Hallo,
ich beschäftige mich nun seit Wochen damit zur Bundeswehr zu gehen. Ich überlege noch ob ich zur Marine oder Luftwaffe will. Heer möchte ich nicht. Habe Dienstag meinen Termin beim Karriereberater in Segeberg.
Meine Frage an euch ist, welche Verwendungen es an Land bei der Marine gibt. Vorzugsweise in Kiel oder Eckernförde. ?
Meine zweite Frage lautet welche Verwendungen es am Fliegerhorst Schleswig/Jagel gibt?
Zu mir: Ich habe eine abgeschlossene Berufsausbildung in einen Metallberuf erlernt.
Bin über Atworten sehr dankbar da ich nicht so recht weiterkomme mit meinen benötigten Antworten.
Vielen Dank
Grundsätzlich gibt es alle Verwendungsreihe auch an Land.
Wenn Sie allerdings einer Verwendung an Bord möglichst aus dem Weg gehen wollen, bitten sich da am ehesten die 70er an.
Auch bei den 60ern gibt es mehr Dienstposten an Land wie an Bord.
Ok danke. Das hilft mir schon mal :)
Wissen Sie zufällig was es für Verwendungen es am Fliegerhorst Jagel gibt? Das ist das taktische Luftwaffengeschwader 51 Immelmann sofern ich mich nicvt irre.
Verwendungen gibt es etliche. Das nutzt Ihnen aber wenig, wenn Sie nicht wissen, welche Dienstposten dort zu besetzen sind. Und das weiss verbindlich erst der Einplaner nach erfolgreicher Eignungsfeststellung.
Und dann passiert es, dass derjenige doch auf eine Bordverwendung kommt, weil auf einem Schiff Bedarf besteht und dann gibt´s Probleme, weil das Bordleben so gar nichts für einen ist und man das eigentlcih auch vorher schon wusste. Alles schon mit Kameraden erlebt.
Wenn du zur Marine willst, dann musst du auch damit rechnen an Bord eingesetzt zu werden.
Na gut Ok. Das reicht mir dann erstmal :)
Trotzdem würde ich noch gerne wissen welche Verwendungen es am Fliegerhorst Jagel gibt. Ich finde nirgendwo Information darüber. Der Grund warum die ganzen Infos haben will ist zum einen weil ich dem Karriereberater gezielte Wünsche sagen möchte und zum anderen weil es mich interessiert was ich dort machen könnte. Egal ob nun vorerst bedarf besteht oder nicht. Ich möchte es einfach wissen;)
Vielen Dank aber erstmal für eure Antworten
Es wird schon seine Gründe haben, warum man über manche Informationen nichts findet.
Nennt man Verschlussache oä.
Solche Sachen gehören einfach nicht ins öffentliche Internet.
Ausländische Nachrichtendienste sollen für ihr Geld schliesslich arbeiten und nicht einfach so an Informationen kommen können.
In Jagel ist das Luftwaffengeschwader 51 Immelmann stationiert; früher war es das Marineflieger Geschwader 1.
Also bei der Marine gibt es noch das MFG 3 und 5. Beide sind in Nordholz bei Cuxhaven mit ganz vielen Stellen die nicht zur See fahren.
Ein Metallberuf ist für das technische Personal das an Lfz schraubt natürlich eine gute Voraussetzung. Da fallen mir verschiedene Bereiche ein, wie z.B. Triebwerkmechaniker, Waffenmechaniker oder auch Wartungsmechaniker.
http://www.marine.de/portal/a/marine/!ut/p/c4/NYuxDsIwDET_yE4lRICNqgtrl1I2t40qQxNXxrQLH08ycCe95d3hA3MTbTyTsSRa8I79yJdhh0gKL1LloAGeMqyipsT2xq6cpgCjpGCFFpJx5qxkolCWSzEf1WyAJ-xd1dTOu3-q77lrT96746G51S2uMV5_-18z9A!!/
Ohne den ausländischen Geheimdiensten ihre Arbeit wegnehmen zu wollen.... ;D
Was soll es denn schon auf einem Fliegerhorst geben? Überlegen wir mal logisch....
Fliegerhorst, da gibt's bestimmt Flugzeuge und Piloten.
So ein Flugzeug braucht Wartung. Also gibt's da bestimmt auch Mechaniker.
Usw, usw, usw
Genaue Dienstpostenbeschreibungen helfen Ihnen eh erstmal nicht weiter.
Gegenfrage. Was wollen SIE denn auf einem Fliegerhost oder wie können SIE IHRE Fähigkeiten einbringen?
Also. In Jagel ist das Taktischeluftwaffengeschwader ansäßig. Und mir ist schon klar das dort Flugzeuge beheimatet sind. Ich wollte einfach nur wissen was für technische Verwendungen es an DIESEM Standort gibt. Das hat seinen Grund warum ich das frage ;)
Ich weiss nicht ob es da so viele technische Verwendungen gibt. Es gibt ja noch Größere Fliegerhorste in Deutschland. Zb der in Rostock wo die Eurofighter zuhause sind. Vielleicht machen die in Jagel ja ganz andere Sachen. Viel Aufklärung usw;)
In der SKB gibt es auch MUT die an Land bzw. weit weg von der Küste sind.
Zitat von: ulli76 am 29. Juli 2015, 21:02:00
Und dann passiert es, dass derjenige doch auf eine Bordverwendung kommt, weil auf einem Schiff Bedarf besteht und dann gibt´s Probleme, weil das Bordleben so gar nichts für einen ist und man das eigentlcih auch vorher schon wusste. Alles schon mit Kameraden erlebt.
Wenn du zur Marine willst, dann musst du auch damit rechnen an Bord eingesetzt zu werden.
Weniger als ein Drittel der Marinesoldaten sind auf seegehenden Einheiten eingesetzt.
An Verwendungsreihen nehmen Sie am Besten eine aus dem 50er, 60er oder 70er Bereich. Die fahren selten bis nie zur See
Auf gar keinen Fall nehmen Sie 11, 23, 24, 26, 27, 28, 31, 42, 43 od. 44 da sind Sie fast sicher auf See.
Vielen Dank an euch alle. Hat mir sehr geholfen ;)
Und da du so hübsch darauf bestehst in DIESEM Bereiche = Kiel/ Eckernförde/Schleswig etwas zu finden auch hier nochmal die Info;
es heißt BUNDESwehr. Nicht Kielwehr/ Schleswig-Holsteinwehr.
Es kann sein, dass sich dort etwas findet, muss aber nicht.
Es ist auch nicht gesagt, dass man sein gesamtes Bundeswehrleben dann an diesem einen Standort verbringt.
Zitat von: Cherryblossom am 30. Juli 2015, 09:54:44
Und da du so hübsch darauf bestehst in DIESEM Bereiche = Kiel/ Eckernförde/Schleswig etwas zu finden [...]
Strenggenommen hat er nicht darauf bestanden, sondern es bevorzugt, wogegen ja nun wahrlich nichts zu sagen ist.
Dennoch, und das sollte einem immer bewusst sein, ist es immer möglich/wahrscheinlich, versetzt zu werden und ganz woanders zu landen. Wie Wahrscheinlichkeit hängt aber auch von der Laufbahn ab.
--- TRENNUNG ---
Wie mailman schon ansprach: Die SKB (Streitkräftebasis) hat auch viele MUT (Marineuniformträger), die dann eben an Land dienen. Die Landeskommandos sind solche Stellen. Im Norden von Schleswig-Holstein befindet sich auch das
EloKaBtl 911, das wohl "neuerdings" auch eine eigene Grundausbildung hat.
Wobei auch hier die Marine oftmals auf grundsätzliche BDV besteht aus schon vorher genannten Gründen.
Die ganze Diskussion ist doch eigentlich sinnlos.
Warum will man zur Marine, wenn man nicht bereit ist an Bord zu fahren?
Weil die Bundeswehr nicht für jeden Bundeswehr ist und man nur bestimmte Dinge in Anspruch nehmen will, aber die damit verbunden Pflichten weniger? Oder die Uniformen schicker sind? ;)
Zitat von: Ralf am 30. Juli 2015, 11:26:00
Oder die Uniformen schicker sind? ;)
Das ist natürlich ein Grund den ich gelten lasse. ;D
Ansonsten bin ich da wohl ein wenig anders gestrickt. Ich gebe zu, ein Grund warum ich dahmals zur Marine gegangen bin war auch weil ich aus Norddeutschland nicht weg wollte, ein zweiter war um meinem Vater dem alten Heeresmuckel eins aus zu wischen aber der Hauptgrund war, um zur See zu fahren und was von der Welt zu sehen.
Sonst hätte ich wahrscheinlich auch nicht gut 100.000 Seemeilen in 37 Monaten Bordienstzeit zusammen bekommen.
Zitat von: BulleMölders am 30. Juli 2015, 15:06:59
Zitat von: Ralf am 30. Juli 2015, 11:26:00
Oder die Uniformen schicker sind? ;)
Das ist natürlich ein Grund den ich gelten lasse. ;D
Ansonsten bin ich da wohl ein wenig anders gestrickt. Ich gebe zu, ein Grund warum ich dahmals zur Marine gegangen bin war auch weil ich aus Norddeutschland nicht weg wollte, ein zweiter war um meinem Vater dem alten Heeresmuckel eins aus zu wischen aber der Hauptgrund war, um zur See zu fahren und was von der Welt zu sehen.
Sonst hätte ich wahrscheinlich auch nicht gut 100.000 Seemeilen in 37 Monaten Bordienstzeit zusammen bekommen.
Deinen letzten Grund sehe ich genauso.
Ich muss mich für die Offizierslaufbahn im Sanitätsdienst auch noch entscheiden...
Was spricht dafür/dagegen für jede "Einheit"?
Habe gehört, dass die Beförderung meist davon abhängt, bei welcher man ist und zu welcher eben eine frei geworden ist. Also als Arzt in der Marine sich für eine Heeresposition zu bewerben, hat man schlechte Aussichten.
ZitatHabe gehört, dass die Beförderung meist davon abhängt, bei welcher man ist und zu welcher eben eine frei geworden ist. Also als Arzt in der Marine sich für eine Heeresposition zu bewerben, hat man schlechte Aussichten.
Quatsch.
Die Beförderungen sind innerhalb eines UTB stellen- und verwendungsunabhängig ausgeprochen worden. Ab 2016 sind sie sogar UTB-übergreifend.
Die Ärzte sind nochmal ein Sonderfall.
Also die meisten gehören zum zentralen Sanitätsdienst und sind da entweder HUT,LUT oder MUT. Dementsprechend haben sie unterschiedliche Grundausbildungen und werden etwas unterschiedlich sozialisiert.
SanOffze können dann ZSanDst oder Heer oder Luftwaffe oder Marine sein. Zum organischen Sanitätsdienst gehören aber nur wenige und da dürfte die meisten aus ihrem passenden Uniformträgerbereich landen. Also der HUT-SanOA wird eher LBAT-Arzt werden, aber eher nicht Schiffsarzt. Aber prinzipiell kann man auch wechseln, wenn der Bedarf da ist.
In der Klinik ist es eh egal, welche Uniform man trägt. Was zumindest die landgebundenen Auslandseinsätze angeht, ist es bei den Klinikern auch egal, aus welchem Bereich sie mal ursprünglich kommen. Was das MERZ angeht, weiss ich nicht, ob da drauf geachtet wird, dass primär MUT dafür eingesetzt werden.
Bei den Präklinikern hängt es etwas vom Dienstposten ab- aber auch da gibt es nicht zwingend eine strenge Trennung.
Die Truppenarztdienstposten sind grundsätzlich unabhängig vom Uniformträgerbereich- also der HUT kann auch Truppenarzt an einem Marinestandort sein und umgekehrt.
Das ist mir schon klar du. Wenn du aber bescheid wüsstest, würdest du wissen das die Marine händeringend sucht :)
Danke aber für dein Kommentar ;)
Danke nochmal für die Antworten :)
Ja und- selbst wenn die Marine händeringend sucht, heisst dsa noch lange nicht, dass du nicht an Bord kommst.
Die Marine hat ja immer wieder Ausfälle beim Bordpersonal wegen fehldender Borddiensttauglichkeit und wenn einer ausfällt, wird hat beim restlichen Personal gesucht, wer auf den Dienstposen an Bord kann.
Zumal bei der Marine nun wohl doch das Konzept der zwei Besatzungen umgesetzt werden sollen.
Das noch mehr Soldaten, zumindest Zeitweise, in eine Bordverwendung kommen. Zumeist in den Verwendungsreihe die es an Bord gibt.
Wieso denn das? Streiche 8 F122 und setze 4 F 125, bei deutlich geringerer Besatzungsstärke führt m. E. nicht zu mehr Bordfahrern.
Soll das nicht aber auch bei den anderen Fregatten und bei den Korvetten umgesetzt werden?
Ja, das Konzept hat den Hintergrund,dass die Schiffe länger im Einsatz belassen werden können und gleichzeitig die Belastung für die Besatzungen vermindert werden soll.
Zitat von: BulleMölders am 31. Juli 2015, 09:55:45
Soll das nicht aber auch bei den anderen Fregatten und bei den Korvetten umgesetzt werden?
Erstmal nur für 125. und dann irgendwann auch für die anderen Einheiten. Korvetten haben ich glaub eine Besatzung mehr für alle Korvetten im Moment.
Nichtsdestotrotz hat 125 eine weitaus kleinere Besatzung. Und ich wiederhole mich aber von den ca. 15000 Marinesoldaten fahren weniger als 5000 zur See.
Danke :)
Zitat von: SCPO am 31. Juli 2015, 14:53:03
Erstmal nur für 125. und dann irgendwann auch für die anderen Einheiten. Korvetten haben ich glaub eine Besatzung mehr für alle Korvetten im Moment.
Nichtsdestotrotz hat 125 eine weitaus kleinere Besatzung. Und ich wiederhole mich aber von den ca. 15000 Marinesoldaten fahren weniger als 5000 zur See.
Wie viele der 10000 Marinesoldaten, die nicht zur See fahren, sind gerade in der Ausbildung zu einer seefahrenden Verwendung?
Wie viele dieser 10000 Marinesoldaten sind in der Vergangenheit zur See gefahren und sind jetzt Ausbilder für den Nachwuchs?
Es gibt inzwischen zwar einen ganzen Schwung an Marineuniformträgern in der SKB, aber die zählen auch zum Personalkörper der SKB.
Und die F125 bekommt nichtsdestotrotz eine Stammbesatzung von aktuell 110 bis 120 Soldaten. Die F122 hat im Grundbetrieb, also ohne organischen Helo, ungefähr 185 Stammsoldaten. Es kommen 4 F125 und es sollen 8 Besatzungen aufgestellt werden. Der Personalbedarf steigt also.
An den TE:
Die Marine hat tatsächlich Personalbedarf. Da du ja Bescheid weißt, ist dir auch klar, dass dieser Bedarf vorrangig in den seefahrenden Verwendungen (vor Allem in den 20er und 40er Verwendungsreihen) besteht. Und diese Dienstposten finden sich bis auf ganz wenige Ausnahmen an Bord.
Du hast in deinen beiden Threads den Eindruck erweckt, dass du einen Arbeitsplatz im Raum Schleswig-Holstein (und nur dort) willst. Mit dieser Anforderung solltest du dir den Plan Bundeswehr nochmal gründlich überlegen.
Nein aber jeder versucht doch heimatnah eingesetzt zu werden. Da brauchen wir glaube ich nicht drüber reden. Ich weiss das nicht nur bei der Marine gesucht wird bzw Bedarf besteht, sondern auch bei Luftwaffe und Heer gibt es durchaus Bedarf. Zwar nicht so viel wie bei der Marine aber es besteht Bedarf.
Noch mal zur nahen Verwendung. Grundsätzlich versuch ich natürlich Heimatnah eingesetzt zu werden jedoch wenns es nicht klappt, bin ich natürlich bereit überall zu dienen :)
Mein Wille ist groß zur Bundeswehr zu gehen. Es gibt nichts anderes :)
Da Frage ich mich doch, warum wir damals so viel Bayern an Bord hatten, wenn doch alle nur Heimatnah eingesetzt werden wollen?
Kiel liegt ja nicht grade um die Ecke von Bayern.
Ok, kommt natürlich auch immer darauf an wie man Heimatnah definiert.
Bei mir im Umkreis, waren auch sehr viele bei der Marine (Franken), in der nächsten Stadt gibts sogar ne Marinekameradschaft.
Man kann ja in Kiel oder sonst wo wohne, die Heimat in Bayern hat man ja weiterhin..
Naja für mich und für wahrscheinlich tausend andere ist klar vorerst zu versuchen heimatnah eingesetzt zu werden.
Auch wenn Ihr es jetzt nicht zugeben wollt habt ihr wahrscheinlich genau so gedacht.
:)
Zitat
Auch wenn Ihr es jetzt nicht zugeben wollt habt ihr wahrscheinlich genau so gedacht.
Mit Sicherheit nicht. Mir war schon immer klar, das es bei einem Militär das in ganz D. verteil ist, sowas nicht geben kann.
Im Grunde sollte es einem egal sein wo man hinkommt.
Ich wusste erst kurz vor meiner Grundausbildung wo ich die machen werde und hab nur gedacht- wie praktisch, ist ja nicht weit von mir, kann ich am Wochenden heim fahren (war ganz toll mit der Bimmelbahn und meine Eltern mussten mich zum Bahnhof bringen, weil man da mit öffentlichen Verkehrsmitteln kaum hin gekommen ist.). Studienort habe ich auch später erfahren- der wurde erst auf dem OffzLehrgang festgelegt und die 1. klinische Verwendung gab es auch erst zum Ende des Studiums.
Die ersten Verwendungen danach waren noch weiter weg von zu Hause und da bin ich dann hängen geblieben.
Aber nur wegen der heimatnahen Verwendung zur Marine zu gehen, ist schon gewagt. Bis auf ganz wenige Verwendungen, die es einfach nicht an Bord gibt (dürften aber eher Exoten sein), besteht immer die Gefahr einer Bordverwendung.
Trotzdem kann man Verwendungswünsche äußern und sofern diese zu erfüllen sind, werden sie auch erfüllt. So ist es nun mal :)
Zitat von: Danny23 am 03. August 2015, 09:59:39
So ist es nun mal :)
Ich bin immer wieder verblüfft was du so alles zu wissen glaubst.
In der Regel werden Wünsche berücksichtigt sofern dies möglich ist. Das MUSS aber keineswegs so sein. Auch dann nicht wenn es theoretisch möglich ist.
Weil ich mich halt viel informiere. Zb heute morgen hatte ich ein telefonat mit der Marine in Kiel.. Habe dort nun ein Vorstellungstermin bekommen( Truppenwerbung ). Mal gucken wie es wird und dann berichte ich erneut;)
ZitatWenn du aber bescheid wüsstest, würdest du wissen das die Marine händeringend sucht :)
ZitatNein aber jeder versucht doch heimatnah eingesetzt zu werden. Da brauchen wir glaube ich nicht drüber reden.
ZitatAuch wenn Ihr es jetzt nicht zugeben wollt habt ihr wahrscheinlich genau so gedacht.
ZitatTrotzdem kann man Verwendungswünsche äußern und sofern diese zu erfüllen sind, werden sie auch erfüllt. So ist es nun mal :)
Das ist nur eine kleine Auswahl von dem was du so alles annimmst. Das zeugt nicht nur davon, dass du nicht halb so gut informiert bist du es zu sein scheinst. Gleichzeitig projizierst du deine Meinung auf andere und glaubst die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Denn diese teilweise sehr herablassende Art kommt nicht nur nicht gut an, sondern du kannst sie dir auch schlicht nicht erlauben.
Und dabei lasse ich deinen anderen Jagel-Thread, der ja mittlerweile glücklicherweise verschwunden ist, sogar noch außer acht. Der war nämlich die Krönung.
Dass du dich hier versuchst zu informieren ist gut und richtig und dafür ist dieses Forum ja auch da, allerdings solltest du auch Aussagen einfach mal so hinnehmen und nicht alles mit "Ist aber so" kommentieren. Denn 99% derjenigen, die dir trotz deines anderen Threads noch antworten wissen es auch besser als du.
Edit.:
Zitat[...], dass du nicht halb so gut informiert bist du es zu sein scheinst.
[...], dass du nicht halb so gut informiert bist wie du es zu sein glaubst.
Also lieber Elvis22.. Meine Informationen die ich habe und hier teile kommen alle aus erster Hand und ist an den Haaren herbeigezogen. Ich habe 2 bekannte bei der Marine mit denen ich auch ständig im Austausch bin. Desweiteren habe ich mit mehreren Soldaten der Marine telefoniert-so wie heute Morgen. Ich nehme gerne Meinungen und Aussagen an. Ich versuche mich lediglich hier weiter zu informieren und alles was mir entgegen gebracht wird ist Gegenwind. Gerade von dir.
Wie gesagt, ich bin in Kontakt mit Leuten die in der BW schon lange sind.
Ist nun auch egal. Ich hab ein paar Infos sodass wir das hier eigentlich schliessen können. Zum Thema Jagel kann ich nur sagen, dass ich auch dort nur versuche Infos zu erlangen. Wusste nicht das hier einem nur Gegenwind entgegen gebracht wird. Wie wäre es vielleicht einfach mal mit wirklich Antworten auf meine Fragen :)
Ich wünsche einen schönen Tag noch. Hier ist alles gesagt. Danke an die, die hier wirklich auf meine Fragen eingegangen sind.
ZitatWie wäre es vielleicht einfach mal mit wirklich Antworten auf meine Fragen :)
Dann müsstest du aber -was Jagel betrifft- auch eine Frage stellen, die man beantworten kann!
Moin Ralf, ich wollte nur wissen was für technische Verwendungsmöglichkeiten am Fliegerhorst Jagel bestehen. Ich weiss das manche Leute "einige" geantwortet haben. Jedoch wollte ich dem Karriereberater ( morgen ) gezielte Wünsche äußern. Dazu bräuchte ich natürlich Infos :)
Ich gebs auf.
Das Thema hatten wir doch schon mal. Du hast nichts daraus gelernt. Und du stellst die selbe Frage überall, lernst aber aus den Antworten nicht, dass die Frage so nicht zu beantworten ist.
Gegenfrage: Welche techn. Verwendungen hat der Flughafen Frankfurt? Merkst du was?
Mein Gott! Es kann doch sein, das manche Verwendungen nur in Jagel manche nur in Köln/Wahn und manche nur in Bayern angeboten werden! Ist es so schwer oder was?! Aber anscheinend weisst du es selber nicht! Ist mir jetzt auch egal!
Bzw das bestimmte Tätigkeiten nur da, da oder da wahrgenommen werden. Deswegen wollte ich wissen was in JAGEL gemacht wird! Ist auch egal. Ich werde morgen mit dem Karriereberater drüber reden und gut.
Dann können wir hier ja dicht machen.