Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: Lightbringer am 28. Mai 2015, 14:42:11

Titel: Bundeswehr Klamotten zu Hause in der Wohnung
Beitrag von: Lightbringer am 28. Mai 2015, 14:42:11
Ein wunderschön guten Tag

Ich hab da mal eine Frage.
Ich wurde heute ins Büro gerufen und mir wurde nun nach 15 Monaten seitdem ich Heimschläfer bin gesagt ich soll meine Flecktarn Klamotten von zu Hause wieder in den Spind packen.
Ich bin der Meinung da meine Waschmaschine zu Hause steht und nicht in meiner Kompanie ist dies doch eigentlich völlig egal wo ich die hab.
Das andere Ding ist auch noch ich soll absofort in zivil zur Arbeit kommen und so auch wieder fahren nach Hause mein Weg zur Kaserne sind vielleicht 10 min.
Ich komm mir da wie soll ich sagen etwas verarscht vor.
Wenn ich seh das andere Kameraden selbst der Herr der mir das sagte selbst in Flecktarn zur Arbeit kommt warum also nicht ich.
Kann mir da mal jemand eine Antwort darauf geben

Vielen Dank

Mit Kameradschaftlichen Grüßen
Titel: Antw:Bundeswehr Klamotten zu Hause in der Wohnung
Beitrag von: Büdi am 28. Mai 2015, 14:58:01
Private Ausrüstung ist grundsätzlich am Dienstort aufzubewahren. Und ich vermute mal Sie sind Soldat und keine Wäscherei, was also die Waschmaschine damit zu tun haben soll erschließt sich mir nicht.

Und warum fragen Sie nicht denjenigen der befohlen hat in Zivil anzureisen warum Sie das tun sollen?
Titel: Antw:Bundeswehr Klamotten zu Hause in der Wohnung
Beitrag von: Lightbringer am 28. Mai 2015, 15:03:25
Gut das seh ich ja noch ein hab ich auch kein Problem mit ich muss aber hinzufügen zu meinem Schriftstück das ich unter Hyperhydrosis leide. Wem das kein Begriff ist das ist extreme Schweißbildung. Ich trage egal ob es Kalt oder warm ist 3 Flecktarn Anzüge. Dementsprechend seh ich mich schon ein kleines bisschen als Wäscherei da die Maschine jeden Tag ihre Runden dreht ;)
Titel: Antw:Bundeswehr Klamotten zu Hause in der Wohnung
Beitrag von: badger am 28. Mai 2015, 15:11:50
Gewaschen werden darf ja durchaus zu Hause, aber die Uniform/Ausrüstung sollte dann schon wieder zurück in den Spind gebracht werden. Ausrüstung oder Ausrüstungsteile zu Hause aufzubewahren, ist unzweckmäßig.

Beim Befehl zur Anfahrt in Zivil hätte ich ja direkt mal nach dem Zweck gefragt, irgendwas wird sich der Vorgesetzte dabei wohl gedacht haben.
Titel: Antw:Bundeswehr Klamotten zu Hause in der Wohnung
Beitrag von: ulli76 am 28. Mai 2015, 15:18:23
Ja, die Klamotten haben in der Einheit zu sein. Liegt daran, dass immer mal ein Notfall sein kann, wo man die braucht.
Bei den meisten Heimschläfern wird aber geduldet wenn sie einen Teil der Feldanzüge zu Hause haben (vor allem wenn sie im Feldanzug von und zum Dienst fahren).

Wenn du jeden Tag 3! Feldanzüge durchschwitzt solltest du dringend mit deinem Truppenarzt Verbindung aufnehmen. Das ist ein Ausmaß, was nicht normal ist und für Soldaten durchaus zu Problemen führen kann (Abgesehen von den Waschkosten)
Titel: Antw:Bundeswehr Klamotten zu Hause in der Wohnung
Beitrag von: Lightbringer am 28. Mai 2015, 18:59:50
Ich war schon beim Truppenarzt gewesen.
Bekomm regelmäßig Anfang des Monats Vagantin
Die Dinger sind so stark das ich damit nicht Auto fahren darf. Helfen zwar echt gut aber davon verringert sich die Reaktionszeit
Titel: Antw:Bundeswehr Klamotten zu Hause in der Wohnung
Beitrag von: ulli76 am 28. Mai 2015, 19:01:49
Da frage ich mich aber wirklich, wie du damit die Tauglichkeit bekommen hast.
Titel: Antw:Bundeswehr Klamotten zu Hause in der Wohnung
Beitrag von: stephanie am 28. Mai 2015, 20:05:45
Wozu gehörst du denn??? Marine, heer oder luftwaffe??
Titel: Antw:Bundeswehr Klamotten zu Hause in der Wohnung
Beitrag von: dunstig am 28. Mai 2015, 20:10:45
Zitat von: stephanie am 28. Mai 2015, 20:05:45
Wozu gehörst du denn??? Marine, heer oder luftwaffe??

Warum sollte das für die Fragestellung etwas zur Sache tun?
Titel: Antw:Bundeswehr Klamotten zu Hause in der Wohnung
Beitrag von: Jens79 am 28. Mai 2015, 20:14:44
Zitat von: badger am 28. Mai 2015, 15:11:50
Beim Befehl zur Anfahrt in Zivil hätte ich ja direkt mal nach dem Zweck gefragt, irgendwas wird sich der Vorgesetzte dabei wohl gedacht haben.

Der Befehl ist Rechtmäßig und Verbindlich. Da ist es völlig egal was sich der Vorgesetzte dabei denkt.
Titel: Antw:Bundeswehr Klamotten zu Hause in der Wohnung
Beitrag von: slider am 28. Mai 2015, 20:27:02
Da es sich nicht um eine Gefechtssituation handelt, kann der Vorgesetzte ruhig mal seinem Untergebenen den Sinn hinter einem seiner Befehle vermitteln. Schaden wird's jedenfalls nicht.
Titel: Antw:Bundeswehr Klamotten zu Hause in der Wohnung
Beitrag von: badger am 28. Mai 2015, 20:28:47
Hab ja auch nichts anderes behauptet. Dennoch sollte ein Vorgesetzter wohl in der Lage sein, die Hintergründe eines solchen Befehls zu erklären, wenn er ganz offensichtlich zu "Irritationen" seitens des Untergebenen führt. Ich gehe davon aus, dass besagter Vorgesetzter das auch kann und tun wird, der Fragesteller aber einfach nicht gefragt hat.

Ansonsten muss man sich bei solch antiquierten Führungsstilen auch nicht wundern, wenn für jeden Mist gleich Papier schwarz gemacht oder an den Wehrbeauftragten geschrieben wird ::)
Titel: Antw:Bundeswehr Klamotten zu Hause in der Wohnung
Beitrag von: funker07 am 28. Mai 2015, 20:40:03
Rechtmäßig ist der Befehl, wenn er einen dienstlichen Zweck hat.
Da das Heimfahren im Feldanzug bei allen anderen erlaubt ist und die Vorschriftenlage das Ganze auch zulässt (oder gab es da in letzter Zeit eine Änderung?), halte ich den dienstlichen Zweck für fraglich.
Zu Führen mit Auftrag passt das nicht und zu mitdenkenden Soldaten wird so eine Haltung auch nicht führen...wie soll der Soldat im Sinne der übergeordneten Führung handeln, wenn deren Absicht unbekannt ist.

Zur restlichen Ausrüstung: Wenn du überraschend auf einen Lehrgang musst, deine Einheit wegen xyz (z.B. Hochwassereinsatz) schnell verlegt oder sonstiges solltest du deine Ausrüstung vor Ort haben.
Wir haben bei uns einen Heimschläfer, der seine Ausrüstung zuhause lagert. Der fährt regelmäßig im Mittag nach Hause, um mal schnell Sportsachen zu holen oder ähnliches....verdammt unzweckmäßig.
Titel: Antw:Bundeswehr Klamotten zu Hause in der Wohnung
Beitrag von: dunstig am 28. Mai 2015, 20:42:37
ZitatAnsonsten muss man sich bei solch antiquierten Führungsstilen auch nicht wundern, wenn für jeden Mist gleich Papier schwarz gemacht oder an den Wehrbeauftragten geschrieben wird ::)
Manchmal (nicht auf diesen Fall bezogen) habe ich aber auch das Gefühl, dass einige Untergebene gut daran täten, einfach ganz antiquiert Befehle zu befolgen. Stattdessen wird bei jedem noch so alltäglichen Befehl Sinnhaftigkeit hinterfragt, Papier schwarz gemacht oder bei allen noch so unmöglichen Stellen nachgefragt.
Titel: Antw:Bundeswehr Klamotten zu Hause in der Wohnung
Beitrag von: Pericranium am 28. Mai 2015, 20:44:33
Zitat von: funker07 am 28. Mai 2015, 20:40:03
Rechtmäßig ist der Befehl, wenn er einen dienstlichen Zweck hat.
Da das Heimfahren im Feldanzug bei allen anderen erlaubt ist und die Vorschriftenlage das Ganze auch zulässt (oder gab es da in letzter Zeit eine Änderung?), halte ich den dienstlichen Zweck für fraglich.
Zu Führen mit Auftrag passt das nicht und zu mitdenkenden Soldaten wird so eine Haltung auch nicht führen...wie soll der Soldat im Sinne der übergeordneten Führung handeln, wenn deren Absicht unbekannt ist.


Vielleicht hat der Vorgesetzte aber auch einfach das Gefühl, dass sich der TO in Uniform nicht vernünftig verhält und deshalb hat er ihm das Tragen der Uniform auf dem Weg zum und vom Dienst verboten.
Immer schwierig, wenn man nur eine Seite hört.
Titel: Antw:Bundeswehr Klamotten zu Hause in der Wohnung
Beitrag von: Ralf am 28. Mai 2015, 20:46:36
ZitatDa das Heimfahren im Feldanzug bei allen anderen erlaubt ist und die Vorschriftenlage das Ganze auch zulässt (oder gab es da in letzter Zeit eine Änderung?), halte ich den dienstlichen Zweck für fraglich.
Klar kann da ein dienstl. Zweck hinterstehen. Ggf. ist der TE ja mehrmals aufgefallen, dass der Anzug nicht vorschriftsmäßig war. Aber orakeln oder deuten bringt doch nichts.
Das führt nur dazu, dass bar jeder Sachlage polarisiert wird.
Titel: Antw:Bundeswehr Klamotten zu Hause in der Wohnung
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 29. Mai 2015, 15:58:53
Im Allgemeinen kann ein Befehl ggf. begründet werden, aber eine Pflicht zur Rechtfertigung leitet sich für den Vorges. ggü. dem Untergebenen an keiner Stelle ab.

Da pers. Ausrüstung und Bekl. von einigen nicht jederzeit verfügbar in der Dienststelle gelagert werden, ist zum Teil Vorsatz, um dann bei kurzfristiger Heranziehung zu Diensten oder Teilnahme an Ausbildungen, mit der Ausrede,dass benötigte Ausrüstung und Bekl. sich zur Hause zum Waschen, Flicken etc. bedinden, um sich diesen Dienstverrichtungen entziehen zu können. Da dies ein alter Hut ist und solange die Bw besteht existiert, wird dem vorgebeugt und die Lagerung vor Ort befohlen und ggf. durch kurzfristige Kontrollen nachgeprüft. Klarer Befehl -> Konsequenzen im Fall der Nichtbefolgung sind bekannt...
Titel: Antw:Bundeswehr Klamotten zu Hause in der Wohnung
Beitrag von: stla am 10. August 2015, 12:35:45
Zum einen ist es sicherlich sehr schwierig etwas dazu zu sagen, wenn man die Hintergründe/Überlegungen des Vorgesetzten nicht kennt. Zu anderen ist es aber doch selbstverständlich, dass die Ausrüstung und Bekleidung der Bundeswehr sich im Spint befinden. Wie will ich denn sonst sofort eine Einsatzbereitschaft herstellen? Das Trikot der letzten Woche in der Waschmaschine mal außen vor..... Wäre bestimmt interessant an zu sehen, wenn bei einem Alarm erst alle Heimschläfer nach Hause fahren müssten, um ihre Einsatzbereitschaft her zu stellen!!!





Zitat von: Pericranium am 28. Mai 2015, 20:44:33
Zitat von: funker07 am 28. Mai 2015, 20:40:03
Rechtmäßig ist der Befehl, wenn er einen dienstlichen Zweck hat.
Da das Heimfahren im Feldanzug bei allen anderen erlaubt ist und die Vorschriftenlage das Ganze auch zulässt (oder gab es da in letzter Zeit eine Änderung?), halte ich den dienstlichen Zweck für fraglich.
Zu Führen mit Auftrag passt das nicht und zu mitdenkenden Soldaten wird so eine Haltung auch nicht führen...wie soll der Soldat im Sinne der übergeordneten Führung handeln, wenn deren Absicht unbekannt ist.


Vielleicht hat der Vorgesetzte aber auch einfach das Gefühl, dass sich der TO in Uniform nicht vernünftig verhält und deshalb hat er ihm das Tragen der Uniform auf dem Weg zum und vom Dienst verboten.
Immer schwierig, wenn man nur eine Seite hört.
Titel: Antw:Bundeswehr Klamotten zu Hause in der Wohnung
Beitrag von: Jens79 am 10. August 2015, 15:22:52
Welcher Alarm soll denn so eine Reaktion erfordern?

Lassen wir mal MilEvacOp, ORF, NRF und den ganzen Einsatzquatsch weg..... ::)

Die Ausrüstung gehört in den Spind, da sind wir uns einig. Die Bundeswehr wird aber nicht untergehen wenn ich anstatt 3 nur 1 Feldhose im Spind habe.
Titel: Antw:Bundeswehr Klamotten zu Hause in der Wohnung
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 10. August 2015, 17:08:25
Selbst das oft und regelmäßig praktizierte Mitnehmen zum Waschen ist nicht rechtens, da eine Abgabe zur Reinigung möglich ist, für die SaZ/BS entsprechend zahlen und der Dienstherr mit lokalen Dienstleistern Verträge eigens dafür unterhält.
Titel: Antw:Bundeswehr Klamotten zu Hause in der Wohnung
Beitrag von: Jens79 am 10. August 2015, 17:26:31
Das ist definitiv nicht korrekt. Bei uns besteht keine Möglichkeit zur Abgabe. Also mal nicht immer alles so verallgemeinern bitte.
Titel: Antw:Bundeswehr Klamotten zu Hause in der Wohnung
Beitrag von: weilisso am 10. August 2015, 21:26:32
Das mit dem Wäsche waschen von BW-Dienstleistern würde ich ganz schnell lassen, die brauchen ewig und zehn Jahre verlieren gerne mal was und das Waschmittel ist das billigste was es gibt, hatte davon drei Tage irgendwelche Hautreizungen und am Ende waren ein Tshirt und ein Paar Socken weniger..

Dann lieber die zur Verfügung gestellten Waschmaschinen im Kompanieblock nutzen und wenige Euro für qualitativ hochwertiges Waschmittel ausgeben..
Titel: Antw:Bundeswehr Klamotten zu Hause in der Wohnung
Beitrag von: FoxtrotUniform am 25. August 2015, 09:21:22
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 29. Mai 2015, 15:58:53
Im Allgemeinen kann ein Befehl ggf. begründet werden, aber eine Pflicht zur Rechtfertigung leitet sich für den Vorges. ggü. dem Untergebenen an keiner Stelle ab.

Offtopic: Dieses Anspruchsdenken kommt durch das ständige Rumreiten auf der InFü. Mich wundert nicht, dass junge Offiziere dieses Leitbild (und Vorschrift) kürzlich erst in Frage gestellt haben.

Auf der anderen Seite sind manche Vorgesetzte bei der Bundeswehr vor 30 Jahren stehen geblieben. In meinem Umfeld trifft dies regelmäßig auf ältere Wehrübende zu, die offensichtlich während Ihrer Reservedienstleistung mal wieder so richtig wichtig und unersetzbar seien wollen.
Titel: Antw:Bundeswehr Klamotten zu Hause in der Wohnung
Beitrag von: wolverine am 25. August 2015, 17:19:25
Die Kritiker haben die InFu schlicht nicht verstanden. Zugeben wird es auch häufig als politisches Deckmantelchen missbraucht, was das Verständnis für die jüngeren Generationen erschwert.
Titel: Antw:Bundeswehr Klamotten zu Hause in der Wohnung
Beitrag von: Andi am 26. August 2015, 08:14:37
Zitat von: wolverine am 25. August 2015, 17:19:25
Die Kritiker haben die InFu schlicht nicht verstanden.

Nein, eigentlich ist es eher so, dass die Kritiker der Kritiker mittlerweile so weit von der Realität in der Truppe weg sind, dass sie offenkundig schlicht nicht mehr in der Lage sind auch nur im Ansatz zu begreifen worum es bei der Kritik geht und was sie auslöst.

Ich habe mir bereits vor 10 Jahren, als noch viele Dinge in der Bundeswehr mehr oder weniger funktionierten überlegt, wie denn eine Innere Führung funktionieren soll, die auf einem gemeinsamen Wertesystem aller Beteiligten basieren soll funktionieren kann, wenn es eben ein solches gemeinsames Wertesystem in der Praxis längst nicht mehr gibt.
Die im letzten Jahr stattgefundene Diskussion, die ja durch einen Textbeitrag eines studierenden Offiziers ausgelöst wurde hat mir um so mehr gezeigt, dass die Innere Führung wohl kaum mehr reanimierbar sein dürfte. Die junge Führergeneration versteht sie nicht und die ältere praktiziert sie nicht und die ganz alten sehen das alles nicht. Aber ich schweife ab...

Gruß Andi