Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Newman am 22. Juni 2015, 22:10:38

Titel: Eignungsfeststellung
Beitrag von: Newman am 22. Juni 2015, 22:10:38
Hallo Leute

Ich war heute bei der Eignungsfeststellung hab alles an einem Tag geschafft.
Ich möchte mich für die zahlreichen Erfahrungsberichte bedanken, die haben mir sehr geholfen.
Selbst einen Erfahrungsbericht möchte ich nicht posten da die anderen sehr gut und aussagekräftig sind.
Nur eines möchte ich los werden, falls das jemand liest der noch zur Feststellung muss.
Bitte zieht euch was ordentliches an, schicke Hose und Hemd und ausgehfähige Schuhe, genauso wenn ihr raucht versucht es auf ein Minimum zu reduzieren und beschwert euch nicht darüber wenn ihr dafür keine Zeit bekommt. (Das Prüfteam hat seine Ohren überall)

Was da teilweise zu einem Vorstellungsgespräch (nichts anderes ist diese Eignungsfeststellung) kommt spotet jeder Beschreibung. Sowas hab ich echt noch nicht erlebt.

Mit freundlichem Gruß
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: markxxx6 am 22. Juni 2015, 22:33:14
Zitat von: Newman am 22. Juni 2015, 22:10:38

Was da teilweise zu einem Vorstellungsgespräch (nichts anderes ist diese Eignungsfeststellung) kommt spotet jeder Beschreibung. Sowas hab ich echt noch nicht erlebt.

Mit freundlichem Gruß
Das Gleiche hab ich mir auch gedacht.Fand,was manche da abgezogen hab ist echt eine Frechheit.
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: mailman am 23. Juni 2015, 12:39:33
Uns will man ja nie glauben das man sich ordentlich kleiden soll :(
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: 7193 am 23. Juni 2015, 13:25:27
Ich War letzte Woche auch in Hannover, ich habe glaub ich in meinem ganzen Leben noch nie so viele Komplimente  für meine Kleidung  bekommen wie an diesem einen Tag  ;D
Wenn um einen herum dann Leute in jogginghosen sitzen fällt der Anzug  wohl noch mehr auf ::)
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: Vetschi am 23. Juni 2015, 13:40:50
Im Anzug? Ehrlich?

Meiner Meinung nach ist die Bundeswehr der falsche Bereich, wenn man einen Anzug tragen möchte. Das alles zumindest im Truppendienst.
Ich werde zur Musterung meine ganz normalen Ausgehschuhe, Hemd und Jeans anziehen.


Wurdest Du dadurch direkt eingestellt?
Grüße :)
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: Roadrunner1987 am 23. Juni 2015, 13:45:28
Ja Anzug ganz echt jetzt. Ist ja wie schon erwähnt ein Vorstellungsgespräch und da läuft man im Anzug auf. Oder etwas gleichwertigem.
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: Newman am 23. Juni 2015, 13:47:01
Ich hatte keinen Anzug an aber eine ordentliche Hose und ein Hemd dazu ein paar schöne Schuhe! Keine Sneaker oder Turnschuhe! Hab zwar kein Lob bekommen aber als ich mit der ein Gespräch mit einem Zivilangestellten hatte der sich um die Bewerber kümmert, sagte der die sehen doch noch ordentlich aus mit ACDC Shirt, Adidas Sporthose und Schlappen. Worauf hin ich fragte ob es noch schlimmer geht und er zu mir sagte Flip Flop kurze Badeshort und Muskelshirt. Letzteres nach Ermahnung sich nicht Oberkörperfrei auf dem Gelände zu bewegen.  :o
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: badger am 23. Juni 2015, 13:49:02
Zitat von: Vetschi am 23. Juni 2015, 13:40:50
Meiner Meinung nach ist die Bundeswehr der falsche Bereich, wenn man einen Anzug tragen möchte. Das alles zumindest im Truppendienst.
Ich werde zur Musterung meine ganz normalen Ausgehschuhe, Hemd und Jeans anziehen.

Wenn du dich für eine Führungsposition bewirbst - und das sind allerspätestens die Laufbahnen der Feldwebel und Offiziere - ist eine entsprechende Kleidung im Auswahlverfahren und auch insbesondere im Interview obligatorisch. Nur, weil ein Truppendienstfeldwebel sich im Laufe der Dienstzeit durchaus mal schmutzig macht, ist das kein Freifahrtschein, auch während der Eignungsfeststellung herumzulaufen wie man möchte. Auch von einem angehenden Unteroffizier würde ich ein entsprechendes Bewusstsein für angemessene Kleidung erwarten.
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: 7193 am 23. Juni 2015, 13:57:52
Also ob ich wegen dem Anzug eingestellt wurde,  kann ich nicht sagen. Aber Fakt ist,  dass der Prüfoffizier zu mir gesagt hat: Wir freuen uns immer wenn Bewerber vernünftig angezogen sind. Daran erkennt man,  wer sich bewusst ist für was man sich hier bewirbt.
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: DustinS am 23. Juni 2015, 14:06:23
Hatte auch einen Anzug an, evtl. lag es daran das der Einplaner für mich eine bessere Stelle rausgesucht hat und sich über die Prüfer hinweg gesetzt hat ;)
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: Vetschi am 23. Juni 2015, 14:48:20
Zitat von: badger am 23. Juni 2015, 13:49:02
Zitat von: Vetschi am 23. Juni 2015, 13:40:50
Meiner Meinung nach ist die Bundeswehr der falsche Bereich, wenn man einen Anzug tragen möchte. Das alles zumindest im Truppendienst.
Ich werde zur Musterung meine ganz normalen Ausgehschuhe, Hemd und Jeans anziehen.

Wenn du dich für eine Führungsposition bewirbst - und das sind allerspätestens die Laufbahnen der Feldwebel und Offiziere - ist eine entsprechende Kleidung im Auswahlverfahren und auch insbesondere im Interview obligatorisch. Nur, weil ein Truppendienstfeldwebel sich im Laufe der Dienstzeit durchaus mal schmutzig macht, ist das kein Freifahrtschein, auch während der Eignungsfeststellung herumzulaufen wie man möchte. Auch von einem angehenden Unteroffizier würde ich ein entsprechendes Bewusstsein für angemessene Kleidung erwarten.

Du hast Recht! Aber ein Anzug? Sowas ist in der Bank gefragt, egal: jeder wie er möchte. So wie ich dann zur Musterung gehe, so gehe ich auch zu anderen Gesprächen. Das ist nichts hingerotztes. :D

Also bitte nicht falsch verstehen. Ordentlich und bewusst gekleidet, ja. Für mich als Personaler wäre das dann: "Thema verfehlt".
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: Newman am 23. Juni 2015, 15:17:27
Ein Anzug Thema verfehlt? Wenn einer in den Truppendienst geht, darf er keinen Anzug tragen, weil er sonst was ist overdressed?
Merkwürdige Meinung aber ok?
Dann haben U. m P. Bestimmt auch keine Ausgehuniform!? Sind ja Truppendiener.
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: F_K am 23. Juni 2015, 15:26:00
@vetschi:

Wieviel Erfahrung hast Du denn als Personaler?
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: ulli76 am 23. Juni 2015, 15:26:13
Wir sprechen nicht von der Musterug, sondern der Eignungsfeststellung.
Und ja,da ist en Anzug durchaus adäquat. Ordentliche Stoffhose, Hemd,Halbschuhe ist für die Feldwebellaufbahn auch noch angemessen.
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: MaikG am 23. Juni 2015, 15:27:41
Man kann ja auch im Jogger hingehen und den Prüfoffz mit ner "Brofist" begrüßen..
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: Altrec am 23. Juni 2015, 15:52:59
Dann sollte man aber auch das obligatorische "Jo, Alter" nicht vergessen!
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: DustinS am 23. Juni 2015, 16:10:50
Als Schuhwahl, Adiletten?
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: F_K am 23. Juni 2015, 16:14:18
Da Soldaten Kampfstiefel tragen, ist das wohl angemessen - im Sommer natürlich zur kurzen Sporthose, die gibt es ja auch dienstlich.
Um Geschichtsbewusstsein zu zeigen, dazu das Tshirt mit Bundesadler.

Fragen?
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: Polarfuchs am 23. Juni 2015, 16:32:09
Es soll doch jeder für sich entscheiden mit welcher Bekleidung er bei der Eignungsfeststellung aufläuft. Die Konsequenzen trägt ja letztendlich der Bewerber. Wenn man eine halbwegs vernünftige Kinderstube genossen hat, etwas in der Birne hat und über ein wenig logischen Menschenverstand verfügt, sollte eigentlich jeder in der Lage sein, das passende Outfit zu wählen.
Die Eignung erhält man nicht aufgrund seiner Kleidung, aber es ist durchaus möglich, deswegen abgelehnt zu werden.
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: mailman am 23. Juni 2015, 18:27:45
Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck. Und wer meint in Jeans, oder schlimmer dort aufzutreten, der braucht sich dann nicht wundern, wenn es dann nicht die gewünschte Laufbahn wird.

ZitatMeiner Meinung nach ist die Bundeswehr der falsche Bereich, wenn man einen Anzug tragen möchte. Das alles zumindest im Truppendienst
Der Dienstanzug ist bekannt? Ich hab einige Stellen im zivilen teilw. auch nru b ekommen weil ich der einzige im Anzug war, hieß auch immer "im technischen Bereich  braucht man keinen Anzug


Vor ein paar Tagen hab ich ein Video zur Prüfung an der damaligen OPZ in Köln gesehen. Es wurde eine Gruppe von mehreren Bewerbern begleitet. Einige trugen zu Beginn schon Jogginghose oder Jeans. Und die waren dann auch dabei als es hieß "derzeit nicht geeignet".
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: Saloice am 23. Juni 2015, 18:36:58
Ihr geht ja immer vom negativen Extremum aus, kann man auch overdressed sein? Darunter verstehe ich keinen Smoking oder sowas, sondern eben halt kein Stangenanzug oder sowas. Wird das negativ ausgelegt?
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: MaikG am 23. Juni 2015, 18:48:46
Nein, das wär nich overdresst. Bei einer Offzbewerbung die richtige Wahl, bei Fw und Uffz aber auch nicht verkehrt.
Ich hatte Lederschuhe, eine wirklich ordentliche dunkle Jeans, ein helles Hemd und ein Sacko an. Und war damit noch einer der best gekleideten (ausser einem in schlecht sitzendem Anzug, der ausser mir aber auch als einziger eine Zusage >Mannschaft bekam).

Anzug generell würd ich aber auch nicht empfehlen, oder zumindest einen passenden. Manchmal schauts ja schon so aus, als ob der bei Papa aus dem Schrank geholt wurd.
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: F_K am 23. Juni 2015, 18:53:58
Mit einem Anzug ist man nie overdressed - zumindest nicht bei einem offiziellen Anlass oder bei einer Bewerbung im öffentlichen Bereich - ist hier aber schon zur genüge diskutiert worden.
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: mailman am 23. Juni 2015, 19:14:33
Sowas war ja vor einigen Jahren noch "normal" das man öfter Anzug trägt.
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: Pfly92 am 20. Juli 2015, 14:56:43
Ich bin am 27.7.15 in Düsseldorf zum Eignungstest. Nun hatte ich vor ein Anzug mitzunehmen.
Nun wollte ich wissen, hatte Ihr den schon an als ihr da angereist seid? Oder habt Ihr den erst angezogen zum
Abschlussgespräch?

LG Patrick
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: mailman am 20. Juli 2015, 18:55:44
Gute Frage.

Bei mir war es damals so, das mit Ausnahme des Sporttests nur sehr wenig Zeit zwischen den Stationen hatte, also hätte man gar nicht die Zeit sich umzuziehen, aber das kommt auch ncoh auf vieles andere an.
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: Newman am 20. Juli 2015, 20:10:11
Dazu hast du eigentlich keine Zeit.
Zieh ihn gleich bei der Anreise an, auch die Bewerberbetreuung achtet auf sowas.  :)
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: Hygiene am 20. Juli 2015, 20:10:52
Aktuelle Erfahrung von heute.
Ordentlich gekleidet angereist und zwischen Sport/Duschen und Gespräch Anzug angezogen. Ganz entspannt
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: LuMa1895 am 20. Juli 2015, 23:19:51
Und wenn Oma mit dem Dackel mit kommt..  Who cares? 

Rückhalt kann für den einen oder anderen wichtig sein.
Wenn die geforderten Leistungen abgerufen werden und er oder sie besteht, Why Not?? 

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: dunstig am 20. Juli 2015, 23:29:19
Vielleicht weil zum Soldatenberuf auch eine gewisse persönliche Reife und Eigenständigkeit gehört, welche unter anderem bei den charakterlichen Tests beim Einstellungsverfahren geprüft werden? Steht man dann mit Mutti auf einmal am Meldekopf, hinterlässt das natürlich schonmal einen gewissen Eindruck.

Natürlich ist Rückhalt wichtig, aber in bestimmten Situationen sollte man wissen, wo man besser die Grenze zieht.
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: justice005 am 21. Juli 2015, 06:40:51
ZitatRückhalt kann für den einen oder anderen wichtig sein.
Wenn die geforderten Leistungen abgerufen werden und er oder sie besteht, Why Not?? 

so sehe ich das auch. Es mag zwar durchaus peinlich wirken, wenn die Eltern bis zum Meldekopf mitkommen. Aber andererseits ist es sehr wichtig, dass auch die Familie hinter einem Soldaten steht. Spätestens im Einsatz wird sich das auszahlen, wenn jemand zuhause sich um alles kümmert, während man monatelang weg ist.

Ich sehe es jedenfalls nicht als negativ an.

Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: Flexscan am 21. Juli 2015, 07:19:43
Ich fand das schon peinlich, als 10tKlässler von der Schule abgeholt zu werden.

Irgendwann muss auch mal gut sein und Mama und Papa merken, das man erwachsen wird.
Dazu gehört dann auch das selbstständige Anreisen zum Einstellungstest.

Sowas kann auch ganz schnell nach hinten losgehen, wenn die KC Mitarbeiter das sehen und dann der Meinung sind, das man noch nicht reif genug ist und die ganze Zeit Mami und Papi dabei sein müssen.

Mit "hinter einem stehen" hat sowas wenig zu tun.
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: F_K am 21. Juli 2015, 08:50:03
"Hubschraubereltern" halt - und diese verziehen halt ganz schnell ihre Kinder ...

Ich unterstütze meine Kinder voll und ganz - ideell und finanziell. Und dazu gehört auch, diese zu eigenständigen, selbstständigen Menschen zu erziehen.

(Der Erfolgt ist dann, wenn man anbietet, diese auf dem Weg zu den Ferienspielen zu begleiten (kein langer Weg, 1 x Ampel, 10 Minuten zu Fuß, 6 und 9 Jahre (der Weg ist bekannt) - "Ach Papi, das können wir doch alleine ...")
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: Saloice am 21. Juli 2015, 13:21:21
Ich verstehe was ihr meint und Hubschraubereltern sind mir durchaus ein Begriff.
Aber ich sehe kein Problem darin, wenn man von den Eltern hingeschafft und abgeholt wird. Mir wäre das auch lieber, als die 500km im versifften Zug zu sitzen. Das diese allerdings mit reinkommen, würde ich nicht erlauben. Wer allerdings ~50 km entfernt wohnt, kann doch gerne hingebracht werden, obwohl die meisten ja bereits 18 sind bzw. Ein Auto besitzen. Das ist einfach viel zweckmäßiger...
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: F_K am 21. Juli 2015, 14:19:59
ZitatDas ist einfach viel zweckmäßiger...

Zweckmäßiger für wen? Mit welcher Zielsetzung?

Wenn man Kinder zur Selbstständigkeit erziehen möchte, muss man damit (im Rahmen der Möglichkeiten der Kinder) frühestmöglich anfangen, um auch Selbstbewusstsein und Eigenständigkeit zu fördern.

(Beispiel: Meine unter 6 jährige Tochter habe ich zu Fuß zum Kindergarten begleitet, weil eine Hauptstraße ohne Ampel zu queren war. Sobald nun die Schule losgeht, geht die Kleine in einer Gruppe, und hat auf dem Weg eine Ampel - da wird ein paarmal geschaut, ob das klappt, und dann ist diese Aufgabe alleine zu lösen.

.. und mit 18 (eigentlich deutlich früher, aber da gibt es gesetzliche Auflagen) sollten die Kinder dann soweit sein, selbstständig zumindest jeden zivilisierten Ort dieses Planeten erreichen zu können - ohne Hilfe der Eltern.).
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: Saloice am 21. Juli 2015, 16:56:16
Trotzdem spricht absolut nichts dagegen, wenn man hingefahren wird. Das hat absolut nichts mit mangelnder Selbstständigkeit oder Helikopter-Eltern zu tun.
Ein Vergleich:
Mein Vater besitzt einen Jet, ich will in den Urlaub. Nehme ich dann Bus/Bahn/Linienflug, oder ist es sinnvoller mich fliegen zu lassen?

Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: KlausP am 21. Juli 2015, 17:36:42
Das sind dann genau die Eltern (hier speziell Mutti) die ca. 4 Wochen vor Dienstantritt zum 01.07. beim Spieß der zukünftigen Grundausbildungseinheit nachfragen, ob ihr Sohn denn auch am 04.07. pünktlich frei bekommt, um am Abi-Ball teilnehmen zu können. Ich hatte noch nicht mal die Liste der Einberufenen vorliegen um nachsehen zu können, ob der wirklich Rekrut bei uns wird, noch war demzufolge das Begrüßungsschreiben fertig, geschweige denn verschickt. Und bei der Einberufung war das kein Einzelfall, dass nicht etwa der zukünftige Rekrut sondern ein Elternteil nachgefragt hat. Ist allerdings auch schon ein paar Jahre her.
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: F_K am 21. Juli 2015, 17:51:49
@ Saloice:

Vielleicht hat der Vater andere Pläne?

Natürlich kann man ggf. mal jemanden mitnehmen, wenn es auf dem Weg liegt oder so - aber ansonsten kümmern sich die Kinder bitte um alles selber, was sie selber regeln können, und in dem Fall übernehmen die Unternehmen ja sogar die Reisekosten.

Und natürlich ist ein Linienflug viel preiswerter als der eigene Jet, von der  vertanenen Zeit garnicht zu reden - die Eltern dürfen dort ja nicht übernachten, fahren die Strecke also viermal (!) - willst Du da ernsthaft "Sinnhaftigkeit" erkennen? (Umwelt, Geld, Zeit, ....)
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: dunstig am 21. Juli 2015, 18:05:37
Und es ist ja auch nochmal ein Unterschied, ob man das Kind mal eben um die Ecke zur Kaserne fährt oder durch die halbe Republik und dann noch an die Hand nimmt, um es persönlich am Meldekopf abzuliefern. Verlorene Zeit, Unterbringung, entsprechender Eindruck usw. während der Eignungsfeststellung hat F_K ja auch schon angesprochen.
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: F_K am 21. Juli 2015, 18:28:01
... Übrigens ist die Frage nach der Anreise bei zivilen Bewerbungsgesprächen ein Klassiker für den Smalltalk Einstieg - und da sagt man dann "Mami hat mich gefahren!?"
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: Saloice am 21. Juli 2015, 18:32:14
Deshalb habe ich auch von ca. 50 km Umkreis gesprochen.
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: imoold am 21. Juli 2015, 21:18:10
Mein Vater hatte mich 2013 zu meiner Eignungsfeststellung mitgenommen nach München und hat mich vor dem KC herausgeworfen. Danach ist er nach Erding abgedriftet um es sich in der Therme gut gehen zu lassen.   ;D ;D ;D

Kind regards



Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: StOPfr am 21. Juli 2015, 22:07:04
Mitnehmen, rauswerfen, abdriften... Ich finde das ist in dieser Situation ein angemessenes väterliches Verhalten und nicht zu beanstanden  ;)!

Damit:
Zitat von: Saloice am 21. Juli 2015, 18:32:14
Deshalb habe ich auch von ca. 50 km Umkreis gesprochen.
wird sich nicht jeder Diskussionsteilnehmer beruhigen lassen  ::).
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: Immgrisch86 am 22. Juli 2015, 08:34:39
Als ich im Mai zum KC nach München kam, trug ich während meines Prüfungsablaufs Jeans mit einem kurzärmligen Hemd. Das Hemd war den Temperaturen geschuldet, damit ich nicht völlig verschwitzt in den Warteräumen sitze. Die Klamotten sind soweit gut angekommen, vor allem wenn man gesehen hat, dass andere Prüfungsteilnehmer da in Flip Flops und Bermudashorts saßen.

Von den eigenen Eltern bzw. Großeltern am meldekopf abgegeben zu werden, könnte meiner Meinung nach einen eher unselbstständigen, verunsicherten Eindruck machen und dass wäre ja nicht das was man sich als Führungskraft wünscht.
Titel: Antw:Eignungsfeststellung
Beitrag von: Saloice am 22. Juli 2015, 13:51:36
Genauso wie eine Führungskraft nicht in jeans und Hemd erscheint.

Die ganze Diskussion ist meiner Meinung nach sinnlos, deshalb erde ich mich auch nicht weiter daran beteiligen..