Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Bastian.L24 am 27. Juli 2015, 18:26:49

Titel: Neue Herausforderung gesucht...
Beitrag von: Bastian.L24 am 27. Juli 2015, 18:26:49
Guten Abend Kameraden ,
Ich hätte mehrere Fragen zu einem recht gewagten aber für mich sehr interessantem Vorhaben.

Kurz zu mir:
01.04.2012 Beginn AGA FschJgBtl 263
ab 02.07.2012 verwendung als gsi und schirrmeistersoldat ebenfalls fallschirmjägerkp
27.05.2013 eignungsfeststellung in düsseldorf laufbahnwechsel mannschafter zu uop
01.03.2014 ernennung zum uffz
01.04-26.09 fa/ual füssen
01.09.2014 su
01.03.-13.05.2015 systech leichte kettenfahrzeuge
jetzt bce
Wie die überschrift schon sagt bin ich jetzt auf der suche nach neuen Herausforderungen und zwar der laufbahnwechsel von uop zu ump mit dem wechsel der tsk von heer zu marine. Antworten die sich auf das verfahren beziehen brauche ich nicht. Mich interessiert was mich grundsätzlich erwartet :
was ist mein dienstgrad noch wert denn die atn lautet ja uffz LANDstreitkräfte
erwartet mich meine 3te aga oder gibt es einen verkürzten lehrgang für die basics?
Mein eingangsberuf ermöglicht viele interessante verwendungen im technischen bereich besonders interresant ist jedoch die verwendung des schiffbetriebsbootsmanns vllt gibt es ja hier den ein oder anderen ;)
Ansonsten wäre es halt noch sehr nett wenn mir jemand in groben zügen den ablauf eines tages auf see erläutern könnte.
und dann die letzte frage gibt es besondere Anforderungen an einen marinesoldaten die sich vom heer unterscheiden?


Danke im voraus
MkG
Bastian
Titel: Antw:Neue Herausforderung gesucht...
Beitrag von: ulli76 am 27. Juli 2015, 18:31:01
Da bei der Marine viele Fachanteile schon in der Grundausbildung enthalten sind, wirst du die GA noch einmal komplett neu machen müssen.

Besondere Anforderungen: Eigentlich nur die Borddienstverwendungsfähigkeit. Belastungs-EKg und Lungenfunktion, sowie sanierte Beisserchen.
Titel: Antw:Neue Herausforderung gesucht...
Beitrag von: Anonymaus am 27. Juli 2015, 18:50:19
Da muss ich widersprechen! Die Maaten- und Bootsmann anwärter machen eine rein "grüne" GA an Marineunteroffizierschule. Danach bekommen sie die Ul1 und ul2 und gehen dann auf den Lehrgang: "Bootsmann Marinetechnik", eine Mischung aus Auffrischung der MINT-Fächer und Vorstellung der Marine und ihrer Gepflogenheiten. Zum Schluss kommen dann Englisch, ZAW, Fach- und Sytemlehrgänge. Je nachdem ob der Heeres UL1 anerkannt wird, würde der TE zu diesem oder dem UL2 eingesteuert. Beides ist schon vorgekommen.
Titel: Antw:Neue Herausforderung gesucht...
Beitrag von: BulleMölders am 27. Juli 2015, 18:55:31
Die Marine ist sehr tolerant, deshalb bekommen Sie als Uffz LANDstreitkräfte bei der Maine den Dienstgrad Maat SEEstreitkräfte.  ;D
Der musste jetzt sein.
Titel: Antw:Neue Herausforderung gesucht...
Beitrag von: Bastian.L24 am 27. Juli 2015, 19:45:23
Danke schonmal für die infos, und entschuldigung für die vllt etwas blöd gestellten fragen aber wenn man selbst es halt nicht besser weiß  ;D