Wie bereits in einem anderen Thread angekündigt, kommt hier mein Erfahrungsbericht.
Fünf Monate nach Abgabe meiner Bewerbungsunterlagen in der Dienststelle mit der Bitte um Weiterleitung ans PersABw bekam ich einen Anruf vom Psychologischen Dienst der Bundeswehr KarrC Bw Wilhelmshaven mit der Fragestellung ob ich am Sonntag in 9 Tagen o. 16 Tagen zur Eignungsfeststellung erscheinen kann. Ich entschied mich für die kürzere Wartezeit und erhielt mein Einladungsschreiben 4 Tage vor Anreise.
Die Anreise/Anmeldung sollte gem. Einladungsschreiben bis 17:00 Uhr erfolgen. Nach der Anmeldung ist Feierabend.
Steht früh auf 0500 – da nur 4 Duschen für 20-25 Mann vorhanden sind.
0640 Dienstbeginn- Handschriftlich Verfassen seines Lebenslaufs auf weißem unliniertem Papier 1x Din A4 ohne Ersatz! + Fragebogen ob Ihr auch für alternativen zu haben seid. 30 min
- Ausfüllen eines Biographischen Fragebogens. Es wird gefragt nach der Elterlichen Erziehung, nach der Schulzeit und was euch das gebracht hat. Was, wenn es nicht klappt und so weiter und so fort. Alles halb so wild, Antwortet ehrlich und offen denn dieser Fragebogen wird später beim Prüfgespräch herangezogen. 30 min.
Anmelden beim ärztlichen Dienst -> Wartezimmer -> Urin abgeben (Drogenscreening ;)) -> Wartezimmer -> Größe, Gewicht, Blutdruck und Puls ohne und mit Belastung (20 Kniebeugen) -> Wartezimmer -> Sehtest (RotGrün, wo ist der Kreis offen, welcher springt dich an) und Hörtest -> Wartezimmer -> körperliche Untersuchung
Die Reservisten haben das komplette Programm, bei den Aktiven entfällt die Station ärztlicher Dienst oder es findet ein kurzes Aktualisierungsgespräch bei der/dem Ärztin/Arzt statt.
CAT-TestDazu gibt's nicht wirklich viel zu schreiben, da dieser Individuell auf jeden Bewerber und sofern bekannt entsprechend seiner vorgesehenen Verwendung zugeschnitten ist. Auch der Zeitansatz ist dadurch unterschiedlich.
Sporttest (nur Reservisten, entfällt bei den Aktiven)
Hier gilt es nun drei Prüfstationen zu bestehen.
1. Pendellauf 11x10m innerhalb von 60 Sekunden (gestartet wird im Liegen, nach jeweils 2x 10m wieder auf den Boden und die Hände auf dem Rücken abklatschen)
2. Mindestens 6 Sekunden Klimmhang
3. 3000m Fahrradergometertest in maximal 6:29 min
InterviewIhr nehmt dann an einem Runden Tisch Platz und euch gegenüber sitzen 2 Personen. Wohl meist ein Offizier (bei mir ein Kapitänleutnant) und jemand in zivil (Psychologe/in? (bei mir war es eine Oberregierungsrätin)). Ich selbst habe das Gespräch als sehr angenehm empfunden. Natürlich fühlen euch die Leute auf den Zahn und klären widersprüchliche Angaben ab, aber nach meinem Empfinden ist dies, solange Ihr offen und ehrlich antwortet sowie euch nicht alles aus der Nase ziehen lasst, alles halb so wild. Im Übrigen bin ich nicht nach Strukturen, Führungsstil und Auslandseinsätze der Bundeswehr befragt worden oder nach irgendwelchen politischen Themen. Bei mir ging es überwiegend um Persönliches, warum Reserve und nicht aktiv, über meine zivile Tätigkeit und die Verknüpfung zur Bundeswehr, meine schlechten Matteergebnisse beim CAT-Test ::) und ein paar Dinge aus meiner Zeit im aktiven Dienst (mein DZE war vor 12 Jahren).
Wie lange das Gespräch gedauert hat kann ich nicht sagen, gefühlt 5 Minuten aber ich denke es war ca. eine halbe Stunde.
Für gewöhnlich wird man dann für einige Minuten wieder ins Wartezimmer geschickt damit sich eure Interviewpartner beraten können. Ihr werdet dann wieder aufgerufen und erfahrt dann ob Ihr die Eignung erhalten habt oder nicht.
Bei mir war es etwas anders, die beiden haben sich kurz angeschaut und mir dann direkt mitgeteilt dass ich die Eignung zum Fw FachDst und Fw TrpDst erhalte. Ganz ehrlich ich hab mich wahnsinnig gefreut und hab mich von den Beiden verabschiedet.
ca. 1400 AbreiseEinen ausführlichen Bericht mit Hilfreichen Tips findet Ihr hier ->
http://www.reservisten.net/2015/07/eignungsfeststellung-laufbahnwechsel.html#moreWer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Gruß Hygiene