Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: ckinnay128 am 10. August 2015, 16:54:50

Titel: Empfehlung für Truppengattungen
Beitrag von: ckinnay128 am 10. August 2015, 16:54:50
Hallo zusammen,

ich bin neu in diesem Forum und es hat mir schon jetzt viele Fragen beantwortet. Ein dickes Dankeschön an Alle die fleißig Fragen beantworten!!!

Nun zu meiner Frage:

Ich habe vor mich als Feldwebel zu bewerben ( besitze mittlere Reife und eine abgeschlossene Ausbildung zum techn. Modellbauer ).
Mein Wunsch wäre es Feldjäger zu werden, doch Alternativen fehlen mir.

Welche weiteren Truppen könnt ihr empfehlen? Ich möchte auf keinen Fall nur im Büro sitzen. (Pilot kommt aufgrund einer geringen Sehschwäche nicht in Frage)

Über ein paar Antworten würde ich mich freuen  ;)
Titel: Antw:Empfehlung für Truppengattungen
Beitrag von: KlausP am 10. August 2015, 17:00:31
Ich verstehe nicht, was Sie mit der Frage bezwecken. Was hilft es Ihnen, wenn jeder der User
Ihnen nun genau seine Truppengattung wärmstens als die geilste und beste überhaupt an's Herz legt, außer, dass Sie wissen, welche es in der Bw gibt?
Titel: Antw:Empfehlung für Truppengattungen
Beitrag von: Flexscan am 10. August 2015, 17:03:18
und vor allem man gar nicht weis, wofür man tauglich ist.


Wenn man eine entspannte Dienstzeit haben möchte, ist die Luftwaffe wärmstens zu empfehlen.
Titel: Antw:Empfehlung für Truppengattungen
Beitrag von: Ralf am 10. August 2015, 17:22:19
ZitatWenn man eine entspannte Dienstzeit haben möchte, ist die Luftwaffe wärmstens zu empfehlen.
Sagt wer? Ich höre zum Thema Gammeldienst oftmals die TSK Heer.
Titel: Antw:Empfehlung für Truppengattungen
Beitrag von: Jens79 am 10. August 2015, 17:24:12
Was stellen Sie sich denn als Feldjäger vor? Was glauben Sie was Ihre Aufgaben sind? Welche Spezialisierung interessiert Sie und an welchen Standort wollen Sie?
Titel: Antw:Empfehlung für Truppengattungen
Beitrag von: ckinnay128 am 10. August 2015, 18:28:59
Ich stelle mir die grundlegende Arbeit der Feldjäger ähnlich die der Polizei vor, nur eben in Bereichen der Bundeswehr. Als Spezialisierung würde ich gerne in den Personenschutz.Meine favorisierten Standorte sind Veitshöchheim und Hammelburg.
Titel: Antw:Empfehlung für Truppengattungen
Beitrag von: ckinnay128 am 10. August 2015, 18:31:06
Es geht mir ja nur um Ideen, was ich im Endeffekt mache ist dann ja eh meine Entscheidung bzw. die der Bundeswehr.
Titel: Antw:Empfehlung für Truppengattungen
Beitrag von: Jens79 am 10. August 2015, 18:42:04
Wenn Sie sich näher mit den Feldjägern beschäftigen stellen Sie sehr schnell fest, dass es vielleicht einige wenige Parallelen (Blaues Licht... ;D ) zur Polizei gibt, es trotzdem zwei völlig verschiedene Paar Schuhe sind.


Ebenso verhält es sich mit dem Personenschutz. Man stellt sich immer den "Bodyguard" vor. Die Realität sieht anders aus.

Sie wissen schon was es heißt im Schichtdienst zu arbeiten? In der Regel sind 3 von 4 Wochenenden im Monat Dienst. Tagschicht, Nachtschicht, 24 Stunden Dienste....

Sie wissen auch in welchen Einsätzen man sich da tummelt?

Ich will Ihnen nix ein oder ausreden. Ich hoffe nur das Sie sich gut informieren.

Ansonsten wären Sie nur wieder einer von den Traumtänzern, die jedes Jahr vor mir stehen und total enttäuscht über die Feldjägerei sind...
Titel: Antw:Empfehlung für Truppengattungen
Beitrag von: Jens79 am 10. August 2015, 18:46:28
Achja, vergessen. Sorry.

In Veitshöchheim gibt's eine Feldjägerkompanie. In Hammelburg gibt's keine Feldjäger.

Ich kann Ihnen aber schon gleich sagen, das es sehr schwer werden wird überhaupt in die Truppengattung zu kommen und dann noch nach Veitshöchheim. Da sollten Sie flexibel bleiben.

Titel: Antw:Empfehlung für Truppengattungen
Beitrag von: ckinnay128 am 10. August 2015, 19:00:07
Zitat von: Jens79 am 10. August 2015, 18:42:04
Wenn Sie sich näher mit den Feldjägern beschäftigen stellen Sie sehr schnell fest, dass es vielleicht einige wenige Parallelen (Blaues Licht... ;D ) zur Polizei gibt, es trotzdem zwei völlig verschiedene Paar Schuhe sind.


Ebenso verhält es sich mit dem Personenschutz. Man stellt sich immer den "Bodyguard" vor. Die Realität sieht anders aus.

Sie wissen schon was es heißt im Schichtdienst zu arbeiten? In der Regel sind 3 von 4 Wochenenden im Monat Dienst. Tagschicht, Nachtschicht, 24 Stunden Dienste....

Sie wissen auch in welchen Einsätzen man sich da tummelt?

Ich will Ihnen nix ein oder ausreden. Ich hoffe nur das Sie sich gut informieren.

Ansonsten wären Sie nur wieder einer von den Traumtänzern, die jedes Jahr vor mir stehen und total enttäuscht über die Feldjägerei sind...


Vielen Dank für Ihre Antwort, ich finde es gut dass Sie das so realistisch sehen. Ich gehe davon aus, dass Sie selbst Feldjäger sind?
Natürlich ist das Aufgabengebiet der Feldjäger ein Anderes. Ich denke ein Personenschützer ist eine ganz andere Hausnummer als ein "Bodyguard".
Schichtdienst an sich ist kein Problem, ich arbeite jetzt auch schon Schicht und auch am Wochenende.
Ich denke ich hatte die beste Art der Information, nämlich einen Feldjäger selbst. Er hat mich auch darüber aufgeklärt wie hart gerade Auslandseinsätze sind, es aber trotzdem eine Erfahrung fürs Leben ist. Krieg ist nicht Glanz und Gloria, das ist mir bewusst.
Ich denke soweit ich das ohne Erfahrung beurteilen kann, gehe ich realistisch an die Sache ran.
Ich hoffe ich gehöre nicht zu den "Traumtänzern" sondern zu den Realisten.
Titel: Antw:Empfehlung für Truppengattungen
Beitrag von: ckinnay128 am 10. August 2015, 19:02:59
Zitat von: Jens79 am 10. August 2015, 18:46:28
Achja, vergessen. Sorry.

In Veitshöchheim gibt's eine Feldjägerkompanie. In Hammelburg gibt's keine Feldjäger.

Ich kann Ihnen aber schon gleich sagen, das es sehr schwer werden wird überhaupt in die Truppengattung zu kommen und dann noch nach Veitshöchheim. Da sollten Sie flexibel bleiben.

Können Sie mir sagen, wo noch Feldjäger stationiert sind? Werden so wenige gebrauch zurzeit, oder viele Bewerber?
Titel: Antw:Empfehlung für Truppengattungen
Beitrag von: Jens79 am 10. August 2015, 19:06:44
Es gibt insgesamt 24 Feldjägereinsatzkompanien. Um mal in Ihrer "Nähe" zu bleiben hier eine kleine Auswahl:

Fritzlar, Mainz, Erfurt, München, Ulm, Stetten am kalten Markt, Bruchsal.....


Ich wünsche Ihnen jedenfalls viel Erfolg. Zur Zeit werden sehr sehr wenige eingestellt da wenig Bedarf ist.
Titel: Antw:Empfehlung für Truppengattungen
Beitrag von: KlausP am 10. August 2015, 19:08:11
Zitathttp://www.streitkraeftebasis.de/portal/a/streitkraeftebasis/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK94uyk-ILMKr3SnNTM4hK9tKx0_YJsR0UA5jbuqQ!!/
Titel: Antw:Empfehlung für Truppengattungen
Beitrag von: ckinnay128 am 10. August 2015, 19:08:55
Zitat von: Jens79 am 10. August 2015, 19:06:44
Es gibt insgesamt 24 Feldjägereinsatzkompanien. Um mal in Ihrer "Nähe" zu bleiben hier eine kleine Auswahl:

Fritzlar, Mainz, Erfurt, München, Ulm, Stetten am kalten Markt, Bruchsal.....


Ich wünsche Ihnen jedenfalls viel Erfolg. Zur Zeit werden sehr sehr wenige eingestellt da wenig Bedarf ist.

Vielen Danke, ich hoffe einfach das Beste. Habe in zwei Wochen ein Termin beim Karriereberater, mal sehen was er mir so sagen kann.
Titel: Antw:Empfehlung für Truppengattungen
Beitrag von: Verteidiger am 11. August 2015, 07:46:25
Zitat von: ckinnay128 am 10. August 2015, 19:08:55
Zitat von: Jens79 am 10. August 2015, 19:06:44
Es gibt insgesamt 24 Feldjägereinsatzkompanien. Um mal in Ihrer "Nähe" zu bleiben hier eine kleine Auswahl:

Fritzlar, Mainz, Erfurt, München, Ulm, Stetten am kalten Markt, Bruchsal.....


Ich wünsche Ihnen jedenfalls viel Erfolg. Zur Zeit werden sehr sehr wenige eingestellt da wenig Bedarf ist.

Vielen Danke, ich hoffe einfach das Beste. Habe in zwei Wochen ein Termin beim Karriereberater, mal sehen was er mir so sagen kann.

Der wird Ihnen das alles bestimmt besser erklären können.
Aber warum bewerben Sie sich nicht gleich bei der Polizei der Länder, des Bundes oder beim Zoll?
Da kommen Sie Ihrem Traumberuf sehr viel näher, denn ein Soldat ist in Deutschland niemals Polizist, auch bei den Feldjägern nicht. Ich verstehe die Beigeisterung für die Feldjäger nicht
Titel: Antw:Empfehlung für Truppengattungen
Beitrag von: ckinnay128 am 11. August 2015, 07:53:59
Zitat von: Verteidiger am 11. August 2015, 07:46:25
Zitat von: ckinnay128 am 10. August 2015, 19:08:55
Zitat von: Jens79 am 10. August 2015, 19:06:44
Es gibt insgesamt 24 Feldjägereinsatzkompanien. Um mal in Ihrer "Nähe" zu bleiben hier eine kleine Auswahl:

Fritzlar, Mainz, Erfurt, München, Ulm, Stetten am kalten Markt, Bruchsal.....


Ich wünsche Ihnen jedenfalls viel Erfolg. Zur Zeit werden sehr sehr wenige eingestellt da wenig Bedarf ist.

Vielen Danke, ich hoffe einfach das Beste. Habe in zwei Wochen ein Termin beim Karriereberater, mal sehen was er mir so sagen kann.

Der wird Ihnen das alles bestimmt besser erklären können.
Aber warum bewerben Sie sich nicht gleich bei der Polizei der Länder, des Bundes oder beim Zoll?
Da kommen Sie Ihrem Traumberuf sehr viel näher, denn ein Soldat ist in Deutschland niemals Polizist, auch bei den Feldjägern nicht. Ich verstehe die Beigeisterung für die Feldjäger nicht


Ich will kein Polizist sondern Soldat werden und wenn es mit den Feldjägern nicht klappt dann gehe ich zu einer anderen Truppe.

Titel: Antw:Empfehlung für Truppengattungen
Beitrag von: Stryker71 am 11. August 2015, 08:11:43
Ich denke wenn sie weitere Tipps haben möchten, sollten sie ihre Frage etwas spezifizieren, sonst wird es ein wildes raten was ihnen gefallen könnte.

Wie stellen sie sich ihren Arbeitsalltag vor? Möchten sie einen Dienstposten, bei dem sie ständig draußen sind, also in Richtung Kampftruppe? Oder wollen sie eher etwas technisches Machen, was eventuell eine Ähnlichkeit zu ihrem Ausbildungsberuf hat?
Titel: Antw:Empfehlung für Truppengattungen
Beitrag von: ckinnay128 am 11. August 2015, 09:21:12
Zitat von: Stryker71 am 11. August 2015, 08:11:43
Ich denke wenn sie weitere Tipps haben möchten, sollten sie ihre Frage etwas spezifizieren, sonst wird es ein wildes raten was ihnen gefallen könnte.

Wie stellen sie sich ihren Arbeitsalltag vor? Möchten sie einen Dienstposten, bei dem sie ständig draußen sind, also in Richtung Kampftruppe? Oder wollen sie eher etwas technisches Machen, was eventuell eine Ähnlichkeit zu ihrem Ausbildungsberuf hat?

Da haben Soe natürlich vollkommen recht, Ich hätte meine Frage etwas spezifizierter stellen sollen.
Ich möchte schon raus, also eher zu einer Kampftruppe oder eben den Feldjägern. Ich möchte nicht den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen. Ich liebäugle seit gestern ein wenig mit der Jägertruppe. Eine Mischung aus Büro und Job im Freien wäre auch in Ordnung.
Titel: Antw:Empfehlung für Truppengattungen
Beitrag von: Stryker71 am 11. August 2015, 16:12:50
Eine Mischung aus draußen und im freien bieten eigentlich fast alle Dienstposten, für alle Soldaten gibt es "Pflichtübungen" die jährlich absolviert werden, also schießen, marschieren usw.

Wenn sie sich für einen eher infanteristischen Dienstposten interessieren sind natürlich alle Arten von Jägern und die Panzergrendiere interessant. Auch das Objektschutzregiment der Luftwaffe hat viele infateristische Anteile und gilt hier manchmal als eine Art Geheimtipp, weil es wohl nicht so bekannt ist. Die Küsteneinsatzkompanie des Seebataillons ist auch recht infanteristisch, wie da die Nachfrage ist kann ich aber nicht sagen.

Weniger "kämpferisch", aber auch sehr oft draußen und aufgrund des Technikanteils für sie interessant wären vielleicht die Pioniere oder andere Kampfunterstützer. Auch die Aufklärer sind oft im Grünen unterwegs.

Es gibt also jede Menge Möglichkeiten, sie müssen also ihren Wunsch weiter präzesieren  ;) Oder sie richten sich ein bischen nach der Stellenlage, wenn ihnen ohnehin alles gefällt :D
Titel: Antw:Empfehlung für Truppengattungen
Beitrag von: ckinnay128 am 12. August 2015, 13:20:50
Gibt es evtl einen Link in dem alle Teuppengattungen der Bundeswehr aufgeführt sind? Da könnte ich mich durcharbeiten und dann eine Emtscheidung fällen
Titel: Antw:Empfehlung für Truppengattungen
Beitrag von: Ralf am 12. August 2015, 13:24:16
Auf den Webseiten der TSK. Und nur das Heer denkt in Truppengattungen. Marine und Luftwaffe in Verwendungsreihen/ Werdegängen.
Deswegen ist ja für so etwas immer das Beratungsgespräch mit einem Karriereberater nützlich.
Titel: Antw:Empfehlung für Truppengattungen
Beitrag von: ckinnay128 am 12. August 2015, 13:36:14
Alles klar, danke für die Info  :)