Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Familie und Angehörige => Thema gestartet von: D-Fire am 02. Juni 2015, 12:09:08

Titel: Partnerin Schwanger - Problem?
Beitrag von: D-Fire am 02. Juni 2015, 12:09:08
Hi liebe Mitglieder,

meine Partnerin ist schwanger. Mein Dienstantritt findet am 01.07.2015 statt (SU a.F.).
In meine Stammeinheit soll ich ab März 2016.

Dort in etwa wird auch die Geburt stattfinden.
Wie sieht das aus + - paar Tage vor der Entbindung vom Dienst freigestellt zu werden und für wie lange ist das möglich?
Vaterschaftsurlaub? Gibt es das? Wie lange? Unabhängig davon ob wir verheiratet sind oder nicht?

Welche Rechte habe ich als SaZ? Mache mir tierisch nen Kopf und hab Angst meine Partnerin in der Hinsicht zu vernachlässigen.

Ich danke vielmals für eure Hilfe.

Gruß
Titel: Antw:Partnerin Schwanger - Problem?
Beitrag von: Ralf am 02. Juni 2015, 12:38:21
Das entscheidet dein Disziplinarvorgesetzter.
Du kündigst ihm das rechtzeitig an und verabredest mit ihm, dass du in dem Zeitraum ggf. kurzfristig Urlaub brauchst (und hoffst, dass er darauf eingeht). Einen Anspruch auf Urlaub in der Zeit hast du nicht, wenn da dringende dienstl. Gründe dagegen sprechen.
Titel: Antw:Partnerin Schwanger - Problem?
Beitrag von: miguhamburg1 am 02. Juni 2015, 12:42:59
Wobei ich es in so einem Fall bislang weder in meinem Umfeld erlebt oder überhaupt gehört habe, dass es von Disziplinarvorgesetzten - bei frühzeitiger Information - nicht ermöglicht wurde, dass ein angehender Vater bei der Niederkunft seiner Partnerin nicht an ihrer Seite sein konnte.
Titel: Antw:Partnerin Schwanger - Problem?
Beitrag von: DavidH86 am 24. Juni 2015, 11:03:23
Hallo,
also als meine Tochter 2011 zur Welt kam und ich etwas verwirrt beim meinem HFw im Dienstzimmer auftauchte meinte dieser nur ich solle mich sofort nach Hause machen und meine Frau ins KH bringen. Er fragte sogar ob ich jemanden bräuchte der mich nach Hause fährt damit mir unterwegs nichts passiert. Dies konnte ich verneinen da ich damals immer in die Nähe meiner Kaserne gezogen bin. Nach der Geburt war ich im Dienst bis meine Frau das KH verlassen durfte und bekam dann mehrere Wochen Urlaub die aber von meinem Urlaubskonto abgezogen wurden. Wie meine Vorredner schon angedeutet haben, wenn du offen mit deinen Vorgesetzten umgehst und Sie darüber informierst werden Sie dir sicherlich entgegen kommen soweit es Dienstlich möglich ist.

Beste Grüße
David
SG d.R. und bald FA im ZSanDst ;)
Titel: Antw:Partnerin Schwanger - Problem?
Beitrag von: D-Fire am 24. Juni 2015, 22:50:25
Ich danke euch für die Antworten :)
Titel: Antw:Partnerin Schwanger - Problem?
Beitrag von: Hicaltisee am 30. Juni 2015, 01:12:57
Sprechenden Menschen wird eigentlich schnell geholfen. Da sind viele sehr kulant
Titel: Antw:Partnerin Schwanger - Problem?
Beitrag von: KlausP am 30. Juni 2015, 05:55:00
Iat das eigentlich zwanghaft bei Ihnen, alle möglichen Threads zu bespammen?