Erstma Hallo und tut mir leid, falls es so ein Thema schon gibt...
Zu mir: Ich bin 18, mache nächstes Jahr mein Abi und möchte mich deshalb als Sanitätsoffizier bewerben.
"Frage": Ich war schon beim Berater und er meinte, dass ich meine Bewerbung ab dem August absenden kann. Nun sitze ich da und bin einfach am verzweifeln, weil ich nicht weiß wie ich diese Bewerbung gestalten soll.... Ich habe daran gedacht ein Deckblatt mit Bild zu gestalten, danach das Bewerbungsschreiben, in der Mitte den Lebenslauf, danach ein MOtivationsschreiben und zum Schluss meine Zeugnisse und einen Zettel als Nachweis für die Tätigkeit als Schulsanitäter an meiner Schule. Ich finde einfach keinen guten Ansatz an dem ich arbeiten und eine super Bewerbung aufstellen kann. Könntet ihr/Sie mir vielleicht Tipps zu einer gelungenen Bewerbung geben? Also ich meine so kleine Tipps, worauf besonders Augenmerk gelegt wird (Rechtschreibung ist bei mir eine Selbstverständlichkeit!). Ich denke an sowas wie Gestaltung, bestimmte Themen die mich "besser" erscheinen lassen, wie ich meine Motivation darlegen soll bzw was da gute Gründe sind, denn ich denke, dass es nicht reicht, wenn man sich für Medizin interessiert und die Bundeswehr einem die Möglichkeiten bietet, die einem verhelfen sich zu entfalten (also sich zu entwickeln) und evtl etwas zum Anschreiben an sich, was ich da reinschreiben soll, weil beim Bund ist es ja bisschen anders als im "zivilen".
Des Weitern habe ich großen Respekt vor den Prüfungen und würde gerne etwas über diese Erfahren, nur so im allgemeinen (nicht das Standardzeugs von der Bw-page) und wenn es geht aus eigener Erfahrung.
Ich hoffe ich bereite keine riesigen Umstände und mir hilft jemand, aber trotzdem ein riesen Dankeschön für die, die mit helfen und auch an die, die sich das alles durchgelesen haben. :)
Valerij
Also eigentlich bekommst du von deinem Berater einen Bewerbungsbogen und du musst dann alles ausfüllen. Alle Zeugnisse mit rein und einen Lebenslauf schreiben, aber hatte dafür eine Vorgabe bekommen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
ZitatDes Weitern habe ich großen Respekt vor den Prüfungen und würde gerne etwas über diese Erfahren, nur so im allgemeinen (nicht das Standardzeugs von der Bw-page) und wenn es geht aus eigener Erfahrung.
Dann lesen Sie doch einfach die Erfahrungsberichte hier im Forum.
ZitatIch war schon beim Berater und er meinte, dass ich meine Bewerbung ab dem August absenden kann
Hat der Berater Ihnen den "Bewerbungsbogen für den freiwilligen Dienst in der Bundeswehr", den "Zusatzfragebogen" und das "Erläuterungsblatt" dazu nicht ausgehändigt? Falls nein, finden Sie diese Dokumente auch auf
www.bundeswehr-karriere.de unter "Meine Bewerbung".
Wie wird denn dein voraussichtlicher Abischnitt sein?
Und ja, die Formblätter plus die Unterlagen, die dir der Karriereberater genannt hat (Lebenslauf, Zeugniskopien etc) reichen aus. Beim Bund sieht die Bewerbung anders aus als bei zivilen Unternehmen.
Danke für die schnellen Rückmeldungen!
Einen Bewerungsbogen ahbe ich nicht bekommen... ICh habe einen Bogen zur "Notenübersicht" (Titel des Blattes), eine "Zusatzerklärung SAN" und ein "Inhaltsverzeicchnis der Bewerberakte und Rheienfolge der Dokumente" bekommen.
Erfahungsberichte habe ich gefunden danke! Hab mir auch paar durchgelesen und worüber ich stolper ist der Fahrradtest... würde gerne erfahren wie die Wattzahl berechnet wird um trainieren zu können.
Mein ABIschnitt beträgt ca von 1,7-1,5. Kommt auf meine nächsten (Letztes Schuljahr) und auf meine Prüfungen. Bin aber einer der Besten (besonders in Biologie, da habe ich 15 Notenpunkte im Zeugnis)
Was war das denn für'n Karriereberater, der Ihnen solchen Schmarrn aushändigt und das Wichtigste behält?
Zum Berater möchte ich mich nicht negativ äußern. Er war sehr hilfsbereit und hat mir alle meine Fragen bewantortet. ICh würde nur positives finden, aber wenn die Bögen fehlen dann fehlen sie eben und ich muss dort nochmal auftauchen.
Vielleicht bite zurück zu meinem Anliegen? :-\
ZitatVielleicht bite zurück zu meinem Anliegen?
Okay, wenn Sie meinen, das gehörte
nicht dazu, dann eben nicht. Viel Erfolg.
So war das nicht gemeitn, klar liegt vieles daran, welche Informationen man bekommt, aber über Dritte möchte ich nicht herziehen.
Zitat von: Valerij am 13. Juli 2015, 20:37:05
Erstma Hallo und tut mir leid, falls es so ein Thema schon gibt...
Zu mir: Ich bin 18, mache nächstes Jahr mein Abi und möchte mich deshalb als Sanitätsoffizier bewerben.
Valerij
Sie möchten sich also wegen Ihres Abiturs als SanOA bewerben? ;D
Ups :D falsches Worte benutzt..
Was willst du denn noch von uns wissen?
Du brauchst besagten Bewerbungsbogen, den Lebenslauf, Zeugnisse und andere wichtige Nachweise.
Motivationsschreiben ist eigentlich nicht gefordert, viele KB wollen es aber trotzdem- evtl. damit sich der Bewerber Gedanken darüber macht, warum er zum Bund will und damit als Vorbereitung für das AC.
Ein Anschreiben brauchst du z.B. nicht und die Reihenfolge ist auch relativ egal.
Sehr positiv ist aber schon mal die Überschrift.
Nicht wie bei vielen hier mit: "Medizin studieren beim Bund"
So macht man einen guten ersten Eindruck :)
Zitat von: Verteidiger am 14. Juli 2015, 13:02:48
Sehr positiv ist aber schon mal die Überschrift.
Nicht wie bei vielen hier mit: "Medizin studieren beim Bund"
So macht man einen guten ersten Eindruck :)
Schau dir hier mal die Überschrift an:
https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK93Myc7MSioszUolS9zIyiVDgnMSmzpLRILzc1JbMqM6-4pDQlszRXvyDbUREA61iOhA!!/
Zitat von: Saloice am 14. Juli 2015, 13:20:59
Zitat von: Verteidiger am 14. Juli 2015, 13:02:48
Sehr positiv ist aber schon mal die Überschrift.
Nicht wie bei vielen hier mit: "Medizin studieren beim Bund"
So macht man einen guten ersten Eindruck :)
Schau dir hier mal die Überschrift an:
https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK93Myc7MSioszUolS9zIyiVDgnMSmzpLRILzc1JbMqM6-4pDQlszRXvyDbUREA61iOhA!!/
Traurig. Da muss man sich nicht wundern wenn die Bewerber nicht wissen, dass sie an erster Linie Soldat sind
Bist du als SanOffz ja auch nicht. Ist gar nicht erwünscht. Und in den Einsätzen gibt es dann die Probleme.
Wieso ist das nicht erwünscht?
Ich rieche Sarkasmus... ;D
mir ist klar, dass ich in 1. linie Soldat bin, aber dann halt auch (hoffentlich) Arzt.
Zitat von: Wüstensand am 14. Juli 2015, 18:40:16
Ich rieche Sarkasmus... ;D
Sarkasmus? Schön wäre es. Man hat als SanOA doppelte Entschuldigungslitzen (silber und blau) und dann noch die Entschuldigungsschlange.
Und ganz ehrlich: bei manchen Geschichten, die ich aus erster Hand vom PUMA-Lehrgang habe, kann ich die Haltung der restlichen Truppe ggü. den SanOffzen teilweise verstehen.
Natürlich sind das Einzelfälle, aber die werfen halt ihren Schatten voraus.
Willst du die Geschichten vielleicht teilen?
Selbst eine pauschale Erklärung fände ich hilfreich. Stehe hier nämlich ein wenig auf dem Schlauch...
Zitat von: Saloice am 14. Juli 2015, 22:00:36
Willst du die Geschichten vielleicht teilen?
Nein. Ich will ja nicht meinen eigenen Berufsstand durch den Kakao ziehen ;)
Zitat von: FrankP am 14. Juli 2015, 22:02:05
Selbst eine pauschale Erklärung fände ich hilfreich. Stehe hier nämlich ein wenig auf dem Schlauch...
Die "normale" Truppe belächelt halt Sanis nun mal gerne, da sie der Meinung sind, dass Sanis ja keine richtigen Soldaten seien etc.
Natürlich gibt es Ausnahmen und im Endeffekt sind dennoch alle heilfroh, wenn wir Sanis im Einsatz mit dabei sind. Auch wenn es Manche vllt. nicht zugeben würden.
Es ist oft von der eigenen Führung nicht erwünscht, dass der SanOffz primär Soldat ist.
Zitat von: Pericranium am 14. Juli 2015, 22:28:44
Die "normale" Truppe belächelt halt Sanis nun mal gerne, da sie der Meinung sind, dass Sanis ja keine richtigen Soldaten seien etc.
Natürlich gibt es Ausnahmen und im Endeffekt sind dennoch alle heilfroh, wenn wir Sanis im Einsatz mit dabei sind. Auch wenn es Manche vllt. nicht zugeben würden.
Okay... und das Heer belächelt die Luftwaffe, und die Marine ist sowieso irgendwie anders... und die im Stab, um Himmels willen... ;)
Nichtkombattanten haben ja auch tatsächlich eine Sonderrolle. Gut, dass es Euch gibt!
Zitat von: ulli76 am 14. Juli 2015, 22:49:47
Es ist oft von der eigenen Führung nicht erwünscht, dass der SanOffz primär Soldat ist.
Und wieso?
Weil sich die Denke "Arzt statt Soldat" bis in die Führung festgesetzt hat. Es gab sogar schon einmal einen Wehrbeauftragtenbericht von ein paar Jahren, in welchem der Sanitätsführung schlichtes Versagen attestiert wurde. Ob sich das geändert hat, wissen andere hier sicher besser.
Erstens: Du musst nicht extra nochmal einen Termin bei deinem Karriereberater ausmachen, damit dir dieser die im Internet veröffentlichten Bewerbungsbogen aushändigt. Sowohl den Bewerbungs- als auch den Zusatzfragebogen mit allen notwendigen Erklärungen findest Du hier: https://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK93Myc7MSioszUolS9zIyi1KTU8tSipNK8dP2CbEdFAFYZxF8!/
Zweitens: Da auch in der etwas vereinfachten Bewerbung der Bundeswehr eine Art kurzes Motivationsschreiben gefordert ist, kann ich Dir diesbezüglich nur Ehrlichkeit raten. Sprich: Keine Phrasen verwenden, hinter denen Du nicht stehst. Spätestens in Köln während des Psychologengespräches wird Dir ausführlich auf den Zahn gefühlt werden.
Drittens: Auf den Sporttest, der wirklich SEHR leicht zu schaffen ist, kann man sich meiner Meinung nach am ehesten im Fitnessstudio vorbereiten - die Betonung liegt auf "am ehesten". Ist man keine absolut bewegungsfaule Couchpotatoe sollte dieser Test auch ohne Vorbereitung schaffbar sein. Einfach mal auf ein Fahrrad setzen, losstrampeln und die Zeit stoppen!
Sollte Dir dein Karriereberater kein Informationsblatt bezüglich des Sporttests mitgegeben haben, was normalerweise üblich ist, findest Du die zu erreichenden Zeitergebnisse ganz sicher irgendwo im Internet.
So, ich hoffe, dass ich Deine Fragen beantworten konnte.