Hallo,
ich bin derzeitig noch in der Schule und möchte später einmal Medizin bei der Bundeswehr studieren.
Leider habe ich auch Zöliakie/Glutenunverträglichkeit.
Deswegen wollte ich fragen, ob ich auch mit dieser Krankheit bundeswehrtauglich bin.
Bitte nur der antworten, der wirklich eine Ahnung davon hat.
Danke :)
Also ich hab keine Beschwerden wenn ich Gluten esse!
Muss ich es angeben bei der Musterung?
Zitat von: passthemoon am 31. Mai 2015, 17:10:14
Muss ich es angeben bei der Musterung?
Natürlich müssen Sie das.
Wolltest du Medizin studieren oder SanOffz werden?
Wenn du keine Beschwerden hast,wie kommst du dann drauf,dass du eine Unverträglichkeit hast?
*Ironie*
Hat das heute nicht jede und jeder?
*Ironie*
Mir tun diejenigen leid, die sich wirklich damit herumplagen müssen. Gilt auch für Laktoseintoleranz und andere angesagte Unverträglichkeiten.
:D
Aber um die Frage zu beantworten: Wenn du eine Zöliakie hast, darfst du kein Gluten zu dir nehmen. Da eine glutenfreie Ernährung aber recht aufwändig und speziell ist, kann die Bundeswehr das nicht leisten (im Inland kann man das evtl. noch irgendwie hin bekommen, aber im Einsatz kann keine glutenfreie Ernährung sichergestellt werden). Also bist du damit nicht tauglich.
Also ich bin SanOa, auch schon etwas länger. Hab Glutenunverträglichkeit in leichter Form, d.h. vertrage schon etwas, aber eben nicht in Masse. Bekomme dann einen aufgeblähten Bauch, aber keinen Durchfall oder Bauchschmerzen.
Bei mir ging das nach einer Facharztauflage durch, denke, dass das individuell entschieden wird. :)
Nein, das kann so nicht sein. Glutenunverträglichkeit ist mehr als ein etwas aufgeblähter Bauch. Das mag zwar ein übliches Symptom sein, spiegelt aber nicht das Grundproblem wieder. Das Problem ist die Zottenatrophie. Damit unterscheidet sich das Krankheitsbild z.B. von einer Laktoseintoleranz, wo halt nichts weiter passiert, als dass man Blähungen und Durchfall bekommt.
Es gibt auch die möglichkeit einer Weizenunverträglichkeit. Kommt da häufiger zu Missverständlichkeiten