Hi Leute, ich bin derzeit noch in der Grundausbildung in Regen im bayrischen wald ca 400 Kilometer von meiner Heimat entfernt. Dieser Standort ist nach der Grundausbildung auch als meine stammeinheit vorgesehen(Verwendung als Panzergrenadier). Nun zu meiner Frage: wie stehen meine Chancen auf eine heimatnahe Versetzung? Ich hätte ein Auge auf die feldjäger in Stetten am kalten Markt oder in Bruchsaal geworfen.
Ps: Ich bin FWD 23 und denke ernsthaft darüber Saz 4-6 nach.
Ich freu mich über jede Rückmeldung.
Edit: Rechtschreibfehler im Betreff editiert
Eine Versetzung als FWDL wird wohl eher unwahrscheinlich sein, weil du ja für diese Stelle auch unterschrieben hast, du hast sie ja angenommen in dem Bewusstsein, wo sie ist.
Bei einer Erstverpflichtung werden die Karten neu gemischt. Ich habe aber da auch meine Zweifel, ob eine Stelle frei sein wird, weil das eine ziemlich begehrte Verwendung ist. Antrag stellen und probieren.
Stehen meine Chancen besser wenn ich nicht auf diese beiden Standorte festlege sondern mich beim Feldjägerregiment 3 als Saz bewerbe?
Du bist nicht mal 3 Monate beim Bund und hast jetzt schon ein Problem nicht heimatnah eingesetzt zu sein?Du solltest es dir nochmal ganz genau überlegen ob du SAZ werden willst.Was ist wenn es ins Ausland geht,du wieder versetzt wirst oder deine Einheit umzieht?
Zitat von: Marci94 am 13. Juni 2015, 12:33:05
Stehen meine Chancen besser wenn ich nicht auf diese beiden Standorte festlege sondern mich beim Feldjägerregiment 3 als Saz bewerbe?
Je weiter du deinen Wunsch fasst, desto größer die Chancen. D.h. "bundesweit/ unabhängig vom UTB" gibt die maximale Chance.
Zitat von: Marci94 am 13. Juni 2015, 12:33:05
Stehen meine Chancen besser wenn ich nicht auf diese beiden Standorte festlege sondern mich beim Feldjägerregiment 3 als Saz bewerbe?
Was stellen Sie sich denn vor, welche Aufgaben Sie als SaZ 4 in der Mannschaftslaufbahn bei den Feldjägern haben?
Interessant finde ich die Aufgaben ders Personenschutzes, falls es dies möglich ist. Ich habe die mittlere Reife und eine abgeschlossene Berufsausbildung.
Nach meinem Dienst bei der Bundeswehr stelle ich mir eine Karriere bei der Landes- oder Bundespolizei vor.
Als Personenschützer wird man als Mannschaftsdienstgrad auch nicht eingesetzt.
Es ist eher wie bei den anderen Truppengattungen auch, Stabsdienst, Versorger usw. Eben Hilfsarbeitertätigkeiten.
Zitatach meinem Dienst bei der Bundeswehr stelle ich mir eine Karriere bei der Landes- oder Bundespolizei vor.
Das geht immer, egal ob man FWDL bei den Feldjägern war oder nicht.
Zitat von: Marci94 am 13. Juni 2015, 14:12:38
Interessant finde ich die Aufgaben ders Personenschutzes, falls es dies möglich ist. Ich habe die mittlere Reife und eine abgeschlossene Berufsausbildung.
Nach meinem Dienst bei der Bundeswehr stelle ich mir eine Karriere bei der Landes- oder Bundespolizei vor.
Sowas Ähnliches habe ich mir schon gedacht, als ich die Frage stellte. Das sind aber Aufgaben für fertig ausgebildete Feldjägerfeldwebel oder -Offiziere. Mannschafter sind nun mal in der Hierarchieebene der Angelernten angesiedelt und das zeigt sich mMn ganz besonders in der Feldjägertruppe.
Das hatte ich befürchtet :/ welche Verwendungen gibt es für Mannschaftsdienstgrade die nicht unbedingt mit Versorgung oder Verwaltung zutun hahaben? Ich möchte körperliche Leistung bringen das war auch der Grund weshalb ich mich für die Panzergrenadiere entschieden habe.
Vorweg schon einmal vielen Dank für die schnelle Rückmeldung :)
Dann bist du doch da richtig.
CRC-Zug, wenn es die Fjg sein müssen. Ähnlich wie die Hundertschaften der Polizeien. Ich würd dir aber statt SaZ dir empfehlen dich sofort bei der Polizei zu bewerben. Da das Risiko sich zu verletzen in der Zeit als SaZ nicht so gering ist. Und die Polizeiärztliche Untersuchung ist extrem pingelig, bin da auch grad mit Ach und Krach durchgekommen.
Vor allem hat man durch die Zeit als SaZ keinerlei Vorteile bei der Bewerbung als Polizeibeamter. (von den Altersgrenzen abgesehen)
Wo wir wieder bei der Beliebheit der Feldjäger wären :D
Bei den Landespolizeien könnte es schwer werden, da wird teilweise (Fach)abitur verlangt.
Am besten so schnell es geht dort bewerben und dann gucken was bei der BW geht. Sie könnten sich auch in die Feldwebellaufbahn bewerben, denn Sie glauben gar nicht wer alles schon bei der Polizei gescheitert ist
Zudem werden, die wenigen Länder die noch den mittleren Dienst (oder eine Qualifkationsebene) haben, den bestimmt auch noch abschaffen.