Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: basti300387 am 13. Juli 2015, 18:16:49

Titel: Vorbereitung zum Berufssoldat
Beitrag von: basti300387 am 13. Juli 2015, 18:16:49
Hallo zusammen ,

Nach einem Fehlstart versuche ich es jetzt mal so !(sorry dafür)

Ich möchte gerne als Berufssoldat arbeiten .
Da aber im Internet soviel Info drin steht , stelle ich meine Frage an euch .

Wie bereite ich mich best möglichst auf einem EINSTELLUNGSTEST Bzw. was muss ich alles beachten um einen reibungslosen Start in ein neues Leben zu führen !

Mit freundlichen Grüßen

Basti


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Vorbereitung zum Berufssoldat
Beitrag von: KlausP am 13. Juli 2015, 18:21:39
Zitat... EINSTELLUNGSTEST ...

Da haben wir hier so viele Erfagrungsberuchte, dass Sie ein paar Tage zu Lesen haben.

Zitat... ch möchte gerne als Berufssoldat arbeiten . ...

Welche Laufbahn schwebt Ihnen denn da so vor? In der Regel wird man als Soldat auf Zeit eingestellt und kann sich dann nach ein paar Jahren für eine Übernahme als Berufssoldat bewerben.
Titel: Antw:Vorbereitung zum Berufssoldat
Beitrag von: Elvis22 am 13. Juli 2015, 18:24:38
Einen Einstellungstest für angehende Berufssoldaten gibt es nicht.
Du bewirbst dich als Soldat auf Zeit (mindestens Unteroffizierslaufbahn) und kannst dann einen Antrag auf Übernahme zum Berufssoldaten stellen. Dabei wird eine Bestenauslese vorgenommen und wenn du unter den Leistungsstärksten bist, hast du einen Chance als Berufssoldat übernommen zu werden.
Als Offizier kannst du theoretisch auch schon als Berufsoffiziersanwärter eingestellt werden, musst dafür aber schon sehr weit an der Leistungsspitze aller Bewerber sein.

Zum Einstellungstest ansich solltest du mal die Suchfunktion bemühen...
Titel: Antw:Vorbereitung zum Berufssoldat
Beitrag von: KlausP am 13. Juli 2015, 18:26:54
Zitat von: KlausP am 13. Juli 2015, 18:21:39
Zitat... EINSTELLUNGSTEST ...

Da haben wir hier so viele Erfagrungsberuchte, dass Sie ein paar Tage zu Lesen haben.

Zitat... ch möchte gerne als Berufssoldat arbeiten . ...

Welche Laufbahn schwebt Ihnen denn da so vor? In der Regel wird man als Soldat auf Zeit eingestellt und kann sich dann nach ein paar Jahren für eine Übernahme als Berufssoldat bewerben.

Streiche:  Erfagrungsberuchte

Setze:  Erfahrungsberichte
Titel: Antw:Vorbereitung zum Berufssoldat
Beitrag von: SGBunny am 13. Juli 2015, 18:32:54
Karriereberatung der Bundeswehr

Da den zuständigen Berater heraussuchen oder erstmal mit der Hotline sprechen.
Diese werden dann vorab prüfen in wie weit eine Bewerbung sinnvoll erscheint und auch die grundlegenden Fragen der möglichen Laufbahnen etc. abklären.
Wenn dann noch Fragen offen sind wird hier sicher auch gerne geholfen. Aber bei Null anfangen ist ein wenig übertrieben.

Viel Erfolg
Bunny
Titel: Antw:Vorbereitung zum Berufssoldat
Beitrag von: basti300387 am 13. Juli 2015, 18:45:32
Ja den Termin habe ich schon Ende Juli aber man macht sich halt doch Sorgen ist man genug vorbereitet und ich möchte gut vorbereitet ins Zentrum gehen ! Und von null fange ich nicht an ,vielleicht mag andere mehr Erfahrung hier haben was BW betrifft aber ich hab 10 Jahre Erfahrung in der Montage und hab auch sehr viel gesehen als bitte kommt mir dann nicht mit Sachen die nicht zu meiner Frage passen soll nicht angreifend wirken !!! Ist bloß meine Meinung !!!
Elvis22 danke mit deiner Antwort konntest du mir helfen !! Die hatten was anderes zu mir gesagt
KlausP ja als Feldwebel wollte ich da mit Ausbildung und weiterführende Ausbildung als Techniker


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Vorbereitung zum Berufssoldat
Beitrag von: KlausP am 13. Juli 2015, 19:20:07
Und in welche Richtung soll es da so "als Feldwebel mit Ausbildung" gehen?
Titel: Antw:Vorbereitung zum Berufssoldat
Beitrag von: ulli76 am 13. Juli 2015, 20:24:26
Boah, das kann man ja kaum lesen?
Was für einen Termin hast du Ende Juli? Eignungsfeststellung oder Beratungstermin?
Wenn du dich schon beworben hast- als WAS hast du dich beworben?

Wenn du Tips für die Eignungsfeststellung willst: Lerne dich verständlich auszudrücken.
Titel: Antw:Vorbereitung zum Berufssoldat
Beitrag von: basti300387 am 13. Juli 2015, 20:54:31
Eignungsfeststellung , tut mir leid des ist des T9 .mein Laptop ist leider defekt !
Als Soldat auf Zeit habe ich mich beworben mit der Option Berufssoldat .
Und meine Frage ist : auf was muss ich achten oder wie bereite ich mich perfekt vor ?!
Uli76 man darf ja direkt sein kein Thema ,aber ich bin neu hier und man kann ja ein bisschen Respekt gegenüber neue Leute bringen oder ist das schwer seinen Stolz abzulegen ?!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Vorbereitung zum Berufssoldat
Beitrag von: Ralf am 14. Juli 2015, 05:48:10
Man bewirbt sich nicht für die "Option Berufssoldat", sondern für eine Laufbahn, z.B. Fw, Offizier etc und dann für bestimmte Verwendungen, z.B. Techniker, Feldjäger, Grenadier etc.
Was war es bei dir?

Und wie man sich vorbereitet, da war der Hinweis auf die vielen Erfahrungsberichte sehr hilfreich. Wenn du die durchgelesen hast, weißt du genau, was auf dich zukommt und kannst dich dementsprechend vorbereiten.
Titel: Antw:Vorbereitung zum Berufssoldat
Beitrag von: Tommie am 14. Juli 2015, 07:22:31
Zitat von: basti300387 am 13. Juli 2015, 20:54:31Eignungsfeststellung , tut mir leid des ist des T9 .mein Laptop ist leider defekt !

Das ist die "übliche verdächtige Ausrede", die jeder sprachliche Grobmotoriker benutzt! Dann schalten Sie T9 eben ab und schreiben in ganzen deutschen Sätzen, ohne unsere schöne Sprache zu vergewaltigen!

Zitat von: basti300387 am 13. Juli 2015, 20:54:31Als Soldat auf Zeit habe ich mich beworben mit der Option Berufssoldat .

Sie treten hier an mit dem Anspruch, lang gedienten Berufssoldaten, die z. T. im Personalbereich tätig sind, die Bundeswehr zu erklären und wissen nicht mal, für welche Laufbahn Sie sich beworben haben? Finden Sie den Fehler ;D ? Es gibt auch bei den Offizieranwärtern pro Jahrgang nur sehr wenige, die mit der Option "BOA" eingestellt werden. Ansonsten haben Sie sich maximal als Soldat auf Zeit beworben ...

Zitat von: basti300387 am 13. Juli 2015, 20:54:31Uli76 man darf ja direkt sein kein Thema ,aber ich bin neu hier und man kann ja ein bisschen Respekt gegenüber neue Leute bringen oder ist das schwer seinen Stolz abzulegen ?!

Ein bisschen Respekt? Vor was denn? Vor Ihrer sprachlichen Grobmotorik oder vor Ihrer Ahnungslosigkeit? Sie machen es einem wirklich nicht einfach!
Titel: Antw:Vorbereitung zum Berufssoldat
Beitrag von: basti300387 am 14. Juli 2015, 08:41:36
Eher von der Ahnungslosigkeit !
Tut mir leid !!das dass alles ein bisschen nach hinten losging


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Vorbereitung zum Berufssoldat
Beitrag von: basti300387 am 14. Juli 2015, 08:43:57
Nun leider tommie ist dies keine Ausrede !
Und ich vergewaltige die deutsche Sprache auch nicht !!
Aber es ist ihre Meinung !


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Vorbereitung zum Berufssoldat
Beitrag von: KlausP am 14. Juli 2015, 08:47:18
ZitatAls Soldat auf Zeit habe ich mich beworben mit der Option Berufssoldat .

Können Sie mir bitte erklären, wie Sie auf die "Option Berufssoldat" kommen? Wie schon geschrieben wurde, kann man sich nach vier bis fünf Jahren als Feldwebel für eine Übernahme in das Dienstverhältnis eines BS bewerben (entweder in der Feldwebellaufbahn oder im Wechsel in die Laufbahn der Offiziere des militärfachlichen Dienstes). Das ist aber auch die einzige mir bekannte "Option", aber man lernt ja bekanntlich nicht aus.
Titel: Antw:Vorbereitung zum Berufssoldat
Beitrag von: basti300387 am 15. Juli 2015, 14:21:35
Hallo ,
KlausP ja sie haben recht , ich war heute dort .
Der Berater hat sich mehrmals entschuldigt das er mir eine falsche Info gegeben hat !
Ja ich werde die 5 Jahre machen mit evtl. Je nach Empfehlung zum BS UMSTEIGEN (wenn dies möglich ist nach den 5jahren )
Mit freundlichen Grüßen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Vorbereitung zum Berufssoldat
Beitrag von: ulli76 am 15. Juli 2015, 14:27:57
Mit Textverständnis hast du es so gar nicht, oder?
Und irgendwie schreibst du völlig wirres Zeugs.

Also wo warst du? Bei der Eignungsfeststellung? Wie kommst du auf 5 Jahre? Ich nehme an, man hat dich für SaZ 4 in der Laufbahn der Mannschafter für tauglich befunden. Damit wirst du aber kein BS. BS geht nur in der Feldwebellaufbahn, aber da bezweifel ich doch sehr, dass du jemals eine Eignung dafür bekommst.
Titel: Antw:Vorbereitung zum Berufssoldat
Beitrag von: wolverine am 15. Juli 2015, 14:28:33
Sie haben aber schon verstanden, dass Sie zunächst die Eignung zum Feldwebel erreichen und sich dann für 12/13 Jahre verpflichten müssen? Dann müssen Sie die Ausbildung bestehen und haben dann die Möglichkeit, sich auf den Berufssoldaten zu bewerben. Schaffen Sie das, endet Ihr Dienstverhältnis mit dem Pensionseintritt, schaffen Sie das nicht, dienen Sie bis zum Ende Ihrer Verpflichtungszeit und suchen sich dann einen zivilen Job.
Titel: Antw:Vorbereitung zum Berufssoldat
Beitrag von: KlausP am 15. Juli 2015, 15:46:12
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, waren Sie bisher nur beim Karriereberater? Dann brauchen Sie sich über die "Option Berufssoldat" überhaupt noch gar keine gedanken machen. Zuerst müssen Sie das Einstellungsfeststellungsverfahren zum Feldwebel bestehen, dann muss es in Ihrer Wunschverwendung auch noch freie Dienstposten geben, die der Einplaner ihnen anbieten kann. Der nächste Schritt ist dann die Ausbildung zum Feldwebel - die dauert in der Regel drei Jahre. Wenn Sie allerdings Feldwebel im allgemeinen Fachdienst werden und eine zivilberufliche Aus- und Weiterbildung (ZAW) auf Gesellenebene benötigen, kann das durchaus etwas länger dauern, bis Sie fertig ausgebildet sind. Danach müssen Sie mindestens ein Jahr auf Ihrem Dienstposten tätig gewesen sein, bevor Sie überhaupt das erste Mal eine Bewerbung zum BS abgeben können. Sie sehen, bis dahin läuft noch viel Wasser die Elbe runter.
Titel: Antw:Vorbereitung zum Berufssoldat
Beitrag von: Ralf am 15. Juli 2015, 16:55:00
Zitatmindestens ein Jahr auf Ihrem Dienstposten tätig gewesen sein, bevor Sie überhaupt das erste Mal eine Bewerbung zum BS abgeben können.
Mittlerweile sogar länger, weil 2 Beurteilungen gefordert sind. Dazu gibt es ja seit kurzem die 2. Anlassbeurteilung. http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?topic=52471.msg542754#msg542754
Titel: Antw:Vorbereitung zum Berufssoldat
Beitrag von: funker07 am 18. Juli 2015, 09:57:56
Zitat von: basti300387 am 14. Juli 2015, 08:43:57
Und ich vergewaltige die deutsche Sprache auch nicht !!
Leerzeichen vor Satzzeichen (außer - ) gibt es in der deutschen Sprache aber nicht.
Mehrfache Rufzeichen gelten online teilweise als Schreien, was hier völlig unangebracht ist.
Insgesamt entspricht dein schriftlicher Sprachgebrauch nicht dem, was ein Feldwebel beherrschen sollte (da bringen dir auch 10 Jahre Montage nichts).

So wirst du die Tauglichkeit wohl nicht bekommen.
Werde dir darüber klar, für welche Laufbahn und welche Verpflichtungszeit du dich bewirbst...ich vermute mal SaZ12 als Fw im allgemeinen Fachdienst, stimmts?

Du wirst Soldat auf Zeit mit der Option dich zum Berufssoldaten zu bewerben.
Dafür brauchst du zwei Beurteilungen, welche ziemlich gut sein müssen. Die erste Beurteilung bekommst du ein Jahr nach deiner Beförderung zum Feldwebel bzw Abschluss deiner Ausbildung.
Solltest du nicht genommen werden (zum BS bewerben sich nicht wenige), wirst du den Rest deiner 12(?) Jahre (oder später vielleicht 25 Jahre) abdienen und dann die Bw verlassen müssen.