bei den parfümierten Herren in blau diene, habe ich mich mit einer nochmaligen GA (Unteroffiziersgrundlehrgang) auch direkt angefreundet.
Nun eröffnete mir der Einplaner allerdings, dass es seit 3 Monaten spezielle Lehrgänge für Wiedereinsteller gibt, welcher wohl auch meiner sei.
Das Internet gibt hierzu leider nichts her, von daher frage ich mich, ob eventuell einer von Ihnen hierzu genauere Informationen (am besten aus erster Hand) hat.
Wie ist dieser Lehrgang konzeptioniert, welche Ausbildungsinhalte unterscheiden sich hierbei, bei dem für ungediente Rekruten?

Weiter habe ich einen Ausdruck mit einer ersten Übersicht über den Ausbildungsgang für meine geplante Verwendung erhalten.
Ich bin als MilNwFw geplant. Die Übersicht zeichnet eine gesammte Ausbildungsdauer bei Heer und Marine von ca. 250 Ausbildungstagen, bei der Luftwaffe hingegen nur 44 Tage und das fehlen mehrerer bei H/M gelisteter Lehrgänge. Liegt hier ein Fehler vor oder beträgt die Ausbildungsdauer bei der Luftwaffe wirklich nur ein fünftel?

Vielen Dank
Maik
Titel: Antw:Neue Lehrgänge für Wiedereinsteller?
Beitrag von: LuMa1895 am 27. Mai 2015, 10:20:44
Wenn es in Heide stattfindet, dann sind sie dort einen Monat zum UGL kurz. Dieser beinhaltet den UGL in komprimierter Fassung.Als We. ein lockerer Lehrgang.NSAK,  Einsatzersthelfer Alpha Ausbildung, die üblichen Unterrichte,  ABC Ausbildung etc.
Unterschied zu der Ausbildung der Rekruten liegt lediglich in der Kürze und dem dortigen lockeren Umgang.
Titel: Antw:Neue Lehrgänge für Wiedereinsteller?
Beitrag von: MaikG am 27. Mai 2015, 10:32:23
Vielen Dank.

Ja er soll in Heide statt finden. Beginn 01.10. 18:00. Der Einplaner sagte etwas von 2 Monaten, anschließend bis Neujahr Truppenpraktikum. Ist der Ablauf bei dem Verkürztem ähnlich? Sprich 1 Monat Heide, dann Stammeinheit und Feldwebellehrgang ab Januar?
Titel: Antw:Neue Lehrgänge für Wiedereinsteller?
Beitrag von: Ralf am 27. Mai 2015, 10:35:47
Der Lg für Wiederholer ist vom 02.10.-27.10. d.J.
Die Abfolge der Ausbildungen ist identisch.

Die Verwendung als MilNwFw SK ist eine streitkräftegemeinsame Verwendung. Von daher muss die Basisausbildung gleich sein.
Welche Lg meinst du denn, die fehlen?
Titel: Antw:Neue Lehrgänge für Wiedereinsteller?
Beitrag von: MaikG am 27. Mai 2015, 10:44:36
Ich habe den Ausdruck hier auf der Arbeit leider grade nicht zur Hand. Definitiv fehlten hierbei aber der Sprachlehrgang, dann gab es bei H/M meine ich einen 5 und einen 19 tägigen Lehrgang spezifisch MilNw bei der Luftwaffe hingegen nur ein 17tägiger ohne den 5 tägigen. Ich hatte das gefühl, als würde annähernd die komplette Fw-Ausbildung in der Übersicht fehlen (nach Feierabend, kann ich das noch Detailierter wiedergeben).

02.10. Dienstantritt?! Ich hoffe mal das erste Wochenende ist Dienst, 800km Anreise nur um die Stube zu beziehen und dann wieder ins Wochenende zu verschwinden wäre... "unglücklich"..
Titel: Antw:Neue Lehrgänge für Wiedereinsteller?
Beitrag von: Ralf am 27. Mai 2015, 10:46:42
Ich habe nicht Dienstantritt geschrieben. Es kann durchaus sein, dass der Dienstantritt am 01.10. ist und der Lg ab 02.10. beginnt.
Titel: Antw:Neue Lehrgänge für Wiedereinsteller?
Beitrag von: ulli76 am 27. Mai 2015, 10:47:43
Das würde auch mit "Anreise bis 18 Uhr" am 1.10. passen.
Titel: Antw:Neue Lehrgänge für Wiedereinsteller?
Beitrag von: MaikG am 27. Mai 2015, 10:52:51
Ja, das war schon verständlich, mir ist nur grad erst beim Blick auf den Kalender aufgefallen, dass der Monatsbeginn dieses Jahr doch sehr nah am Wochenende liegt.
Titel: Antw:Neue Lehrgänge für Wiedereinsteller?
Beitrag von: Ralf am 27. Mai 2015, 11:56:52
Eingabe an den Wehrbeauftragten, der 01.10. sollte bitte ein Montag sein  ;)
Titel: Antw:Neue Lehrgänge für Wiedereinsteller?
Beitrag von: MaikG am 27. Mai 2015, 12:11:40
Sehe ich ähnlich. Ich hoffe mal, der gute Mann kann in der kurzen Zeit noch was am Kalender drehen ;)

Aber nochmal mit einem gewissen Ernst: Ist es üblich, dass bei solchen Monatskonstellationen am ersten Wochenende Dienst herrscht, oder sollte ich mich schonmal nach Freizeitbeschäftigungen für das Wochenende umschauen?
Titel: Antw:Neue Lehrgänge für Wiedereinsteller?
Beitrag von: wolverine am 27. Mai 2015, 12:24:56
Das wird Ihnen hier keiner sagen können. Die Dienstplangestaltung obliegt Ihrem zukünftigen Chef. Vielleicht haben Sie am ersten Wochenende durchgehend Dienst oder Sie gehen halt am 2. Oktober zum Dienstschluss in´s Wochenende. Beides möglich.
Titel: Antw:Neue Lehrgänge für Wiedereinsteller?
Beitrag von: MaikG am 27. Mai 2015, 12:43:00
Das beides möglich ist, dessen bin ich mir schon bewusst. Ich hatte auch eigendlich auf Erfahrungswerte bei ähnlichen Konstelationen gehofft. Wird ja nicht das erste Quartal sein, das so nah an einem Wochenende beginnt.

Titel: Antw:Neue Lehrgänge für Wiedereinsteller?
Beitrag von: wolverine am 27. Mai 2015, 12:45:48
Was bringt es Ihnen wenn es irgendwo anders eben so oder so war?! :-\
Zitat von: wolverine am 27. Mai 2015, 12:24:56
Die Dienstplangestaltung obliegt Ihrem zukünftigen Chef.
Titel: Antw:Neue Lehrgänge für Wiedereinsteller?
Beitrag von: badger am 27. Mai 2015, 12:46:47
Diese Information erhält man i. d. R. im "Willkommensschreiben" der Einheit, sofern die 15./USLw sowas verschickt. Abgesehen vom klassischen Dienstschluss Freitag mittags und dem durchgängigen Dienst ist auch Dienst bis Samstag mittags nicht ganz unüblich. Sollte dir die Rückfahrt für den kurzen Zeitraum zu blöd sein, steht dir natürlich frei, auch an dienstfreien Tagen in der Kaserne zu verbleiben ;)

Erfahrungswerte dazu wirst du nicht finden, weil es eben eine individuelle Entscheidung des Chefs ist. Bringt ja nichts, wenn Chef XY regelmäßig Freitag frei gibt, und deiner dann eben nicht.
Titel: Antw:Neue Lehrgänge für Wiedereinsteller?
Beitrag von: MaikG am 27. Mai 2015, 13:12:53
Zitat von: wolverine am 27. Mai 2015, 12:45:48
Was bringt es Ihnen wenn es irgendwo anders eben so oder so war?! :-\
Zitat von: wolverine am 27. Mai 2015, 12:24:56
Die Dienstplangestaltung obliegt Ihrem zukünftigen Chef.

Wer den Dienstplan gestaltet, dessen bin ich mir vollkommen Bewusst und auch in meinen vorherigen Beiträgen habe ich keinen Anlass zum Zweifel daran gegeben.

Mich wundert es etwas, dass ich Ihnen erklären muss, wozu Erfahrungswerte dienlich sind, aber nun gut. Viele Menschen, mich eingeschlossen, nutzen Erfahrungswerte aus gleichen oder ähnlich gelagerten Situationen, um daraus Wahrscheinlichkeiten für künftige ungewisse Situationen abzuleiten. Dies ist aber ein gängiges und nicht all zu kompliziertes Prinzip!
Titel: Antw:Neue Lehrgänge für Wiedereinsteller?
Beitrag von: wolverine am 27. Mai 2015, 13:16:10
OK, ich gebe es auf. Viel Spaß und Erfolg. ::)
Titel: Antw:Neue Lehrgänge für Wiedereinsteller?
Beitrag von: MaikG am 27. Mai 2015, 13:21:24
Zitat von: badger am 27. Mai 2015, 12:46:47
Diese Information erhält man i. d. R. im "Willkommensschreiben" der Einheit, sofern die 15./USLw sowas verschickt. Abgesehen vom klassischen Dienstschluss Freitag mittags und dem durchgängigen Dienst ist auch Dienst bis Samstag mittags nicht ganz unüblich. Sollte dir die Rückfahrt für den kurzen Zeitraum zu blöd sein, steht dir natürlich frei, auch an dienstfreien Tagen in der Kaserne zu verbleiben ;)

Erfahrungswerte dazu wirst du nicht finden, weil es eben eine individuelle Entscheidung des Chefs ist. Bringt ja nichts, wenn Chef XY regelmäßig Freitag frei gibt, und deiner dann eben nicht.

Na, dann werd ich mal das Schreiben abwarten. Das mit dem Dienst bis Samstag mittag ist aufjedenfall eine neue information für mich, Danke. Die Möglichkeit des Verbleibs in der Kaserne war auch in den 8 Jahren meiner Vordienstzeit so, ich schätze mal einen UVD Dienst oder dergleichen werd ich mir so kurz nach Dienstantritt nicht an Land ziehen können und eine Rückfahrt nach 24std ist nicht nur "blöd" sondern in Anbetracht der 800km auch absolut nicht zweckmäßig.
Wie schaut es denn mit Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung an den Wochenenden in und um Heide aus?
Titel: Antw:Neue Lehrgänge für Wiedereinsteller?
Beitrag von: F_K am 27. Mai 2015, 13:23:18
ZitatMich wundert es etwas, dass ich Ihnen erklären muss, wozu Erfahrungswerte dienlich sind, aber nun gut. Viele Menschen, mich eingeschlossen, nutzen Erfahrungswerte aus gleichen oder ähnlich gelagerten Situationen, um daraus Wahrscheinlichkeiten für künftige ungewisse Situationen abzuleiten. Dies ist aber ein gängiges und nicht all zu kompliziertes Prinzip!

Lieber MaikG,

es ist schon frech, zu unterstellen, dass ein studierter StOffz ein gängiges Verfahren zu Entscheidungsfindung nicht kennt.

In dem hier genannten Fall ist dieses Verfahren aber FEHLERHAFT angewendet - darauf hat wolverine hinweisen wollen.
Titel: Antw:Neue Lehrgänge für Wiedereinsteller?
Beitrag von: MaikG am 27. Mai 2015, 13:36:28
Zitat von: F_K am 27. Mai 2015, 13:23:18
ZitatMich wundert es etwas, dass ich Ihnen erklären muss, wozu Erfahrungswerte dienlich sind, aber nun gut. Viele Menschen, mich eingeschlossen, nutzen Erfahrungswerte aus gleichen oder ähnlich gelagerten Situationen, um daraus Wahrscheinlichkeiten für künftige ungewisse Situationen abzuleiten. Dies ist aber ein gängiges und nicht all zu kompliziertes Prinzip!

Lieber MaikG,

es ist schon frech, zu unterstellen, dass ein studierter StOffz ein gängiges Verfahren zu Entscheidungsfindung nicht kennt.

In dem hier genannten Fall ist dieses Verfahren aber FEHLERHAFT angewendet - darauf hat wolverine hinweisen wollen.

Lieber F_K,

da muss ich Ihnen widersprechen, es war nicht frech, sondern eine in meinen Augen berechtigte Schlussfolgerung auf der Frage, was mir diese Informationen "bringen".

Aber Sie können mir sicher erklären, wie ein Verfahren, welches auf Auswertung beruht fehlerhaft angewendet ist, wenn es wie vorliegend noch im Stadium der grundlegenden Datensammlung ist. ;)
Informationen wie "oftmals ist es so...", "üblicherweise" oder "seltener" mögen zwar keine belastbaren Zahlen liefern, sind aber durchaus dienlich um einen Eindruck zu gewinnen und Rückschlüsse auf eine Wahrscheinlichkeit zu ziehen.
Und belastbare Informationen habe ich ja nirgends erbeten sondern mich lediglich nach "Üblichkeiten" und "Erfahrungen" erkundigt!

Aber wir schweifen nun doch sehr weit vom Thema ab und ich denke es sollte auch im Sinne der hier Postenden Moderatoren sein, dies zu unterlassen ;).
Titel: Antw:Neue Lehrgänge für Wiedereinsteller?
Beitrag von: F_K am 27. Mai 2015, 13:42:20
@ MaikG:

Es wird immer deutlicher, dass Du das Verfahren nicht verstanden hast: Du hast ein zukünftiges Ereignis, dies kann A oder B sein.

Es ist völlig unerheblich, ob die "Wahrscheinlichkeit" 90:10 oder 50:50 oder 10:90 ist, Du musst Dich auf beide Ergebnisse vorbereiten.

Wolve hat den EINZIGEN Weg genannt, wie Du vorab wissen kannst, was passieren wird - und Dir die Vorbereitung für eine der Optionen ersparen kannst.

In so einer Konstellationen helfen Wahrscheinlichkeiten nicht weiter ...
Titel: Antw:Neue Lehrgänge für Wiedereinsteller?
Beitrag von: MaikG am 27. Mai 2015, 13:56:56
Zitat von: F_K am 27. Mai 2015, 13:42:20
@ MaikG:

Es wird immer deutlicher, dass Du das Verfahren nicht verstanden hast: Du hast ein zukünftiges Ereignis, dies kann A oder B sein.

Es ist völlig unerheblich, ob die "Wahrscheinlichkeit" 90:10 oder 50:50 oder 10:90 ist, Du musst Dich auf beide Ergebnisse vorbereiten.

Wolve hat den EINZIGEN Weg genannt, wie Du vorab wissen kannst, was passieren wird - und Dir die Vorbereitung für eine der Optionen ersparen kannst.

In so einer Konstellationen helfen Wahrscheinlichkeiten nicht weiter ...

::)Ich weiß so langsam nicht, wie ich es noch deutlicher Ausdrücken soll. Ich möchte nicht WISSEN was passiert! Ich möchte mir keine Vorbereitung auf eine Option ersparen! Ich MÖCHTE genau diese Wahrscheinlichkeiten abwägen. Denn ich bereite mich zwar auf beide Ergebnisse vor, nur je nach Wahrscheinlichkeit in Unterschiedlichem Maße. Ein ganz Triviales Beispiel: Ich bin begeisterter Modellflieger, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass ich das Wochenende nichts zu tun habe und am Standort Heiden "fest hänge" schmeiß ich ein großes Turbinenflugzeug in den Kombi, ist die Wahrscheinlichkeit gering, nehme ich ein kleineres Auto mit nem kleinen Flieger für den "Notfall" mit.
Mit beiden Optionen bin ich auf das Ereigniss eines langweiligen Wochenendes fernab der Heimat vorbereitet, aber der Aufwand mit dem ich mich vorbereite lege ich nunmal anhand von Wahrscheinlichkeiten fest.
Titel: Antw:Neue Lehrgänge für Wiedereinsteller?
Beitrag von: F_K am 27. Mai 2015, 14:05:05
Zitat::)Ich weiß so langsam nicht, wie ich es noch deutlicher Ausdrücken soll.

Merkste was? Unklare Gedanken lassen sich nicht klar ausdrücken ...

Selbst wenn hier 10 Leute Antworten, und Du darauf eine Wahrscheinlichkeit ableitest - kannst Du nicht bestimmen, inwieweit die Umfrage repräsentativ ist, die Antworten sind also wertlos.

Es bleibt eine Entscheidung ins Ungewisse ...
Titel: Antw:Neue Lehrgänge für Wiedereinsteller?
Beitrag von: badger am 27. Mai 2015, 14:12:15
Meine Güte - mit was man sich so die Zeit vertreiben kann. Ruf zeitnah vor dem 01.10. in der Inspektion an und versuch dein Glück. Das ist sinniger, als sich über Monate hinweg "Statistiken" zusammenzusetzen, die dann letztendlich doch komplett wertlos werden, weil der Chef zufällig an genau Wochenende Vater wird und "kein Bock" auf Dienst hat. (Achtung: Mit Übertreibungen gespicktes Beispiel - bevor sich wieder jemand dran aufhängen will).

Titel: Antw:Neue Lehrgänge für Wiedereinsteller?
Beitrag von: MaikG am 27. Mai 2015, 14:19:37
Zitat von: F_K am 27. Mai 2015, 14:05:05
Zitat::)Ich weiß so langsam nicht, wie ich es noch deutlicher Ausdrücken soll.

Merkste was? Unklare Gedanken lassen sich nicht klar ausdrücken ...

Selbst wenn hier 10 Leute Antworten, und Du darauf eine Wahrscheinlichkeit ableitest - kannst Du nicht bestimmen, inwieweit die Umfrage repräsentativ ist, die Antworten sind also wertlos.

Es bleibt eine Entscheidung ins Ungewisse ...

Nein, meine Gedanken sind klar, ich sehe es eher als ein Verständnissproblem ;).

Ich möchte keine repräsentative Umfrage!
Selbstverständlich ist es eine Entscheidung ins Ungewisse. Wie übrigends der überragende Teil aller Entscheidungen die getroffen werden, würden Entscheidungen nur mit einem gewissen Ausgang getroffen werden, so würden Entscheidungsträger mit sicherheit schlechter bezahlt werden ;).
Aber die Antworten sind nicht wertlos, im Gegenteil, dadurch zeichnet sich in dem Ungewissen eine Tendenz ab. Und genau diese Tendenz ist (zumindest bei mir) in der Entscheidungsfindung unterstützend.

Aber Bitte, wir kommen nun wirklich weit vom Thema ab. Ich lasse Dir nun gerne auch das letzte Wort dazu, aber dann lass uns Bitte wieder zum Topic zurück kehren.

Zur Überleitung empfielt sich vieleicht die noch offene Frage: Was für Möglichkeiten der wochenendlichen Freizeitgestaltung gibt es denn in/um Heide noch? (Die beiden Modellflugplätze habe ich schon entdeckt)
Titel: Antw:Neue Lehrgänge für Wiedereinsteller?
Beitrag von: Ralf am 27. Mai 2015, 14:41:23
Hamburg sollte in der Nähe sein  ;)
Titel: Antw:Neue Lehrgänge für Wiedereinsteller?
Beitrag von: MaikG am 27. Mai 2015, 14:52:48
Zitat von: Ralf am 27. Mai 2015, 14:41:23
Hamburg sollte in der Nähe sein  ;)

Hmm ja stimmt, aber das sind auch 110km.. Ob sich das lohnt, und ob man in dieser Erzkonservativen Stadt überhaupt irgendwo ein Bier bekommt?!  ;D
Titel: Antw:Neue Lehrgänge für Wiedereinsteller?
Beitrag von: Tommie am 27. Mai 2015, 15:05:59
Na ja, Sie können ja immer noch eine Runde mit der Reeperbahn fahren, wenn es Ihnen langweilig werden sollte ;D !
Titel: Antw:Neue Lehrgänge für Wiedereinsteller?
Beitrag von: MaikG am 27. Mai 2015, 15:18:52
Zitat von: Tommie am 27. Mai 2015, 15:05:59
Na ja, Sie können ja immer noch eine Runde mit der Reeperbahn fahren, wenn es Ihnen langweilig werden sollte ;D !

Da hab ich schonmal von gehört, ist so etwas wie die Wuppertaler Schwebebahn, wo die 70jährigen Omis neben einem sitzen, einem Gischichten von früher erzählen und durchs Fenster die Affen mit Popkorn füttern, oder? ;D
Titel: Antw:Neue Lehrgänge für Wiedereinsteller?
Beitrag von: slider am 27. Mai 2015, 15:28:25
Zitat von: MaikG am 27. Mai 2015, 15:18:52
Zitat von: Tommie am 27. Mai 2015, 15:05:59
Na ja, Sie können ja immer noch eine Runde mit der Reeperbahn fahren, wenn es Ihnen langweilig werden sollte ;D !

Da hab ich schonmal von gehört, ist so etwas wie die Wuppertaler Schwebebahn, wo die 70jährigen Omis neben einem sitzen, einem Gischichten von früher erzählen und durchs Fenster die Affen mit Popkorn füttern, oder? ;D

Nicht wirklich. Allerdings steigt mit zunehmender Uhrzeit die Wahrscheinlichkeit auf "Affen" jeglicher Ausprägung zu treffen doch rapide an ... und die Wenigsten sind mit Popcorn zu befriedigen.
Titel: Antw:Neue Lehrgänge für Wiedereinsteller?
Beitrag von: badger am 27. Mai 2015, 15:34:30
Ich würde auf der Reeperbahn Abstand davon nehmen, "irgendetwas" durch irgendwelche "Fenster" zu "füttern" - aber jeder, wie er mag! ;)
Titel: Antw:Neue Lehrgänge für Wiedereinsteller?
Beitrag von: BulleMölders am 27. Mai 2015, 15:37:26
OK, ich glaube es reicht langsam.
Dicht.