Guten Abend liebes Bundeswehrforum,
Ich habe mich bereits reichlich informiert und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich gerne bei der Bundeswehr Medizin studieren würde, um einerseits meinen Traum Mediziner zu werden verwirklichen und andererseits etwas für mein Land tun kann. Ich habe jetzt Kontakt zur Karriereberatung aufgenommen und mir wurde direkt am Telefon gesagt, dass es mit meinem Abiturschnitt von 2,1 nicht die geringste Chance gäbe, überhaupt nach Köln eingeladen zu werden...
Könnte vielleicht jemand, der da ein wenig Erfahrung hat, diese mit mir teilen? Denn in der Berufsorientierungswoche in Schulzeiten wurde mir von einem Vertreter der BW gesagt, dass es einem guten 2er-Schnitt noch gute Möglichkeiten gibt, daher bin ich nun ein wenig ins Straucheln gekommen....
Ich würde mich über jedwede Antworten freuen.
LG und noch einen schönen Abend
Dennis
Bewerben Sie sich und Sie werden es erfahren. Das mit dem Abiturschnitt ist eigentlich immer mal wieder anders, feste Grenzen gibt es nicht.
Wenn ich das schon wieder lese...."bei der Bundeswehr Medizin studieren"... ::)
Das mit dem Schnitt ändert sich von Jahr zu Jahr. Ist doch auch logisch.
Es gibt nur eine Begrenzte Prüfungskapazität und je mehr sich mit sehr gutem Abitur bewerben, desto weniger mit "nur" einem gutem Abitur können eingeladen werden.
Such mal hier im Forum, es gab schon Jahre, da musste man einen Schnitt von 1,5 und besser haben um Eingeladen zu werden.
Das Thema hatten wir ja erst vor kurzem.
Bewerben Sie sich und gucken Sie ob Sie eingeladen werden.
Sein Sie aber nicht verzweifelt, wenn es nichts wird.
Also ich habe 1,6 und muss den CAT-Test vorweg machen, da die Hürde bei 1,5 liegt.
Mach es wie @Verteidiger sagt
Zitat von: Saloice am 29. Juni 2015, 22:28:48
Also ich habe 1,6 und muss den CAT-Test vorweg machen, da die Hürde bei 1,5 liegt.
Mach es wie @Verteidiger sagt
Den CAT-Test muss jeder vorweg durchführen. Dies hat nichts mit der Durchschnittsnote zu tun.
Feste Hürden sind nicht scharf abgrenzbar. Wer sagt "die Hürde liegt dieses Jahr bei 1,xyz" ist entweder Einplanungsoffizier im Personalamt oder verbreitet unnötige Gerüchte. Ich kann immer wieder nur betonen, dass ich mit 2,3 und Sofortzusage eingestellt worden bin wie viele meiner anderen Kameraden ebenfalls und zwar genau vor einem Jahr (2014).
Einfach bewerben und gucken was passiert. Es kommt auf viele Dinge an, nicht nur auf die Abinote.
ZitatDen CAT-Test muss jeder vorweg durchführen. Dies hat nichts mit der Durchschnittsnote zu tun.
Quelle?
(Es gibt Bewerber OA, die müssen vor dem AC in Köln den CAT an einem KC machen, um ggf. eingeladen zu werden - bei besseren Schnitten macht man den CAT dann direkt in Köln ..)
Mein Berater meinte, dass es geläufig ist, dass wenn jemand über 1,5 ist, man den CAT-Test vorweg ausführt. Eingeladen wird man aber sowie so.
Zitat von: Widow am 30. Juni 2015, 11:04:16
Zitat von: Saloice am 29. Juni 2015, 22:28:48
Also ich habe 1,6 und muss den CAT-Test vorweg machen, da die Hürde bei 1,5 liegt.
Mach es wie @Verteidiger sagt
Ich kann immer wieder nur betonen, dass ich mit 2,3 und Sofortzusage eingestellt worden bin wie viele meiner anderen Kameraden ebenfalls und zwar genau vor einem Jahr (2014).
Einfach bewerben und gucken was passiert. Es kommt auf viele Dinge an, nicht nur auf die Abinote.
Und ich mach mir Sorgen, da es dieses HJ wohl eher 1,7 wird...
Da nimmst du mir einen kleinen Stein vom Herzen :)
Zitat von: Saloice am 30. Juni 2015, 15:13:10
Mein Berater meinte, dass es geläufig ist, dass wenn jemand über 1,5 ist, man den CAT-Test vorweg ausführt. Eingeladen wird man aber sowie so.
Dann könnte man sich den "Vorweg-Test" ja glatt sparen. Hier haben sich jedenfalls schon mehrere Bewerber ausgeheult, die nicht eingeladen wurden.
Eben - mitdenken, mitgewinnen.
(ist aber inzwischen wohl bei einem 1,x Abi nicht mehr zwingend sichergestellt).
(Natürlich kann / darf man davon ausgehen, dass man mit "knapp unter der Grenze" und brauchbaren CAT Test dann eine Einladung erhält - je weiter von der Grenze und schlechter der CAT Test, umso unwahrscheinlicher die Einladung ...)
Zitat von: F_K am 30. Juni 2015, 12:47:53
ZitatDen CAT-Test muss jeder vorweg durchführen. Dies hat nichts mit der Durchschnittsnote zu tun.
Quelle?
(Es gibt Bewerber OA, die müssen vor dem AC in Köln den CAT an einem KC machen, um ggf. eingeladen zu werden - bei besseren Schnitten macht man den CAT dann direkt in Köln ..)
Meine Quelle ist / war die Tante im KC Köln, die mich an den PC gesetzt hat. Vielleicht hat sich auch quatsch erzählt. Lasse mich da gerne korrigieren. :)
Zitat von: Pericranium am 29. Juni 2015, 19:54:17Wenn ich das schon wieder lese...."bei der Bundeswehr Medizin studieren"... ::)
Was mir eindeutig fehlt, ist die Erwähnung der Tatsache, dass man sich nicht für ein Medizinstudium bewirbt, das zufällig gesponsert wird, sondern für eine Tätigkeit als Soldat und Offizier! Wenn der TE mit der Einstellung ans ACFüKrBw geht, die aus seinem Ursprungsposting bei mir ankommt, kann er im Abitur haben was er will, er wird schlicht und ergreifen abfahren ...
Übrigens kann ich Tommie mit brandaktuellen Zahlen aus dem Bundespersonalamt unterstützen.
Ein ranghoher Offizier hat heute kund gegeben, dass aktuell auf einen Studienplatz 10 Bewerber fallen und das sich zur Zeit ca. 2600-2700 Personen für die Laufbahn der Sanitätsoffizieranwärter bewerben.
Das Problem löst sich also schnell von selber. Allerdings darf man auch nicht direkt zu harsch kritisieren, wenn jemand nicht direkt das richtige Vokabular findet. :)
Zitat von: Widow am 01. Juli 2015, 23:01:52
Übrigens kann ich Tommie mit brandaktuellen Zahlen aus dem Bundespersonalamt unterstützen.
Das Problem löst sich also schnell von selber. Allerdings darf man auch nicht direkt zu harsch kritisieren, wenn jemand nicht direkt das richtige Vokabular findet. :)
;D
Das heißt: Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr. Kurz BAPersBw.
Ups ... ja ist schon spät ... hast ja recht. ;D