Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: German Shepherd am 08. Juli 2015, 16:01:17

Titel: Dienstunfähig?!
Beitrag von: German Shepherd am 08. Juli 2015, 16:01:17
Hallo werte Kameradinnen und Kameraden,
Ich wende mich jetzt doch mal hier an euch.

Kurze Erklärung:

2010 nahm ich an einem Scharfschützentest teil.Damals noch Jg.
Dort zog ich mir eine Verletzung am Knie zu, mit der ich heute noch Probleme hab trotz zweifacher OP.
Durch die Verletzung kamen nach und nach andere Beschwerden an Hüfte und Rücken.
Diagnose schwere Hüftdyslpasie und Rückenprobleme durch Knie und Hüfte (schonhaltung/Übungen/Lehrgänge etc.)

Nun habe ich mich seid 2010 durchgebissen und bin jetzt SaZ 8 SU o.P.

Alles soweit ja kein Problem bis auf das die Schmerzen langsam Dauerzustand sind und ich eigentlich was Übungen und Sport angeht nichts mehr machen dürfte.
Mach aber alles mit seid Jahren um nicht DU geschrieben zu werden.

Morgen befinde ich mich wieder im BwK.
WDB ist seid 2013 am laufen.

Jetzt meine eigentliche Frage.
Kann ich DU geschrieben werden, wenn ich jeden tag im Dienst bin aber sagen wir mal durch den TrpArzt von sämtlichen Übungen befreit werde?
Würde am 1.9.17 in BFD gehen und benötige meinen vollen Anspruch.

Möchte hier nicht TEFhr, Spieß oder Chef drauf ansprechen um genau dieses DU zu vermeiden.
Mein Körper dankt es mir aber nicht wenn ich mich auf Übungen weiter kaputt mache.

Danke um Antworten
Mit kameradschaftlichem Gruß

Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: F_K am 08. Juli 2015, 16:11:15
Erst mal steht ja wohl Behandlung / Genesung im Mittelpunkt - und ein andere Dienstposten ist da aus meiner Sicht angesagt - da wird man wohl mit TrArzt und DV sprechen müssen, sonst kann es keine Hilfe geben.
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: KlausP am 08. Juli 2015, 16:22:57
Wegen DU soll ein Soldat nur dann entlassen werden, wenn es für ihn keinen Dienstposten mehr gibt, auf dem er Dienst leisten kann. Dabei kann auch der Dienspostenwechsel auf ein DPäK verfügt oder/und die tägliche Arbeitszeit reduziert werden. Außerdem stehen bei Ihnen ja auch noch ein (qualifizierter ?) Dienstunfall und eine WDB im Raum. So schnell dürfte der Dienstherr sich also nicht von Ihnen trennen können.
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: German Shepherd am 08. Juli 2015, 16:35:45
Also seid her bin ich am dritten Standort und Dienstposten na ja was soll ich sagen war TrpFmUffz also hatte keinen mehr weshalb ich auch versetz wurde.

Jetzt soll ich halt MKF spielen aber auch bei den Übungen die eigentlich erstmal nichts mehr sind mitmachen. Selbst 4 Wochen des Geburttermines von meinem Sohn muss ich mit. Hoffe er lässt sich die Zeit und kommt nicht wenn ich weg bin
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: Elvis22 am 08. Juli 2015, 17:13:50
Zitat von: German Shepherd am 08. Juli 2015, 16:35:45Werde abklären morgen welche Therapie/OP möglichkeiten ich habe und ein DU umgehe  kann...
Wie schon gesagt wurde: Ein DU wird so schnell nicht passieren. Im Zweifelsfall setzt man dich eben an irgendeinen Schreibtisch, zumal ja im Moment noch WDB etc. läuft.

An deiner Stelle würde ich aber dringend damit aufhören sich überall durchbeißen zu wollen, denn das geht definitiv nach hinten los. Du schreibst ja selbst schon, dass deine Probleme dadurch immer schlimmer werden. Jetzt frage ich mich, was es dir bringt wenn du dich bis zum DZE irgendwie durchquälst und im Anschluss dein Körper komplett im Eimer ist...
Sieh lieber zu, dass du eine vernünftige Behandlung erhältst, sonst kannste dir von deinem BFD am Ende herzlich wenig kaufen.
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: German Shepherd am 08. Juli 2015, 17:30:22
Hab Schreiner gelernt das ich auch nemme machen kann. Sprich brauch mein vollen BFD ansprüch für ne neue Lehre. Hab Frau Eigentumswohnungen zwei Hunde und Kind ist unterwegs.
Steh also voll in der Verantwortung und werde alles machen um diesen Lebensstandard zu halten dementsprechend bevor DU eintritt mach ich alles wie bisher.

Is zwar dumm von mir aber erstmal bleibt mir nichts anderes über.

Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: KlausP am 08. Juli 2015, 17:34:56
Ich glaube, sie haben wenig bis nichts von dem verstanden, was hier bisher gepostet wurde. Wäre ich Ihr Spieß, könnten Sie sich von mir was anhören, aber nur deshalb, weil Sie mit Ihrer Gesundheit Schindluder treiben. Das kann nämlich weder in Ihrem Sinne sein noch im Sinne des Dienstherrn und schon gar nicht im Sinne Ihrer Familie. Ein letzter Rat von mir: Wenden Sie sich unbedingt nicht nur an Ihren TrArzt und Ihren Chef sondern auch an den für Ihren Standort zuständigen Sozialdienst, ganz besonders auch im Hinblick auf die WDB!
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: ulli76 am 08. Juli 2015, 17:50:37
Nimm mal Verbindung mit dem Sozialdienst auf. Die werden dir weiterhelfen können.
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: Elvis22 am 08. Juli 2015, 17:50:56
Zitat von: German Shepherd am 08. Juli 2015, 17:30:22
Hab Schreiner gelernt das ich auch nemme machen kann. Sprich brauch mein vollen BFD ansprüch für ne neue Lehre. Hab Frau Eigentumswohnungen zwei Hunde und Kind ist unterwegs.
Steh also voll in der Verantwortung und werde alles machen um diesen Lebensstandard zu halten dementsprechend bevor DU eintritt mach ich alles wie bisher.

Is zwar dumm von mir aber erstmal bleibt mir nichts anderes über.

Das mit dem dumm kann man so stehen lassen, zumindest was die Einstellung angeht.

Kleiner Denkanstoß: Du machst so weiter und bekommst den vollen BFD Anspruch. Wie schön denkst du dir, hab ichs allen gezeigt. Dummerweise ist bis dahin nicht nur dein Bewegungsapparat im Eimer, sondern auch deine Wirbelsäule, die Hüfte und was halt sonst noch so dazu gehört. Dann kannst du nicht nur nicht mehr als Schreiner arbeiten, sondern dann kann auch sitzen in einem Bürojob zum Problem werden. Und dann reden wir nicht mehr davon, dass du eben für ein paar Jahre mal etwas kürzer trittst, sondern dann reden wir von Berufsunfähigkeit, Frührente etc. Und dann kannst du ja deine Familie mal Fragen ob das ne gute Idee war...

Übrigens: Selbst im Falle eines DU bekommst du noch eine ganze Weile Übergangsgebührnisse etc. Da kann man eine Berufsausbildung locker mit finanzieren, wenn man sich vorher schon ein bisschen was bei Seite legt und damit das Azubi-Gehalt aufstockt.

Aber bisher scheinst du ja recht beratungsresistent (will das Wort dumm jetzt nicht überstrapazieren) zu sein, sodass ich mir keine großen Hoffnungen mache, dass du sowas in Erwägung ziehst (Frei nach dem Motto: So schlimm ists ja nicht - wird schon nicht passieren)
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: German Shepherd am 08. Juli 2015, 18:16:16
Werde mir zu Herzen nehmen kürzer zu treten bin schon dabei nur fällt es mir echt schwer.
Sozialdienst Termin hatte ich musste ich absagen und seid Wochen erreich ich niemand mehr.
Hätte ich immer Kameraden die denken wie Ihr dann würde mir das wohl alles leichter fallen.
Aber z.t. auch TrpArzt schuld. Wenn man nen Soldaten zwei wochen nach ner Op net msg schreibt und der dann Panzerfaust Ausbildung machen soll und natürlich auch Knieend.

Aber ihr habt recht!!! Bin 24 und im Eimer und wenn der Bund meint mich fallen lassen zu müssen (DU) dann kann ich auch drauf verzichten weiter zu Dienen. Danken tut es einem eh niemand
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: Tierpark am 11. Juli 2015, 08:49:21
Denken Sie jetzt mal an Ihre Gesundheit und an Behandlungen und machen Sie nicht immer andere dafür verantwortlich, wenn etwas schief läuft.
Wegen solcher Probleme gibt es den Truppenarzt, den DV, den Sozialdienst und auch Vertrauensleute.
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: German Shepherd am 14. Juli 2015, 22:40:03
Na verzeihen Sie das ich damals 2010 beim TrpArzt war und die unfähig waren. Im damaligen SanB schauten drei Ärzte drauf. Dann zum Röntgen und dann zum MRT. Insgesamt 5 Ärzte kein Befund.
Allerdings im weiteren Verlauf auch keine Nachkontrollen oder effektive Ruhestellungen. Eine Bandage und ab gings weiter mim Dienst.
Ganze 2 Jahre mit schmerzen bis ich versetzt wurde und dort zum TrpArzt ging welcher mich mal ins BwK schickte. Und siehe da kaputt...
Ein Jahr später wieder selbe Diagnose, wieder Dienstverletzung und wieder OP.
Ich war so oft beim Arzt und diese Schuld schiebe ich aber sowas von auf die Ärzte.
Meine DV haben sich einen Dreck für einen interessiert und wie gesagt den Sozialdienst zu erreichen ist wie oben geschrieben nicht möglich  (warum auch immer).

Nun geht es demnächst wieder auf Übungen und nach Einzelentscheidungen DV gehe ich da selbstverständlich mit, auch wenn ich in dieser Woche wieder ein BwK Termin habe und die Frau 4 Wochen vor der Entbindung steht
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: dunstig am 14. Juli 2015, 22:55:27
Wie wäre es, erstmal dafür zu Sorgen, dass der eigene Körper und die Gesundheit wiederhergestellt wird, bevor man sich weiterhin bei dienstlichen Veranstaltungen kaputt macht? Es  gibt nichts wichtigeres als die eigene Gesundheit. Ganz besonders auch im Hinblick auf die eigene Familie und das kommende Kind. Darüber hinaus soll es auch so etwas wie eine Pflicht zur Gesunderhaltung geben.
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: German Shepherd am 16. Juli 2015, 10:49:22
Ja das werde ich jetzt auch tun und so wie ich das verstanden habe, kann mir erst einmal nichts passieren da WDB und ich ja im Tagesdienst bis auf in der Regel Übungen Teilnehmen kann und somit ja nicht durchgängig ein Jahr lang ausfalle.
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: ulli76 am 16. Juli 2015, 11:39:45
Nein, du hast es immer noch nicht verstanden. WDB und DU haben erst einmal nichts miteinander zu tun.

Sieh zu, dass du mal mit deinem Truppenarzt und deinem Chef unter 6 Augen sprichst und mach dir einen Termin beim Sozialdienst.
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: German Shepherd am 16. Juli 2015, 15:50:35
Ja okay, aber bezüglich dessen das nicht das ganze Jahr Dienstuntauglich bin, könnte man mich nicht DU schreiben. Nehm das jetzt in die Hand und geh nochmal zum TrpArz,  halte den Dienstweg ein und geh erstmal zum ZgFhr und dann zu meinem DV.
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: ulli76 am 16. Juli 2015, 18:17:18
Es geht darum, ob man einen adäquaten Dienstposten für dich findet oder nicht. Das mit dem einen Jahr ist eine Prognose die man bei möglichen Heilungsverläufen zugrunde legt.
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: German Shepherd am 21. Juli 2015, 12:37:03
Also TrpArzt empfiehlt Dienstpostenwechsel.
Wollte mit dem Spieß sprechen, hat wohl keine Zeit für mich.

Die sind gerade zubsehr damit beschäftigt ne DPA aus dem Boden zu stampfen, Urlaub und DA's zu streichen, Lehrgänge abzusagen und das obwohl Genehmigungen und KKommandierunen vorliegen. Werde es noch ein paar mal versuchen müssen
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: German Shepherd am 22. Juli 2015, 11:20:34
So nun is die Kacke am Dampfen.
Ich habe Termine bei den Ärzten und mein Spieß lässt diese über den TrpArzt verschieben, damit ich auch zwingend zum Übungsplatz mit soll.
Beim Gespräch mit dem Spieß und dem Chef wurde es ausgelegt als ob ich simulieren würde und mir mit G Akten Einsicht ein DU Verfahren bevorstünde wenn ich mich nicht zusammenreisen würde und meinen Körper wieder fit mache.
Ich bin vor Wut gerade am Kochen und nun wieder bei der selben Geschichte, das ich mich zwingen muss, mich weiter kaputt zu machen.

Ich weis einfach nicht weiter...die Ärzte zeigen mir ja auch keinerlei Möglichkeiten wieder gesund zu werden...

Der Rahmenbeauftragte meldet sich nicht der Sozialdienst ist auch nicht erreichbar. Ich weis einfach nicht mehr was ich tun soll.
Eine Eingabe zu schreiben wird die Sache vermutlich nicht gerade verbessern.

Ein DU in kauf zu nehmen scheint mir nicht sinnvoll zu sein.

Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: ulli76 am 22. Juli 2015, 11:27:55
Was hat denn nun wieder der Rahmenbeauftragte damit zu tun?

Und WER will Einsicht in die G-Akte?
Dein Chef ist wirklich so blöd und verschiebt den Termin im SanBereich, bei dem geklärt werden soll, ob du fit genug bist, um mit auf den Übungsplatz zu fahren? Wann soll denn der Übungsplatzaufenthalt sein und was sollst du da machen?
Sozialdienst: Einfach regelmäßig versuchen da vorbei zu gehen, ansonsten mal persönlich hin. Meist findet sich zumindest jemand auf dem Flur, der einem sagen kann ,wann derjenige erreichbar ist bzw. wo der steckt. an der akuten Situation kann der aber auch nichts ändern- da geht es mehr um die Klärung sozialer Angelegenheiten, gerade falls es zum DU-Verfahren kommt.
Irgendwas stimmt doch da hinten und vorne nicht.

Und wieso jetzt Eingabe? Wenn das der Chef wirklich so gesagt hat, dann wäre die Beschwerde das sinnvollste Mittel, zumal es ja jetzt einen konkreten Vorgang gibt.

Warum die Ärzte dich nicht gesund bekommen ist schwer zu sagen- aber vom Rest zu trennen. Es gibt nun mal Verläufe, in denen keine Heilung gelingt. Das heisst aber nicht automatisch, dass die Ärzte Mist gebaut haben. Ganz im Gegenteil- du hast massive Probleme und belastest dich weiterhin.
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: KlausP am 22. Juli 2015, 11:29:12
ZitatBeim Gespräch mit dem Spieß und dem Chef wurde es ausgelegt als ob ich simulieren würde und mir mit G Akten Einsicht ein DU Verfahren bevorstünde wenn ich mich nicht zusammenreisen würde und meinen Körper wieder fit mache.

Schallend gelacht! Darauf würde ich es ankommen lassen. Da reden zwei von Sachen, von denen sie keine Ahnung haben. Ich hätte längst Papier schwarz gemacht.
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: ulli76 am 22. Juli 2015, 11:45:11
Bevor ich es vergesse: Der Chef kann natürlich ein DU-Verfahren einleiten (bzw. noch nicht einmal das, er kann die Einleitung beantragen), aber er entscheidet nicht darüber.
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: German Shepherd am 22. Juli 2015, 12:53:22
Oh entschuldige meinte den Rahmenvertrag beauftragten. Habe meine DU Versicherung über den Rahmenvertrag gemacht damals 2010.

Na ja ich bin nicht so bewandelt was Beschwerden etc angeht.
Ja der Chef hat veranlasst das der Spieß Verbindung mit dem Arzt aufnehmen soll.
Dieser wiederum hat im BwK angerufen und meinen Termin fürs MRT vom 3.8. auf den 30.7. zu verlegen.

Soll auf den Sauwaldhof gehen wem es was sagt. In der 1. Augustwoche.
Nun da ich ja neulich im BwK war bekam ich einen 2. Termin für den 3.8.
Dieser wurde so gelegt weil ich mich nach dem MRT vorstellen sollte in der Orthopädie im BwK.

Der Plan des Spießes und Chefs ist das ich am 30.7 das MRT mache...mich am 31.7 beim TrpArzt vor zu stellen und dann am Montag den 3.8. auf dem weg zum Übungsplatz den Orthopädie Termin war zu nehmen und von dort weiter auf den Übungsplatz!!!

Sie wollen dann jenachdem veranlassen das ein DU Verfahren eingeleitet wird und mit dem Arzt Akteneinsicht zu bekommen.

Also rein für mich die wollen mich F....und unterstellen mir ich simuliere.
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: ulli76 am 22. Juli 2015, 13:08:03
Deine DU-Versicherung hat zur Zeit keine Priorität- ein DU-Verfahren dauert mehrere Monate und du hast gerade andere Probleme.

1. hat deine Einheit gar nicht im BWK anzurufen um Termine zu verschieben. Der richtigere Weg wäre gewesen, wenn das über den SanBereich gelaufen wäre.
2. Ok, Nachteile hast du dadurch ja erstmal nicht, zumal der Termin ja sogar nach vorne verschoben worden.
3. Wenn der Truppenarzt schlau ist, schreibt er dich erstmal MSG bis Termin beim Orthopäden- weil MRT-Befund wirst du eh nciht direkt mitbekommen.
4. Jetzt kommt es drauf an, WAS du auf dem Übungsplatz machen sollst und wie lange ihr da seid (und ob es die Möglichkeit gibt, die zur Befundbesprechung beim Truppenarzt vorzustellen.
5. Akteineinsicht bekommen weder dein Chef noch dein Spieß noch dein Personalführer. OB ein DU-Verfahren eingeleitet wird, entscheidet auch nicht der Chef, sondern dein Personalführer nach dem Urteil auf dem entsprechenden 90/5er unter Berücksichtigung der Stellungnahme deines Chefs, des Urteils auf dem 90/5er und ggf. nach Rücksprache mit dem Beratenden Arzt im BAPers.

Eine Möglichkeit besteht aber auch darin, dass dein Truppenarzt mal mit deinem Chef spricht, wie es aussieht. Was dein Truppenarzt deinem Chef sagen darf, legst du fest.
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: KlausP am 22. Juli 2015, 14:15:43
Wenn ich das hier so lese und davon nur die Hälfte so gelaufen ist, bewegen sich einige Herren auf verdammt dünnem Eis. Ich kann nur ganz dringend zu einer Beschwerde raten.
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: wolverine am 22. Juli 2015, 14:19:48
In welcher Laufbahn, Verwendung und mit welcher Verpflichtungszeit wurden Sie eigentlich eingestellt? Und auf welcher Stelle sitzen Sie aktuell?
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: German Shepherd am 22. Juli 2015, 19:43:39
Die ganze Aktion wurde hinter meinem Rücken mit dem TrpArzt durchgezogen und Termin verschobem. Der Spieß hat direkt los gewettert als ich den "stlv vom stlv vom stlv chef" angesprochen habe.

Also ich war SaZ 4 erst in Mittenwald GebJgBtl233 dann Laufbahwechsel mit Versetzung nach Donaueschingen SaZ8. Von Donaueschingen wurde ich wieder versetzt.  Seid 2010 dabei. Mir wurde heute vorgeworfen ich renne ja nur von Arzt zu Arzt und würde mich drücken wollen. Hätte ja das Gespräch suchen können. Als ich dies tun wollte war ja keine Zeit für mich.

Auf dem Sauwaldhof wird richtig abgeb.... alle die dort schon waren haben gesagt das ist nichts für mich. Geht die ganze erste Augustwoche.
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: wolverine am 22. Juli 2015, 20:19:10
Also sind Sie jetzt aktuell Uffz allg. FachDst Z 8?
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: ulli76 am 22. Juli 2015, 20:50:41
Ich hab das Gefühl, wir kommen hier nicht weiter.

Du wirst damit anfangen müssen, Verantwortung für dich selber und deine Gesundheit zu übernehmen.
Ein paar Wege habe ich dir ja schon aufgezeigt.
Am besten wird es wohl sein, wenn dein Truppenarzt dich MSG bis nach dem Übungsplatzaufenthalt schreibt und mal mit deinem Chef spricht.
Je nach dem WAS du da machen sollst, kannst du ja trotzdem mitfahren. Gibt ja genug Aufgaben, die man machen kann, ohne dass man im Gelände ist.
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: LwPersFw am 23. Juli 2015, 07:23:34
Wie Ulli schreibt....

Zitat von: ulli76 am 22. Juli 2015, 20:50:41
Ich hab das Gefühl, wir kommen hier nicht weiter.

Du wirst damit anfangen müssen, Verantwortung für dich selber und deine Gesundheit zu übernehmen.

Bei dem was ich jetzt schreibe, gehe ich davon aus Sie haben die Äusserungen und Massnahmen
von Chef, Spieß und TrpArzt korrekt dargestellt...

Also halten wir fest:

- Sie sind seit Jahren gesundheitlich angeschlagen und auch aktuell
- Der TrpArzt hat erst vor wenigen Tagen deshalb einen Dienstpostenwechsel vorgeschlagen
- Sie haben Verantwortung nicht nur für sich, sondern auch für Ihre Familie
- Dies ist alles auch dem Chef und dem Spieß bekannt
- Um Ihre aktuellen gesundheitlichen Beschwerden in den Griff zu bekommen, hat der TrpArzt Untersuchungen
  bei Fachärzten angeordnet
- Gespräche zw Ihnen und Chef/Spieß führten zu nichts, außer das der psychische Druck auf Sie und damit auch
  Ihre Familie erhöht wurde


Meine Bewertung

Chef und Spieß verstossen gegen Ihre Fürsorgepflicht gem. Parag. 10 Abs 3 Soldatengesetz und begehen damit ggf.
fortgesetzt ein Dienstvergehen.

Da beide anscheinend nicht zu einer sachgerechten Lösung bereit sind...und Entscheidungen getroffen haben,
die ggf. Ihre Gesundheit gefährden, haben Sie jetzt einen Monat Zeit Beschwerde einzulegen.

Eine Nacht ist seit den Gesprächen am 22.07. verstrichen, deshalb können Sie ab heute schreiben...

Schreiben Sie eine Beschwerde.

Beschweren Sie sich darüber, dass sowohl Ihr Disziplinarvorgesetzter, als auch der KpFw, Ihnen gegenüber Ihre Pflicht zur Fürsorge verletzen, da sie nicht das vorrangige Ziel verfolgen, nähmlich Ihre vollständige Genesung.

Schildern Sie SACHLICH die bisherigen Ereignisse.
Zitieren Sie dabei die Äußerungen von den Beteiligten so wortgenau wie möglich.

Schließen Sie Ihre Beschwerde mit folgendem Schlussabsatz:

Aus den o.g. Gründen und um eine weitere Gefährdung meiner Gesundheit auszuschliessen,
bitte ich darum:

1. das zunächst alle durch den TrpArzt angeordneten, bzw. noch für erforderlich gehaltenen diagnostischen
    Untersuchungen schnellstmöglich durchgeführt werden;
2. das daraufhin zunächst alle therapeutischen Maßnahmen durchgeführt werden, um meine volle Dienstfähigkeit
    wieder herzustellen;
3. das ich bis dahin sofort vollständig vom Außen- und Geländedienst befreit werde
4. das nach Abschluss der Behandlungsmassnahmen der Vorschlag des TrpArztes, einen Dienstposten-
    /Verwendungswechsel zu vollziehen, sachgerecht geprüft wird, insoweit gesundheitliche Einschränkungen
    dies erfordern sollten


Diese Beschwerde geben Sie persönlich beim Vorgesetzten Ihres Chefs ab und bitten um Bestätigung des
Eingangs (z.B. auf einer Kopie der Beschwerde). Weisen Sie auch auf die Eilbedürftigkeit hin.
Sie dürfen diesen Weg gehen, da Ihr Chef nicht über diese Beschwerde entscheiden darf.(Parag. 5 Abs 1 Satz 2 WBO)

Sie können sie natürlich auch bei Ihrem Chef abgeben. Er muss sie dann unverzüglich weiterleiten.


Es ist traurig, dass es in unserer Armee der Inneren Führung und Menschenführung noch immer solches
Fehlverhalten gibt...um so wichtiger ist es sich dies nicht gefallen zu lassen!

So wie Sie Pflichten unterliegen, die Sie zu erfüllen haben...gilt dies auch für Ihre Vorgesetzten...

Und Sie haben Rechte...nutzen Sie diese...für Ihre eigene Gesundheit und die Zukunft Ihrer Familie!!!
Denn wenn Sie in ein paar Jahren gänzlich "kaputt" sind...werden diese Herren sich nicht um Ihre Familie kümmern!


Und noch zu Ihrer Angst wegen einem DU-Verfahren...

Diesem Verfahren ist immer die Frage vorgeschaltet, ob nicht eine Weiterverwendung in einer anderen
Verwendung/einem anderen Bereich möglich ist. Also genau das, was der TrpArzt vorgeschlagen hat.

Und vor allem...ein Soldat wird nur dann entlassen, wenn nicht damit zu rechnen ist, dass seine Dienstfähigkeit
innerhalb von 1 Jahr wieder herzustellen ist.

Wenn Sie jetzt aber die richtigen Diagnosen bekommen...die richtigen Therapien...und auch die Ruhe die der
Körper braucht um zu genesen (deshalb Befreiung zumindest vom Geländedienst!)...werden sie wahrscheinlich
nie an diesen Punkt kommen...


Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: Cherryblossom am 23. Juli 2015, 08:24:29
Man kann sich LwPersFw nur anschließen!

Dazu ergänze ich noch um (falls du das bisher nicht führst):
fertige dir über alle stattfindenden Gespräche mit Vorgesetzten, Spieß, TrpArzt, etc Gesprächsnotizen an. Datum/ Uhrzeit, Ort, beteiligte Personen, Aussagen.
So wie sich das bisher liest (und angenommen es hat alles genau so stattgefunden), könnte das durchaus noch einen ziemlichen Rattenschwanz mit sich ziehen. Sich dann noch an irgendwelche Gespräche von vor x Monaten zu erinnern wird schwer.
Auch den bisherigen Ablauf der ganzen Vorfälle solltest du chronologisch so genau wie möglich aufschreiben.

Sprich beim Termin deinen Truppenarzt darauf an, dass du mit auf den Übungsplatz sollst, was du dort machen sollst und ob er das für sinnvoll shält bzw dich MSG schreibt.
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: Linz am 23. Juli 2015, 08:36:29
Erst Saz 4 und trotz erheblicher Knieschmerzen auf Saz 8 verlängern?
Ihre Knieverletzung haben Sie bei der Weiterverpflichtung bestimmt nicht angegeben oder?
Ich kann schon verstehen, dass Chef und Spieß misstrauisch sind und dass immer alle anderen Schuld sind bezweifel ich doch sehr. Die Kameraden vor Ort wissen mehr als der Ersteller hier preisgeben will und haben bestimmt berechtigte Gründe so zu handeln.
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: Elvis22 am 23. Juli 2015, 08:43:25
Zitat von: Linz am 23. Juli 2015, 08:36:29
Die Kameraden vor Ort wissen mehr als der Ersteller hier preisgeben will und haben bestimmt berechtigte Gründe so zu handeln.

Dann erleuchte uns doch mal mit deiner Sachkenntnis.

Dass zu jeder Geschichte zwei Seiten gehören ist klar, daher wurde hier ja auch oftmals darauf hingewiesen, dass sämtliche Ratschläge für den Fall gelten, dass die Beschreibungen des TE auch so zutreffen.

Die Wortwahl "haben bestimmt berechtigte Gründe" lassen deinerseits jedenfalls den Schluss zu, dass du keine Ahnung hast wovon du sprichst und einfach mal "einen raushauen" wolltest.
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: German Shepherd am 26. Juli 2015, 10:11:34
Nunja ich hatte die Uffz o.P. Eignung schon als ich noch gesund war. Aufgrund dessen musste ich nicht mehr die Tests in vollem Umfang  ablegen,  sondern nur auf dem Ergometer strampeln.
Da ich ja eh alles immer mitgemacht habe unter dauerndem Schmerz war das ein leichtes für mich.
Auch meine ganzen Lehrgänge zum Uffz habe ich geschafft und würde auch die zwei Jahre rumbekommen mich da durch du quälen.

Das ding ist ich möchte mich nicht mehr kaputt machen. Und da ich nun halt seid April in der neuen Einheit bin und aufgrund fehlendem Befund (einfach noch keiner weis,was ich habe) gesagt habe ich lasse mich MSG schreiben kam es so rüber, als wolle ich mich aus Faulheit davor drücken.

Und genau das ist mitunter das was mich jetzt zusammen mit dem Satz das die eine DU Verfahren einleiten wollen das belastendste für mich! Von denen kennt mich keiner! Keiner weis etwas über meine Vorgeschichte und was ich schon für die BW geleistet habe auch wenn kein Einsatz drin war. Und Leute die Urteilen ohne die Hintergründe zu kennen sollten kein Vorgesetzten sein!

Sobald ich Urlaub habe und mein Körper runter fahren kann werde ich Krank und sobald es mit dem Dienst weiter geht habe ich mich nicht einmal richtig erholt. Das ist so eine Dauerschleife. Ich habe da neulich auch andere Geschichten über den werten Spieß gehört aber die gehören hier jetzt nicht hin.
Wollte damit nur andeuten das ich nicht sein erster Untergebener bin der seine sage ich mal "psychischen druck auf einen" ausgesetzt wird.
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: German Shepherd am 26. Juli 2015, 10:19:34
Ich denke das vieles von meinem Kranheitsbild auch durch den psychischen Stress hervorgerufen ist.
Aber das habe ich schon zweimal bei zwei Ärzten angesprochen und darauf wurde garnicht eingegangen.


Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: Elvis22 am 26. Juli 2015, 13:55:06
ZitatUnd genau das ist mitunter das was mich jetzt zusammen mit dem Satz das die eine DU Verfahren einleiten wollen das belastendste für mich!

Nochmal:
Ich verstehe deine Sorge, diese sind aber weitgehend unbegründet und du solltest dir deshalb keinen Druck machen. Ein DU-Verfahren ist nichts was dein Chef (Der schon gar nicht!) nach belieben einleitet, morgen wirst du entlassen und stehst auf der Strasse. Das ist Blödsinn!

1.) Ein DU-Verfahren zieht sich über Monate, du wirst mehrfach(!) angehört und es wird keinesfalls nur die Meinung deines Chefs berücksichtigt.
2.) Ein DU-Verfahren wird ausschließlich dann abgeschlossen, wenn es in der ganzen Bundeswehr keinen Dienstposten mehr gibt, auf dem du eingesetzt werden kannst, nachdem alle Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft wurden!
3.) Für den in meinen Augen sehr, sehr unwahrscheinlichen Fall, dass du tatsächlich schon so kaputt bist, dass ein solches Verfahren erfolgreich Anwendung findet, stehst du danach auch nicht auf der Straße, sondern bekommst selbstverständlich Übergangsgebührnisse, BFD-ANsprüche etc., sodass selbst das keine Katastrophe wäre.

Man gewinnt ein wenig den Eindruck, dass du dir den psychischen Stress selbst aufbürdest. Ich würde mich jetzt erstmal ganz entspannt um diverse Arzttermine und ggf. die Beschwerden gegen Chef/Spieß (Wenn es so ist, wie du erzählst...). Jedenfalls solltest du endlich mit diesem Schwachsinn aufhören, ein drohendes DU-Verfahren als Grund dafür zu nehmen dich weiter kaputt zu machen und nicht zur Wehr zu setzen..
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: ulli76 am 26. Juli 2015, 14:02:26
Um was hast du dich denn jetzt letzte Woche gekümmert? Was ist mit der Krankschreibung für die Übung? Hast du den Sozialdienst erreicht? Hast du mal mit deinem Truppenarzt wegen der DU-Geschichte gesprochen?
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: StOPfr am 26. Juli 2015, 16:19:35
So wichtig ist es vielleicht doch nicht...  ::)
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: German Shepherd am 26. Juli 2015, 22:46:58
Also ich habe bis jetzt noch den Status MSG bis 5.8. und Übung beginnt 3.8.
Am kommenden Donnerstag habe ich ja BwK Termin den Spieß und Chef über den TrpArzt verschieben haben lassen. Am Freitag soll ich mich wieder beim TrpArzt vorstellen zur Befunderöffnung welche ja eigentlich nicht stattfinden kann da ich die Offizielle Befunderöffnung erst am Montag im BwK habe in der Orthopädie. Der TrpArzt hat soweit ich weis keine Möglichkeit auf das MRT einen Befund/Diagnose zu stellen. Aber werde am Freitag zu der Dame hin und ihr auch den ganzen Vorgang erläutern was die gerade abziehen. Ansonsten gehe ich halt mit auf Übung nehme teil nach eigenem "Ermessen" so gut es halt geht.

Werde am Freitag/Montag den 3. mehr wissen.

Selbstverständlich binde ich mir das psychisch auch selbst zu sehr auf.
Hatte für Mittwoch ne Magenspiegelung die ich abgesagt habe weil ich soll ja net wie ich will von Arzt zu Arzt rennen obwohl dieser mir ja sagte jedes mal ich soll hier hin und dort hin.
Absofort sage ich dem TrpArzt hier die Nummer Spieß/Chef! Anrufen und sagen der Termin MUSS GEMSACHT WERDEN! So damit es net heißt ich würde mir das aussuchen wo ich hin gehe.
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: ulli76 am 26. Juli 2015, 22:48:48
Ich geb´s auf. Du bist nicht in der Lage, Verantwortung für dich selber zu übernehmen und DAS ist das Problem.
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: Elvis22 am 26. Juli 2015, 22:56:25
Ich geb's auch auf... mach du mal.
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: German Shepherd am 29. Juli 2015, 11:17:08
Fahre mit auf Übung und bin halt dort da um da zu sein. Aufträge keine Ahnung aber werde dann nicht das ganze was mir schadet mitmachen müssen. Das ist schon mal gut und ich möchte mich ja nicht davor drücken!
Das vertrauen was man halt zu seinen Kameraden haben sollte ist weg.
Werde aber versuchen weiteres zu klären.
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: Elvis22 am 29. Juli 2015, 11:39:49
Nichts... aber auch garnichts verstanden!
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: ulli76 am 29. Juli 2015, 11:56:40
Also auf Deutsch- du hast dich um nichts gekümmert, was wir dir geraten haben, machst weiter wie bisher und übernimmst keine Verantwortung für dich selber.
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: Immgrisch86 am 29. Juli 2015, 12:20:14
Täusche ich mich oder nimmt er gerade in kauf die Bundeswehr als Wrack zu verlassen? Ich war bis jetzt auch nur vier Jahre Soldat aber ich habe keinen DV erlebt dem die Gesundheit seiner Soldaten so wenig bedeutet hätte. Ich meine vielleicht hatte ich auch Glück bei den Pionieren, Grenadieren und den Sanis.

Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: Immgrisch86 am 29. Juli 2015, 12:24:19
Nochmal als kurzer Nachsatz @German Shepard du bist völlig unverantwortlich deiner Frau gegenüber. Ihr bekommt ein Kind, was eurer beider Aufmerksamkeit und Betreeung Bedarf. Deine Frau kann sich nicht um das Kind und um einen Mann kümmern, der sich selbst zu Grunde gerichtet hat.

Und so niedlich wie Kinder sind und ich hatte mit meinem wirklich Glück, so schwierig und körperlich anstregend können sie auch werden. Wenn du so weiter machst und deine Gesundheit wegschmeist muss deine Frau die Arbeit alleine machen. Vielleicht bist du danach nicht mehr Arbeitsfähig und es wird Finanziell eng werden usw. Denkst du auch mal daran? Du hast Verantwortung!
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: Ralf am 29. Juli 2015, 12:30:29
Es ist doch alles gesagt. Jede Menge Infos und Tipps, die den dienstl. Bereich betreffen hat er bekommen und die möglichen Konsequenzen wurden ihm auch aufgezeigt.
Er ist erwachsen, volljährig, Soldat, man traut ihm zu eine Waffe zu tragen und nun muss er selbst sehen, was er daraus macht und die Konsequenzen tragen. Das ist doch kein Lebenshilfe-Forum, wo man Fragende teilweise indoktrinierend bekniet, dies und das zu tun oder bleiben zu lassen.
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: StOPfr am 29. Juli 2015, 13:01:50
Zitat von: Ralf am 29. Juli 2015, 12:30:29
...Das ist doch kein Lebenshilfe-Forum, wo man Fragende teilweise indoktrinierend bekniet, dies und das zu tun oder bleiben zu lassen.

Manchmal sind wir aber nah dran, - seufz!
Titel: Antw:Dienstunfähig?!
Beitrag von: BulleMölders am 29. Juli 2015, 14:55:46
Wie Ralf schon sagte ist alles gesagt und der TE die Ratschläge ja doch nicht umsetzt, ist hier dicht.