Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: U. Kaiser am 31. Juli 2003, 18:16:35

Titel: Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: U. Kaiser am 31. Juli 2003, 18:16:35
Hallo!

Sind irgendwelche Saarländer oder (Rheinland)-Pfälzer im Forum? (oder aus dem Rest Deutschlands; Hauptsache flexibel). Wer hätte Interesse, eine (nennen wir es einmal) "unabhängige" Reservistenkameradschaft zu gründen zur (Gruppen)teilnahme an Marsch-, Fallschirmsprung- und evtl. Schießveranstaltungen? (z B. Polen); (hier lassen sich meist günstige Gruppentarife aushandeln!)
Das ganze sollte formlos außerhalb des
ganzen Vereins(un)wesens laufen.


MkG

Ulrich Kaiser
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: TheAdmin am 31. Juli 2003, 18:32:32
Also interesse an solchen Veranstaltungen habe ich immer, bisher ist das Finden anderer Interessierter meist das Problem...

Nur direkt ne RK gründen, eher nicht, bin da in meiner schon gut genug eingespannt.
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: U. Kaiser am 31. Juli 2003, 18:43:23
Sehr geehrter Herr Menges

Wie gesagt, es geht nicht um die förmliche Gründung einer RK. Auch ich bin hier schon eingespannt. Vielmehr geht es darum, eine nicht zu große Gruppe zuverlässiger, interessierter Reservisten zu finden.


MkG

Ulrich Kaiser
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: Timid am 31. Juli 2003, 18:48:19
Interesse hätte ich prinzipiell auch, nur wohne ich in NRW (gut, etwa 5 Minuten Fahrtzeit bis RLP  ;)) und im nächsten Jahr wäre das etwas kritisch mit der Zeit, da wir dann einige sehr zeitaufwändige Vorlesungen haben ...
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: TheAdmin am 01. August 2003, 01:41:03
Nicht so förmlich, sind hier unter uns ;-)

Solange sich das meiste ums Wochenende dreht bin ich gern dabei.
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: Alex am 27. August 2003, 08:55:00
Guten Tag,
ich komme aus dem Raum Kusel. Hätte schon Interesse.
Ja, kenne da aber schon ein Verein der diese Sachen anbietet.
Unter www.fallschirmjaegerkameradschaft.de
Oder bist Du einer von denen...
Gruß Alex
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: F_K am 27. August 2003, 09:28:05
@ Alle:

Nur als kleiner Hinweis:
Die dort erworbenen Abzeichen ("hollandische Wings") dürfen an einer deutschen Uniform NICHT getragen werden, da NICHT im Dienst oder auf einer DVag erworben.  :'(

Aber man kann sich diese natürlich an seine Zivilklamotten drantackern ..  ;D ;D ;D
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: Günther Kiefer am 27. August 2003, 10:00:29
Hallo!

Ich bin Mitglied bei der Fallschirmjägerkameradschaft Kaiserslautern. Wir sind eine "freie" RK , die keinem Verband untergeordnet ist und etwa 15 Mitglieder stark.
Bei genügend interessenten können wir einige Fallschirmsprungreisen mehr veranstalten.
Mit der Trageerlaubnis der holländischen Wings ist es wie mit den anderen auf der welt auch, die in der Freizeit erworben werden:
DAS LETZTE WORT LIEGT BEIM DISZIPLANARVORGESETZTEN!!!
Mein KpChef fand es gut und war auch einmal mit!
Auf das tragen kommt es überdies auch nicht an, sondern auf das "ICH HAB ES GETAN!". ich z.B. sammele Springerabzeichen wie andere Briefmarken, will aber keines haben, für das ich nicht gesprungen bin.
An Märschen würden einige von uns auch teilnehmen, leider beschränken sich die meisten der Mitglieder auf weniger anstrengende DVags wie schießen. Über engagierte mitstreiter freuen wir uns immer!

Gruß
Günni
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: F_K am 27. August 2003, 10:28:32
@ Günther:

Da muß ich Dich berichtigen:

Deine "Erfahrungen" mit Deinem KpChef entsprechend nicht der Befehlslage.

Die Ziffer 580, ZDV 37/10 regelt EINDEUTIG:
"Abzeichen ausländischer Streitkräfte dürfen getragen werden, sofern sie im Dienst, bei dienstlichen Veranstaltungen nach §1 Abs. 4 SG oder im Rahmen von Patenschaftsveranstaltungen aufgrund ..."

Diese Vorschrift ist ein BEFEHL, unterschrieben von einen General in Namen des BMVG, ein KpChef / Disziplinarvorgesetzter hat nur dort Spielraum, wo so ein Befehl einen Spielraum läßt (z. B. bei der Frage ob zum Feldanzug Feldmütze, Barett, Wintermütze oder Gefechtshelm getragen wird ...).

Gibt mir doch einfach mal die Kontaktdaten Deines KpChef, dann werden wir das ausdiskutieren ...  ;D ;D ;D

Falls tatsächlich eine Trageerlaubnis ausgestellt worden ist, ist diese NICHTIG (entfaltet keine Wirkung) und stellt eine Dienstpflichtverletzung da. Da ein KpChef die Vorschriften kennen müßte, insbesondere wenn er Trageerlaubnisse ausstellt, kann man fast mit Sicherheit von einem Dienstvergehen ausgehen.

Wie das dann zu beurteilen ist, obliegt dem nächsten Disziplinarvorgesetzten  ;D ;D ;D
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: schlammtreiber am 27. August 2003, 11:02:59
Hatten wir das Thema irgendwo schon mal ?
::)
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: Ulrich Kaiser am 27. August 2003, 14:16:16
Hallo!

Wenn du das mit der Trageerlaubnis meinst, dann stimmt's! Für Frank scheint es kein Stichwort zu geben, das es ihm nicht erlaubt,  doch wieder auf seinem Lieblingsthema herum zu reiten. Hast du den Artikel im Spiegel (34/18.8.2003) gelesen, in dem der ganz alltägliche bürokratische Wahnsinn bei der Truppe (Nennt man sowas nun "Einsatzarmee" oder "Bürokraten in Uniform"?) beschrieben wurde? Da dürfen Fahrzeuge in Kabul doch allen Ernstes deshalb nicht bewegt werden, weil die ASU abgelaufen ist und der Müll wird innerhalb des Lagers streng getrennt um "erst außerhalb des Lagers auf der Müllkippe wieder zusammen zu finden". Als mir vor ein paar Monaten ein Kamerad von diesen Kapriolen erzählte, habe ich noch ungläubig gestaunt und ihn dann ausgelacht. Ob für's Falschparken im Camp Warehouse auch Knöllchen verteilt werden, entzieht sich meiner Kenntnis. Vorstellen könnt' ich's mir. Näheres dazu wird uns wohl bald Frank "The Law" K. mitteilen.

Mit kameradschaftlichem Gruß

U. Kaiser
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: schlammtreiber am 27. August 2003, 14:21:34
Zitat von: Ulrich Kaiser am 27. August 2003, 14:16:16
Ob für's Falschparken im Camp Warehouse auch Knöllchen verteilt werden, entzieht sich meiner Kenntnis.

Da bin ich mir ziemlich sicher. Geblitzt wird ja schon (kein Witz: es gibt radarkontrollen der Feldjäger in diversen Feldlagern !).
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: Ulrich Kaiser am 27. August 2003, 14:36:18

Hallo Günni!

Danke für den Hinweis! Ich kenne eure Kameradschaft aus dem Internet und habe einige Mitglieder bei einem Schießen zum Erwerb der amerikanischen Schießabzeichen in Zweibrücken kennen gelernt. Ich komme gerne noch mal auf euch zurück.
Aber nochmal zu dem, was ich in meinem Forumbeitrag gemeint habe: ich will das ganze ohne Vereinscharakter (also kein e.V., mit Vorsitzendem, Vorstand und dem ganzen Brimborium). Mir geht es darum, das ganze streng "informell" aufzuziehen durch formloses Ankündigen einer Veranstaltung und Anmelden per eMail, Anmieten eines Kleinbusses zum Transport und anteiliges Aufteilen der Kosten etc. Dazu bedarf es keines aufwändigen "Apparates".
Entscheidend dabei ist meines Erachtens, dass es einen kleinen Kern ZUVERLÄSSIGER Interessierter gibt (Sowas gibt es in vielen RK'en, die ich kenne, nicht mehr!!!).

Glück ab!

U. Kaiser
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: F_K am 27. August 2003, 14:38:43
@ Ulrich Kaiser:

Nur weil ich nett und freundlich darauf HINWEISE (vorausschauend), da etwas nicht getragen werden darf, bin ich noch lange kein Bürokrat.

Und, wie man sieht, gibt es IMMER NOCH (auch wenn es ähnliche Threads schon zu genüge gegeben hat) Reservisten die meinen, es wäre OK und vorschriftenkonform, sich alles an die Uniform zu pinnen. (Die "sammeln" Abzeichen wie andere Briefmarken ..).

Es sagt ja schon alles, wenn man eine "Fallschirmjägerkameradschaft" gründet, dann aber alles außer Schießen für körperlich zu anstrengend findet ...  ::) ::)

"Soldat" sein, insbesondere Fallschirmjäger heißt ja wohl, sich auch körperlich fitt zu halten und entsprechend zu üben (in seiner Verwendung) und nicht nur auf DVag zu schießen und zu grillen ... und ab und zu mal auf einem Flieger zu hüpfen ...  :P :P

Um kurz zu machen:

Wenn die Reservisten, die sich alle ihre "Briefmarken" an die Uniform heften, AUFHÖREN zu behaupten, es wäre richtig, dann höre ich auf, zumindest darauf hinzuweisen, das es halt NICHT richtig ist.

(Nur weil einige Vorschriften im Ausland / im Einsatz wenig Sinn machen, heißt es nicht, das diese Vorschriften sinnlos sind, oder das deswegen ALLE Vorschriften sinnlos sind ... )
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: Ulrich Kaiser am 27. August 2003, 14:56:40
@F_K

Letzteres möchte ich damit auch nicht gesagt haben. Was in Deutschland durchaus einen Sinn ergibt (oder vielleicht ergeben kann), kann im Einsatzland unsinnig sein. Es müßte also ein Einsatz bezogenes Recht geschaffen werden, wie es ohnehin jede Armee besitzt, die diesen Namen verdient. Möglicherweise soll durch den Verzicht auf ein solches die Fiktion aufrecht erhalten werden, auch unter Einsatzbedingungen "Business as usual" zu betreiben.

Was die Geschichte mit derTrageerlaubnis betrifft, so möchte ich darauf nicht mehr eingehen.

Mit kameradschaftlichen Gruß

Ulrich Kaiser
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: Mirco am 27. August 2003, 15:35:42
In jedem Forum das selbe... immer auf die Reservisten, bloß man sollte die Reservisten nicht immer blöd stellen denn die waren auch mal beim Bund und wissen was abgeht. Macht Euch lieber sorgen über die heutigen Kameraden die beim Bund sind, einige von denen wissen noch nicht mal wie man grüßt. Dieses beziehe ich nicht auf alle, sehe es aber jeden Tag aufs neue.
Als erstes möchte ich mal darauf hinweisen, das es solche und solche Reservisten gibt.
Hier wird wahrscheinlich mal wieder alles über einen Kamm gescherrt.
Wenn hier jemand sagt die Fallschirmjägerkameradschaft würde nur schiessen gehen und sich aus dem Flugzeug stürzen...mehr wäre zuviel...der hat keine Ahnung.
Wer sowas sagt ist noch nie gesprungen, der weiß nicht was dieser Sport an Kraft kostet.
Aber lieber F_K wir laden Dich gerne bei einer unseren Events ein (z.B. nach Dänemark) dann wirst Du sehen das wir viel für die Fitness tun und das wir auch Fit sind. Dann wirst Du sehen das wir nicht jedes Abzeichen uns an die Uniform nageln und vielleicht wirst Du auch sehen das wir ganz verträgliche Kameraden sind die einfach nur darauf STOLZ sind einmal für längere Zeit Ihren Vaterland gedient zu haben.
Taditionen pflegen, wer soll es dann tun wenn wir Reservisten nicht.

Gruß Mirco

Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: F_K am 27. August 2003, 15:49:53
@ Mirco:

1. Ich bin selber Reservist, und habe also sicherlich GRUNDSÄTZLICH nicht etwas gegen Reservisten

2. thema Sport bei dieser einen Reservistenkameradschaft, Zitat
"An Märschen würden einige von uns auch teilnehmen, leider beschränken sich die meisten der Mitglieder auf weniger anstrengende DVags wie schießen" Die meisten marschieren also zumindest NICHT, Aussage eines Mitgliedes, das habe ich etwas überzeichnet, zugegeben.

3. Das mit dem "Abzeichen annageln" ist ja so losgegangen:
3.1 Ich habe (nach Ansicht der Webseite) nur darauf hingewiesen, das man die Abzeichen (i.d.R.) nicht an der uniform tragen darf
3.2 Und prompt sagt ein "Mitglied" darf man doch (der macht das dann auch wahrscheinlich, oder nicht ???
3.3 Dann werde ich "angemacht", weil ich darauf hingewiesen habe
3.4 Aus meiner Sicht ein typisches Verhalten von Soldaten, die sich NICHT an diese Bestimmungen halten.

4. Fallschirmspringen wollte ich immer noch mal machen, da kann sich also noch die gelegenheit zu bieten, dann schaue ich mir auch gerne mal eure Uniformen an .. ;D

Also, nichts für ungut.

Horrido
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: Timid am 27. August 2003, 16:36:24
@Frank
Das Erhalten von irgendwelchen Sprung- oder Schießabzeichen wäre - mir zumindest - eigentlich eher unwichtig, da an den Feldanzug nichts derartiges dran kommt (weder deutsche noch ausländische Abzeichen). Ginge eigentlich nur um die Erfahrungen, die man da so sammeln kann ...

Wie sähe es eigentlich aus, wenn man (zivil) am Nijmegen-Marsch teilnimmt? Die Auszeichnung müsste man doch (theoretisch) tragen dürfen, da es ja ein offizieller Orden der Niederlande ist. Oder?  ???
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: F_K am 27. August 2003, 16:46:35
@ Timid:

Genau, "zivilen" Orden bzw. Ehrenzeichen, die "anerkannt" sind, dürfen an der Uniform getragen werden, egal ob zivil oder militärisch erworben.
Dazu zählen dann z. B.
- NIJMEGEN (als EINZIGE Marschveranstaltung)
- DSA
- DLRG ab Silber, ebenso Silber der Wasserwacht / DRK
- Bundesverdienstkreuz usw.

Wobei ich natürlich was NIJMEGEN angeht, das ganze SEHR als WÜ anraten möchte, gut organisiert, macht Spaß und Freude ...
.. und selten schmeckt ein Bier so gut wie das "Einlaufbier" ...  ;D ;D
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: Mirco am 27. August 2003, 17:48:20
 ;DSehen wir es mal von einer anderen Seite,
das holländische Wing ist auch offizell. Die Urkunde ist sogar mit einer §Nr versehen wo man nachlesen kann das man es tragen darf.
Leider ziehst Du zu schnelle Schlüsse aus den Ausagen von Kameraden. Sicher meinst Du es gut und ich finde das auch in Ordnung und sicher ist es auch bei einigen Leuten angebracht da mal ein ernstes Wort zusagen, was die Anzugsordnung angeht.
Was haben wir Reservisten denn heute noch vom Bund zu erwarten, es ist doch nur noch das übliche, Schießen, Märsche, und dann wird es schon schwierig. Wenn bei uns in der Kreisgruppe nicht so gute Kameradschaften wären könnte man sowas wie Durchschlagübungen usw vergessen.
Wir wollen aber noch mehr, wir haben Freundschaften in vielen Staaten Europas geknüpft und wenn wir da eingeladen werden und unsere Leistung bringen bekommen wir auch die Abzeichen oder Urkunden oder was auch immer dafür. Da kann man doch Stolz darauf sein,...das zählt. Und wenn sich jemand das an die Brust macht zeigt das doch von Stolz und Charakter. Wenn das nicht so wäre würden viele alte verostete Autos fahren.
Sicherlich sind Grenzen gesetzt, das ist auch richtig aber für einen Wettkampf oder eine Fallschirmsprunglizenz aus dem Ausland für die ich gekämpft habe und Deutschland vertreten habe als Reservist oder Zivilist könnte man wohl manche §§§§§ ändern...
Gruß Mirco
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: F_K am 27. August 2003, 18:58:37
@ Mirco:

Das man die holländische Sprunglizenz zivil erwerben kann, und dann auch an der HÖLLANDISCHEN Uniform tragen darf, habe ich nicht bezweifelt.

Nur ist ein Tragen an der deutschen Uniform halt NICHT erlaubt, es sei denn, es wäre im Dienst oder auf DVag erworben.

Sicherlich kann man auch auf seine Urkunden und Abzeichen Stolz sein und in den Keller oder sonstwo hinhängen (bin ich auch), tragen an der Uniform zeugt aber (wenn es gegen Vorschriften ist) NICHT von Charakter.

Was kann der Reservist von der BW erwarten? Diese Frage ist so FALSCH gestellt, richtig wäre: Was kann der Reservist für die BW tun, und da gibt es einiges, wäre aber mit ARBEIT verbunden ...

Wenn Du der Meinung bist, das die Vorschriften geändert werden müßten (Sind übrigens Nummern und keine §, weil es ne Vorschrift ist und kein Gesetz), dann reiche halt verbesserungsvorschläge ein.

So nach dem Motto: Ich würde gerne jedes Abzeichen, was ich mir "kaufen" kann, auch an der Uniform tragen ...
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: Mirco am 28. August 2003, 08:51:29
@So nach dem Motto: Ich würde gerne jedes Abzeichen, was ich mir "kaufen" kann, auch an der Uniform tragen ...

Ich sag doch: Du schließt zu schnelle schlüsse.
So ist das sicherlich nicht gemeint.
Und was heißt kaufen, ich tue ja auch was dafür oder?!?!?!, von nur kaufen ist ja wohl blödsinn was Du hier erzählst.
Du wirst staunen oder auch nicht, auf meiner Uniform habe ich nur meinen Dienstgrad und meinen Namen, um dumme Fragen aus dem Weg zu gehen.

@Was kann der Reservist von der BW erwarten? Diese Frage ist so FALSCH gestellt, richtig wäre: Was kann der Reservist für die BW tun, und da gibt es einiges, wäre aber mit ARBEIT verbunden ...

Na da bin ich mal gespannt auf deine Vorschläge.....

Und ob es nun Nummer sind oder § spielt erstmal keine Rolle weil ich mich daran halten muß wie an einem Gesetz.

Ich kann auch beordert werden und muß trotzdem bezahlen, und was ist dann... und nun sage nicht das es dieses nicht gibt


Gruß Mirco
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: F_K am 28. August 2003, 09:10:20
@ Mirco:

Ich ÜBERZEICHNE gerne, die Vorschrift erlaubt schon das Tragen jeder Menge Abzeichen, alles was man bei der BW machen kann, darf / kann man auch tragen.

Mit "kaufen" meine ich, das man bei einem zivilen Veranstalter einen Beitrag zahlt, dann etwas macht (das bestreite ich ja garnicht) und dann ein Abzeichen erhält.
Dies kommt auch auf der Webseite so rüber, nämlich XXX Euro für das Abzeihen YYY, ach ja, 3 Automatensprünge sind dann auch noch mit drin ... (Es wird halt NICHT mit 2 Automatensprüngen in Polen zu einem günstigen Preis geworben, SONDERN mit dem Erwerb des Abzeichens, also tut nicht so wie Klosterschwestern, es geht der Mehrzahl der teilnehmer schon um das Abzeichen und NICHT um die Sprünge ...)

Also wenn Du verbesserungsvorschläge hast, dann erläutere diese halt genau, ansonsten mußt Du halt mit einer überzeichnung leben ...

Was man bei der BW machen kann?
Laß Dich beordern und übe dann auf Deinem Dienstposten oder woanders, beispielsweise als Ausbilder in einer AllgGA, immer wieder gesucht .... wie gesagt, ist aber Arbeit.
Aber auch in der freiwilligen Reservistenarbeit wird viel geboten, schau Dir einfach die entsprechenden Webseiten an ...

Was Du mit dem Satz " ... auch beordert werden und muß trotzdem bezahlen ..." meinst, ist mir völlig unklar.
Erläutere das bitte näher. (so allgemein würde ich tatsächlich sagen, das es das so nicht gibt ....)

Thema Unterscheidung § und Nr., das hast Du einiges noch nicht verstanden.
Die Frage ist doch, was passiert, wenn man gegen solche Vorschriften / Gesetze verstößt?

Da gibt es halt §, Nr., deren Verstoß:
- Verbrechen sind (mehr als 1 Jahr Haft)
- Strafttaten (immer noch "richtig böse")
- Verstoß gegen z. B. BGB (zivile Schadensersatzpflicht, aber i.d.R. keine Straftat).
- Ordnungswidrigkeiten (wie Parkverstoß, Bußgeld und gut ist es ...)
- Verstoß gegen ZDV, je nachdem halt keine "große Sache", eher wie Ordnungswidrigkeit ...

Es ist also schon wichtig, zu wissen, um was es geht ...
(Ich habe z. B. auch schon falsch geparkt / in Anwohnerparkzone und habe eine OWi kassiert ....)
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: schlammtreiber am 28. August 2003, 12:31:31
Zitat von: F_K am 28. August 2003, 09:10:20
Verstoß gegen ZDV, je nachdem halt keine "große Sache"

Mein Gott, Frank das bist Du nicht selbst... :o

Bringt mal jemand das Weihwasser und ein Kreuz  ;D
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: F_K am 28. August 2003, 13:12:35
@ Schlammtreiber:

Doch, doch, das bin ich schon selber ...   ;D

Wenn mir das erste mal jemand wie ein "Christbaum" über den Weg läuft, wird er freundlich darum gebeten (weil es ja keine große Sache ist), den "Christbaumschmuck" abzulegen.

Sollte derjenige es dann NICHT tun, dann wird er halt noch mal DEUTLICH auf die Befehlslage, auf den gerade gegebenen Befehl usw. hingewiesen.

Falls dann immer noch nichts passiert, DANN haben wir eine "große Sache", weil Befehlsverweigerung, siehe Wehrstraftat, da sind wir dann auch wieder im Bereich der § und straftaten ...   ;D ;D

auch deswegen ist es halt WICHTIG, zu verstehen, wo man sich gerade innerhalb der Vorschriften "befindet":

Kurz:
- "Christbaumschmuk" tragen ist eine Dienstpflichtverletzung, aber eher eine "kleine"
- renitent als Soldat darauf zu bestehen, kann sich zu einer Wehrstraftat auswachsen, und da hat dann keiner mehr Spaß dran (ich an dem Papierkram sicher nicht), und der SOLDAT wohl auch nicht  ....
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: Fitsch am 28. August 2003, 13:45:58
@F_K

richtig so,
wo kämen wir denn da hin wenn sich jeder vollgängt wie ein kommunsitischer Soldat kurz nach dem Krieg.

Ich hab das bisher an den deutschen Uniformen geschätzt.
Eine denzente Schlichtheit, ohne viel Brimborium.

Horrido
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: mirco am 28. August 2003, 15:05:02
@Thema Unterscheidung § und Nr., das hast Du einiges noch nicht verstanden.

Das erzählst Du jetzt genau den richtigen... aber gut zu wissen.*ggg*
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: KSK-Buddy am 28. August 2003, 21:44:44
Als Feldjäger muß ich mich natürlich immer erst den ZDv's beugen, bevor ich irgendwas (im rechtlich eng begrenztem Rahmen) selbst entscheiden kann. Frank hat natürlich Recht mit seiner Feststellung. Wenn manche das nicht nachvollziehen können, sollten sie mal die russischen Veteranen ansehen: Bei dem ganzen Blech, was die auf Ihrer Uniform tragen, könnte sich glatt ein Schrotthändler drüber freuen. Insofern also kann man sicherlich den Sinn der ZDv 37/10 erahnen...
Aber bei außerdienstlichen Freizeit-Veranstaltungen kann man natürlich auch ein Playboy-Abzeichen tragen, ohne dass es Ärger gibt :-))
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: Mirco am 29. August 2003, 07:48:30
es hat ja keiner gesagt das er nicht recht hat.
Das Problem ist, das er immer noch ein drauf setzten muß und deswegen hier manchmal dumm angemacht wird.
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: KSK-Buddy am 29. August 2003, 10:53:20
Ja, OK man muß ja auch nicht immer und überall Verstösse ankreiden, es reicht ja auch ein angedeuteter Hinweis, allerdings ist man bei manchen dann auch schon der Buhmann...
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: schlammtreiber am 29. August 2003, 11:08:43
Der "Kettenhund" weiß, wovon er redet  ;D

Remark: This post is not intended to offend anybody or anything. The Verfasser is a fanatic supporter of the freiheitlich-demokratische Grundordnung.
;)
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: KSK-Buddy am 29. August 2003, 11:46:01
 ::) Da kann man sich drauf verlassen!
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: Mirco am 01. September 2003, 16:14:38
es gut wenn es solche Leute gibt, aber egal was man im Forum schreibt, diese "nörgeler"(nicht auf hier bezogen, da gibt es noch schlimmere) versauen einen manchmal den spaß an einem Forum.
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: Günther Kiefer am 06. September 2003, 17:21:43
@ Frank

Wer sagt daß ich es in Ordnung finde, etwas zu tragen was man nicht tragen Darf? Ich sammele Wohl, das ist richtig.
ABER MICHT AUF DER UNIFORM!
Ich glaube ich schrieb: "es kommt nicht auf das Tragen an.....", oder?
Wenn du hier Leute angreifst, dann achte darauf nix zu verdrehen!
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: kletterphips am 17. Oktober 2003, 19:01:21
Hallo,
hört endlich dem Mist mit euren Abzeichen auf, wenn ihr ein Abzeichen braucht, dann geht zum EK. Zum Thema: ich würde gern mit ein paar Gleichgesinnten zu Märschen und Sprungveranstaltungen fahren, ich kenne ein paar Ex Fallis, die auch mitmachen würden.
Gruß
Kletterphips
Titel: Re:Marsch- und Fallschirmsprungveranstaltungen
Beitrag von: U. Kaiser am 18. Oktober 2003, 17:40:47
@ kletterphips


Gut, mal wieder einen Beitrag zum eigentlichen Thema zu lesen. Kannst du mir eine eMail schicken (evtl. Adressen und Tel. nummern)?

MkG

U. Kaiser